Behinderte Katze, vielleicht mit CNI, Tierarzt sagt- unwertes Leben,

  • Themenstarter Themenstarter TanjaDo
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Hallo Tanja,

erstmal tut es mir sehr leid um Shorty :reallysad:

zu dem BB, du schreibst ganz am Anfang, das Blut im Urin war, das kann eine massive Blasenentzündung gewesen sein, dazu die Entzündung an Penis und Hoden, - das erklärt die hohen Leukosewerte.

CNI sehe ich da keine.
Ringerlactat ist eine übliche Infusion, die verschiedene Elektrolyte enthält, die der Körper braucht. Diese Infusion war in Ordnung. Ob er wirklich ausgetrocknet war, könnte man am Gesamteiweiss sehen, das ist aber nicht aufgeführt.

Ich gebe den Anderen hier recht, komme erstmal wieder zu dir und wenn du dann immer noch gegen den TA oder die TK (mich würde echt interessieren welche das war, ich komme aus Essen - nicht das ich da irgendwann lande.., kannst mir gerne eine PN schicken) vorgehen willst, bekommst du hier garantiert Unterstützung.

Wenn es dir möglich ist, mache dazu einen genauen zeitlichen Ablauf, mit Uhrzeiten (ca), wann was passiert ist und gemacht wurde.

Hast du den Eindruck, der TA hat ihn ohne deine Zustimmung eingeschläfert??
 
A

Werbung

Liebe Tanja,

von Herzen mein aufrichtiges Mitgefühl für das was Dir und deinem Spatz passiert ist:reallysad:.
Ich sehe es wie Silvia (Maiglöckchen).
Eine CNI sehe ich nicht; mgl. weise eine Entzündung.

Du bist jetzt emotional extrem aufgewühlt was viele hier nachempfinden können...aber einen Kampf gegen die TÄ wirst Du vermutlich LEIDER nicht gewinnen können - und der Spatz kommt dadurch nicht wieder.

Ich hatte in den letzten 2,5 Jahren einen TA-"Verschleiß" von 5 TA und vertraue ganz sicher keinem einzigen mehr.
Auch meinem Sternchen hätte 2012 geholfen werden können wenn wir nicht so einen Vollversager-TA gehabt hätten.

Versuch Deinen Kopf frei zu bekommen von all dem Brass auf die TÄ.

Sei lieb gegrüßt und fühl dich mal virtuell gedrückt.
 
zu dem BB, du schreibst ganz am Anfang, das Blut im Urin war, das kann eine massive Blasenentzündung gewesen sein, dazu die Entzündung an Penis und Hoden, - das erklärt die hohen Leukosewerte.

Wenn es eine Blasenentzündung war, kann diese dann natürlich auch zu den Nieren aufsteigen.

Tanja, wie lange hatte er denn schon Blut im Urin und die Penis- und Hodensackentzündung? M.M.n. hätte man spätetens in der Klinik den Urin untersuchen und eine blinde Antibiose beginnen müssen, da diese Symptome ja wohl offensichtlich waren. Wie lange hatte er eigentlich nichts gefressen?
 
Liebe Regine,

Shorty wurde dort nicht eingeschläfert. Hätten die das dort gegen meinen Willen getan - wäre ich heute sicher nicht hier- sondern im Gefängnis.

Diese Tierklinik kam gleich auf dem Punkt, Aufgrund seiner Behinderung und dann erst wegen seines Zustandes, würde man eine weitere Behandlung ablehnen. Er führt ein unwertes Leben.
Ich wurde vor die Wahl gestellt ihn dort zu töten- oder mitzunehmen.
Wir hatten noch immer Hoffnung- aber die wenigen Stunden zu Hause sagten etwas anderes- deswegen sind wir am Morgen zum Tierarzt hier im Ort gefahren. Der schickte ihn dann über die Regenbogenbrücke.


Ich gehe ebenfalls von einer Harnwegsinfektion/Blaseninfektion aus.


Gruß Tanja
 
MäuschenK., die Nierenwerte sind völlig in Ordnung nach dem BB. Mit dem Rest gebe ich dir aber recht, man hätte den Urin dort untersuchen müssen, war daran aber wohl nicht interessiert, das er ja ein "unwertes" Leben führt....

Wenn ich sowas lese könnte ich platzen, echt..... solchen Menschen wünscht man doch die P... an den Hals ...:grummel::grummel::grummel::grr:

Du wirst nicht viel ausrichten können Tanja, da keine Autopsie vorgenommen wurde, wird man nie genau wissen, was denn nun war. Aber ich verstehe natürlich, das man sowas auch nicht unbedingt machen lässt bzw. darüber nachdenkt.

Und menschlich gesehen ist das absolut das Allerletzte :grr:
 
Hallo,

es tut mir leid, was ihr durchmachen musstet.
Ich bin fassungslos 🙁

Mir sind diese Reaktionen und Vorgehensweisen von Tierärzten gegenüber Patienten mit solchen Behinderungen nicht fremd.

Ohne Obduktion ist ein Nachweis über eine Versäumnis der Pflichten des Tierarztes oder eines Behandlungsfehlers eher nicht zu erbringen.

Leider 🙁

Versuch nach vorne zu schauen. Du wirst gebraucht.

" Dieser Weg, das wird kein leichter sein. Dieser Weg ist steinig und schwer .... "

LG Silke
 
Werbung:
Entzündung

Die Entzündung hatte er ca. eine Woche und wurde mit Chloramphenicol (Spray) behandelt und sie war rückläufig.

Ich hatte jetzt gerade ein telefonisches Gespräch mit dem Leiter der Tierklinik.
Er lehnt erst einmal ein persönliches Gespräch ab.

Desweiteren sagte er mir gerade, das ich über Jahre mein Tier gequält hätte 😱😱😱😱😱😱😱 und sie aufgrunddessen diese Anzeige getätigt haben.

Mal zur Erklärung:
Shorty war beim Arzt nachdem wir ihn aufgefunden haben (nicht dort beim TA)
Shorty hatte ein Augenabzess am 8. Tag( waren beim DEM TA)
Shorty hatte den Unfall (TA Klinik Recklinghausen und auch da zur Nachbehandlung)
Shorty hatte einen geschwollenen Lymphknoten wegen der Windel(bei DEM TA)
Shorty wurde kastriert( bei DEM TA)
Shorty musste ein zweites Mal kastriert werden, weil die die erste Kastration vermurkst haben (bei DEM TA)
Shorty hatte kl. Bisswunde am Bein(anderer Tierarzt)
Dann zwei Jahre nichts - und dann jetzt das!

Ich muss mich jetzt erst einmal fassen!
 
Hör doch bitte auf dich zu rechtfertigen und dich selbst so zu quälen.
 
Möglich seit Sonntag, gesichert seit Montag - Antibiose ab Dienstag mit Zobuxan 50mg 1/2 tgl.

Gefressen, ganz genau kann ich das nicht mehr sagen.Sonntag hat er zwar gebrochen(Schaum) aber er hat Soße geschlabbert. Gesichert ab Montag- ab Montagabend bekam er von mir Nahrung(püriert) über die Spritze. Gebrochen hat er ab dato aber nicht mehr. Er bekam noch zweimal MCP 0,8 ml von mir am Dienstag und Mittwoch.
 
Liebe Jaqueca,

Du hast ja Recht - aber mir sagen zu lassen ich hätte mein Baby gequält- das haut schon um. Ich würde mir ein Bein abschlagen lassen für das Leben und die Gesundheit meiner Racker - niemals haben wir Mühen und Kosten gescheut.Kein Aufwand war je zu groß. Und jeder der eine Katze mit Besonderheiten, hier mit einer Querschnittslähmung hat, weiß was ich meine.
Doch Shorty hat gerne gelebt - und das sage ich nicht, weil ich vernagelt im Kopf bin- blind und blöd.


Ich versuche mich jetzt erst einmal zu beruhigen.

Tanja
 
Werbung:
MäuschenK., die Nierenwerte sind völlig in Ordnung nach dem BB.
Heißt das, dass bei einer Nierenentzündung generell der Krea erhöht ist? Welches sind denn noch die anderen Parameter, die eine NE definitiv ausschließen? Kenne mich mit Blutbildern nicht sonderlich gut aus 😳.
 
Danke Dir Anett - wirklich- von Herzen Danke
und -
das Schicksal Deines Sternenkindes tut mir leid.

Fühl Dich auch von mir gedrückt.


Möglich das ich verliere - sogar sehr wahrscheinlich das ich verliere- aber diese Ungerechtigkeit eines Lebewesens mit "Behinderungen" gegenüber, mache ich publik - ich leite zwar keinen Verlag für Tageszeitungen - aber ich werde mit meinem Rechtsbeistand besprechen, was ich als Verlegerin tun kann.

Ich gehe jetzt mal raus und rauche mir eine.

Gruß Tanja
 
Heißt das, dass bei einer Nierenentzündung generell der Krea erhöht ist? Welches sind denn noch die anderen Parameter, die eine NE definitiv ausschließen? Kenne mich mit Blutbildern nicht sonderlich gut aus 😳.

Der Crea muss erhöht sein, sonst sind die Nieren in Ordnung, das ist immer so das erste Anzeichen. ABER: Der Crea kann auch erhöht sein bei anderen Entzündungen, z.B. Zähne, Bauchspeicheldrüse
Der erhöhte Harnstoff kommt in der Regel vom Futter, d.h., wenn Katze nicht nüchtern ist bei Blutabnahme, wird auch der Harnstoff erhöht sein.

Ansonten kannst du CNI nur abschliessend diagnostizieren durch Urinuntersuchung (hier das spezifische Gewicht, der Protein-Kreatinin-Quotient und PH-Wert) und den Ultraschall. Gesunde Nieren haben einen glatten Kantenabschluss und sind ca. 4 cm im Durchschnitt gross, kranke Nieren sind oft grobkörnig und deutlich kleiner.

Also, wenn alle drei Parameter CNI sagen, dann ist es auch eine.
Beispiel, meine Püppi hatte im Mai erhöhte Nierenwerte. Man hat mir einen ACE Hemmer gegeben und Nierendiät empfohlen. Der ACE Hemmer senkt den Blutdruck, damit auch den Druck auf die Nieren. Ihr Urin war super, der Ultraschall war super - sie hatte eine Blasenentzündung - keine Spur einer CNI.

Sorry Tanja für OT.....

MäuschenK, schau mal in den CNI Thread "Fragen zu CNI" oder schreib mir eine PN, wenn du mehr Fragen hast...
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Jaqueca - oder Silke ...

Ich schaue mir gerade Deine Beiträge an- den kleinen Fozzi -

würde Dir vielleicht ein Trinkbrunnen weiter helfen?
Ich habe mehrere. Shorty brauchte eine Erhöhung, damit er einfacher trinken kann. Ich denke mit einem Trinkbrunnen bekommt er kein Wasser in die Nase?

Melde Dich wenn Du magst.

Gruß Tanja
 
Danke Tanja, der süße Kerl hat jetzt einen ganz einfachen Zimmerbrunnen und es funktioniert super.

Samstag werden die Nierenwerte gemacht und wenn die es zulassen wird er kastriert.
 
Werbung:
Ansonten kannst du CNI nur abschliessend diagnostizieren durch Urinuntersuchung (hier das spezifische Gewicht, der Protein-Kreatinin-Quotient und PH-Wert) und den Ultraschall.
Meine Frage bezog sich nicht auf CNI, sondern auf eine Nierenentzündung:

Wenn es eine Blasenentzündung war, kann diese dann natürlich auch zu den Nieren aufsteigen.
MäuschenK., die Nierenwerte sind völlig in Ordnung nach dem BB.

Heißt das, dass bei einer Nierenentzündung generell der Krea erhöht ist? Welches sind denn noch die anderen Parameter, die eine NE definitiv ausschließen? Kenne mich mit Blutbildern nicht sonderlich gut aus 😳.

Off-topic finde ich es nicht, wenn es um Parameter geht, welche auch eine NE definitiv auschließen.
 
Das ist super. So ein Trinkbrunnen ist schon etwas Feines.
(Ich hätte Dir sonst einen von meinen gegeben!)


Nierenentzündung, auch das ist ja nicht ausgeschlossen, wenn dem so war.
Nichts was mit einer gut eingestellten Antibiose wieder zur Gesundung hätte führen können.

Nur im Falle von Shorty ging es nicht um Diagnosen, die sein junges Leben beenden sollten. Denn ob CNI oder was auch immer sicher führt die irgendwann einmal zum Tod - den Weg müssen wir alle gehen - ob wir erst krank sind oder einfach so gehen müssen- das Leben endet immer mit dem Tod.

Die Diagnosen sind erst einmal unwichtig - war die aus meiner Sicht, ungerechtfertigte Beendung der Behandlung aufgrund dieser Blutwerte, gerechtfertigt?
 
Tanja, dazu müsste man wissen, was das Koma verursacht hat und ob dieses Ursache zu behandeln gewesen wäre.
Auf jeden Fall war es menschlich völlig daneben!!

MäuschenK, weitere Parameter im BB wären dann wohl die roten und weißen Blutkörperchen, soweit ich es weiß, wäre es aber durchaus im Urin und Ultraschall nachzuweisen.
Da braucht es aber einen guten Diagnostiker, der mit US auch Erfahrung hat.
 
Du hast Recht Regine. Zu viele Informationen fehlen einfach.
Und ein "nachreichen" gibt es leider nicht.

Und alles, alles alles bringt uns Shorty auch nicht wieder zurück.
Auch das kommt langsam bei mir an....

Ich muss runter vom Verlust meines Seelenkaters -
ich muss akzeptieren das er Vorgegangen ist-
ich muss einfach-

Aber Krieg wird es dennoch geben - Menschen als Tierquäler zu bezeichnen, die ihr Leben damit verbringen, Tierchen ein lebenswürdigen Lebensabend zu geben, weil ein Teil unserer Gesellschaft nicht in der Lage ist, unkontrollierte Vermehrung einzudämmen und ihre Tiere unkastriert draußen herum laufen lassen, oder ihre Tiere wie Wegwerfartikel behandeln!


Tanja
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben