E
Eagle-Eye
Benutzer
- Mitglied seit
- 15. November 2018
- Beiträge
- 30
Hallo in die Runde,
unser 10 jähriger Freigänger hat eine Bauchspeicheldrüsenentzündung.
Via Blut wurde es diagnostiziert.
Angefangen hatte alles mit Erbrechen. Dann war einen Tag, zumindest machte es den Anschein, alles ok und dann ging das Erbrechen von vorn los.
Da Boots zudem Diabetes hat, fuhr ich dann mit ihm zum Tierarzt.
Blut wurde abgenommen und er bekam etwas gegen die Übelkeit.
Gesterm hatte er dann wieder etwas Appetit, der zuvor so gut wie gar nicht mwhr da war und auch schmeckt ihm nicht mehr das, was er zuvor gern schlemmte.
Ich belam fur daheim ein Antibiotikum mit, ebenso etwas gegen Schmerzen und Übelkeit.
Heute allerdings ist Boots wieder so, dass er alles ablehnt, was man ihm zum Futtern gibt. Vorhin mampfte er etwas Wurst, am Abend verweigert er alles.
Ich hab so Angst ihn auch zu verlieren.
Erst im Oktober letzten Jahres verloren wir seinen Bruder an Krebs.
Habt Ihr Tipps für mich, was man noch tun kann?
Dankeschön und beste Grüße
unser 10 jähriger Freigänger hat eine Bauchspeicheldrüsenentzündung.
Via Blut wurde es diagnostiziert.
Angefangen hatte alles mit Erbrechen. Dann war einen Tag, zumindest machte es den Anschein, alles ok und dann ging das Erbrechen von vorn los.
Da Boots zudem Diabetes hat, fuhr ich dann mit ihm zum Tierarzt.
Blut wurde abgenommen und er bekam etwas gegen die Übelkeit.
Gesterm hatte er dann wieder etwas Appetit, der zuvor so gut wie gar nicht mwhr da war und auch schmeckt ihm nicht mehr das, was er zuvor gern schlemmte.
Ich belam fur daheim ein Antibiotikum mit, ebenso etwas gegen Schmerzen und Übelkeit.
Heute allerdings ist Boots wieder so, dass er alles ablehnt, was man ihm zum Futtern gibt. Vorhin mampfte er etwas Wurst, am Abend verweigert er alles.
Ich hab so Angst ihn auch zu verlieren.
Erst im Oktober letzten Jahres verloren wir seinen Bruder an Krebs.
Habt Ihr Tipps für mich, was man noch tun kann?
Dankeschön und beste Grüße