N
Nicolette
Forenprofi
- Mitglied seit
- 15. Januar 2013
- Beiträge
- 1.377
Hallo ihr,
meine Katzen scheinen Meisterdiebinnen zu sein. Sie bekommen genug zu futtern, ca 4x am Tag - morgens, wenn ich aufwache, dann wird noch mal nachgefüllt, wenn ich zur Arbeit gehe (dann gibts dann auch eine größere Portion), dann abends, wenn ich nachhause komme (altes Futter wird dann entsorgt) und dann noch mal, wenn ich schlafen gehe. Wenn sie ihr Futter inhalieren, gibts natürlich noch mal nach.
Als wir im Urlaub waren, haben sie von der Katzensitterin halt 'nur' 2x am Tag Futter bekommen, aber auch genug - die Näpfe waren meistens nicht leer. Trotzdem haben sie sich selbst an den Beutelchen bedient.
(Ich muss dazu sagen - durch eine bauliche Veränderung an unserer Küche können sie in den Futterschrank - da lagen auch die Beutelchen, zwar in einem Tupperware Laibwächter, aber den Deckel konten sie wohl wegschieben, da der nur locker aufliegt).
OK - da hatten sie wohl Hunger oder kamen mit dem ungewohnten Muster nicht klar. Mittlerweile bin ich ja seit 3 Wochen wieder zurück, aber sie haben immer noch versucht, Beutelchen zu klauen, die sie dann hinter die Küchenzeile verschleppen und aufknabbern. Darunter auch so Sachen wie CFF Hering&Krabbe - würde ich ihnen das in den Napf tun, würden sie ziemlich sparsam gucken. Aber geklautes Essen schmeckt wohl besser...
Mittlerweile lagern die Beutelchen in der Abstellkammer, im Futterschrank in der Küche sind nur noch Dosen. Meine Frage - 'entlernen' die solches Verhalten auch wieder, wenn sie merken, es gibt genug Futter (was es ja eigentlich immer gab/gibt), oder muss ich die Beutelchen jetzt für alle Zeiten wegsperren? Sherlock Holmese, die
😱
LG
Nicolette
meine Katzen scheinen Meisterdiebinnen zu sein. Sie bekommen genug zu futtern, ca 4x am Tag - morgens, wenn ich aufwache, dann wird noch mal nachgefüllt, wenn ich zur Arbeit gehe (dann gibts dann auch eine größere Portion), dann abends, wenn ich nachhause komme (altes Futter wird dann entsorgt) und dann noch mal, wenn ich schlafen gehe. Wenn sie ihr Futter inhalieren, gibts natürlich noch mal nach.
Als wir im Urlaub waren, haben sie von der Katzensitterin halt 'nur' 2x am Tag Futter bekommen, aber auch genug - die Näpfe waren meistens nicht leer. Trotzdem haben sie sich selbst an den Beutelchen bedient.
(Ich muss dazu sagen - durch eine bauliche Veränderung an unserer Küche können sie in den Futterschrank - da lagen auch die Beutelchen, zwar in einem Tupperware Laibwächter, aber den Deckel konten sie wohl wegschieben, da der nur locker aufliegt).
OK - da hatten sie wohl Hunger oder kamen mit dem ungewohnten Muster nicht klar. Mittlerweile bin ich ja seit 3 Wochen wieder zurück, aber sie haben immer noch versucht, Beutelchen zu klauen, die sie dann hinter die Küchenzeile verschleppen und aufknabbern. Darunter auch so Sachen wie CFF Hering&Krabbe - würde ich ihnen das in den Napf tun, würden sie ziemlich sparsam gucken. Aber geklautes Essen schmeckt wohl besser...
Mittlerweile lagern die Beutelchen in der Abstellkammer, im Futterschrank in der Küche sind nur noch Dosen. Meine Frage - 'entlernen' die solches Verhalten auch wieder, wenn sie merken, es gibt genug Futter (was es ja eigentlich immer gab/gibt), oder muss ich die Beutelchen jetzt für alle Zeiten wegsperren? Sherlock Holmese, die


LG
Nicolette