M
musiksuechtig
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 4. März 2010
- Beiträge
- 10
Hallo liebe Katzen-Experten, ich benötige mal euren Rat.
Wir haben zwei Katzen (Katzer und Katze) beide ca. 3 Jahre alt.
Nächsten Monat wird während wir in Urlaub (9 Tage - jedoch nur 5 Werktage an denen umgebaut wird) sind, unser Badezimmer komplett saniert. Ich bin mir nicht sicher was ich nun mit den Tiger tun soll.
Erst mal eine kurze Info zu den beiden: Beide sehr zutraulich und menschenbezogen. Sie folgen mir un meinem Mann auf Schritt und tritt, erwarten uns an der Wohnungstür wenn wir heim kommen, wenn Freunde zu Besuch kommen laufen Sie beim Klingen schon zur Tür und jeder (egal ob Freund oder Fremd) wird angeschmust. Wenn wir Möbel aufbauen, Löcher in die Wand bohren usw wird immer fleißig geschaut was wir denn da machen, oder die beiden liegen im selben Raum und pennen. Zwei Umzüge haben die beiden schon miterlebt und es war beide Male als wäre nichts gewesen 🙂 Alles in Allem also total schmerzfrei die Zwei.
Eigentlich war folgendes für die Umbauzeit geplant:
Die beste Freundin meiner Mutter hat eine leerstehende Wohnung im Haus, dort sollten die Tiger für den Zeitraum (9 Tage) hin. Aber jetzt mache ich mir Gedanken ob das nun doch zu blöde ist für die zwei. Die Freundin hat selbst eine Katze, ist im Tierschutz engagiert und würde nicht nur füttern sondern auch mit Ihnen spielen. Meine Mutter würde auch täglich zu Besuch kommen zum schmusen und spielen.
Andere Möglichkeit wäre die Tiger bleiben in Ihrer gewohnten Umgebung, meine Mutter kommt morgens und sperrt Sie ins Schlafzimmer, und kommt Nachmittags und lässt sie wieder raus. Dann gäbe es zwar Tagsüber etwas krach, aber Sie wären in Ihrer gewohnten Umgebung.
Noch dazu kommt das wir vor ca. 3 Monaten Flöhe hatten (die beiden sind Wohnungskatzen - weiß der Geier wo die her kamen). Hatte Floheier entdeckt, dann Frontline gegeben, Flohpuder benutzt, die Wohnung mit Spray behandelt, die ganze Wohnung tagelang geputzt und gesaugt. Hatte in der Zeit nur 2 Flöhe gefunden (im Fell). Danach nichts mehr.
Jetzt habe ich vor zwei Tagen wieder Floheier und Flohkot auf einer Liegedecke gefunden... also wieder Frontline, saugen, putzen, waschen, Spray ... usw. - Möchte hat meiner Bekannten auch keine Flöhe in die Wohnung schleppen...
Was würdet Ihr an meiner Stelle tun?
Ist es vertretbar die Tiger in der Wohnung zu lassen - auch wenns Tagsüber paar Stunden etwas lauter ist?
Text ist jetzt etwas lang geworden - ich hoffe jmd liest es 🙂 und gibt mir einen Rat und seine Meinung.
Viele Grüße!
Wir haben zwei Katzen (Katzer und Katze) beide ca. 3 Jahre alt.
Nächsten Monat wird während wir in Urlaub (9 Tage - jedoch nur 5 Werktage an denen umgebaut wird) sind, unser Badezimmer komplett saniert. Ich bin mir nicht sicher was ich nun mit den Tiger tun soll.
Erst mal eine kurze Info zu den beiden: Beide sehr zutraulich und menschenbezogen. Sie folgen mir un meinem Mann auf Schritt und tritt, erwarten uns an der Wohnungstür wenn wir heim kommen, wenn Freunde zu Besuch kommen laufen Sie beim Klingen schon zur Tür und jeder (egal ob Freund oder Fremd) wird angeschmust. Wenn wir Möbel aufbauen, Löcher in die Wand bohren usw wird immer fleißig geschaut was wir denn da machen, oder die beiden liegen im selben Raum und pennen. Zwei Umzüge haben die beiden schon miterlebt und es war beide Male als wäre nichts gewesen 🙂 Alles in Allem also total schmerzfrei die Zwei.
Eigentlich war folgendes für die Umbauzeit geplant:
Die beste Freundin meiner Mutter hat eine leerstehende Wohnung im Haus, dort sollten die Tiger für den Zeitraum (9 Tage) hin. Aber jetzt mache ich mir Gedanken ob das nun doch zu blöde ist für die zwei. Die Freundin hat selbst eine Katze, ist im Tierschutz engagiert und würde nicht nur füttern sondern auch mit Ihnen spielen. Meine Mutter würde auch täglich zu Besuch kommen zum schmusen und spielen.
Andere Möglichkeit wäre die Tiger bleiben in Ihrer gewohnten Umgebung, meine Mutter kommt morgens und sperrt Sie ins Schlafzimmer, und kommt Nachmittags und lässt sie wieder raus. Dann gäbe es zwar Tagsüber etwas krach, aber Sie wären in Ihrer gewohnten Umgebung.
Noch dazu kommt das wir vor ca. 3 Monaten Flöhe hatten (die beiden sind Wohnungskatzen - weiß der Geier wo die her kamen). Hatte Floheier entdeckt, dann Frontline gegeben, Flohpuder benutzt, die Wohnung mit Spray behandelt, die ganze Wohnung tagelang geputzt und gesaugt. Hatte in der Zeit nur 2 Flöhe gefunden (im Fell). Danach nichts mehr.
Jetzt habe ich vor zwei Tagen wieder Floheier und Flohkot auf einer Liegedecke gefunden... also wieder Frontline, saugen, putzen, waschen, Spray ... usw. - Möchte hat meiner Bekannten auch keine Flöhe in die Wohnung schleppen...
Was würdet Ihr an meiner Stelle tun?
Ist es vertretbar die Tiger in der Wohnung zu lassen - auch wenns Tagsüber paar Stunden etwas lauter ist?
Text ist jetzt etwas lang geworden - ich hoffe jmd liest es 🙂 und gibt mir einen Rat und seine Meinung.
Viele Grüße!