Bauernhofkatze adoptiert und es werden mehr?

  • Themenstarter Themenstarter caciupino
  • Beginndatum Beginndatum
C

caciupino

Neuer Benutzer
Mitglied seit
24. April 2025
Beiträge
29
Hallo an alle Katzenliebhaber,

ich lese hier schon seit einigen Stunden unterschiedliche Geschichten und traue mich nun, auch meine aktuelle Lage zu schildern.
Ich hatte bis vor 2 Jahren eine Katze, die leider krankheitsbedingt eingeschläfert werden musste :-(
Damals dachte ich, ich will es nie wieder erleben, ein Tier gehen zu lassen und mich erstmal gegen eine neue Katze entschieden... ABER...

Vor gut 4 Wochen sah ich eine Anzeige einer Bauernhofbesitzerin, die eine 10 Monate alte Katze verkaufte. Ich habe mich in die Kleine verliebt und sie kurzerhand bei mir aufgenommen. Sie war sehr scheu und es vergingen über 2 Wochen, bis ich sie zu Gesicht bekam. Mittlerweile hat sie mehr Vertrauen gewonnen, sodass ich sie vor 10 Tagen habe entwurmen und vor 2 Tagen impfen lassen können (Hausbesuch von TA). Bei der Gelegenheit fiel dem TA der ein wenig geschwollene Bauch auf (leider erst nach der Impfung).
Da war meine Verwunderung groß... so wie es aussieht, erwartet sie Nachwuchs. Der TA konnte es nicht mit Sicherheit sagen, aber die Anzeichen sind relativ deutlich. Er kommt in einer Woche mit einem Ultraschalgerät vorbei...

Nun mache ich mir Gedanken wegen der Impfung und der Entwurmung. Hat jemand vielleicht Ähnliches erlebt? Ist das Risiko der Komplikationen sehr groß?

Ich freue mich auf eure Antworten und möchte gleich eins vorweg sagen: Bei mir lebte die Katze erstmal nur in der Wohnung, da ich sie nicht vor der Kastration in den Freigang lassen wollte. Meine vorherigen Katzen/Kater waren allesamt kastriert 🙂
 
A

Werbung

Ich weiß nicht, ob du diesen Thread kennst Hilfe, dringend!
da kannst du schonmal ein paar Tipps nachlesen, wenn deine Katze wirklich trächtig ist.

Hat denn dein Tierarzt dich nicht über die Risiken von Impfung und Entwurmung aufgeklärt?

Ich rufe mal @Freewolf (sie hat im Tierheim gearbeitet) und @Rickie , vielleicht können sie die Frage beantworten.

Alles Gute für deine Katze!
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue
Nun mache ich mir Gedanken wegen der Impfung und der Entwurmung. Hat jemand vielleicht Ähnliches erlebt? Ist das Risiko der Komplikationen sehr groß?

Es wäre am besten diese Fragen direkt dem Tierarzt zu stellen, der deine Katze behandelt. Die Risiken hängen vor allem von der Art der Impfung und dem verwendeten Wirkstoff der Entwurmung ab. Pauschal lässt sich das also schwer beantworten.
 
  • Like
Reaktionen: MomoundMerlin, Kitty25, Irmi_ und 8 weitere
Es wäre am besten diese Fragen direkt dem Tierarzt zu stellen, der deine Katze behandelt. Die Risiken hängen vor allem von der Art der Impfung und dem verwendeten Wirkstoff der Entwurmung ab. Pauschal lässt sich das also schwer beantworten.
Kann mich dem nur anschließen.
 
  • Like
Reaktionen: Kitty25
Ich schließe mich an, da gibt es zu vieles abzuwägen. Lebend- oder Totimpfstoff, wie weit ist die Trächtigkeit (ginge die noch abzubrechen?)? Da kann nur der TA Aufklärung geben.

(Bei den Kastra-Aktionen, wo ich war, wurde immer erst am Ende geimpft, also nach der Kastra. Klingt logisch.)
 
  • Like
Reaktionen: Kitty25
Werbung:
Vielen Dank für eure Antworten, ihr habt vollkommen recht, da kann nur der Tierarzt Genaueres sagen 🙂

Hat denn dein Tierarzt dich nicht über die Risiken von Impfung und Entwurmung aufgeklärt?
Bis jetzt nicht, zum Einen ist ihm der dickere Bauch erst nach der Impfung aufgefallen und zum Anderen, war es noch nicht sicher, ob sie wirklich trächtig ist. Leider hat er heute keine Sprechstunde, aber nächste Woche wollte er mit dem Ultraschal vorbeikommen, dann weiß ich Genaueres.
... wie weit ist die Trächtigkeit (ginge die noch abzubrechen?)?
Das habe ich auch gefragt, aber er meinte, dass es nur am Anfang ginge. Mittlerweile ist sie schon fast 5 Wochen bei mir, d. h. mindestens 6. Trächtigkeitswoche. Das wäre nach seiner Aussage schon eine zu große Belastung für das Tier.
 
  • Like
Reaktionen: MomoundMerlin
... Bei den Kastra-Aktionen, wo ich war, wurde immer erst am Ende geimpft, also nach der Kastra. Klingt logisch.

Ich wollte vor ca. 3 Wochen einen Kastrationstermin ausmachen und erfuhr, dass zuerst die Entwurmung und Impfung kommen muss - erst dann die Kastration. Da meine Katzen bis jetzt mit ca. 4 Monaten zu mir kamen und diese Reihenfolge ebenfalls eingehalten wurde, hielt ich mich an den Ratschlag.


Mich macht es halt stutzig, dass sie so ruhig ist, viel schläft und selbst, wenn ich mit ihr spiele, kommt sie lieber zum Schmusen und Kraulen. Das ist für mich fast wie ein Wunder, war sie doch anfangs so ängstlich, scheu und vorsichtig.

Sie frisst dabei normal und bei der Untersuchung vor der Impfung gab es keine Auffälligkeiten.
 
Nimmt man eine Katze aus dem Tierschutz/Tierheim ist sie bereits geimpft und kastriert.

Wenn Du sagst, Du hast die Katze gekauft, hast Du auch noch Geld hingelegt für eine
ungeimpfte, unkastrierte und dazu noch trächtige Katze. 🙁

Mensch, hört das denn nie auf? 😢
 
  • Like
Reaktionen: Bonnie92, verKATert, Margitsina und 5 weitere
Was mich verwundert ist, das der Tierarzt vor der Impfung nicht untersucht hat. Hier wird zuerst untersucht ob die Katze gesund ist, sie wird abgetastet und es wird ins Mäulchen gekuckt. Beim abtasten hätte ihm der Bauch auffallen müssen.
Aber egal, ändert ja nichts an deinem Problem.

Da deine Katze jetzt so schmusig ist, wo sie vorher doch so scheu war, läßt mich vermuten, das sie trächtig ist.
Ich kannte mal eine Kätzin, die ließ sich nur anfassen wenn sie trächtig war (ist vor über 45 Jahren gewesen).
Da deine Kätzin vermutlich schon über 6 Wochen trächtig ist, ist die Trächtigkeit schon recht weit fortgeschritten und ich würde ihr einen Wurfkarton hinstellen, damit sie was hat, wenn die Geburt losgehen sollte, denn du weißt ja nicht, wie lange sie wirklich schon trächtig ist.
Der Karton sollte in einer ruhigen Ecke stehen und mit alten Bettlaken, oder ähnlichem gepostert werden.
 
  • Like
Reaktionen: MomoundMerlin, Mina*, Kitty25 und 2 weitere
Das habe ich auch gefragt, aber er meinte, dass es nur am Anfang ginge. Mittlerweile ist sie schon fast 5 Wochen bei mir, d. h. mindestens 6. Trächtigkeitswoche. Das wäre nach seiner Aussage schon eine zu große Belastung für das Tier.

Daß es nur am Anfang ginge, stimmt so nicht. Im Tierschutz wird gar nicht so selten bis zum letzten Tag kastriert. Das schreibe ich jetzt nicht vom Hörensagen, sondern ich stand selber im OP bei Kastra-Aktionen daneben. Durchaus vertretbar finde ich bis zum Ende der 6. Woche, aber das muß jeder mit sich selber ausmachen. In Anbetracht all des Katzenelends sollte man da auch etwas vom Verstand her entscheiden, so hart es klingt.

Ich wollte vor ca. 3 Wochen einen Kastrationstermin ausmachen und erfuhr, dass zuerst die Entwurmung und Impfung kommen muss - erst dann die Kastration. Da meine Katzen bis jetzt mit ca. 4 Monaten zu mir kamen und diese Reihenfolge ebenfalls eingehalten wurde, hielt ich mich an den Ratschlag.

Auch hier wieder, bei Streunern, die man oft nur einmal in die Falle bekommt, wird auf einem Ruck das ganze Programm abgespult. Erst Kastra, dann gleich noch Impfen.
Hat man eine Katze zu Hause, kann man andere Wege gehen, aber da würde ich auch als erstes für Kastra plädieren, vor allem bei einem Alter, wo die Katze schon potent ist und Kontakt mit Katern hatte.
Da die Entwurmung bereits im sehr zarten Alter gemacht wird, die erste Impfung mit 8 bis 10 Wochen, ist es logisch, daß die Kastra erst später, im optimalen Fall mit um die 12 Wochenherum, gemacht wird. Da erübrigt sich also die Reihenfolge.
Nimmt man Katzen, noch dazu vom Freien und unkastriert, auf, setzt man die Prioritäten halt anders.

Nimmt man eine Katze aus dem Tierschutz/Tierheim ist sie bereits geimpft und kastriert.

In der Regel, ja, da sollte es so sein. 🙂

Wenn Du sagst, Du hast die Katze gekauft, hast Du auch noch Geld hingelegt für eine
ungeimpfte, unkastrierte und dazu noch trächtige Katze. 🙁

Mensch, hört das denn nie auf? 😢
DAS hat mich auch stutzig gemacht, denn in diesem Falle sollte man noch eine Entschädigung bekommen, wenn man diese Tiere aufnimmt.
 
  • Like
Reaktionen: Wasabikitten und TiKa
Werbung:
Was mich verwundert ist, das der Tierarzt vor der Impfung nicht untersucht hat. Hier wird zuerst untersucht ob die Katze gesund ist, sie wird abgetastet und es wird ins Mäulchen gekuckt. Beim abtasten hätte ihm der Bauch auffallen müssen.
Aber egal, ändert ja nichts an deinem Problem.

Da deine Katze jetzt so schmusig ist, wo sie vorher doch so scheu war, läßt mich vermuten, das sie trächtig ist.
Ich kannte mal eine Kätzin, die ließ sich nur anfassen wenn sie trächtig war (ist vor über 45 Jahren gewesen).
Da deine Kätzin vermutlich schon über 6 Wochen trächtig ist, ist die Trächtigkeit schon recht weit fortgeschritten und ich würde ihr einen Wurfkarton hinstellen, damit sie was hat, wenn die Geburt losgehen sollte, denn du weißt ja nicht, wie lange sie wirklich schon trächtig ist.
Der Karton sollte in einer ruhigen Ecke stehen und mit alten Bettlaken, oder ähnlichem gepostert werden.
Das wundert mich auch.
Hier wird immer eine allgemeine Untersuchung plus Temperatur messen gemacht, um zu schauen ob die Katze geimpft werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: Mina*, Wasabikitten, Quilla und 4 weitere
Was mich verwundert ist, das der Tierarzt vor der Impfung nicht untersucht hat. Hier wird zuerst untersucht ob die Katze gesund ist, sie wird abgetastet und es wird ins Mäulchen gekuckt. Beim abtasten hätte ihm der Bauch auffallen müssen.
Aber egal, ändert ja nichts an deinem Problem.

Da deine Katze jetzt so schmusig ist, wo sie vorher doch so scheu war, läßt mich vermuten, das sie trächtig ist.
Ich kannte mal eine Kätzin, die ließ sich nur anfassen wenn sie trächtig war (ist vor über 45 Jahren gewesen).
Da deine Kätzin vermutlich schon über 6 Wochen trächtig ist, ist die Trächtigkeit schon recht weit fortgeschritten und ich würde ihr einen Wurfkarton hinstellen, damit sie was hat, wenn die Geburt losgehen sollte, denn du weißt ja nicht, wie lange sie wirklich schon trächtig ist.
Der Karton sollte in einer ruhigen Ecke stehen und mit alten Bettlaken, oder ähnlichem gepostert werden.

Er hat sie untersucht, abgehört, in die Augen und ins Mäulchen geguckt. Ich war bis jetzt mit meinen Katzen immer bei ihm, da er nach Hause kommt und ich den Katzen somit den Stress ersparen konnte (Tierarztbesuche waren der Horror). Es war jetzt vor 5 Tagen und ich merke, dass der Bauch erst jetzt deutlich absteht.

Das mit dem Karton ist eine sehr gute Idee, gehe ich heute an. Uff, ist es gut, dass ich meine aussortierte Bettwäsche noch nicht entsorgt habe.

Vielen Dank für den Gedanken
 
  • Like
Reaktionen: MomoundMerlin, Echolot, Moustic und eine weitere Person
Nimmt man eine Katze aus dem Tierschutz/Tierheim ist sie bereits geimpft und kastriert.

Wenn Du sagst, Du hast die Katze gekauft, hast Du auch noch Geld hingelegt für eine
ungeimpfte, unkastrierte und dazu noch trächtige Katze. 🙁

Mensch, hört das denn nie auf? 😢

Da hast du sicher recht, aber ich dachte mir genau in diesem Sinne, dass zumindest eine Kätzin aus diesem Hof nicht mehr wirft, wenn ich sie kastrieren lasse... dass sie ggf. trächtig ist, war damals nicht sichtbar.

Und wegen der Bezahlung... es ist, wie es ist... Lehrgeld *grins*
 
  • Like
  • Sad
Reaktionen: MomoundMerlin, Echolot, NicoCurlySue und 2 weitere
.. dass sie ggf. trächtig ist, war damals nicht sichtbar.

Katzen können heutzutage mit 4 Monaten und etwas eher potent sein, ich habe schon etliche Katzen gesehen, die mit 4,5 bis 5 Monaten trächtig waren. Eine 10 Monate alte Katze auf einem Bauernhof, ja, da ist es mehr als wahrscheinlich, daß sie trächtig ist. 😉

Und wegen der Bezahlung... es ist, wie es ist... Lehrgeld *grins*
Darf man fragen, was du dafür hingeblättert hast? Rein interessehalber.
 
  • Like
Reaktionen: TiKa
Katzen können heutzutage mit 4 Monaten und etwas eher potent sein, ich habe schon etliche Katzen gesehen, die mit 4,5 bis 5 Monaten trächtig waren. Eine 10 Monate alte Katze auf einem Bauernhof, ja, da ist es mehr als wahrscheinlich, daß sie trächtig ist. 😉


Darf man fragen, was du dafür hingeblättert hast? Rein interessehalber.

Was soll ich sagen, wenn man sich verliebt hat (auch in eine Katze), denkt man oft nicht an alle Gefahren 😉

Was ich bezahlt habe? Den für München eher niedrigen Preis... 150 €

Ich hoffe nur, dass es ihr im Falle des Falles gut geht, und dass sie durch meine Unachtsamkeit keine gesundheitlichen Probleme bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
  • Sad
  • Like
Reaktionen: MomoundMerlin, Echolot, Irmi_ und 3 weitere
Werbung:
Was soll ich sagen, wenn man sich verliebt hat (auch in eine Katze), denkt man oft nicht an alle Gefahren 😉

