Bauernhofkatze adoptiert und es werden mehr?

  • Themenstarter Themenstarter caciupino
  • Beginndatum Beginndatum
Ich bin mir sicher, dass sie es nicht aus finanziellen Gründen macht und sie kümmert sich wirklich um Ihre Tiere (nicht nur Katzen).

Naja, unter Kümmern verstehe ich was anderes.

Das Kätzchen ist ihr im Herbst zugelaufen und anfangs dachte sie, es gehöre jemandem vom Dorf. Der Besitzer war jedoch nicht auffindbar und so verging die Zeit.
Aha, Fundkatze sozusagen, die sollte im TH abgegeben werden, da hätte sie wenigstens medizinische Versorgung erfahren und hätte kätzische Gesellschaft gehabt. Aber die Variante, aus einer zugelaufenen Katze noch Kapital zu schlagen, ist auch interessant. 🙁
 
  • Like
Reaktionen: Bonnie92, Echolot, TiKa und 4 weitere
A

Werbung

Naja, wenn die Frau irgendwas für die Katze getan hat, wie z.B. Entwurmung, Impfung und Kastration....aber sie hat nichts getan....es riskiert, dass die Kleine trächtig wird von einem Kater, der evtl. nicht gesund ist.
Es ist nun mal so, dass das Forum sehr tierschutzorientiert ist. Da ist es nicht ganz zu verstehen, dass man solchen Menschen auch noch Geld gibt...fürs Nichtstun.
Vielleicht kannst du mal auf die Dame einwirken, dass es nicht gut ist, was sie da veranstaltet.
Ich hatte das fast gleiche Thema auch in meiner Verwandtschaft.....und nun sind alle Hofkatzen kastriert.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Wüstenfuchs 2. 0, Poldi und 4 weitere
Na, wurde sie wenigstens als Fundtier gemeldet?
Fundunterschlagung und dann noch weiter verkaufen? Ich hab ja keine Ahnung, aber das hört sich nicht gut an….
Und nebenbei bemerkt, hoffentlich heult sich jetzt niemand die augen aus, weil er seine Katze vermisst…
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Metallerina, Wüstenfuchs 2. 0 und 4 weitere
Vielen Dank für eure Antworten, ihr habt vollkommen recht, da kann nur der Tierarzt Genaueres sagen 🙂


Bis jetzt nicht, zum Einen ist ihm der dickere Bauch erst nach der Impfung aufgefallen und zum Anderen, war es noch nicht sicher, ob sie wirklich trächtig ist. Leider hat er heute keine Sprechstunde, aber nächste Woche wollte er mit dem Ultraschal vorbeikommen, dann weiß ich Genaueres.

Das habe ich auch gefragt, aber er meinte, dass es nur am Anfang ginge. Mittlerweile ist sie schon fast 5 Wochen bei mir, d. h. mindestens 6. Trächtigkeitswoche. Das wäre nach seiner Aussage schon eine zu große Belastung für das Tier.
ich bin da nicht genügend informiert, aber in dem genannten Zeitraum kann da der Bauch so anwachsen (wie ich es mir gerade vorstelle)? Ich verstehe es so, dass sie weiter gut zulegt?
Wie ist denn das Verhalten? Inzwischen sind ja viele andere Themen angesprochen worden - ich denke bei dickem Bauch ggf. auch an FIP. Ruhiger werden könnte schon auch sein, Fressverhalten normal? Atmung ok?
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
ich bin da nicht genügend informiert, aber in dem genannten Zeitraum kann da der Bauch so anwachsen (wie ich es mir gerade vorstelle)? Ich verstehe es so, dass sie weiter gut zulegt?
Wie ist denn das Verhalten? Inzwischen sind ja viele andere Themen angesprochen worden - ich denke bei dickem Bauch ggf. auch an FIP. Ruhiger werden könnte schon auch sein, Fressverhalten normal? Atmung ok?

Die Kleine frisst und atmet normal, hat auch keinen Durchfall.
Sie wurde bereits bei der Bäuerin mehrmals mit anderen Katzen entwurmt und da dort der Tierarzt regelmäßig andere Tiere untersucht (auch die eigenen Katzen), ist sie gecheckt worden. Sie hat auch keine Milben, die Äuglein zeigen keine Spur von Eiter und sie macht einen sehr gesunden Eindruck (glänzendes Fell, gute Zähne).

Nächste Woche wird sich herausstellen, ob sie trächtig ist und sollte es möglich sein, wird sie auch gleich kastriert.
 
  • Like
Reaktionen: MomoundMerlin, Rickie, Wildflower und eine weitere Person
Ich denke. eine pauschale Verurteilung ist hier nicht angebracht.

Ich bin mir sicher, dass sie es nicht aus finanziellen Gründen macht und sie kümmert sich wirklich um Ihre Tiere (nicht nur Katzen).
Das Kätzchen ist ihr im Herbst zugelaufen und anfangs dachte sie, es gehöre jemandem vom Dorf. Der Besitzer war jedoch nicht auffindbar und so verging die Zeit.
Was hier angebracht ist, kannst Du getrost mir selbst überlassen 🙂

Nach mehr als 50 Jahren Katzenhaltung - ausschließlich Findelkinder und aus dem Tierheim - weiß ich, wie der Hase läuft.

Und wer Kater und Kätzin (ob zugelaufen, vom Himmel gefallen oder sonst was) nicht kastriert - weil halt "so die Zeit verging" 🙄 - und die Nachkommen (auch diese so, wie die Natur sie schuf) dann um Mondpreise verscherbelt, ist für mich ein Vermehrer. Sogar übelster Sorte.

Da beißt die Maus bzw. die Katze keinen Faden ab.

Und was an Katzen in und um München so besonders ist, weiß ich auch nicht. Kommen die mit einer 🥨 in der Pfote zur Welt? 🤔😄
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Werbung:
ich bin da nicht genügend informiert, aber in dem genannten Zeitraum kann da der Bauch so anwachsen (wie ich es mir gerade vorstelle)? Ich verstehe es so, dass sie weiter gut zulegt?
Wie ist denn das Verhalten? Inzwischen sind ja viele andere Themen angesprochen worden - ich denke bei dickem Bauch ggf. auch an FIP. Ruhiger werden könnte schon auch sein, Fressverhalten normal? Atmung ok?
Ich hänge meine Frage hier mal an.
@caciupino wie sehen die Zitzen aus?
 
Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht wirklich die vielen negativen Kommentare und pauschalen Verurteilungen. Nicht jeder ist böse und ich fand es eigentlich toll, dass die Kleine nicht im Tierheim landen musste. Ja, sie ist weder geimpft noch kastriert worden, aber das wird nachgeholt.

Und den Preis habe ich vorgeschlagen, in Münchner Tierschutzvereinen muss man um die 250 € Schutzgebühr entrichten - teilweise auch mehr. Ich möchte hier nicht alles aufs Geld reduzieren und es tut mir leid, dass das Thema sich immer mehr zu einer Grundsatzdiskussion entwickelt.

Ich hoffe, dass die Impfung keine Nebenwirkungen haben wird - sollten tatsächlich Kätzchen auf die Welt kommen. Ich bin auch schon mit einem Tierschutzverein in Kontakt, den ich schon länger unterstütze, und sie finden es gut, dass ich mich um die Kleine kümmere. Sie wird ca. im Mai ein Jahr alt und es wird ihr gut gehen - egal wie es ausgeht.
 
  • Like
Reaktionen: MomoundMerlin, ferufe und Wildflower
Und den Preis habe ich vorgeschlagen, in Münchner Tierschutzvereinen muss man um die 250 € Schutzgebühr entrichten - teilweise auch mehr.
Da sind die Tiere aber geimpft, kastriert, getestet und gekennzeichnet.
Da sind 250 sogar viel zu wenig.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Polayuki, Wüstenfuchs 2. 0 und 6 weitere
Ich hänge meine Frage hier mal an.
@caciupino wie sehen die Zitzen aus?

Sie sind gut in "Haarlöchern" sichtbar, schätzungsweise ca. 0,5 cm groß, aber ich habe, ehrlich gesagt, keinen Vergleich zu anderen Katzen. Meine letzte Katze war langhaarig, da habe ich nie nachgeschaut und sie wurde auch mit 5 Monaten kastriert.

Danke für deine Frage 🙂 Wie groß sind denn "normale" Zitzen? Vielleicht mache ich mir tatsächlich umsonst Gedanken 🙂
 
ich fand es eigentlich toll, dass die Kleine nicht im Tierheim landen musste. Ja, sie ist weder geimpft noch kastriert worden, aber das wird nachgeholt.

Im Tierheim wäre sie aber genau das geworden.
Erstmal geimpft und dann sterilisiert.

Das man von dir 150,- für ein unversorgtes Fundtier genommen hat, das ist schon n starkes Stück, egal ob in München, Berlin oder Hamburg.

Das Problem daran ist, solange so Leute Abnehmer für ihre Tiere finden wird dieser Kreislauf nie durchbrochen werden.

Jeder der bei einem Vermehrer kauft wird ein Rädchen in deren Mühle, trägt seinen Teil dazu bei das dieser Kreislauf weiter läuft.
Auf Kosten der Katzen.

Deshalb Rollen sich vielen Tierfreunden in Fällen wie diesen die Fußnägel auf.

Ich hoffe sehr das sich der dicke Bauch als was anderes entpuppt oder das die Katze noch kastriert werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Echolot, verKATert, Wasabikitten und 2 weitere
Werbung:
Bei Katzen die vor der ersten Rolligkeit kastriert wurden, sind die Zitzen winzig, manchmal kaum zu spüren.
Katzen die intakt sind, und eventuell auch schon mehrfach geworfen haben, sind die Zitzen ausgeprägter und gut zu sehen.
So meine bescheidene Erfahrung mit einer unkastrierten Katze.
 
Danke für deine Frage 🙂 Wie groß sind denn "normale" Zitzen? Vielleicht mache ich mir tatsächlich umsonst Gedanken 🙂
Bei kurzhaarigen weiblichen Katzen (kastriert, egal ob schon mal Junge gehabt oder nicht) sind sie im Fell nicht sichtbar, man muss bewusst danach graben um sie zu finden. Farbe sehr blass.
 
  • Like
Reaktionen: caciupino
Das wäre nach seiner Aussage schon eine zu große Belastung für das Tier.

Die Katze ist nicht einmal ein Jahr alt. Da stellt sich schon die Frage, was die größere Belastung für sie wäre.

Emotional kann ich aber beide Seiten verstehen. Auch TÄ, die sich eine Kastration bei fortgeschrittener Trächtigkeit fachlich, oder auch ethisch nicht mehr zutrauen.
 
  • Like
Reaktionen: Neris, Echolot und caciupino
Zwischen meinen Katzen, die vor der ersten Rolligkeit kastriert wurden, und Poldi, die mehrfach geworfen hat und erst bei uns im Alter von 16 Jahren kastriert wurde, gab es einen sichtbaren Unterschied in der Größe der Zitzen.
Die waren, und blieben, nach der Kastration deutlich größer.
 
  • Like
Reaktionen: MomoundMerlin, Echolot und Mina*
Zwischen meinen Katzen, die vor der ersten Rolligkeit kastriert wurden, und Poldi, die mehrfach geworfen hat und erst bei uns im Alter von 16 Jahren kastriert wurde, gab es einen sichtbaren Unterschied in der Größe der Zitzen.
Die waren, und blieben, nach der Kastration deutlich größer.
Ich muss echt mal Irmi (einmal vor Jahren geworfen) mit Nowi (nie geworfen) vergleichen.
 
  • Like
Reaktionen: caciupino
Werbung:
Bei kurzhaarigen weiblichen Katzen (kastriert, egal ob schon mal Junge gehabt oder nicht) sind sie im Fell nicht sichtbar, man muss bewusst danach graben um sie zu finden. Farbe sehr blass.

Danke für die Erklärung. Ich schaue mir das mal genauer an, wenn sie mich lässt.
 
Bitte, tun Sie das 🙂
Bitte gerne "Du" sagen. 🙂

Ich hab hier unerwartete Komplikationen. Die Mädels sind gerade total extatisch dass ich jetzt am Wochenende endlich wieder mehr Zeit für sie habe. Lassen sich durchflauschen, aber halten nicht still.

Ich kann jetzt aber definitiv sagen, dass ich bei Irmi (9 Jahre alt, kastriert, ein Wurf mit ca 1 Jahr) mit etwas bemühen eine Zitze ertasten kann. Foto ist nicht drin weil ich die von Fell gut bedeckt ist und Frau Plüsch gerade nicht in Stillhaltelaune ist.
Bei Nowi (3 Jahre alt, kastriert, nie geworfen) kann ich zwar ihren Nabelbruch ertasten, aber Zitzen.... Ich denke, ich müsste 5 min intensiv an einer Stelle suchen um sie vielleicht zu ertasten.


Also denke ich, wenn Du jetzt Zitzen sogar siehst, ist die Wahrscheinlichkeit enorm hoch dass sie trächtig ist.
 
  • Like
Reaktionen: MomoundMerlin

Anhänge

  • 20250425_150814.jpg
    20250425_150814.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 178
  • Like
Reaktionen: MomoundMerlin

Ähnliche Themen

Chaos Menschin
Antworten
17
Aufrufe
6K
Dulcamara
Dulcamara
JeKiMa
Antworten
0
Aufrufe
4K
JeKiMa
JeKiMa
Nese2020
Antworten
42
Aufrufe
3K
ottilie
ottilie
K
Antworten
4
Aufrufe
1K
Nula
Nula
L
Antworten
38
Aufrufe
7K
SpookyMissCookie
SpookyMissCookie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben