Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Balkon für den Frühling fit gemacht
ThemenstarterKenno
Beginndatum
Kenno
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. Februar 2012
Beiträge
124
Ort
32423 Minden
#1
Hallo,
möchte hier meine Fortschritte zum Thema "Katzenbalkon" vorstellen.
Ganz fertig ist er zwar noch nicht, aber unsere beiden haben ihn schon jetzt lieb gewonnen.
Schritt 1: Balkon leergeräumt und dann auf beiden Seiten die Wände aufgestellt.
Schritt 2: 2 Netze zusammengebunden und über die Wände gespannt. Danach vorne die Schilffmatte angebracht.
Schritt 3: Zur Verstärkung 2m hohe Bambusstämme angebracht.
Danach Kratzbaum hinstellen und Katzen rauslassen 🙂
A
Werbung
Kenno
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. Februar 2012
Beiträge
124
Ort
32423 Minden
#2
Dies ist die andere Seite
Cera
Forenprofi
Mitglied seit
14. Januar 2012
Beiträge
2.178
#3
Sehr schick! Wie sieht denn das andere Ende aus 😕 liegt da jetzt Müll der Bauarbeiten 😀 so ist das bei mir oft wenn ich was schönes neugemachtes präsentiere 😀
Bisl Grünzeug fehlt noch, aber sehr hübsch schonmal
AH Edit: ich war nen Ticken zu langsam 😛
Kenno
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. Februar 2012
Beiträge
124
Ort
32423 Minden
#4
ne der müll ist schon weg.
grünzeug fehlt noch. da muss ich mich als nächstes drum kümmern.
bambus finde ich ja toll.
was gibt es noch tolles an dekorativen pflanzen, die nicht zu bunt sind?
Cera
Forenprofi
Mitglied seit
14. Januar 2012
Beiträge
2.178
#5
Ich hatte Bambus, der mir aber diesen Winter einging. Jetzt habe ich noch ein Kirschbäumchen und ein... mh anderes Laubbäumchen 😉, Rhodedendron und ne kleine Tanne ... Es gibt auch unzähliges Kräuterzeugs was die Mietzen gut vertragen 🙂 das wird sicher sehr schick 😎
Kenno
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. Februar 2012
Beiträge
124
Ort
32423 Minden
#6
mh. da kenne ich mich ja nun mal gar nicht aus.😳
muss ich erstmal ne runde googlen wie welcher strauch aussieht 😛
Werbung:
Cera
Forenprofi
Mitglied seit
14. Januar 2012
Beiträge
2.178
#7
😀 viel Spaß beim suchen ... Ich glaube es gibt nicht viel was schädlich ist, aber dazu gibt es hier auch irgendwo ein Thema mit nützlichen Links 😉
Ich kauf immer was mir gefällt 😀
Kenno
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. Februar 2012
Beiträge
124
Ort
32423 Minden
#8
dankeschö...
also, wenn jemand noch anregungen zum balkon oder balkonpflanzen hat. immer her damit 🙂
Ich find ja diese Naturkratzbäume wunderschön!!
Ich würde noch was Sisal um die Stämme wickeln.
Zwillingsmami
Forenprofi
Mitglied seit
21. Mai 2011
Beiträge
8.248
Ort
Berlin
#10
Sehr schön! 🙂
Aber ist der Balkon denn auch hinter den Schilfmatten mit dem Netz gesichert? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass diese Schilfmatten für Katzen auf die Dauer ein echtes Hindernis darstellen.
Kenno
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. Februar 2012
Beiträge
124
Ort
32423 Minden
#11
@asiane: ja da muss unten noch nen sisal rum das stimmt.
werde ich noch machen. 😎
@zwillingsmami: also die großen wände an der seite sind ja aus bambusstreifen. die sind auf jeden fall dick genug. die kleinere matte vorne ist aus schilff, das stimmt. aber dahinter befindet sich ja eh noch die original absperrung vom balkon. lange wird die nicht halten. aber für fünf euro ist das zu verkraften 🙂
Werbung:
Kenno
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. Februar 2012
Beiträge
124
Ort
32423 Minden
#12
waren gestern in verschiedenen baumärkten und baumschulen unterwegs.
dabei haben wir einiges an töpfen und pflanzen gefunden. sieht gleich viel gemütlicher aus.
Wincelot
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
20. November 2009
Beiträge
905
Ort
Ruhrgebiet
#13
Gefällt mir Super die Idee mit dem Bambus? Wo habt ihr denn die Baumbsstangen gekauft? Im Baumarkt? Und wenn ich fragen darf, was zahlt man für so eine Stange?
LG
Kenno
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. Februar 2012
Beiträge
124
Ort
32423 Minden
#14
dankeschön.
habe die bambusstangen nicht im baumarkt gekauft.
dort kosten sie nämlich zwischen 10 und 25 euro pro stange bei einem
durchmesser von 7-14 cm. je nachdem wie dick man sie haben möchte.
ich habe meine bei thomas philipps gekauft.
wenn man glück hat haben sie dort welche mit
einem durchmesser von ca. 8 cm und 2 metern länge.
der preis war unschlagbar mit 3,58 € pro stück.
habe nirgends billigere gefunden und fands optisch schöner als
teure teleskopstangen zu kaufen.
unsere 3 freuen sich auf jeden fall 🙂
T
tapsangel
Gast
#15
Und wie hast Du die befestigt?
Kenno
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. Februar 2012
Beiträge
124
Ort
32423 Minden
#16
ich habe auf dem kompletten balkon ausschließlich mit verschiedenen schwarzen kabelbindern gearbeitet. ohne bohren und schrauben.
so kann ich auch wieder alles ohne schäden entfernen. bei einer
mietwohnung ist das ja schon wichtig.
die bambusrohre speziell hab ich an dem originalen geländer oben und unten
jeweils mit langen kabelbindern befestigt.
Werbung:
D
doerte
Benutzer
Mitglied seit
24. Januar 2012
Beiträge
64
#17
gefällt mir sehr gut....den katzen auch, wie man sieht.
toll finde ich den Baum 🙂))). ich wuerde da kein sisal drum machen.
habt ihr den selbst gemacht, den baum?
Kenno
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. Februar 2012
Beiträge
124
Ort
32423 Minden
#18
ja der baum ist selber gemacht. da habe ich meinen vater
drum gebeten. der handwerklich geschickter als ich. 😉
Kenno
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. Februar 2012
Beiträge
124
Ort
32423 Minden
#19
ein paar neue impressionen von unserem balkon, der sich mittlerweile sehr großer beliebtheit erfreut. dort wird beobachtet, relaxed oder miteinander gespielt. 🙂
Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.