Naja, manchmal wäre es ganz angebracht, mal an das Tierwohl zu denken, denn die Katze muß es jetzt ausbaden.
Für eine Trächtigkeit ist sie noch ein wenig jung und es können durchaus körperliche Defizite bleiben, lebenslang. Z.B. ist ihr Skelett noch gar nicht komplett ausgehärtet, mit 8 Monaten (oder 7,5?), als sie schon trächtig war, hat sie noch einen sehr hohen Calciumbedarf zur Skelettaushärtung. Ja, das braucht sie nun für die Babys.
Wenn man eine Katze aus dubiosen Verhältnissen holt, sollte man sie zuallererst zum TA bringen und tunlichst schnell kastrieren lassen.

Was ich bezahlt habe? Den für München eher niedrigen Preis... 150 €
Boah, das ist ja mal eine Nummer. Wofür hast du denn so viel Geld bezahlt? Als niedrig schweben mir da für eine total unversorgte Katze andere Preise vor. Ganz schön raffgierig, die Hofbesitzer, würde ich mal sagen. Die Mache scheint ja aber zu funktionieren und die Leute lachen sich sicher eins. Die richtig schlimme, traurige Kehrseite: Das Geschäft mit der Ausbeutung der Hofkatzen wird am Laufen gehalten. Danke dafür.😢

Für 132 Euro (112 für einen Kater) bekommt man bei uns im TH eine Katze, die entwurmt, zweimal geimpft, gechipt und kastriert ist.
Vor der GOT-Erhöhung waren es 91 bzw. 81 Euro.
 
  • Like
Reaktionen: Bonnie92, Echolot, Polayuki und 8 weitere
Für eine unkastrierte, ungeimpfte "Hofkatze"? Das sind leider Vermehrer vom Feinsten, die nach wie vor Erfolg haben. Ich versteh es nicht 😈😥
 
  • Like
Reaktionen: Bonnie92, Echolot, TiKa und 3 weitere
Für eine unkastrierte, ungeimpfte "Hofkatze"? Das sind leider Vermehrer vom Feinsten, die nach wie vor Erfolg haben. Ich versteh es nicht 😈😥

Ich denke. eine pauschale Verurteilung ist hier nicht angebracht.

Ich bin mir sicher, dass sie es nicht aus finanziellen Gründen macht und sie kümmert sich wirklich um Ihre Tiere (nicht nur Katzen).
Das Kätzchen ist ihr im Herbst zugelaufen und anfangs dachte sie, es gehöre jemandem vom Dorf. Der Besitzer war jedoch nicht auffindbar und so verging die Zeit.
 
Da hast du sicher recht, aber ich dachte mir genau in diesem Sinne, dass zumindest eine Kätzin aus diesem Hof nicht mehr wirft, wenn ich sie kastrieren lasse... dass sie ggf. trächtig ist, war damals nicht sichtbar.

Und wegen der Bezahlung... es ist, wie es ist... Lehrgeld *grins*
Die Bauern lassen nicht kastrieren, weil sie die Katzen "eh immer weiter bekommen".
Ich rede hier von den Bauern, die kein Geld für die Kitten bekommen.

Was ich bezahlt habe? Den für München eher niedrigen Preis... 150 €
WTF?!? Für eine ungeimpfte, unkastrierte, nicht entwurmte Katze unbekannten Gesundheitszustandes sind genau 0€ angemessen. Auch in München und Umgebung.
 
  • Like
Reaktionen: MomoundMerlin, Echolot, Metallerina und 5 weitere

Ähnliche Themen

Chaos Menschin
Antworten
17
Aufrufe
6K
Dulcamara
Dulcamara
JeKiMa
Antworten
0
Aufrufe
4K
JeKiMa
JeKiMa
Nese2020
Antworten
42
Aufrufe
3K
ottilie
ottilie
K
Antworten
4
Aufrufe
1K
Nula
Nula
L
Antworten
38
Aufrufe
7K
SpookyMissCookie
SpookyMissCookie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben