Bin im Urlaub und Katze komisch? Hilfe

  • Themenstarter Themenstarter mimi3889
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katze verhalten ulaub urlaubsbetreuung urlaubspflege

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
M

mimi3889

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. Juni 2019
Beiträge
127
Hallo Forum

Bin im Urlaub und habe zwei Katzen.

Meine maine coon und ist bald 8 und habe einen kleinen BKH 1 Jahr.

Bin seit dem 19 weg und kehre am 05.07 zurück.

Bisher ging es ihr gut und ein Freund geht regelmäßig und füttert usw.gestern ging es ihr aber komisch. Sie hat sich versteckt und wollte nicht essen. Heute ging es wieder aber mache mir Sorgen.

Ist es nun wegen der Trennung oder was kann es sein?
 
A

Werbung

Zu wenig Informationen.

Du kannst deinen Freund ja mit der Katze zum Tierarzt schicken, wenn etwas sein sollte, kann er dann gleich behandeln.

Ansonsten kann das alles und nichts sein.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue und Oskar_Alfons
Hallo wollte berichten.

Am 03.7 hat mein Freund die Katze als Notfall in die Klinik gebracht. Sie hat zwei spritzen bekommen und ein Schmerzmittel für zu Hause.

Am 05.07 kam ich aus dem Urlaub zurück. Und sie war wie vorher. Hab sie direkt gepackt und wieder in die Klinik gebracht.
Ultraschall ergab Kristalle in der Blase sonst unauffällig. Doch sie fraß gar nichts.
Urin wurde dort untersucht alles ok außer Kristalle. Blutabnahme wegen Nieren. Es hat sich herausgestellt, dass sie ein Bakterium hat. Bis Montag wird bestimmt welches genau. Sie bekam Antibiotika gespritzt und weitere Antibiotika für zu Hause.

Gestern nachts ging es ihr wieder prächtig wie als wäre nichts gewesen. Liegt wahrscheinlich an die Antibiotika und weil ich wieder da bin.

Ich habe nun aber die Befürchtung, dass sie CNE haben könnte obwohl sie kaum gekotzt hat außer das übliche Katzenhaare.

Der Arzt schließt CNE aus aber ich weiss nicht .
 
Weshalb ich an CNE denke. Harnstoff Stickstoff war zu hoch (104) und Phosphor (8,7)
Kann es sein dass sie CNE hat?
 
Welche Steine hat(te) sie und was fütterst du?
Besorge dir Urin-Teststreifen aus der Apotheke um den Säure-/Basengehalt im Urin unter Kontrolle zu haben.
 
Welche Steine hat(te) sie und was fütterst du?
Besorge dir Urin-Teststreifen aus der Apotheke um den Säure-/Basengehalt im Urin unter Kontrolle zu haben.
Das weiss ich nicht. Meinte Kristalle. Ich fütter ihr Trockenfutter von Purizom ohne Getreide und Nassfutter mit Lachs und Joghurtgelee von Zooroyal und ab und zu Thunfisch mit Sardellen. Andere Nassfutter Marken will sie nicht essen
 
Werbung:
Hallo Mimi

Oh je da hat dein Katzi aber grad einiges. Ich kenne das noch von meiner Katze, kaum war ich nur ein Tag weg, hat sie sofort mit der Blase reagiert, aber mein Katzi hatte bis vor einem Jahr auch chronische Blasenprobleme.

Habe ich das richtig verstanden, dass im Urin die Bakterien sind? Dann würde ich unbedingt noch ein Antibiogramm machen lassen um herauszufinden, welches Antibiotika genau gegen das Bakterium wirkt. Dann kann man auch gezielt mit dem passenden Antibiotika das Bakterium behandeln. Sonst läuft man Gefahr, dass der Keim nicht ganz abheilt und wieder kommt.

Dann zu den Kristallen: Welche sind es genau (Oxalat oder Struvit)? Je nach dem muss man diese anders behandeln.
Was hast du dafür vom Tierarzt erhalten? Und was fütterst du?

Wegen dem CNI: Ob deine Katze diese Krankheit hat sieht dein Tierarzt im Blutbild. Meines Wissens ist im Blut der SDMA-Wert am verlässlichsten. Aber frag doch, ob der Tierarzt dir das Blutbild aushändigen kann, dann kannst du es hier ins Forum stellen, hier sind ganz viele Spezialisten 🙂
 
Also Trockenfutter bitte umgehend nicht mehr füttern, denn das fördert Kristalle nur. Am besten nur Nassfutter mit einem hohen Fleischgehalt ohne Getreide und ohne Zucker füttern.

Dann wäre es natürlich wichtig, nochmal beim TA nachzufragen, welche Kristalle genau gefunden wurden, denn je nachdem werden diese anders behandelt.
 
Hallo Mimi

Oh je da hat dein Katzi aber grad einiges. Ich kenne das noch von meiner Katze, kaum war ich nur ein Tag weg, hat sie sofort mit der Blase reagiert, aber mein Katzi hatte bis vor einem Jahr auch chronische Blasenprobleme.

Habe ich das richtig verstanden, dass im Urin die Bakterien sind? Dann würde ich unbedingt noch ein Antibiogramm machen lassen um herauszufinden, welches Antibiotika genau gegen das Bakterium wirkt. Dann kann man auch gezielt mit dem passenden Antibiotika das Bakterium behandeln. Sonst läuft man Gefahr, dass der Keim nicht ganz abheilt und wieder kommt.

Dann zu den Kristallen: Welche sind es genau (Oxalat oder Struvit)? Je nach dem muss man diese anders behandeln.
Was hast du dafür vom Tierarzt erhalten? Und was fütterst du?

Wegen dem CNI: Ob deine Katze diese Krankheit hat sieht dein Tierarzt im Blutbild. Meines Wissens ist im Blut der SDMA-Wert am verlässlichsten. Aber frag doch, ob der Tierarzt dir das Blutbild aushändigen kann, dann kannst du es hier ins Forum stellen, hier sind ganz viele Spezialisten 🙂
Hier sind die Ergebnisse.

Die Blutuntersuchung hat er ans Labor geschickt um festzustellen welches Bakterium. Sicherheitshalber habe ich aber Synulox 50 MG bekommen. Seitdem geht es wieder viel viel besser
 

Anhänge

  • IMG_20230706_165750.jpg
    IMG_20230706_165750.jpg
    206,9 KB · Aufrufe: 101
Dann würde ich erst mal das Ergebnis des Blutbildes abwarten und nochmals mit dem TA sprechen und nachfragen, welche Kristalle es sind und wie die Ergebnisse des Blutes sind.

Wichtig ist momentan, dass deine Katze frisst und gut pinkeln kann. Wie geht das?
 
Dann würde ich erst mal das Ergebnis des Blutbildes abwarten und nochmals mit dem TA sprechen und nachfragen, welche Kristalle es sind und wie die Ergebnisse des Blutes sind.

Wichtig ist momentan, dass deine Katze frisst und gut pinkeln kann. Wie geht das?
Fressen tut sie seit gestern Abend wieder normal. Urin lässt sie auch wieder raus. Riecht aber sehr streng.

Gibt es vielleicht in diesem Forum eine Liste von Futter gegen Blasenentzündung Kristalle und Niereninsuffizienz? Will alles ausprobieren bis sie eins davon frisst.

Ich glaube es ist CNE . Kann es kaum glauben
 
Werbung:
Bitte füttere nicht einfach aufs Grat wohl irgendwelche medizinischen Futter ohne von deinem Tierarzt eine Diagnose erhalten zu haben oder eine Anweisung dafür erhalten zu haben! Du kannst damit bei deiner Katze grossen Schaden anrichten!

Bitte ruf zuerst nochmal bei deinem Tierarzt an um die genauen Diagnosen zu erfragen und nach allfälligen Fütterungsmöglichkeiten.
Bei Blasenentzündungen, die noch nicht abgeheilt sind ist es normal, dass der Katzenurin streng riecht. Das ist deshalb so, weil der Urin stark konzentriert ist und meist noch keine normal grosse Urinmengen abgesetzt werden können. Bitte beobachte deine Katze, wenn sie Pipi macht: Sind es normale Pipi-Mengen? Sucht sie das Katzenklo vermehrt als normal auf?

Das einzige, was deiner Katze gegen die Blasenentzündung hilft, ist das passende Antibiotika gegen das Bakterium. Unterstützend kannst du ihr etwas Wasser ins Nassfutter geben, denn wichtig ist, dass die Blase gut durchspült wird. Deshalb rate ich dir auch, ihr kein Trockenfutter mehr zu geben.
Zu den Kristallen kann ich dir erst etwas sagen, wenn ich weiss welch es sind.
CNI muss erst im Blut bestätigt werden, vorher wird auch hier nichts unternommen.
 
Bitte füttere nicht einfach aufs Grat wohl irgendwelche medizinischen Futter ohne von deinem Tierarzt eine Diagnose erhalten zu haben oder eine Anweisung dafür erhalten zu haben! Du kannst damit bei deiner Katze grossen Schaden anrichten!

Bitte ruf zuerst nochmal bei deinem Tierarzt an um die genauen Diagnosen zu erfragen und nach allfälligen Fütterungsmöglichkeiten.
Bei Blasenentzündungen, die noch nicht abgeheilt sind ist es normal, dass der Katzenurin streng riecht. Das ist deshalb so, weil der Urin stark konzentriert ist und meist noch keine normal grosse Urinmengen abgesetzt werden können. Bitte beobachte deine Katze, wenn sie Pipi macht: Sind es normale Pipi-Mengen? Sucht sie das Katzenklo vermehrt als normal auf?

Das einzige, was deiner Katze gegen die Blasenentzündung hilft, ist das passende Antibiotika gegen das Bakterium. Unterstützend kannst du ihr etwas Wasser ins Nassfutter geben, denn wichtig ist, dass die Blase gut durchspült wird. Deshalb rate ich dir auch, ihr kein Trockenfutter mehr zu geben.
Zu den Kristallen kann ich dir erst etwas sagen, wenn ich weiss welch es sind.
CNI muss erst im Blut bestätigt werden, vorher wird auch hier nichts unternommen.
Sie geht nicht mehr so oft wie vorher ohne was zu hinterlassen.

Sie geht jetzt normal auf Toilette. Lässt große Mengen Urin aus. Was ich für gut befinde. Zuvor ging sie rein und raus ohne was zu hinterlassen.

Wegen Blutuntersuchung bekomme ich Montag ein Telefonat.

Trockenfutter habe ich weggelassen. Sie frisst gerne Lachs Pastete mit Joghurtgelee von Zooroyal. Kann ich ihr es weiterhin geben?
 
War die Katze zum Zeitpunkt des Labors nüchtern? Nach dem Fressen steigt der ph-Wert etwas an und 6,5 wäre noch okay.

Lt. Labor wurden weder Struvit noch Oxalat nachgewiesen? Worauf stützt sich der Befund des TA? Der ph-Wert des Urins darf mit 6,2 bis 6,4 noch etwas nach unten gehen.

Bitte lasse das Trockenfutter einfach ab sofort weg. Trockenfutter entzieht dem Körper Flüssigkeit und der Urin wird zu "basisch" und riecht dann auch streng. Meist ist das bereits die Lösung!

Trockenfutter erhöht das Risiko bis zu fünffach an einer Blasenentzündung zu erkranken. Stelle deiner Katze hochwertiges Nassfutter zur Verfügung, mit hohem Fleischanteil, ohne Zucker, ohne Getreide. Du kannst dich an einer sog. "Futterampel" orientieren.

Bei einem ph-Wert von 6,5 braucht es kein Spezialfutter. Das Risiko, dass aus Struvit dann Oxalat wird, ist zu hoch. Oxalat lässt sich auch nur schwer behandeln/auflösen.

Behalte die Werte bitte im Auge (Teststreifen). AB bekommt sie ja. Wenn es nicht besser wird, dann bitte ein Antibiogramm machen lassen.

Alles Gute 🍀
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
War die Katze zum Zeitpunkt des Labors nüchtern? Nach dem Fressen steigt der ph-Wert etwas an und 6,5 wäre noch okay.

Lt. Labor wurden weder Struvit noch Oxalat nachgewiesen? Worauf stützt sich der Befund des TA? Der ph-Wert des Urins darf mit 6,2 bis 6,4 noch etwas nach unten gehen.

Bitte lasse das Trockenfutter einfach ab sofort weg. Trockenfutter entzieht dem Körper Flüssigkeit und der Urin wird zu "basisch" und riecht dann auch streng. Meist ist das bereits die Lösung!

Trockenfutter erhöht das Risiko bis zu fünffach an einer Blasenentzündung zu erkranken. Stelle deiner Katze hochwertiges Nassfutter zur Verfügung, mit hohem Fleischanteil, ohne Zucker, ohne Getreide. Du kannst dich an einer sog. "Futterampel" orientieren.

Bei einem ph-Wert von 6,5 braucht es kein Spezialfutter. Das Risiko, dass aus Struvit dann Oxalat wird, ist zu hoch. Oxalat lässt sich auch nur schwer behandeln/auflösen.

Behalte die Werte bitte im Auge (Teststreifen). AB bekommt sie ja. Wenn es nicht besser wird, dann bitte ein Antibiogramm machen lassen.

Alles Gute 🍀

Bun und Phosphor sind viel viel zu hoch. Deutet das nicht auf CNE?
Ich war leider total müde beim Arzt und konnte nicht ganz folgen. Kam direkt aus dem Urlaub dahin.
 
Bun und Phosphor sind viel viel zu hoch. Deutet das nicht auf CNE?
Ich war leider total müde beim Arzt und konnte nicht ganz folgen. Kam direkt aus dem Urlaub dahin.
Dann ruf nochmal beim Arzt an und bitte erneut um ein Gespräch. Selber einfach aufs geratewohl Diagnosen zu stellen, halte ich für wenig zielführend.
Bei der Gelegenheit würde ich auch nochmal nachhaken, um welche Kristalle es sich handelt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel, mimi3889 und racoon20
Werbung:
Sie frisst gerne Lachs Pastete mit Joghurtgelee von Zooroyal. Kann ich ihr es weiterhin geben?
Ich habe mir kurz die Zusammensetzung des Futters angesehen und leider festgestellt, dass es kein hochwertiges Nassfutter ist. Es enthält zudem Milchprodukte, was für die Katzen auch nicht so gut ist.
Natürlich kannst du es ihr momentan weiter geben, hauptsache ist ja dass sie jetzt frisst solange sie krank ist.

Längerfristig würde ich dir aber raten, auf ein hochwertiges Nassfutter umzusteigen. Da kannst du hier im Forum mal die Suchfunktion benützen, ich kann dir auch einige gute Futter empfehlen, wenn deine Katze wieder gesund ist.
Nur fressen muss sie es natürlich auch 😉

Es ist schonmal super kann sie wieder gut pinkeln, ich würde dennoch den Urin in einiger Zeit nachtesten lassen um sicher zu sein, dass keine Bakterien mehr vorhanden sind.
 
  • Like
Reaktionen: mimi3889
Ich habe mir kurz die Zusammensetzung des Futters angesehen und leider festgestellt, dass es kein hochwertiges Nassfutter ist. Es enthält zudem Milchprodukte, was für die Katzen auch nicht so gut ist.
Natürlich kannst du es ihr momentan weiter geben, hauptsache ist ja dass sie jetzt frisst solange sie krank ist.

Längerfristig würde ich dir aber raten, auf ein hochwertiges Nassfutter umzusteigen. Da kannst du hier im Forum mal die Suchfunktion benützen, ich kann dir auch einige gute Futter empfehlen, wenn deine Katze wieder gesund ist.
Nur fressen muss sie es natürlich auch 😉

Es ist schonmal super kann sie wieder gut pinkeln, ich würde dennoch den Urin in einiger Zeit nachtesten lassen um sicher zu sein, dass keine Bakterien mehr vorhanden sind.
Ich habe leider alle teuren Produkte mit viel Fleisch ausprobiert aber nichts außer Thunfisch und Lachs von Cosma. Aber man soll ja nicht jeden Tag Fisch füttern.

Kannst du mir paar Marken empfehlen die ich ausprobieren kann? Vielleicht hatte ich diese noch nicht
 
Hast ne PN. Wie geht es deiner Katze heute?
 
  • Like
Reaktionen: mimi3889
Hast ne PN. Wie geht es deiner Katze heute?
Danke dir es geht ihr sehr gut.

@nochmal an alle und hoffe auf Rückmeldung.

Heute bekam ich die Ergebnisse. Es wurden über 1 Millionen Bakterien im Urin gefunden. Leider hat man mich vergeblich angerufen aber habe ich verpasst.

Die Antibiotika schlagen an. Jedoch Frage ich mich was aus der Blutuntersuchung der Nieren würde. Habe darüber nichts bekommen
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
53
Aufrufe
2K
Rina21
Rina21
A
Antworten
9
Aufrufe
1K
Bonnie92
B
S
Antworten
9
Aufrufe
893
Lillyrose
Lillyrose
Lila*
Antworten
0
Aufrufe
200
Lila*
Lila*
D
Antworten
14
Aufrufe
23K
Die Fellnasen
Die Fellnasen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben