beide Kater pinkeln ins Bett

  • Themenstarter Themenstarter kleinerkater
  • Beginndatum Beginndatum
K

kleinerkater

Benutzer
Mitglied seit
11. Oktober 2011
Beiträge
73
Hallo,

mein Problem ist nicht so dramatisch, weil die beiden normalerweise nicht ins Schlafzimmer dürfen. Sie schlafen in der Diele in ihren Bettchen. Dort gehen sie abends selbständig hin und morgens kommen sie zum Wecken an die Schlafzimmertür. Sporadisch hatten wir in der Vergangenheit manchmal dann doch nachts die Schlafzimmertür auf. Die Katzen schliefen wie gewohnt in ihren Betten, kamen dann aber frühmorgens zu uns ins Bett. Dies ist einige Male vorgekommen. 3 mal ist es dann passiert, daß die Kater ins Bett gemacht haben bzw. wollten. 1 x hat einer während wir schon wach daneben lagen fast in die Mitte gepullert und 2 x hat je einer pullern wollen, ich habe es jedoch in letzter Sekunde geschafft, die Tiere vor das Bett zu setzen damit der See nicht im Bettzeug landet. Dort mußte ich sie dann festhalten bis sie fertig waren, weil das Pipi schon lief.

Inzwischen bleibt die Tür dauerhaft zu, weil ich Angst habe, daß das wieder passiert.

Da sie ansonsten sauber sind, frage ich mich, was die zwei mir damit sagen wollen. Es muß ja einen Grund haben. Sie sind Freigänger und haben jeder ein sauberes Katzenklo.

Dazuzusagen wäre noch, daß einer der beiden morgens ziemlichen Krawall vor der Schlafzimmertür macht bis ich aufstehe. Sobald ich die Tür öffne, sprintet er in Richtung Diele und geht pullern. Als würde er so lange anhalten. Ich gebe mir schon Mühe, den kleinen Zwergenaufstand vor der Tür zu ignorieren um nicht darauf einzugehen, aber leider muß ich ja irgendwann auch aufstehen. Dann versuche ich auch nicht dabei zu sein, wenn er pullern geht um nicht weiter zu vertiefen, daß er meine Anwesenheit damit verknüpft. Ich habe ihn in der Vergangenheit auch nicht besonders gelobt oder so, wenn er sein Katzenklo genutzt hat. Er war von Anfang an sauber - wie sein Kumpel auch - und es war einfach nicht nötig, da besonderes Gewicht drauf zu legen.

Weiß jemand, was die zwei mir sagen wollen?

Sie sind beide ca. 1 1/2 bis 2 Jahre alt, kastriert, Freigänger, leben auch schon von klein auf hier.
😕
 
A

Werbung

Fragebogen

Fragenkatalog bei Unsauberkeit

Die Kater:
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein): ja
- wann war die Kastration: mit ca. einem halben Jahr bis 7 Mon
- Alter: 1 1/2 / 2 Jahre
- im Haushalt seit: 2011
- Gewicht (ca.): 5 bis 6 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß):1: Durchschnitt, 2: groß

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: Ende 2012
- letzte Urinprobenuntersuchung: -
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: -
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: zwei
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 10 bis 12 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..):1. ausgesetzt, 2. Tierschutz (privat)
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: sie spielen täglich häufig miteinander, geschmust wird auch mit uns Menschen
- Freigänger (ja/Nein): ja
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): Krankenhausaufenthalt, trat aber zu einem anderen Zeitpunkt auf
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): spielen und schlafen gemeinsam

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: wenn benutzt wurde (Freigänger, nutzen selten das Katzenklo, gehen lieber raus)
- welche Streu wird verwendet: Cats Best Öko oder wie das heißt
- gab es einen Streuwechsel: nur am Anfang
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): links und rechts eines Schrankes in der Diele
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: an der anderen Wand es Raumes gegenüber

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: siehe Beschreibung
- wie oft wird die Katze unsauber: selten, aber halt nur direkt im Bett
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: große Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: Bett
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch):horizontal (Bett)
- was wurde bisher dagegen unternommen: Tür zu
 
Erster Weg---> Urin untersuchen lassen.
Bei Freigängern nicht einfach, ich weiß.
Der Tierarzt kann aber auch die Blase ausdrücken.

Bei CBÖP werden viele Katzen mit der Zeit unsauber.
Versuch mal ein ganz feines Bentonitstreu ohne Duft anzubieten.
Futterplatz in einen anderen Raum.
Alles gründlich mit Biodor Animal reinigen.
 
Sie sind aber im Grunde nicht unsauber. Seit die Tür dauerhaft geschlossen ist, ist auch nichts mehr los.

Es ist in ca. 2 Jahren ja auch nur Pro Nase 1 1/2 Mal vorgekommen. Es wird irgendwas zu bedeuten haben.... Nur was?

Merkwürdig ist ja auch, daß der eine morgens gern zur Toilette begleitet wird oder eben zur Haustür, wo es dann aufs Freiluft-WC geht.

Wenn ich jetzt schreibe, daß ich wenig Lust habe, ein teures "Feinstreu" zu kaufen wo das andere doch "funktioniert", wird mir sicher niemand mehr antworten wollen, weil ihr den Eindruck habt, ich will nichts versuchen.

Ich denke einfach, es hat einen psychischen Grund. Irgendetwas.....

Vielleicht hat ja noch jemand einen ähnliche Erfahrung oder sogar eine Idee.

Im Übrigen: Das Futter ist z. Zt. an einem anderen Ort, also nicht mehr in dem "Toilettenraum".
 
Ich kann auch nur raten:

1. Urin untersuchen
2. andere Streu
3. Bepinkelte Sachen entsorgen
4. Biodor animal nutzen


Was ich mich frage, wenn in 2 Jahren jede Katze nur 1mal (oder 2mal?) wild gepinkelt hat - wann war das und wieso machst du dir jetzt Gedanken darüber? Was passiert denn, wenn die Tür offen bleibt, du musst sie ja dann direkt geschlossen habennach einmal wild pinkeln?
 
Werbung:
...weil die beiden normalerweise nicht ins Schlafzimmer dürfen. Sie schlafen in der Diele in ihren Bettchen. Dort gehen sie abends selbständig hin und morgens kommen sie zum Wecken an die Schlafzimmertür. Sporadisch hatten wir in der Vergangenheit manchmal dann doch nachts die Schlafzimmertür auf. Die Katzen schliefen wie gewohnt in ihren Betten, kamen dann aber frühmorgens zu uns ins Bett. Dies ist einige Male vorgekommen. 3 mal ist es dann passiert, daß die Kater ins Bett gemacht haben bzw. wollten. 1 x hat einer während wir schon wach daneben lagen fast in die Mitte gepullert und 2 x hat je einer pullern wollen, ich habe es jedoch in letzter Sekunde geschafft, die Tiere vor das Bett zu setzen damit der See nicht im Bettzeug landet. Dort mußte ich sie dann festhalten bis sie fertig waren, weil das Pipi schon lief.

Inzwischen bleibt die Tür dauerhaft zu, weil ich Angst habe, daß das wieder passiert ... und es sich verfestigen könnte. Würde aber gern den Grund wissen.😕

1. Urin untersuchen - ok, kann ich machen
2. andere Streu - Warum? Die Toiletten werden ja benutzt
3. Bepinkelte Sachen entsorgen - Matratze ist entsorgt
4. Biodor animal nutzen - Warum? Die bepinkelten Stellen sind entweder entsorgt oder es handelt sich um abwaschbare Flächen, die schon diverse Male mit verschiedenen Putzmitteln wie Sagrotan o ä gründlich gereinigt wurden. Die Pfützen waren ja auch nicht an dem Ort, wo die Kater eigentlich urinieren wollten. Ich hatte sie nur geistesgegenwärtig dorthin gesetzt.


Die Tür war wie gesagt sporadisch geöffnet. Ich kann die genauen Zeitpunkte der einzelnen "Unfälle" nicht mehr genau bestimmen. Es ist meiner Meinung nach nur so auffällig. wie genau das vonstatten ging (siehe Beschreibung oben) und ich hatte gehofft, daß ein erfahrener Katzenhalter das evtl. deuten könnte oder daß jemand etwas ähnliches erlebt hat.
 
Ja,ich frag mich auch wieso. Also wieso interessiert dich das nach Monaten (Jahren?), wenn es eine einmalige Unsauberkeit war.
Tür auf und alles passt doch wieder.

😕
 
Ja,ich frag mich auch wieso.
😕

Und? Hast Du eine Vermutung?

Also wieso interessiert dich das nach Monaten (Jahren?), wenn es eine einmalige Unsauberkeit war.
😕

1. ist es nicht Jahre her (s. Alter der Kater) und
2. war es ja eben nicht einmalig.

Tür auf und alles passt doch wieder.

😕

Dann habe ich die Ursache ja nicht beseitigt. Sie verhalten sich dann vielleicht wieder so und irgendwann habe ich den Pipi-Geruch und das unerwünschte Verhalten verfestigt.

Ich habe das hier gepostet, weil ich die Hoffnung hatte, die Ursache zu erkennen ohne das Pullern zu verstärken.
 

Ähnliche Themen

Z
Antworten
14
Aufrufe
1K
Verosch
Verosch
Lilly85
Antworten
6
Aufrufe
2K
Lilly85
Lilly85
K
Antworten
6
Aufrufe
734
Mel-e
Mel-e
M
Antworten
13
Aufrufe
999
Lillyrose
Lillyrose
A
Antworten
31
Aufrufe
2K
Lirumlarum
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben