Bitte Daumen drücken

  • Themenstarter Themenstarter Ashadra
  • Beginndatum Beginndatum
Hey, das freut mich sehr für Euch!

Noch ein entspanntes Wochenende für Euch, viele Grüße
 
A

Werbung

Wir waren vorhin für ein paar Stunden weg und nachdem vorher alles so ruhig und friedlich war (die haben teilweise sogar schon nebeneinander ganz entspannt aus dem Fenster geguckt) haben wir sie nicht wieder getrennt.
Als ich zur Tür rein kam, wurde ich von drei Katern freudig begrüßt (Baby war gerade auf dem Klo :grin:).
Sobald ich mich auf den Boden hocke, hab ich 4 Kater vor mir stehen, die alle miteinander Köpfel und die Nasen stupsen.
Es war die richtige Entscheidung, heute schon die Tür zu öffnen :pink-heart:
 
Yeah, STRIKE!!! 😀

Ich freu mich riesig für euch! Das ist einfach perfekt gelaufen! 😀

Und eure Miezen sind einfach richtig toll - gut, dass ihr ihnen die Zeit gelassen habt, den Stress von Ein- bzw. Umzug erst mal zu verkraften und eine gehörige Portion Neugier aufeinander zu entwickeln! Es hat sich ausgezahlt....


Übrigens finde ich euch beide auch richtig toll! Zusammenziehen und dann erst mal getrennt schlafen, damit die Katzen zueinander finden, das ist auch keine selbstverständliche Leistung! Habt ihr gut gemacht!!!! 🙂
 
Und los geht es, das große Fighten um die Rangordnung:

Ganz oben auf dem Treppchen steht Whiskey aka King-Dingeling, dicht gefolgt von Baby.
Auf den letzten Plätzen dümpeln Azrael und Loki rum, die sich doch eigentlich aus allem raushalten und nur Nasestupsen wollen.

Spaß beiseite: Es wird ein wenig geknurrt und vereinzelnd gefaucht, aber nichts heftiges.
 
Ach und selbst wenn sie sich fetzen gehört es dazu 😉
 
Ich brauch nochmal ein wenig Zuspruch und eventuell auch Tipps.
Baby verkriecht sich seit Samstag in seiner Ecke und kommt kaum noch raus.

Es ist eigentlich nichts mit ihm vorgefallen, meine Jungs sind halt extrem neugierig. Loki ist ja mit Whiskey die letzten Tage immer durch die Wohnung gerannt, vielleicht war ihm das zu viel.

Jetzt ist es allerdings so, dass meine Jungs immer mal wieder gucken gehen. Sie knurren nicht, fauchen nicht, gehen nicht auf ihn los.
Baby ist das wohl zu viel, er fängt meistens an zu knurren.
Mit Azrael stupst er auch die Nase, nur Loki mag er wohl nicht. Der ist ja auch etwas aufdringlicher.

Whiskey ist jetzt die meiste Zeit unterm Bett.
Wenn einer von uns dabei ist, dann können Loki, Azrael und Whiskey ganz friedlich nebeneinander stehen. Nur wenn sie allein aufeinander treffen fängt Whiskey an zu knurren.

Die "Prügeleien" gab es auch nur zwischen Whiskey und Loki. Und Azrael ist wohl momentan auch etwas genervt von Loki, denn den hat er vorhin auch angefaucht.

Habt ihr irgendwelche Tipps, was ich da machen kann? Kann ich da überhaupt irgendwas machen oder heißt es einfach nur "Abwarten und Tee trinken"?
 
Werbung:
Ich würde schon dazwischen gehen und zwar beim leisesten Anzeichen, dass jemand auf die Zurückgezogenen zugeht. So lernen sie eben auch, dass sie die Beiden in Ruhe lassen sollen - bis die selbst auf sie zugehen. Und eben auch bei Knurren/Fauchen etc., dass sie sich sofort zurückzuziehen haben.

Bei mir reicht (manchmal) Fingerschnippen, meist verweise ich aber direkt aus dem Zimmer, damit es eindrücklicher ist.

Dauert übrigens vielleicht ein wenig, je nach dem, wie aufdringlich die Persönlichkeit ist und auch wie unterschiedlich das Verhalten des sich zurückziehenden Tieres ist. Neben Theo kann eigentlich auch gefuttert werden - und dann sind ihm wieder 5 m zuviel ...

Ich finde es wichtig, das Ganze konsequent zu machen - das eine Tier erlangt dadurch auch Sicherheit, dass seine Grenzen zu respektieren sind und die anderen Tiere werden "feiner" und toben nicht mehr so drauf zu.

Bachblüten, Zylkene, Feliway und Stinkekissen-Partys sind ebenso wichtig, wie das man sie im Rückzugsort auch in Ruhe lässt und nicht fordert, dass sie wieder vorkommen. Da ich z. B. rudelweise begleitet werde, mache ich dann entweder die Tür zu, wenn ich in das Rückzugszimmer gehe oder gehe halt auch gar nicht hin.

Wenn das Katzenklo nicht mehr benutzt wird (oder unter ängstlichen Umsehen) oder auch nicht mehr in Ruhe gefuttert wird, dann müssen wir nochmal weitersehen. (Ganz wichtig, dass Du da ein Auge drauf hast - Klomobbing ist echt schwer rauszubekommen ... vor allem dann die Angst vor dem Mobbing).

Viele Grüße
 
Okay, jetzt hast du mich verwirrt.
Ich dachte man soll nicht dazwischen gehen. Nur wenn es richtig heftig wird und Blut fließt bzw wenn einer unter sich pullert.

Eben hat Baby Lokis Nase angestupst und dann fing er sofort an zu knurren.
Ohren, Körperhalten, Augen..alles stink normal. Keine Anzeichen von Ängstlichkeit oder sonstigem. "Nur" das Knurren.


Als wir die Gittertür hatten, hat es ja auch knapp eine Woche gedauert, bis Baby sich da problemlos ran getraut hat.

Feliway haben wir noch im Einsatz. Sollten wir das vielleicht jetzt lieber im Wohnzimmer einstecken und nicht mehr im Flur?
 
Mit dazwischen gehen meine ich nichts Ernstes - eher nach dem Motto "geh weiter", "komm zu mir", Bällchen werfen oder zwischen beide durchgehen etc.

Also Ablenkung, damit Raum zwischen die Beiden kommt - aber natürlich auch nur, wenn auf das Knurren nicht geachtet wird. Ist vielleicht auch eine Gratwanderung, da ja das Sensibelchen auch lernen muss, mit der Situation gut klarzukommen.

Wenn Blut oder Urin fließt, ist es natürlich schon viel zu spät ... Es gibt höfliche Annäherungen mit zwinkern, schmatzen oder einfaches Vorbeigehen - dann die Spielaufforderungen und dann halt das konkrete "ich prick Dich mal, mal sehen was passiert". Entsprechend reagiere ich auch - Felix spielt nicht und dann mit einer Spielaufforderung auf ihn zuzugehen hat eher was mit dem Übermut eines Babys zu tun ... da gehe ich zwischen.

Ich "lenke" die Kontakte zwischen bestimmten Katzen schon bzw. habe sie mehr im Blick, ob noch alles im grünen Bereich ist.

Hat Loki oder Baby geknurrt? Das sie überhaupt Nasenknutschen geben können, ist ein gutes Zeichen. Das Knurren zeigt dann, dass das aber auch gereicht hat. Alle müssen sich ja auch erst einmal aufeinander abstimmen.

Da, wo die Katzen am häufigsten sind, würde ich das Feliway einstecken.
 
Achso 😉 Ja, das versuchen wir schon, wenn Baby "bedrängt" wird.

So heftig, dass Blut oder auch Urin fließen war es hier noch nicht. Zum Glück.

Eben wollt ich ein wenig mit Loki spielen, ihn auspowern. Da kamen dann auch die anderen drei dazu. Selbst Baby hat friedlich neben den anderen gespielt.

Auch bei der Leckerlie Session kam er raus und war mittendrin. Ohne Geknurre und Gefauche.
Da gabs dann auch wieder Nasenstupser.

Das Geknurre kommt dann oft erst kurz danach. Wirklich so nach dem Motto "Ok, das hat für den Anfang gereicht. Jetzt ist erstmal wieder genug"
 
Dideldum und Dideldei - Du brauchst mal wieder eine Entspannungssession ... :grin:

Eure Katzen machen das anscheinend perfekt!
 
Werbung:
Ja :grin:

Heute sieht das Ganze auch schon wieder besser aus. Baby hat sich wohl den ganzen Tag nicht einmal verkrochen, sitzt hier ganz friedlich.
Er lässt sogar Loki näher an sich ran, ohne knurren und fauchen.

Als ich gestern ins Bett gegangen bin sind noch 2 Kater über mich rüber gerannt. Mit lautem Geschrei und krallen. Und anschließendem Geknurre. Hat vielleicht 1 Minute angehalten, dann war es wieder ruhig.
 
Eben wollt ich ein wenig mit Loki spielen, ihn auspowern. Da kamen dann auch die anderen drei dazu. Selbst Baby hat friedlich neben den anderen gespielt.

Auch bei der Leckerlie Session kam er raus und war mittendrin. Ohne Geknurre und Gefauche.
Da gabs dann auch wieder Nasenstupser.

Das Geknurre kommt dann oft erst kurz danach. Wirklich so nach dem Motto "Ok, das hat für den Anfang gereicht. Jetzt ist erstmal wieder genug"

Du bist richtig gut! Deine Interpretation ist einfach komplett richtig, und mal ehrlich, wenn wir Menschen neue Freundschaften schließen, dann läuft es doch genau so, erst mal einen Vorstoß machen, und dann wieder klarmachen: Das muss jetzt reichen.... nun bist du an der Reihe...

Die machen das!

Feliway würde ich auch dort stecken, wo die Katzen am meisten sind - oder, wenn sich jetzt die Katzen deutlich verteilen, einfach auch noch einen zusätzlichen Stecker nehmen.
 
Weiterhin alles friedlich. Das knurren und fauchen besteht zwar immer noch, aber es wird sich nicht mehr so doll gejagt.

Eben hat Baby, warum auch immer, in eine Ecke gepullert. Die letzten Tage hat er immer artig das KaKlo benutzt. Davor saß er ganz ruhig vor dem Fenster und hat raus geschaut. Von den anderen Katern keine Spur.

Naja, mal weiter beobachten.

Baby und Loki haben sogar schon nebeneinander auf dem Sofa gepennt. :pink-heart:

Und der Kratzbaum wird auch schon fleißig zusammen benutzt. Oft kommt Whiskey dazu, wenn einer meiner Jungs den benutzt.
 
So, wir wollen jetzt für Baby Bachblüten holen. Bzw überlegen, dies zu machen.
Nur welche? Ich kenn mich damit nicht wirklich aus, kann mir da einer bitte weiter helfen?
Der Kleene wird ziemlich "pissig" wenn ihm die anderen zu Nahe kommen und knurrt nur noch. Er kommt zwar raus, frisst, trinkt etc aber schaden wird das ja wohl nicht.

Teilweise knurrt er sogar seinen Bruder an.
Es kommt auch immer mal wieder zu Geschrei (kann das nicht anders beschreiben) wenn sich die anderen durch das Knurren nicht abschrecken lassen.

Wir versuchen die anderen schon immer abzulenken, stellen uns dazwischen, um die Situation ein wenig zu entschärfen.
 
Hey,

wenn einer faucht, knurrt, brummt, weil ihm ein anderer zu nahe kommt - dann den anderen aus dem Zimmer schicken. Sie müssen lernen, beim leisesten Anzeichen wieder auf Abstand zu gehen. Dauert ein wenig, deswegen da wirklich konsequent bleiben. Gerade, wenn dazwischen durchgehen etc. nicht ausreicht - aus dem Zimmer schicken. Über die Schwelle reicht schon, auf jeden Fall aber aus der Tür raus.

Wenn Du schon Pinkelpfützen bekommst - dann bitte gleich Probe nehmen für einen Check beim TA. Stress fährt natürlich auch das Immunsystem runter.

Frag wegen BB bei Ina1964 an.

Ich habe übrigens jemanden wiederentdeckt, schau mal da nach (falls Du Sie noch nicht kennst): http://haustierwir.blogspot.de/

Viele Grüße
 
Werbung:
Zu den Pinkelpfützen: das lag wohl daran, dass Baby die KaKlos zu sehr gemüffelt haben, trotz mehrmaligem täglichen sauber machen. Haben jetzt noch ein weiteres aufgestellt und alles ist wieder ok.

Oki, dann schreib ich sie nachher mal an.

Ja Mensch Balli, warum bin ich noch nicht selber drauf gekommen?!
 
Sooo, um euch mal kurz auf den neuesten Stand zu bringen:

Hier läuft es echt gut. Es kommt zwar immer noch zu Raufereien und Baby ist immer noch nicht so begeistert, aber die vier können sschon ganz friedlich nebeneinander sitzen und liegen.

Nachts haben wir drei Kater im Bett liegen und Whiskey hat heut morgen sogar mal ganz kurz Loki geputzt.
 
Tja, dauern wird es noch was, aber ist doch alles auf dem besten Weg 🙂
 

Ähnliche Themen

5
Antworten
4
Aufrufe
1K
5er WG
5
K
Antworten
4
Aufrufe
527
Irmi_
Irmi_
G
Antworten
7
Aufrufe
636
Cap&Cake
Cap&Cake
R
Antworten
4
Aufrufe
943
basco09
basco09
T
Antworten
26
Aufrufe
3K
Cora1977
Cora1977

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben