
DeborahK
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 2. Juli 2015
- Beiträge
- 675
- Ort
- köln
Hallo liebe Foris,
ich habe neulich meine 14Jährige Katze Kalinka zur einer Routinekontrolle in die Tierklinik hingebracht.
Es wurde u.a. eine Blutkontrolle vorgenommen die ergab, dass Kalinka leicht erhöhte Leberwerte hat und eine Zahnsanierung braucht.
Zusätzlich wurde noch die Futterung mit ausschliesslich Bio Rindefleisch empfohlen. Nach zwei Monaten soll ich die Katze wieder vorstellen, um zu schauen wie die Leberwerte sind. Auserdem wurde das Medikament Hepax verordnet.
Ich habe diese Ergebnisse per E Mail bekommen.
ich war, ehrlich gesagt, etwas verwundert, denn Kalinka hatte vor ca. einem Jahr eine Zahnsanierung und ihr wurden 4 Zähne herausgenommen.
Außerdem untersuchte die Tierärztin die Zähne gar nicht.
Ich versuchte also die Tierärztin mehrmals erfolglos telefonisch zu erreichen. Die Rezeption konnte mir keine Auskunft auf meine Fragen erteilen. Ich habe jedes Mal um einen Rückruf der Tierärztin gebeten.
Schliesslich habe ich um einen Termin gebeten.
Nun fand diese persönliche Beratung Gestern statt.
Auf meine Frage , ob die Futterung der Katze mit ausschliesslich Bio Rindefleisch ( ohne Suplimente ) ausreichen würde , meinte sie , dass im Rindefleisch alles drin wäre, was eine Katze braucht.
Auf meine Frage nach einer Zahnsanierung , meinte sie, dass sie sich wohl die Zähne angeschaut hätte und etwas Zahnstein entdeckte. In 2 Monaten wolle sie die Zähne genauer untersuchen.
Danach kam der Hammer: die Klinik hat mir für eine persönliche Beratung 32,- € berechnet. Meinen Einwand , dass es keine allgemeine Beratung war, sondern ich hatte ja nur ein paar Fragen zu den Ergebnissen der Untersuchung , die ich so und so mit 240 € bezahlte , meinten sie , dass eine telefonische Beratung würde mich nichts kosten , eine persönliche Beratung sehr wohl.
ich habe zähneknirschend bezahlt , aber ich habe ein schlechtes Gefühl bei der Sache und fühle mich irgendwie betrogen. Überlege auch , ob ich in 2 Monaten eine andere Tierklinik oder einen anderen Tierarzt mit Kalinka aufsuchen sollte.
Deswegen wende ich mich an Euch , liebe Katzenfreunde, mit der Frage , ob so ein Vorgehen seitens der Tierklinik üblich ist und ich im Unrecht bin ?
Weiterhin frage ich , ob die Fütterung mit ausschliesslich Bio Rindefleisch ( bei leicht erhöchten Leberwerten ) wirklich ausreichend wäre?
Ich füttere ja meine Katzen hochwertig ( mindst. 60 % Fleischanteil , ohne Zucker und Getreide)
Vielen dank und liebe Grüße
ich habe neulich meine 14Jährige Katze Kalinka zur einer Routinekontrolle in die Tierklinik hingebracht.
Es wurde u.a. eine Blutkontrolle vorgenommen die ergab, dass Kalinka leicht erhöhte Leberwerte hat und eine Zahnsanierung braucht.
Zusätzlich wurde noch die Futterung mit ausschliesslich Bio Rindefleisch empfohlen. Nach zwei Monaten soll ich die Katze wieder vorstellen, um zu schauen wie die Leberwerte sind. Auserdem wurde das Medikament Hepax verordnet.
Ich habe diese Ergebnisse per E Mail bekommen.
ich war, ehrlich gesagt, etwas verwundert, denn Kalinka hatte vor ca. einem Jahr eine Zahnsanierung und ihr wurden 4 Zähne herausgenommen.
Außerdem untersuchte die Tierärztin die Zähne gar nicht.
Ich versuchte also die Tierärztin mehrmals erfolglos telefonisch zu erreichen. Die Rezeption konnte mir keine Auskunft auf meine Fragen erteilen. Ich habe jedes Mal um einen Rückruf der Tierärztin gebeten.
Schliesslich habe ich um einen Termin gebeten.
Nun fand diese persönliche Beratung Gestern statt.
Auf meine Frage , ob die Futterung der Katze mit ausschliesslich Bio Rindefleisch ( ohne Suplimente ) ausreichen würde , meinte sie , dass im Rindefleisch alles drin wäre, was eine Katze braucht.
Auf meine Frage nach einer Zahnsanierung , meinte sie, dass sie sich wohl die Zähne angeschaut hätte und etwas Zahnstein entdeckte. In 2 Monaten wolle sie die Zähne genauer untersuchen.
Danach kam der Hammer: die Klinik hat mir für eine persönliche Beratung 32,- € berechnet. Meinen Einwand , dass es keine allgemeine Beratung war, sondern ich hatte ja nur ein paar Fragen zu den Ergebnissen der Untersuchung , die ich so und so mit 240 € bezahlte , meinten sie , dass eine telefonische Beratung würde mich nichts kosten , eine persönliche Beratung sehr wohl.
ich habe zähneknirschend bezahlt , aber ich habe ein schlechtes Gefühl bei der Sache und fühle mich irgendwie betrogen. Überlege auch , ob ich in 2 Monaten eine andere Tierklinik oder einen anderen Tierarzt mit Kalinka aufsuchen sollte.
Deswegen wende ich mich an Euch , liebe Katzenfreunde, mit der Frage , ob so ein Vorgehen seitens der Tierklinik üblich ist und ich im Unrecht bin ?
Weiterhin frage ich , ob die Fütterung mit ausschliesslich Bio Rindefleisch ( bei leicht erhöchten Leberwerten ) wirklich ausreichend wäre?
Ich füttere ja meine Katzen hochwertig ( mindst. 60 % Fleischanteil , ohne Zucker und Getreide)
Vielen dank und liebe Grüße