
Nixda1
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 7. April 2009
- Beiträge
- 4.031
- Ort
- Niedersachsen
Guck mal hier Da ist im Beitrag 4 das Bild einer trächtigen Katze.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich glaub es Dir. 😅Es war nicht leicht, ein Bild zu machen.
Danke, 🌹
Hm, da sind die Zitzen bei Maja wirklich größer...
Uff...
Ich habe gestern bei 5 Tierärzten und 2 Kliniken angerufen mit der Frage, ob sie trächtige Katze kastrieren würden, leider erhielt ich nur negative Antworten...
Ich bin mir dessen bewußt, daß so eine Antwort sehr, sehr viel Courage erfordert, aber es wäre einen Versuch wert zu fragen, ob der ablehnende Tierarzt dann die Kosten und Mühen, also Mamakatze plus Wurf, aufnehmen würde und auf eigene Kosten großziehen würde. Oder zumindest kostenlos behandeln würde.Ich habe gestern bei 5 Tierärzten und 2 Kliniken angerufen mit der Frage, ob sie trächtige Katze kastrieren würden, leider erhielt ich nur negative Antworten...
Wie sieht es denn bei euch aus?
War der Tierarzt schon da, ist die Katze trächtig?
Versuch es mal beim Tierheim. Die kooperieren meist mit Ärzten oder können dir zumindest einen nennen, der eventuell noch eine Kastration und Ausräumung machen würde. Die sind meist so Tierschutz orientiert, dass die das vorziehen.
Hallo,
wie geht’s euch denn aktuell?
Kann ebenfalls nichts zu trächtigen Katzen sagen - die direkteste Erfahrung, die ich dazu bisher gemacht hab, war das Lesen des schon erwähnten Threads. 😉
Das Thema ist eigentlich ein anderes aber was ich tatsächlich kurz einwerfen wollte: wir wohnen ebenfalls im Großraum München. Unsere Katzen sind aus dem Tierheim Starnberg (also so gesehen auch für Großraum München nochmal extra teuer). Wir haben wir die beiden (ein Geschwisterpaar) zusammen 250€ bezahlt - geimpft, gechipt, kastriert. Bitte versteh das nicht als Vorwurf. Weder du noch die Bäuerin, von der du die Katze hast, sind automatisch schlechte Menschen. Aber man muss eben kein schlechter oder böser Mensch sein um mal Blödsinn zu machen, der einem anderen Lebewesen schadet. Wollte nur das Argument von wegen Preise rund um München in ne Relation setzen.
Dann drück ich euch erstmal die Daumen, dass alles gut läuft. Und schön, dass du auch schon an die Kastra danach denkst.Hallo,
danke für deine Nachfrage. Für mich ist das Thema Katzengeburt auch ein Novum und es bleibt bei dem einen Mal 😉 Die obligatorische Kastration stand und steht für mich nicht zur Debatte - auch für Wohnungskatzen.
Ich wollte Maja auch spätestens nach vier Wochen kastrieren lassen, nachdem sie sich eingelebt hat. Sie war anfangs so scheu, dass ich sie 2 Wochen lang nicht mal gesehen habe. Als ich dann einen Termin ausmachen wollte, hieß es, sie soll zuerst entwurmt und dann nach frühestens 10 Tagen geimpft werden. Erst dann sollte ich mich wegen Kastrationstermin melden. So wurde sie nach Ostern geimpft und dann ist der dickere Bauch aufgefallen. Das war vor 3 Wochen.
Maja steht kurz vor der Geburt und es geht ihr den Umständen entsprechend gut (sie ist mittlerweile 7,5 Wochen bei mir). Die Tierärztin hat Maja letzte Woche nochmal untersucht und nichts verdächtiges festgestellt.
Wegen der Bezahlung habe ich mittlerweile eingesehen, dass ich sehr großzügig war. Ein Tier ist für mich jedoch kein Gegenstand mit monetärem Wert, vielleicht war der Betrag deshalb nicht wichtig. Ich weiß, dass das Tierheim München 150 € pro Katzenvermittlung als Gebühr erhebt, die anderen Tierschutzvereine liegen bei 200 - 250 €, teilweise mehr. Die Angaben stammen von den offiziellen Webseiten.
Schöne Grüße 🙂
Dann drück ich euch erstmal die Daumen, dass alles gut läuft. Und schön, dass du auch schon an die Kastra danach denkst.
Natürlich ist sie kein Gegenstand, so wollte ich das überhaupt nicht sagen. Hoffe, es ist nicht wirklich so angekommen bei dir. 🙂 Und wir haben auch mehr dort gelassen und direkt noch ne Spende gemacht (die beiden Radaugurken waren während ihrer Tierheimzeit auch mal in der Klinik etc, haben also dem TH definitiv mehr Geld gekostet).
150 Euro für ein kastriertes und geimpftes Tier mit Chip.
Du kannst für die Kastration allein mit 300 Euro rechnen, Impfung und Tests FIV und Felv mindestens 200 Euro.
Und das dann noch für die Kitten,
Da wären 250 Euro ein Schnäppchen gewesen.
Alles gut. Wenn es rein nach monetären Wert ging, dürfte niemand Katzen oder überhaupt Haustiere versorgen. Die kosten nunmal Geld 😉Aber nein, der Hinweis auf den "monetären" Wert ist eher ein Versuch, meinen "Leichtsinn" zu rechtfertigen und in keinster Weise eine negative Äußerung in deine Richtung - tut mir leid, wenn es missverständlich war 😌