L
Lovely*88
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 31. Mai 2015
- Beiträge
- 13
Hallo Leute, ich weiß nicht so recht, ob das Thema hier richtig ist, aber ich bin verzweifelt und brauche dringend Hilfe von Menschen, die sich auskennen!
Ich habe sehr sehr lange überlegt, aber bin inzwischen zu dem Entschluss gekommen, dass ich mich von meinem Kater und meiner Katze trennen muss. Es ist das beste für die beiden! Die Entscheidung war schon schwer genug, aber es ist nicht weniger schwer, nun alles richtig zu machen!
Mein Kater ist 5 und die Katze 4. Als ich die beiden bekam, haben sie sich sehr gemocht. Der Kater war der große Beschützer und die Kleine hat ihn total genossen. Sie haben immer zeitgleich aus einem Napf gefuttert, haben sich geputzt, gespielt und gegenseitig massiert. Alles super. Dann wurden beide kastriert und es wurde nach und nach weniger. Als beide dann endlich zu Freigängern wurden, flaute es komplett ab. Sie haben sich nicht mehr geputzt, nicht zsm gespielt und auch nicht mehr gekuschelt. Öfter mal hat es etwas lautere Machtkämpfe gegeben, die aber schnell beendet waren. Die Katze hat den Kater oftmals hinterrücks angesprungen und geärgert. Inzwischen beschnuppern sie sich kurz, wenn einer nach Hause kommt, aber das war schon alles an Zuneigung.
Nun sagt mir mein Bauch, dass sie aufgrund dieser Tatsache nicht zusammen vermittelt werden müssen, oder täusche ich mich?
Der Kater macht generell den Eindruck, als bräuchte er keine anderen Katzen, aber gibt es das wirklich? Die Katze braucht auf jeden Fall jemanden zum kuscheln und raufen, aber das wird eher nicht mein Kater. Ich will nur das beste für die beiden, aber das übersteigt irgendwie meiner Kompetenz. Mein Bauch sagt mir natürlich schon etwas, aber ich will es einfach nur richtig machen. Könnt ihr mir helfen? Ich weiß, ihr seid nicht hier, aber vielleicht reichen euch meine Schilderungen?!
Danke schon mal vorab!
Ich habe sehr sehr lange überlegt, aber bin inzwischen zu dem Entschluss gekommen, dass ich mich von meinem Kater und meiner Katze trennen muss. Es ist das beste für die beiden! Die Entscheidung war schon schwer genug, aber es ist nicht weniger schwer, nun alles richtig zu machen!
Mein Kater ist 5 und die Katze 4. Als ich die beiden bekam, haben sie sich sehr gemocht. Der Kater war der große Beschützer und die Kleine hat ihn total genossen. Sie haben immer zeitgleich aus einem Napf gefuttert, haben sich geputzt, gespielt und gegenseitig massiert. Alles super. Dann wurden beide kastriert und es wurde nach und nach weniger. Als beide dann endlich zu Freigängern wurden, flaute es komplett ab. Sie haben sich nicht mehr geputzt, nicht zsm gespielt und auch nicht mehr gekuschelt. Öfter mal hat es etwas lautere Machtkämpfe gegeben, die aber schnell beendet waren. Die Katze hat den Kater oftmals hinterrücks angesprungen und geärgert. Inzwischen beschnuppern sie sich kurz, wenn einer nach Hause kommt, aber das war schon alles an Zuneigung.
Nun sagt mir mein Bauch, dass sie aufgrund dieser Tatsache nicht zusammen vermittelt werden müssen, oder täusche ich mich?
Der Kater macht generell den Eindruck, als bräuchte er keine anderen Katzen, aber gibt es das wirklich? Die Katze braucht auf jeden Fall jemanden zum kuscheln und raufen, aber das wird eher nicht mein Kater. Ich will nur das beste für die beiden, aber das übersteigt irgendwie meiner Kompetenz. Mein Bauch sagt mir natürlich schon etwas, aber ich will es einfach nur richtig machen. Könnt ihr mir helfen? Ich weiß, ihr seid nicht hier, aber vielleicht reichen euch meine Schilderungen?!
Danke schon mal vorab!