Austausch über unsere an einem bösartigen Tumor (z. B. Lymphom) erkrankten Katzen

  • Themenstarter Löwenmutter
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #2.141
@Yoko2015 Ich verstehe dich sehr gut.
Auch mir kommen immer wieder Gedanken, was hätte ich anders, besser machen können. Und ich erinnere mich an Gelegenheiten, bei denen ich ungeduldig war, z.B. bei Pieselunfällen.
Aber unsere Süßen haben uns geliebt, und sie wussten genau dass wir sie geliebt haben.
Erinnere dich an all die wunderbaren Momente, die uns so eng verbunden haben.
 
  • Like
  • Crying
Reaktionen: Felidae_1 und Yoko2015
A

Werbung

  • #2.142
Ohja, @Felidae_1 und @Stefanie- ich glaube, das kennen wir nahezu alle, ob bei Menschen oder Tieren, die wir begleitet haben und gehen lassen mussten.

Wir haben zu viele Zweifel, statt uns darauf zu konzentrieren, was wir gut gemacht haben. Damit macht man sich eine sowieso schon schwere Zeit noch schwerer.

Seid immer auch gut und wohlmeinend mit euch selbst - das ist ganz, ganz wichtig. 💕
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Stefanie- und Felidae_1
  • #2.143
Zwischenmeldung von Kitty:
Leider ist doch nicht alles so glatt gelaufen.
Wir waren vorhin nochmal beim TA. Es wurde abgetastet, abgehört, Temperatur gemessen und ins Mäulchen geschaut. Soweit alles ok. Weil Kitty aber in den letzten 2 Tagen kaum was gefuttert und auch mehrfach Futter erbrochen hat, hat sie heute Novalgin gespritzt bekommen und Cerenia, was anscheinend jetzt auch wirkt. Muss es auch, so wie das gebrannt haben muss.
Ich hatte das Novalgin gestern weggelassen, weil ich dachte, Kitty hat wohl nicht mehr so starke Schmerzen und ihr wäre davon übel. Musste mich vorhin eines Besseren belehren lassen. Novalgin hilft wohl auch gegen Bauchaua und ich soll es ihr weiter geben, wenn es wäre nötig. Ich solle aber auch bedenken, dass Katzen Schmerzen sehr gut verbergen können und daher lieber einnal mehr als zu wenig geben.
Wir haben Cerenia jetzt als Tablette mitbekommen, so dass ich es ihr geben kann, wenn ich wieder den Eindruck habe, dass ihr kotzübel ist.
Ich hoffe inständig, dass jetzt nichts mehr passiert, vor allen Dingen, weil das lange Wochenende ansteht.
 
  • Crying
Reaktionen: Felidae_1
  • #2.144
Zwischenmeldung von Kitty:
Leider ist doch nicht alles so glatt gelaufen.
Wir waren vorhin nochmal beim TA. Es wurde abgetastet, abgehört, Temperatur gemessen und ins Mäulchen geschaut. Soweit alles ok. Weil Kitty aber in den letzten 2 Tagen kaum was gefuttert und auch mehrfach Futter erbrochen hat, hat sie heute Novalgin gespritzt bekommen und Cerenia, was anscheinend jetzt auch wirkt. Muss es auch, so wie das gebrannt haben muss.
Ich hatte das Novalgin gestern weggelassen, weil ich dachte, Kitty hat wohl nicht mehr so starke Schmerzen und ihr wäre davon übel. Musste mich vorhin eines Besseren belehren lassen. Novalgin hilft wohl auch gegen Bauchaua und ich soll es ihr weiter geben, wenn es wäre nötig. Ich solle aber auch bedenken, dass Katzen Schmerzen sehr gut verbergen können und daher lieber einnal mehr als zu wenig geben.
Wir haben Cerenia jetzt als Tablette mitbekommen, so dass ich es ihr geben kann, wenn ich wieder den Eindruck habe, dass ihr kotzübel ist.
Ich hoffe inständig, dass jetzt nichts mehr passiert, vor allen Dingen, weil das lange Wochenende ansteht.
Gute Besserung für Kitty. 🍀
 
  • #2.145
Dankeschön 😘
 
  • #2.146
Gebrochen hat sie GsD nicht mehr.
Heute morgen um 4 Uhr hat sie Stängelchen mit Novalgin gegessen, allerdings leider nicht alles. Ihr Thyronorm hat sie im Schlecksnack nicht genommen (habe ich ihr um 5:30 Uhr hingestellt). Um 8 Uhr habe ihr es ihr nochmal angeboten - in etwas Thunfisch, das hat sie zum Glück genommen.
Vorhin war ich dann noch beim Fressnapf. Dort habe ich einige verschiedene Futter mitgenommen, auch Schrottfutter wie Felix usw. Es graut mir zwar in jeder Hinsicht davor, ihr das zu geben, vor allem, weil sie in den letzten 1 1/2 Jahren nur Gastro Nassfutter bekommen hat, aber es ist wohl immer noch besser, sie geht daran, als an gar nichts. Wobei ich auch Gastro Trockenfutter mitgenommen habe - das nimmt sie 🙄 Wäre ja okay, Problem hierbei ist nur, dass zum einen der Jodgehalt darin um ein Vielfaches höher ist, als im Nassfutter und zum anderen ist sie vom Trockenfutter wieder so gesättigt, dass es nachher schwierig wird, ihr Medikamente im Leckerchen zu geben, weil sie auch schlichtweg einfach nicht verfressen ist. Ausserdem gehe ich davon aus, dass ihr Kot dann wieder deutlich fester wird, was dann bedeutet, dass sie wieder kleine "Steinchen" kackt und das, könnte ich mir vorstellen, wird wegen des Lymphoms vielleicht dann auch schmerzhaft.
Hühnchen und Kochschinken habe ich auch gekauft. Ggfs. koche ich ihr dann etwas Huhn und gucke, ob ich zumindest das Thyronorm über den Kochschinken in die Katze bekomme. Schwierig werden könnte es mit dem Cortison, das bekommt sie nämlich normalerweise im Stängelchen...
Cerenia habe ich Kitty heute noch nicht gegeben, da sie jetzt schläft und ich auch ein wenig Bedenken damit habe - wir müssten es etwas überdosieren und ich weiß nicht, ob und wie Kitty darauf reagiert. Ausserdem schmatzt sie nicht, sie leckt sich nicht die Lippen und sie "brotet" im Moment auch nicht. Da hoffe ich jetzt mal, dass wir die Übelkeit überwunden haben 🙏
 
Werbung:
  • #2.147
Gebrochen hat sie GsD nicht mehr.
Heute morgen um 4 Uhr hat sie Stängelchen mit Novalgin gegessen, allerdings leider nicht alles. Ihr Thyronorm hat sie im Schlecksnack nicht genommen (habe ich ihr um 5:30 Uhr hingestellt). Um 8 Uhr habe ihr es ihr nochmal angeboten - in etwas Thunfisch, das hat sie zum Glück genommen.
Vorhin war ich dann noch beim Fressnapf. Dort habe ich einige verschiedene Futter mitgenommen, auch Schrottfutter wie Felix usw. Es graut mir zwar in jeder Hinsicht davor, ihr das zu geben, vor allem, weil sie in den letzten 1 1/2 Jahren nur Gastro Nassfutter bekommen hat, aber es ist wohl immer noch besser, sie geht daran, als an gar nichts. Wobei ich auch Gastro Trockenfutter mitgenommen habe - das nimmt sie 🙄 Wäre ja okay, Problem hierbei ist nur, dass zum einen der Jodgehalt darin um ein Vielfaches höher ist, als im Nassfutter und zum anderen ist sie vom Trockenfutter wieder so gesättigt, dass es nachher schwierig wird, ihr Medikamente im Leckerchen zu geben, weil sie auch schlichtweg einfach nicht verfressen ist. Ausserdem gehe ich davon aus, dass ihr Kot dann wieder deutlich fester wird, was dann bedeutet, dass sie wieder kleine "Steinchen" kackt und das, könnte ich mir vorstellen, wird wegen des Lymphoms vielleicht dann auch schmerzhaft.
Hühnchen und Kochschinken habe ich auch gekauft. Ggfs. koche ich ihr dann etwas Huhn und gucke, ob ich zumindest das Thyronorm über den Kochschinken in die Katze bekomme. Schwierig werden könnte es mit dem Cortison, das bekommt sie nämlich normalerweise im Stängelchen...
Cerenia habe ich Kitty heute noch nicht gegeben, da sie jetzt schläft und ich auch ein wenig Bedenken damit habe - wir müssten es etwas überdosieren und ich weiß nicht, ob und wie Kitty darauf reagiert. Ausserdem schmatzt sie nicht, sie leckt sich nicht die Lippen und sie "brotet" im Moment auch nicht. Da hoffe ich jetzt mal, dass wir die Übelkeit überwunden haben 🙏
Warum gibst Du ihr die Flüssigmedikation nicht mit einer Spritze ( ohne Kanüle )? Seitlich ins Mäulchen....
 
  • #2.148
Weil ich an meinem Leben hänge 😅
Kitty ist ne superliebe Katze, aber festhalten mag sie gar nicht, da dreht sie durch. Und weil sie immer noch Zähne und Krallen hat, versuche ich, ihr alles im Leckerli zu verabreichen. Das funktioniert sonst ganz gut, nur im Moment eben nicht.
Der Vorteil ist ja, dass ich ihr das zumindest stehen lassen kann, ohne dauernd hinterherzulaufen, da ich ja leider nur noch sie habe. Da kommt kein anderer dazwischen und ich muss nicht aufpassen, dass es auch in der richtigen Katze landet.
 
  • #2.149
Weil ich an meinem Leben hänge 😅
Kitty ist ne superliebe Katze, aber festhalten mag sie gar nicht, da dreht sie durch. Und weil sie immer noch Zähne und Krallen hat, versuche ich, ihr alles im Leckerli zu verabreichen. Das funktioniert sonst ganz gut, nur im Moment eben nicht.
Der Vorteil ist ja, dass ich ihr das zumindest stehen lassen kann, ohne dauernd hinterherzulaufen, da ich ja leider nur noch sie habe. Da kommt kein anderer dazwischen und ich muss nicht aufpassen, dass es auch in der richtigen Katze landet.
Wir haben unsere Katzen immer allmählich an die Gaben via Spritze herangeführt. Hat bis dato stets geklappt. Aber bei dir lässt sich das wohl nicht machen. Mist!
 
  • #2.150
Wie geschrieben, das Thyronorm ist nur ganz wenig (0,3 ml). Das ist nur ein größerer Tropfen, den könnte ich ihr wahrscheinlich mit Kochschinken kredenzen. Interessanter wird es, wenn es an das Cortison geht. Das geht nur im Stängelchen, alles andere funktioniert nicht. Aber warten wir mal ab, vielleicht klappt es nachher ja besser als gedacht.
Ich bitte um Daumen 😁
 
  • Like
Reaktionen: Yoko2015
  • #2.151
Tja, zu früh gefreut.
Kitty hat nicht mal mehr etwas Kochschinken angerührt, nur drüber geleckt. Also hatte sie weder Thyronorm, noch Cortison. Sie hat am Samstag kaum gefressen. Sie hatte aber keine Anzeichen am Samstag gemacht, dass ihr schlecht ist, daher habe ich ihr das Cerenia auch nicht gegeben. War die falsche Entscheidung.
Am Sonntag hat sie fast überhaupt nichts gefressen. Ich habe ihr ungelogen über 15 verschiedene Sorten Futter angeboten, auch Schrottfutter wie Felix und Gourmet. Da hat sie nur mal kurz drüber geleckt. Auch eine von diesen Suppen habe ich ihr hingestellt - erfolglos.
Wir sind dann also gestern in den Notdienst, damit die sie durchchecken und ihr alles einflößen. Nach nur 6 Stunden Wartezeit waren wir dann auch schon dran. Die Ärztin dort war bombe! Die hat Kitty erstmal etwas gekrault und ihr dann einfach einen Trichter umgelegt. Problem erkannt - Problem gebannt! Dann hat sie ihr Blut abgenommen, um zu gucken, ob Kitty an den Tropf muss wegen der Nierenwerte. Musste sie GsD nicht, denn dann hätten wir sie da lassen müssen.
Ich habe sie dann gebeten, Kitty alles einzugeben. Also hat sie ihr erst das Thyronorm gegeben, danach die Cortison Tablette, anschließend das Cerenia (Tablette, weil Spritzen ja so höllisch brennt) und zum Abschluss hat sie ihr Novalgin gespritzt.
7 1/2 Stunden später und um 300 Euro leichter sind wir dann nach Hause gefahren. Kitty hat nachts noch etwas gefressen. Heute morgen jedoch wollte sie ihr Thyronorm wieder nicht, weder im Schlecksnack noch in Thunfisch mit Parmesan darüber gestreut. Wir haben dann versucht, es ihr direkt einzugeben. Mein Mann meint, das hätte funktioniert, aber ich bin mir nicht ganz sicher, es sah so aus, als wäre es wieder heraus getropft. Wir werden es wohl nie erfahren...Zumindest hat sie heute etwas gefressen, nicht wahnsinnig viel, aber etwas und das ist ok für mich. Zumal Kitty sowieso eher nachts futtert.
Jetzt hoffe ich mal, dass der Zustand anhält bzw. sich noch verbessert und das nicht nur aufgrund der Medis von gestern so ist. Falls aber doch, so können wir heute zumindest so überbrücken und dann morgen wieder zu unserer Klinik.
 
Werbung:
  • #2.152
Cerenia hat sie soeben im Stängelchen gefressen 🥳
 
  • Like
Reaktionen: Yoko2015 und Stefanie-
  • #2.153
Ach, wo ich ihr gerade die Öhrchen kraule: Mirataz Salbe haben wir gestern auch mitgenommen. Die Ärztin meinte, das dauert immer ein paar Tage bis es wirkt, daher wäre es ratsam damit schon anzufangen. Heute morgen habe ich ihr die erste Ladung ins Öhrchen geschmiert.
 
  • Like
Reaktionen: Yoko2015
  • #2.154
Tja, zu früh gefreut.
Kitty hat nicht mal mehr etwas Kochschinken angerührt, nur drüber geleckt. Also hatte sie weder Thyronorm, noch Cortison. Sie hat am Samstag kaum gefressen. Sie hatte aber keine Anzeichen am Samstag gemacht, dass ihr schlecht ist, daher habe ich ihr das Cerenia auch nicht gegeben. War die falsche Entscheidung.
Am Sonntag hat sie fast überhaupt nichts gefressen. Ich habe ihr ungelogen über 15 verschiedene Sorten Futter angeboten, auch Schrottfutter wie Felix und Gourmet. Da hat sie nur mal kurz drüber geleckt. Auch eine von diesen Suppen habe ich ihr hingestellt - erfolglos.
Wir sind dann also gestern in den Notdienst, damit die sie durchchecken und ihr alles einflößen. Nach nur 6 Stunden Wartezeit waren wir dann auch schon dran. Die Ärztin dort war bombe! Die hat Kitty erstmal etwas gekrault und ihr dann einfach einen Trichter umgelegt. Problem erkannt - Problem gebannt! Dann hat sie ihr Blut abgenommen, um zu gucken, ob Kitty an den Tropf muss wegen der Nierenwerte. Musste sie GsD nicht, denn dann hätten wir sie da lassen müssen.
Ich habe sie dann gebeten, Kitty alles einzugeben. Also hat sie ihr erst das Thyronorm gegeben, danach die Cortison Tablette, anschließend das Cerenia (Tablette, weil Spritzen ja so höllisch brennt) und zum Abschluss hat sie ihr Novalgin gespritzt.
7 1/2 Stunden später und um 300 Euro leichter sind wir dann nach Hause gefahren. Kitty hat nachts noch etwas gefressen. Heute morgen jedoch wollte sie ihr Thyronorm wieder nicht, weder im Schlecksnack noch in Thunfisch mit Parmesan darüber gestreut. Wir haben dann versucht, es ihr direkt einzugeben. Mein Mann meint, das hätte funktioniert, aber ich bin mir nicht ganz sicher, es sah so aus, als wäre es wieder heraus getropft. Wir werden es wohl nie erfahren...Zumindest hat sie heute etwas gefressen, nicht wahnsinnig viel, aber etwas und das ist ok für mich. Zumal Kitty sowieso eher nachts futtert.
Jetzt hoffe ich mal, dass der Zustand anhält bzw. sich noch verbessert und das nicht nur aufgrund der Medis von gestern so ist. Falls aber doch, so können wir heute zumindest so überbrücken und dann morgen wieder zu unserer Klinik.
Hallo Moritz2014, es tut mir leid, dass bislang niemand geantwortet hat. Ich war diese Woche kaum am Laptop und habe es nicht ins Forum geschafft... Ich hoffe Kitty geht es wieder gut und sie frisst inzwischen wieder besser!!
Ich hatte Leo das Thyronorm immer direkt ins Maul gegeben. Das ging eigentlich gut, weil es recht klebrig ist, fand ich. Hoffe ihr findet euren Weg.

Morgen hole ich Leo vom Bestatter ab... Es hat jetzt ein gefühlte Ewigkeit gedauert. Sie mussten die Urne wohl erst bestellen... Ich hätte ja lieber eine gehabt, die weniger nach Urne aussieht, aber mein Freund fand die anderen blöd und da er Leo eigentlich lieber im Garten beerdigt hätte, als ihn kremieren zu lassen, hab ich ihn aussuchen lassen... Es mag vielleicht seltsam klingen, aber obwohl ich schon so manches Tier beerdigt habe, konnte ich den Gedanken Leo in ein Loch zu legen und Erde drüber zu kippen nicht ertragen... Er war mein aller erster Kater und einfach immer präsent. Er soll einen besonderen Platz hier direkt bei uns bekommen...
 
  • Crying
Reaktionen: Stefanie- und Yoko2015
  • #2.155
Ich hatte den Beitrag von Montag übersehen @Moritz2014.
Ist es denn inzwischen besser geworden mit dem Fressen?
 
  • #2.156
Hey, alles gut!
Nachdem wir Sonntag beim Notdienst waren, ist es zum Glück wieder stetig bergauf gegangen.
Kitty futtert wieder ganz ordentlich und vor allen Dingen nimmt sie auch wieder regelmäßig ihre Medis.
Ich schmiere ihr im Moment jeden Tag Mirataz ins Ohr, aber ich denke, ich werde das nur noch bis Montag machen, denn sie futtert ja zuverlässig. Außerdem haben wir Montag den Kontrolltermin wegen der Zähne.
Ich übetlege nur, ihr noch einmal Blut abnehmen zu lassen, da die Leukos zuletzt nur bei 3,2 waren, nicht, dass das noch weiter runtergegangen ist. Und wenn die Ärztin dann einverstanden ist, gehen wir erst in 8 Wochen wieder hin. Macht ja keinen Sinn, Kitty alle 4 Wochen zu stressen, wenn die Werte soweit unten sind.
 
  • Like
Reaktionen: Löwenmutter und Stefanie-
Werbung:
  • #2.157
@Moritz2014 Das ist ja prima, dass die Süße wieder futtert!
 
  • Like
Reaktionen: Löwenmutter
  • #2.158
Ja, das sind gute Neuigkeiten!
 
  • #2.159
Will mal hoffen, dass ich es jetzt nicht wieder beschrieen habe und es auch so bleibt 🙏
 
  • Like
Reaktionen: Melcorrado und Stefanie-
  • #2.160
Hallo ihr Lieben!
Ich hoffe, dass es mit Kitty so gut bleibt @Moritz2014 und natürlich auch bei allen anderen Fellnasen!!!

Morgen sind 3 Wochen vergangen. Ich denke jeden Tag an meine kleine Maus. Ich hab ihr ein schönes Plätzchen geschaffen, mir fehlt aber noch eine passende Urne. Ein grosses Bild als Andenken und natürlich tausend Kleine und sie soll nächsten Monat mich auf meiner Haut verewigt werden. Das mag für manche vielleicht auch bekloppt wirken aber sie war meine grosse Liebe. Ein ganz besonderer Schatz, sie hat eine grosse Lücke hinterlassen. Und ich weiss nicht, ob die Trauer jemals ganz geht aber ich erinnere mich auch gerne an die schönen Momente bzw Jahre. Ich hab zu meinem Freund immer gesagt das Yoko an erster Stelle steht. Über allen. Und so war es auch immer. Und es wird auch immer so bleiben.

Wir haben uns am Sonntag ein Katzenpärchen angeschaut, welches aus Belgien ursprünglich kommt. Ich wusste auch nicht, dass in Belgien und Frankreich die Tiere auch getötet werden... Grausam. 2 ganz süsse Mäuse, einer etwas stürmischer die andere etwas zurückhaltend. Ich denke, auch wenn Yoko kein grosser Freund von Gesellschaft war, dass sie es doch in Ordnung findet wenn wir 2 Tieren ein schönes Leben geben und anderen die Option gerettet zu werden. Morgen kommt schon jemand zur Vorkontrolle und ich denke dann steht einem Einzug nichts im Wege. Mir fehlen die Routinen im Alltag auch sehr, es ist unheimlich still und ich denke, es ist etwas gutes wenn wieder Action ins Haus kommt. Und ein bisschen ist mir auch das Herz aufgegangen :)

Ich denke an euch und eure Mäuse!
 

Anhänge

  • IMG_20240528_085840.jpg
    IMG_20240528_085840.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 22
  • IMG_20240528_085853.jpg
    IMG_20240528_085853.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 25
  • Love
Reaktionen: Stefanie-

Ähnliche Themen

Friederike72
2 3 4
Antworten
71
Aufrufe
7K
Preppy
Preppy
Löwenmutter
Antworten
83
Aufrufe
10K
Max Hase
M
CinnaBinx
Antworten
1
Aufrufe
720
Felidae_1
F
L
Antworten
36
Aufrufe
5K
die Herrschaften
die Herrschaften
N
Antworten
17
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben