Aufpäppeln auf Pflegestelle 8-10 Wochen altes Kitten

  • Themenstarter Themenstarter Ernie&Tutulla
  • Beginndatum Beginndatum
Wie ist das denn dann mit den Geschwistern? Und was ist mit meinem Bestandskatzen?
FIP an sich ist nicht ansteckend, aufpassen muss man wenn eine Punktatprobe genommen würde weil es da ein wenig suppen kann und das sollte natürlich nicht abgeleckt werden; da würde man für vielleicht einige Stunden den Kleinen separieren - war bei meinem auch so, er blieb bis zum Abend in der Praxis.
Coronaausscheidung ist wenn einer es kat bei allen anzunehmen, das heisst nicht Ansteckung (auch nicht eigener Bestand) mit der mutierten und potentiell tödlich en FIP-ERkrankung.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und sMuaterl
A

Werbung

Auf FIP direkt kann man an sich nicht wirklich testen. Höchstens bei der feuchten Form punktieren, aber ich glaub an der Stelle bist du mit dem kleinen Tiger noch nicht.

Erstmal durchatmen und dann auf die Kittenerfahrenen hören… ist natürlich sehr schwierig mit der TS Orga im Hintergrund.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
Ich entscheide im Moment alles allein - also nicht wirklich, ihr helft mir bei meinen Entscheidungen - auf jeden Fall ohne die Orga und zahle auch alles selbst, weil von denen die ganze Zeit nur kommt: kein Tierarzt erstmal abwarten, Schonkost füttern und das Wurmmittel, welches ja geschickt werden sollte, ist immer noch nicht hier ... Ich bin ziemlich enttäuscht von denen!

Deuten nicht bestimmte Blutwerte auf FIP hin?
Was sollte die Tierärztin denn nun machen/testen?
 
Warum sollten die nichtbetroffenen Tiere untersucht werden? Es geht doch jetzt erst um ein Kitten.
Weil zwei andere Kitten auch schon krank waren und AB bekamen.

Und der ganze Wurf in körperlich schlechtem Zustand war, als sie ihn übernahm.
 
@Ernie&Tutulla FIP ist nicht ansteckend deshalb macht die Untersuchung/Behandlung der übrigen Kitten erstmal keinerlei Sinn.

Blutwerte auf die man schauen muss kann ich nichts zu sagen aber @sMuaterl weiß da sicher weiter.
 
Weil zwei andere Kitten auch schon krank waren und AB bekamen.

Und der ganze Wurf in körperlich schlechtem Zustand war, als sie ihn übernahm.
macht man nicht weil "nur auch schon krank waren" wohl nicht unbedingt auf FIP hinweist; beim betroffenen Kitten hat es nach Beschreibung mehr wie den dicken Bauch
 
  • Like
Reaktionen: verKATert und Micrita
Werbung:
Ja das Verhältnis von Globulin/Eiweißen zu Albumin. Ich glaube ich würde mich an deiner Stelle an eine FIP Support Gruppe wenden (auf FB) die kennen sich da gut aus und können deine Fragen besser beantworten als wir (oder zumindest ich… ich bin ja auch gerade in Betreuung).

Allerdings wenn ich das richtig verstanden habe betrifft das Kränkeln ja mehrere Kitten (oder hat teils betroffen). Da würd ich auch eher an eine Infektionskrankheit denken als an spontan bei mehreren sich in untypischem Alter befindlichen Kitten ausbrechendes FIP denken. Zumal logischerweise ja erstmal FCov vorangegangen sein müsste. Wie viel Zeit zwischen FCov und FIP mutation mindestens liegen muss, damit es mutieren kann weiß ich leider nicht…

Auch was man bei einer akuten FCov infektion tun könnte, weiß ich nicht. Aber ich drücke dir und den Kleinen auf jeden Fall die Daumen.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
macht man nicht weil "nur auch schon krank waren" wohl nicht unbedingt auf FIP hinweist; beim betroffenen Kitten hat es nach Beschreibung mehr wie den dicken Bauch

Gegen soviel Expertenwissen kommen wir schlecht an 🙄
 
Es gibt viele Werte die auf FIP hindeuten können bzw eine Kombination aus verschiedenen Werten.

Ein dicker Bauch kann auch bei einem Wurmbefall auftreten, um da mal fix Panik rausnehmen zu können, wär es das einfachste kurz einen Schall drauf zu halten, dann sieht man ob freie Flüssigkeit im Bauch ist oder nicht.

Ein Kitten mit Fieber ist normalerweise ruhiger, frisst kaum, schläft viel und nimmt eher weniger zu. Wobei auch ein starker Wurmbefall zu einer schlechten Zunahme beitragen kann.

Bei Stress schießt die Temperatur gern mal hoch, bei den Kleinen noch mehr wie bei den großen.
 
  • Like
Reaktionen: Max Hase, Echolot, Pitufa und 6 weitere
Ich habe das Krankheitsbild gerade nur überflogen ... wenn das später ungefährlich ist für meine Katzen, dann würde ich den Kerl glatt behalten, wenn er es schafft, falls er FIP hat ... ich kann den doch nicht mehr hergeben, wenn wir das alles gestemmt haben sollten ...
Jetzt würde ich als erstes mal tief durchschnaufen und dann morgen mit der Orga telefonieren bzw. die Krankheitsgeschichte und Medikamention mitteilen.
Dann mal sehen, wie sie reagieren und was gemacht werden soll und bezahlt werden kann. Mit einer per Post verschickten Wurmkur ist es jedenfalls nicht (mehr) getan, das sollte auch klar kommuniziert werden.

Momentan stehst Du für die Rechnungsbegleichung bei Deinen Ärzten vermutlich erstmal allein da oder?
 
Ich entscheide im Moment alles allein - also nicht wirklich, ihr helft mir bei meinen Entscheidungen - auf jeden Fall ohne die Orga und zahle auch alles selbst, weil von denen die ganze Zeit nur kommt: kein Tierarzt erstmal abwarten, Schonkost füttern und das Wurmmittel, welches ja geschickt werden sollte, ist immer noch nicht hier ... Ich bin ziemlich enttäuscht von denen!

Deuten nicht bestimmte Blutwerte auf FIP hin?
Was sollte die Tierärztin denn nun machen/testen?
bei nasser FIP sind ganz häufig die Gamma-Globuline erhöht, die Proteine werden mittels Elektrophorese bestimmt. Allgemeine Blutwerte um zu schauen wie es mit einer Anämie aussieht, das für Entzündungen hochsensible SAA. Leber etc. gehören auch zum allgemeinen Blutbild, diese reagiert aber auch sehr schnell mit. Dann schaut man sich den Zusammenhang an, Pauschalität gibt es nicht. Das sind einige der Dinge die sinnvoll bestimmt werden können/sollten. Alternativ kannn man sich in Kontakt begeben mit einer Gruppe und da muss man überlegen evtl. einen Therapieversuch zu staretn. Man kann, sollte sich eine anderre Diagnose ergeben/deutlichst vermutbar sein, den Therapieversuch jederzeit abbrechen - doch erstmal kostet es nur ein wenig Zeit mit dem Kontakt und zum anderen könnte genau die Zeit der wichtig Faktor zur Rettung sein. Keiner kann dir letztlich beantworten was nun konkret richtig oder falsch ist.
 
Werbung:
Ich bin so froh, dass ich hier mit Euch darüber schreiben kann und so viel Hilfe und Unterstützung erfahre!!!
Die kleinen Racker sind mir schon so ans Herz gewachsen und gerade die beiden kleinsten ....

@Rana
Bei Marie war das so - ziemlich abwesend, sehr ruhig, gar nicht gespielt und so gut wie nichts gefressen und die tränenden Augen.
Ihren Bruder habe ich dann eigentlich "nur" wegen den tränenden Augen mit zum Tierarzt genommen - und da wurde dann das Fieber festgestellt. Auf mich wirkte er nicht besonders auffällig.
Die Tierärztin hat den Bauch nur abgetastet ...

@Paulina
Die Tierschutz-Orga lässt mich "im Regen stehen"

@ferufe
Ich hatte meine Tierärztin extra gefragt, ob es nicht besser wäre, direkt auf FIP "zu testen", aber Sie meinte, die Zeit wäre nicht so wichtig, wir sollten bis Montag warten ...
 
Diese Ungewissheit macht mich kirre
 
Ich bin so froh, dass ich hier mit Euch darüber schreiben kann und so viel Hilfe und Unterstützung erfahre!!!
Die kleinen Racker sind mir schon so ans Herz gewachsen und gerade die beiden kleinsten ....

@Rana
Bei Marie war das so - ziemlich abwesend, sehr ruhig, gar nicht gespielt und so gut wie nichts gefressen und die tränenden Augen.
Ihren Bruder habe ich dann eigentlich "nur" wegen den tränenden Augen mit zum Tierarzt genommen - und da wurde dann das Fieber festgestellt. Auf mich wirkte er nicht besonders auffällig.
Die Tierärztin hat den Bauch nur abgetastet ...

@Paulina
Die Tierschutz-Orga lässt mich "im Regen stehen"

@ferufe
Ich hatte meine Tierärztin extra gefragt, ob es nicht besser wäre, direkt auf FIP "zu testen", aber Sie meinte, die Zeit wäre nicht so wichtig, wir sollten bis Montag warten ...
Hast du die Gewichtsentwicklung von allen im Vergleich zur Hand?
 
@ferufe
Ich hatte meine Tierärztin extra gefragt, ob es nicht besser wäre, direkt auf FIP "zu testen", aber Sie meinte, die Zeit wäre nicht so wichtig, wir sollten bis Montag warten ...
Was soll man dazu sagen wenn die TÄ sagt Zeit spielt praktisch keine Rolle ausser vielleicht: Praxiswechsel - worauf will sie warten?
Mehr als sensibilisieren bleibt mir nicht. Ich kann nicht tätig werden so wie ich es vor der Haustür längst gemacht habe und hier tun würde.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
Die Tierschutz-Orga lässt mich "im Regen stehen"
Trotzdem sie bereits den aktuellen Krankheitsstand wissen und was alles an Behandlung nötig war? Hast Du ihnen das schon alles mitgeteilt, auch Deine bisher aufgelaufenen Kosten?

Die TÄ hat den Bauch abgetastet, aber der Spulwurmbefall ist doch offensichtlich bei allen vorhanden und per Kotprobe nachgewiesen, daher bekamen/bekommen sie Panacur. Auch vom Wurmbefall und der nun regelmäßigen guten Ernährung kann der Bauch (noch) so dick sein.
Wird/wurde die Mama auch entwurmt?
 
Werbung:
Ja, die Orga weiß komplett Bescheid ...

Die Mama wurde nicht entwurmt, weil die sofort unter dem Bett verschwindet. Ich weiß, dass das wichtig ist, aber im Moment weiß ich nicht, wie ich das anstellen soll.
 
Ja, die Orga weiß komplett Bescheid ...

Die Mama wurde nicht entwurmt, weil die sofort unter dem Bett verschwindet. Ich weiß, dass das wichtig ist, aber im Moment weiß ich nicht, wie ich das anstellen soll.
Gibt es höhere Plätze wo nur sie hin geht und die Minis noch nicht? Irgendwelche Leckerlis (Stängelchen oder so) die nur sie mag? Dann könntest du Tabletten rein mogeln.
 
  • Like
Reaktionen: Max Hase, Echolot, Micrita und 2 weitere
Manchmal liegt Sie allein auf dem Kratzbaum, aber wenn ich näher komme, springt sie runter.
Alles was mit der Hand kommt, wird gemieden. Sie nimmt auch keine Leckerchen und frisst nur, wenn ich weit genug weg bin.
Spielen geht nur, wenn ich auf dem Boden sitze und ein großes Kissen vor mich halte und die "Angel" unter dem Kissen führe.
 
Gepimptes Leckerli auf dem Kratzbaum deponieren. Vielleicht hast Du Glück.

Bei erwachsenen, ansonsten ausgewachenens Streunern besitze ich auch die Frechheit das Futter etwas weg zu stellen so dass sie bisschen Hunger haben und das gepimpte Leckerli eher fressen. Weiß aber nicht wie sinnvoll das bei Mama mit Kitten ist.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina, Echolot, Rana und eine weitere Person

Ähnliche Themen

L
2
Antworten
33
Aufrufe
4K
Neol
Neol
paconie
Antworten
8
Aufrufe
699
paconie
paconie
K
Antworten
21
Aufrufe
2K
Fan4
Fan4
*Jovi*
Antworten
21
Aufrufe
7K
*Jovi*
*Jovi*

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben