Bitte Daumen drücken

  • Themenstarter Themenstarter Ashadra
  • Beginndatum Beginndatum
Ashadra

Ashadra

Forenprofi
Mitglied seit
3. Mai 2010
Beiträge
1.462
Alter
36
Ort
Hannover
So, nächstes Wochenende ist es so weit....

Mein Freund hat 2 Kater, ich hab 2 Kater. Und nächstes Wochenende wollen wir die 4 zusammenführen.
Wir wollen meine Jungs mit in seine Wohnung holen, da ich erstmal bei ihm einziehen werde. Ich hoffe das geht alles gut.
Wir haben schon Handtücher getauscht, Im Laufe der Woche wollen wir noch Pippiböller tauschen (man wie sich das anhört XD).

Ich bin jetzt schon total aufgeregt und hab echt Angst. Schließlich kommen meine beiden ja in das Revier von den anderen Katern.

Das Gute ist (ich hoffe, dass es das Gute ist) alle 4 Jungs sind im gleichen Alter.

Ich weiß jetzt nur echt nicht, wie wir das angehen sollen. Sollen wir die 4 erstmal voneinander trennen? Meine Jungs erstmal einige Zeit im Flur lassen, dass sie sich an den Platz für Katzenklo und ihren Futterplatz gewöhnen? (Meine Jungs brauchen auf jedenfall einen Futterplatz, der weit von dem seiner Jungs entfernt ist, denn die vier haben ein komplett unterschiedliches Fressverhalten). Die Hauruck-Methode, einfach zusammen schmeißen und gucken was passiert? Vorsichtshalber eine Gittertür bauen und immer mal wieder die Räume wechseln? Wann merk ich, dass die Zusammenführung total gescheitert ist? Dann meine Jungs erstmal wieder mit zu mir (Wohnung ist noch nicht gekündigt, ich wollte erstmal abwarten, ob das alles gut geht) und nach einiger Zeit nochmal probieren? Wenn ja, wie lange sollte dazwischen liegen?
Oh man, was Zusammenführungen angeht hab ich so gar keine Erfahrung. Ich hoffe nur, dass wir 2 die nötige Gelassenheit ausstrahlen können und die vier nicht noch zusätzlich stressen.
Hoffentlich mach ich mir unnötig Sorgen und das geht alles gut...
 
A

Werbung

Wie schön ... Pipiböller in Hannover unterwegs ... schmeiß mich weg vor Lachen!

So, wie Du klingst, würde ich auf jeden Fall separieren - Deine Aufregung ist da eher nicht förderlich.

Also - alles, was mit langsamer Zusammenführung zusammenhängt, nochmal nachlesen. Die Beiträge von Moment-a haben da auch sehr viele Infos - und wenn Du Fragen hast (möglichst vorher und nicht, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist ...), kannst Du sie ja vielleicht direkt per PN fragen.

Erst also separieren, mit geschlossener fester Zimmertür. Dann Gittertür. Feliway für alle vier besorgen, gerade für Wochenend-Zeiten auch Zylkene.

Rescue-Tropfen sind auch sinnhaft und Lekkerlies zum Werfen oder auch in Fummelbrettern zum Ablenken. Stinkekissen, Federangeln etc.

Weiter solltet Ihr Euch auch noch keine schweren Gedanken (a la das klappt vielleicht nicht) machen.

Bitte auch daran denken, dass Zusammenführungen sehr lange dauern können - auch nach einem halben Jahr sind noch grundlegende Veränderungen möglich. Natürlich ist die Hoffnung immer da, dass sie gleich am ersten Tag miteinander schmusen ... darauf würde ich allerdings keine Wetten abschließen und ich würde sie eben auch nicht in der ersten Woche zusammenführen - sondern schön langsam Schritt für Schritt.

Panikartikes Auseinanderreißen während der Zusammenführung (also wieder separieren oder ganz aus der Wohnung raus) macht in den seltensten Fällen wirklich Sinn - Ihr fangt dann wieder von vorne an mit Katzen, die schon einmal vorgeprägt sind. Je langsamer also, desto besser.

Wenn es gar nicht klappt - ob das so sein könnte, sehen wir dann anhand Deiner Beschreibungen. Auf jeden Fall unterstützen wir Dich!

Viel Glück und alles Gute
 
Ich hab vorhin nochmal alles über die langsame Zusammenführung gelesen.

Bestell jetzt erstmal eine neue Kratztonne für meine Jungs und Feliway. Ein neues Katzenklo wird dann auch gekauft (wollt ich eh).

Meine Jungs kommen dann erstmal ins Schlafzimmer.

Wenn mein Freund nachher von der Arbeit kommt soll er erstmal die Tür ausmessen und dann eine Gittertür bauen. Zum Glück sieht er das alles gelassener als ich und hat jetzt noch eine Woche Zeit, mich zu beruhigen.

Oh man, ich fühl mich gerade so unglaublich Katzen unerfahren :grin:
 
Soo, alles für die Gittertür ist gekauft, jetzt muss sie nur noch zusammen gebaut werden.
Feliway (und der Rest) kommt spätestens am Mittwoch an. Und ich werde tatsächlich etwas entspannter.

Ich hab mittlerweile ein ganz gutes Gefühl (ich hoffe, es täuscht mich nicht).
Auf jedenfall sollte es allen vieren besser gehen, wenn die Zusammenführung geglückt ist. Whiskey hat dann 2 Raufkumpel mehr (Baby ist da nicht so der Fan von und verzieht sich dann immer, wenn sein Bruder raufen will) und Baby hat meinen Loki zum kuscheln (er rauf zwar gerne, aber kuscheln findet er dann doch besser. Zum Bedauern von Azrael).
 
Das klingt doch eigentlich so, als könnte es ganz gut passen 🙂

Lasst euch einfach Zeit - so eine Gittertüre kann durchaus auch beruhigend für die Halter sein 😀


Mir ist noch eins aufgefallen: Sind die Katzen deines Freundes gewohnt, bei ihm im Schlafzimmer zu schlafen? Dann könnte sich hier eine Eifersuchtsquelle bilden...

Denkt darüber mal nach - es ist bestimmt das Letze, was ihr frisch nach dem Zusammenziehen wollt, aber wenn er zumindest ab und an im Wohnzimmer schlafen könnte, wäre das bestimmt hilfreich... 😳


Später könnt ihr ja ohnehin Zimmer tauschen, ab da ist es egal.



Ich wünsch euch gutes Gelingen! 🙂
 
Oh ja stimmt, darüber hab ich noch gar nicht nachgedacht.

Also hier läuft es so ab, dass die Schlafzimmertür tagsüber geschlossen ist (warum weiß ich auch nicht). Nachts ist die Tür dann offen und die zwei Stinkern können rein.
Meistens schlafen die beiden im Wohnzimmer. Nur ganz selten kommen sie ins Bett und dann auch nur morgens und auch nur Whiskey (der leigt dann auch eher bei mir, wenn ich hier bin).

Wir wollten die erste Nacht mal gucken, ob es Stress vor der Tür gibt und wie die beiden sich verhalten.

Oder sollte gerade in der ersten Nacht jemand von uns im Wohnzimmer schlafen.
Also mein Freund, weil ich schlaf bei meinen Babys :pink-heart:
 
Werbung:
Das hab ich ja auch noch nie gehört - Schlafzimmer Tür tags zu und nachts auf. Ich kenn das nur andersrum.
Und wie du weißt nicht warum? Das hätte ich meinen Partner schon lange gefragt. 😀


Wichtig ist ja auch, wie deine das dann gewohnt sind. Für später. Ob sie damit zufrieden sein werden, wenn die Tür dann tagsüber weiterhin dicht bleibt?

Ganz unabhängig davon, wie die Katzen deines Freundes mit dem geschlossenen Schlafzimmer klar kommen, würde ich generell sagen, ihr schlaft in den ersten Tagen getrennt.

Ich würde halt für die Katzen bekannte Komponenten belassen.
Für deine ändert sich ja alles - da solltest du mind. in der Nacht dann bei ihnen schlafen.

Für die anderen beiden ändert sich das Revier - das wird unter Umständen eine längere Zeit beschnitten. Da würde ich halt dann den uninteressantesten Raum zum abtrennen wählen und keinen, in dem sie es gewohnt sind zu sein.
Scheint ja das Schlafzimmer zu sein. Aber offensichtlich sind sie es ja doch gewohnt, Zugang zu ihrem Menschen zu haben in der Nacht. Das würde ich ihnen dann nicht nehmen. Ergo getrennt schlafen.
 
Ich hab ihn schon gefragt, aber so eine richtige Antwort kam da nicht :grin:

Also dass ich bei meinen Jungs schlafe steht außer Frage. Die beiden kuscheln Nachts so gerne und sind es einfach gewohnt an meinem Kopf zu schlafen.

Ha, da wird sich mein Freund ja freuen. Ich schlaf im bequemen Bett und er darf auf dem Sofa pennen :omg:

Das Problem ist, dass die Wohnung hier echt nicht optimal geschnitten ist.
Das Schlafzimmer ist der einzige Raum, den wir zum separieren abtrennen können. Das Wohnzimmer wäre zu groß, da geht echt viel von ihrem Revier flöten und hier sind sie auch die meiste Zeit.
Badezimmer wäre dann für meine Terroristen zu klein (und ich will auch nicht unbedingt in der Badewanne schlafen).

Meine werden garantiert nicht damit zufrieden sein, wenn das Schlafzimmer tagsüber dicht ist. Sie hassen geschlossene Türen und machen sie auf. Das muss mein Freund dann halt akzeptieren und da hat er dann auch keine Probleme mit.

Oh man..der Tag rückt immer näher. Ich freu mich ja echt total drauf, aber trotzdem bin ich aufgeregt wie nichts Gutes.

Jetzt haben wir für Samstag Abend auch noch eine Einladung bekommen. Aber ich glaube, ich will dann lieber hier bleiben. So ganz geheuer wäre es mir sicherlich nicht, am zweiten Tag nicht in der Nähe der 4 Jungs zu sein.
 
Ganz unabhängig davon, wie die Katzen deines Freundes mit dem geschlossenen Schlafzimmer klar kommen, würde ich generell sagen, ihr schlaft in den ersten Tagen getrennt.

Ich würde halt für die Katzen bekannte Komponenten belassen.
Für deine ändert sich ja alles - da solltest du mind. in der Nacht dann bei ihnen schlafen.

Knallhart, die Frau Sue :hmm:

aber wo sie Recht hat, hat sie Recht... 🙂



So eine Einladung für ein paar Stunden könnt ihr schon annehmen - oft regeln die Katzen das ja eh besser, wenn sie nicht ständig von den Haltern beäugt werden...
 
Naja, für mich ist es ja nicht schlimm, ich kann im bequemen Bett schlafen :grin:

Hm ja, da hast du allerdings Recht. Und da ich ja eh so nervös bin, tut mir das bestimmt auch gut 😉

Morgen wird die Gittertür zusammen gebaut :muhaha:
 
So Feliway ist ja mittlerweile angekommen.
Stöpsel ich den Zerstäuber schon vorsorglich morgen Abend ein oder reicht es, wann ich das Freitag mache?
Da steht ja was davon, dass es nach 24 Stunden anfängt zu wirken.
 
Werbung:
Mach es ruhig schon morgen.
Ich habe als Nacho und Jazmin kamen das Teil eine Woche vorher schon drin gehabt.
 
Gleich holen wir meine Terroristen :pink-heart:
 
Viel Glück 😉 🙂
 
Und viel Spaß! Und schön ruhig bleiben!
 
So, bis jetzt ist alles ruhig soweit. Nur Azrael meckert die geschlossene Tür an und versucht, sie zu öffnen (er HASST geschlossene Türen).
Meine Jungs wuseln durchs Schlafzimmer, haben gefressen und getrunken und auf dem KaKlo waren sie auch schon.
Baby scheint sich nicht dafür zu interessieren, der hockt im Wohnzimmer. Whiskey sitzt die ganze Zeit neugierig vor der Tür und starrt sie an. Kein Geknurre oder Gefauche.

Woran merken wir jetzt, dass wir die Tür einen kleinen Spalt öffnen können bzw die Gittertür einhängen können? Ich will es nicht übereilen und jetzt auch noch nicht machen. Nur frag ich mich gerade, wann der richtige Zeitpunkt ist und woran man ihn erkennt.
 
Werbung:
Ich würde sie hinter der geschlossenen Tür ankommen lassen.
Irgendwas zwischen ein paar Stunden und ca. 24h. Das musst du selbst abschätzen. Deine Katzen erlebt ja hier keiner.
Vielleicht kann man als "Indikator" nehmen, dass sie sich relativ sicher im Raum bewegen und auch neugierig auf die Geräusche hinter der Tür zu gehen, ohne besonders panisch zu reagieren.

Danach dann die Gittertür einhängen. Die Tür nur 'nen Spalt ohne Gittertüre aufmachen würde ich nicht. Ich würde die Zusammenführung schon über die Gittertüre laufen lassen.
 
Meine Jungs bewegen sich sicher und reagieren auch neugierig. Loki chillt auf dem Bett und Azrael turnt momentan auf dem Kleiderschrank rum.
Die sind da eh nicht so zimperlich. Die anderen beiden schlafen gerade im Wohnzimmer auf dem Sofa.

Dass man die Tür erst vorsichtig einen Spalt öffnen soll, ohne dass Kater rein- bzw rauskommen, hab ich hier im Forum gelesen. Aber das wäre mir auch ein bisschen zu riskant, nicht dass sich da doch jemand durch mogelt.

Wir haben die Transportboxen auch im Flur stehen, damit Whiskey und Baby noch ein bisschen schnüffeln können. Es wurde sofort geköpfelt.

Ach, ich bin froh, dass es -bis jetzt- so entspannt abläuft.
 
So, die erste Nacht haben wir hinter uns. Wir haben gestern Abend noch die Gittertür eingehangen, weil alle vier Jungs um die Tür geschlichen sind und neugierig geschaut und geschnuppert haben.

Anfangs gab es ganz leichtes Geknurre von Whiskey und Azrael.
Whiskey, Azrael und Loki haben ganz friedlich ihre Leckerlies gemampft, als wir die Gittertür eingehangen haben. Das Geknurre bezog sich auch wohl darauf, dass Azrael, verfressen wie er ist, die Leckerlies von der anderen Seite haben wollte. Die riechen ja viel besser.
Loki hat sich vor der Gittertür, als Whiskey direkt davor hockte sogar geputzt.
Kurz bevor ich pennen gegangen bin, haben Whiskey und Loki sogar durch die Gittertür genäselt :pink-heart:

Baby traut dem ganzen noch nicht so richtig. Hat auch schon neugierig geschaut aber sich dann doch lieber wieder ins Wohnzimmer verzogen und sich auf dem Sofa lang gemacht.
Der gibt vielleicht komische Geräusche von sich, das hab ich noch nie von Katzen gehört. Das klingt wie eine Mischung aus quietschender Tür und Akku-Bohrer.
Whiskey sitzt fast die ganze Zeit vor der Tür und beobachtet alles.

Die Nacht war aber trotzdem doof. Mein Freund hat auf dem Sofa gepennt und ich hatte nichts zum wärmen. :grin:

Ich bin aber ziemlich zuversichtlich.
Bis auf die komischen Geräusche von Baby ist hier alles ganz normal.

Als wir die Gittertür eingehangen haben, sind die Jungs auf den Flur gekommen (wir hatten die Tür zum Wohnzimmer zu) und Loki ist erstmal auf das KaKlo von Whiskey und Baby gegangen. Gab aber keine Probleme. Die anderen beiden haben es danach trotzdem wie gewohnt benutzt.
 
Die zweite Nacht war auch komplett ruhig. Kein Geknurre, kein Gefauche.
Meine Jungs waren mal wieder auf Kampfkuschelkurs :pink-heart:

Gestern Abend gabs hier noch eine merkwürdige Situation:
Whiskey saß vor der Gittertür und wurde ein klein wenig von Azrael angeknurrt.
Prompt fängt Loki auch das Knurren an. Das richtete sich aber gegen Azrael und er hat ihn von der Tür weg gedrängt. Danach ging Loki wieder zur Gittertür und es gab Nasenstupser zwischen Loki und Whiskey.

Baby macht auch gute Fortschritte. Geht immer mal wieder zur Gittertür und guckt sich die zwei Terroristen an. Ohne Knurren oder Fauchen und latscht danach ganz ruhig wieder ins Wohnzimmer.

Es zerbricht mir nur das Herz, meine Jungs dort hinter der Tür zu sehen, wie sie jammern und raus wollen.
Ich würd ja auch gern mal für eine Weile die Zimmer tauschen. Das meine mal ins Wohnzimmer kommen und Whiskey und Baby auf den Flur und ins Schlafzimmer. Nur frag ich mich gerade echt, wie wir das anstellen sollen, ohne dass uns während der Tauschaktion einer entwischt.
 

Ähnliche Themen

5
Antworten
4
Aufrufe
1K
5er WG
5
K
Antworten
4
Aufrufe
527
Irmi_
Irmi_
G
Antworten
7
Aufrufe
636
Cap&Cake
Cap&Cake
R
Antworten
4
Aufrufe
943
basco09
basco09
T
Antworten
26
Aufrufe
3K
Cora1977
Cora1977

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben