
LillyFee90
Benutzer
- Mitglied seit
- 9. November 2017
- Beiträge
- 88
Hallo ihr Lieben,
ich bräuchte mal etwas Rat und Input zur Schmerzeinstellung meiner fast 15-Jährigen Katze, die an Arthrose der Ellenbogen und Hüfte sowie an einer Spondylose leidet. Zudem hat Holly auch noch eine, mit Thyronorm gut eingestellte SDÜ, ihre restlichen Laborwerte sind unauffällig.
Vorweg:
Im November 2024 hat sie einmalig Solensia bekommen und sich daraufhin den Hals aufgekratzt, dass ist für uns keine Option.
Sie bekommt seitdem 6mg Onsior am Abend, Anfang Juli hatte ich dann zum ersten Mal das Gefühl, dass dies nicht mehr reicht. Sie lag viel mehr und lief insgesamt steifer.
Daraufhin habe ich 20mg Gabapentin langsam eingeschlichen, seitdem ist sie wieder aktiver, ihr Gangbild hat sich aber nur minimal positiv verändert.
Durch ein Missverständnis mit meinem Mann hat sie letzte Woche einmalig das Onsior doppelt bekommen und war nachts total aktiv und ist viel und gangsicher gelaufen. Für mich ein eindeutiges Zeichen, dass das Onsior nicht zu reichen scheint.
Gestern war ich mit ihr zum Blutdruck messen und Herzultraschall (alles top) und hatte dies angesprochen.
In Absprache mit dem TA habe ich nun folgende Optionen:
Ich würde mich über eure Meinungen sehr freuen 🙂
ich bräuchte mal etwas Rat und Input zur Schmerzeinstellung meiner fast 15-Jährigen Katze, die an Arthrose der Ellenbogen und Hüfte sowie an einer Spondylose leidet. Zudem hat Holly auch noch eine, mit Thyronorm gut eingestellte SDÜ, ihre restlichen Laborwerte sind unauffällig.
Vorweg:
Im November 2024 hat sie einmalig Solensia bekommen und sich daraufhin den Hals aufgekratzt, dass ist für uns keine Option.
Sie bekommt seitdem 6mg Onsior am Abend, Anfang Juli hatte ich dann zum ersten Mal das Gefühl, dass dies nicht mehr reicht. Sie lag viel mehr und lief insgesamt steifer.
Daraufhin habe ich 20mg Gabapentin langsam eingeschlichen, seitdem ist sie wieder aktiver, ihr Gangbild hat sich aber nur minimal positiv verändert.
Durch ein Missverständnis mit meinem Mann hat sie letzte Woche einmalig das Onsior doppelt bekommen und war nachts total aktiv und ist viel und gangsicher gelaufen. Für mich ein eindeutiges Zeichen, dass das Onsior nicht zu reichen scheint.
Gestern war ich mit ihr zum Blutdruck messen und Herzultraschall (alles top) und hatte dies angesprochen.
In Absprache mit dem TA habe ich nun folgende Optionen:
- Metacam statt Onsior, zunächst für 7 Tage
- kein NSAID mehr, stattdessen 14 Tagen Prednisolon und dann ausschleichen
Ich würde mich über eure Meinungen sehr freuen 🙂