Augenfarbe

  • Themenstarter Themenstarter Regina74
  • Beginndatum Beginndatum
Regina74

Regina74

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
19. August 2009
Beiträge
159
Ort
Wetter (Ruhr)
Ich weiß nicht, ob ich hier jetzt richtig bin mit meiner Frage.
Wir bekommen ja bald ein Katzenbaby.
Dieses hat blaue Augen (so wie die Geschwister auch).
Nun wollte ich mal Fragen, ob sich die Farbe bei Babykatzen noch ändert oder bleiben sie so?
Finde nämlich blaue Augen total schön und hoffe, dass sie auch so bleiben.
 
A

Werbung

Ich hoffe ich lieg jetzt nicht falsch!

Normalerweise haben Katzenbabys immer blaue Augen, die sich nach einer Zeit verändern.
Es sei denn, du hast ne rassekatze, die eh später blaue Augen hat.

Richtig?
 
Jedes Katzenbaby hat blaue Augen (oder zumindest die meisten, wirklich Ahnung habe ich davon nicht 😳). Aber bei fast allen ändert sich das im Lauf der Zeit. Ausgenommen natürlich Rassekatzen, die sowieso blaue Augen haben.

(Edit: Da war jemand schneller 😀)
 
Ich meine das die endgültige Augenfarbe erst mit ca 6 Monaten bleibt 😕
 
Danke für die schnellen Antworten.
Dann schaun wir mal, wie es bei der Kleinen ist.
 
ALLE Kinder und Tierbabies haben blaue Augen!

Blaue Augen enthalten kein Irispigment. Dieses wird erst mit der Zeit gebildet egal ob bei Mensch oder Tier! Das Irispigment ist dann für grüne, braune oder graue Augen verantwortlich.

Menschen und Tiere mit blauen Augen haben ihr Leben lang kein Irispigment.

LG
 
Werbung:
Sveni, ALLE stimmt auf keinen Fall...ICH hatte als Baby bereits fast schwarze Augen...
Die meisten Südländischen Babies haben keine blauen sondern sehr dunkle Augen.

Aber bei unseren Katzis war es auf jeden Fall so, dass sie tiefblaue Augen hatten, mitlerweile haben sie eher einen Bernsteinton mit Grünanteilen, die aber auch sehr schön zu ihnen passen.
 
Hallo Regina74,

wenn Katzis noch blaue Augen haben, sind sie meiner Meinung nach auf jeden Fall noch zu jung, um von der Mutter getrennt zu werden. Mind. 12 Wochen sollten sie dort bleiben. Du wartest doch so lange?

Und dann ist es für den Menschen und vor allem für die Mieze optimal, wenn sie einen Spielkameraden hat. Kein Mensch kann einer Katze den Artgenossen ersetzen, so lieb man sich da kümmern mag. Denkst Du drüber nach?
 
@Noci
Die Katze ist jetzt noch im TH und wir bekommen sie erst wenn sie alt genug zur Abgabe ist 😉
Eine zweite Katze ist schon in Planung.
Kannst du alles in meinem Vorstellungsthread nachlesen.
 
Die Augenfarbe ändert sich bei Katzenwelpen im Alter von ca. 7-8 Wochen von blau auf die endgültige (grüne oder gelbe) Augenfarbe.
 
Mauritio ist jetzt 7 Wochen alt und seine Augen haben sich mittlerweile von Babyblau in Strahlegrün verwandelt :pink-heart:
 
Werbung:
bei lucie war es am anfang so: morgens hatte sie braune und abends eher grüne augen. jetzt hat sie die grünen behalten. und merlin hatte von anfang an hellbraune augen.
 

Ähnliche Themen

Maggie
Antworten
1
Aufrufe
2K
Maggie
Maggie
S
Antworten
49
Aufrufe
3K
Poldi
Poldi
N
Antworten
9
Aufrufe
31K
Katzenpack
Katzenpack
J
Antworten
19
Aufrufe
704
Rickie
Rickie
Kaori
Antworten
9
Aufrufe
55K
Eliiasea
Eliiasea

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben