
Kulli2015
Forenprofi
- Mitglied seit
- 21. Juli 2022
- Beiträge
- 2.301
Hallo, ich habe hier mal eine Frage an die Futterexperten!
Unser Perry hat eosinophile Plaque, allem Anschein nach hervorgerufen durch eine Futtermittelallergie. Der Allergietest ergab hohe IgE-Werte bei Rind, Lamm, Schwein und Kuhmilch, etwas bei Getreide, Geflügel und Fisch unbedenklich. Umweltfaktoren ebenfalls negativ getestet. Gegen Parasiten wird regelmäßig behandelt, getreidefrei schon immer gefüttert.
Mein erster Versuch, von einigen der bisher gefütterten Marken nur noch die negativ getesteten Fleischsorten zu füttern, schlug leider fehl, wir hatten einen neuen Schub und mussten nun doch an eine Ausschlussdiät gehen. Jetzt gibt es für alle 6 Wochen lang Hill's z/d Trockenfutter (die zwei anderen bekommen immer etwas unter der Hand). Die Ausschlussdiät betrifft allerdings nur das bisherige Nassfutter, da Perry reichlich Mäuse fängt. Trotzdem haben wir eindeutig Erfolg, nach inzwischen knapp 10 Tagen gehen die Hautveränderungen sichtbar zurück und es kommen an manchen Stellen schon wieder Haare.
Ich habe jetzt diverse Hersteller wegen der verwendeten Bindemittel angeschrieben. Einige waren auch sehr kooperativ, andere haben so lange um den heißen Brei herumgeredet, dass sie für mich in Zukunft raus sind.
Mein erster Gedanke war, nach entsprechender Zeit mit Mjamjam Huhn pur als erstem Nassfutter anzufangen, ich möchte jetzt aber doch lieber zuerst vollkommen bindemittelfrei beginnen oder für 14 Tage Huhn ohne weitere Zusätze selbst abkochen. Selbstgekochtes Huhn gab es immer mal, aber eben als Schmankerl und nicht durchgängig. Darum meine Frage: wie viel Herz und Leber zu 1 kg Muskelfleisch+Haut, damit es für 2 Wochen eine halbwegs ausgewogene Kost ist?
Unser Perry hat eosinophile Plaque, allem Anschein nach hervorgerufen durch eine Futtermittelallergie. Der Allergietest ergab hohe IgE-Werte bei Rind, Lamm, Schwein und Kuhmilch, etwas bei Getreide, Geflügel und Fisch unbedenklich. Umweltfaktoren ebenfalls negativ getestet. Gegen Parasiten wird regelmäßig behandelt, getreidefrei schon immer gefüttert.
Mein erster Versuch, von einigen der bisher gefütterten Marken nur noch die negativ getesteten Fleischsorten zu füttern, schlug leider fehl, wir hatten einen neuen Schub und mussten nun doch an eine Ausschlussdiät gehen. Jetzt gibt es für alle 6 Wochen lang Hill's z/d Trockenfutter (die zwei anderen bekommen immer etwas unter der Hand). Die Ausschlussdiät betrifft allerdings nur das bisherige Nassfutter, da Perry reichlich Mäuse fängt. Trotzdem haben wir eindeutig Erfolg, nach inzwischen knapp 10 Tagen gehen die Hautveränderungen sichtbar zurück und es kommen an manchen Stellen schon wieder Haare.
Ich habe jetzt diverse Hersteller wegen der verwendeten Bindemittel angeschrieben. Einige waren auch sehr kooperativ, andere haben so lange um den heißen Brei herumgeredet, dass sie für mich in Zukunft raus sind.
Mein erster Gedanke war, nach entsprechender Zeit mit Mjamjam Huhn pur als erstem Nassfutter anzufangen, ich möchte jetzt aber doch lieber zuerst vollkommen bindemittelfrei beginnen oder für 14 Tage Huhn ohne weitere Zusätze selbst abkochen. Selbstgekochtes Huhn gab es immer mal, aber eben als Schmankerl und nicht durchgängig. Darum meine Frage: wie viel Herz und Leber zu 1 kg Muskelfleisch+Haut, damit es für 2 Wochen eine halbwegs ausgewogene Kost ist?