Arthrose/Spondylose Schmerzeinstelllung

  • Themenstarter Themenstarter LillyFee90
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
LillyFee90

LillyFee90

Benutzer
Mitglied seit
9. November 2017
Beiträge
88
Hallo ihr Lieben,
ich bräuchte mal etwas Rat und Input zur Schmerzeinstellung meiner fast 15-Jährigen Katze, die an Arthrose der Ellenbogen und Hüfte sowie an einer Spondylose leidet. Zudem hat Holly auch noch eine, mit Thyronorm gut eingestellte SDÜ, ihre restlichen Laborwerte sind unauffällig.

Vorweg:
Im November 2024 hat sie einmalig Solensia bekommen und sich daraufhin den Hals aufgekratzt, dass ist für uns keine Option.

Sie bekommt seitdem 6mg Onsior am Abend, Anfang Juli hatte ich dann zum ersten Mal das Gefühl, dass dies nicht mehr reicht. Sie lag viel mehr und lief insgesamt steifer.
Daraufhin habe ich 20mg Gabapentin langsam eingeschlichen, seitdem ist sie wieder aktiver, ihr Gangbild hat sich aber nur minimal positiv verändert.
Durch ein Missverständnis mit meinem Mann hat sie letzte Woche einmalig das Onsior doppelt bekommen und war nachts total aktiv und ist viel und gangsicher gelaufen. Für mich ein eindeutiges Zeichen, dass das Onsior nicht zu reichen scheint.
Gestern war ich mit ihr zum Blutdruck messen und Herzultraschall (alles top) und hatte dies angesprochen.

In Absprache mit dem TA habe ich nun folgende Optionen:
  • Metacam statt Onsior, zunächst für 7 Tage
  • kein NSAID mehr, stattdessen 14 Tagen Prednisolon und dann ausschleichen
Das Gabapentin soll ich bei beiden Optionen weitergeben. Da sie bei Autofahrten und beim TA schnell gestresst ist, habe ich ihr gestern vor dem Termin statt der 20mg 50mg gegeben, ich bilde mir ein, dass ihr das gut tat. Eine Erhöhung vom Gabapentin wäre also eventuell auch noch eine Möglichkeit, die ich beim TA ansprechen könnte.

Ich würde mich über eure Meinungen sehr freuen 🙂
 
A

Werbung

Warum soll das Metacam nur für 7 Tage geben werden?
Beim Prednisolon die selbe Frage, warum nur für 14 Tage?

Eine Spondylose ist nicht heilbar, mit den Medikamenten ist die Katze schmerzfrei.
Werden sie abgesetzt, kommen auch die Schmerzen und die Entzündungen zurück.
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose
Warum soll das Metacam nur für 7 Tage geben werden?
Beim Prednisolon die selbe Frage, warum nur für 14 Tage?

Eine Spondylose ist nicht heilbar, mit den Medikamenten ist die Katze schmerzfrei.
Werden sie abgesetzt, kommen auch die Schmerzen und die Entzündungen zurück.
Er vertritt die Meinung, dass eine Arthrose nicht immer schmerzt, sondern nur in Schüben. Ebenso sagt er, dass eine Spondylose ab einem gewissen Zeitpunkt wohl auch keine akuten Schmerzen, sondern nur noch Bewegungseinschränkungen verursacht.
Bin mir halt auch unsicher, deshalb frage ich ja hier um Rat und Ideen 🙂
 
Er vertritt die Meinung, dass eine Arthrose nicht immer schmerzt, sondern nur in Schüben. Ebenso sagt er, dass eine Spondylose ab einem gewissen Zeitpunkt wohl auch keine akuten Schmerzen, sondern nur noch Bewegungseinschränkungen verursacht.
Bin mir halt auch unsicher, deshalb frage ich ja hier um Rat und Ideen 🙂
Das ist grundsätzlich richtig. Aber Katz kann ja nicht sagen, dass es zwickt und wie dolle.
Lahmheit auf einem Bein sieht man gut. Lahmheit auf allen Beinen ist schwerer festzustellen und oft nur indirekt (Ponyerfahrung 😉). Also Schmerzmittel geben und gucken, was passiert. Wenn gut, dann gut. Dann kann man versuchen zu reduzieren, bis auf Null wenn möglich. Klappt im Seniorenstift in der Regel nicht.

Dabei muss man beachten, dass der entzündungshemmende Effekt längere anhält als der direkt schmerzstillende, aber für relative Symptomfreiheit ausreicht. Also geht es Katz ohne Medikamente scheinbar gut - und dann plötzlich nicht mehr. So entsteht das schubförmige Gefühl. Aber eigentlich ist die Medikamentenwirkung jetzt erst raus.
Bei Dauergabe von Prednisolon hat das hier schonmal sechs bis acht Wochen gedauert, bis klar war, es geht nicht ohne. Und die ersten Veränderungen sind unspezifisch. Bonnie hat sich weniger bewegt, hat bei einer mindestens 17jährigen Katze nicht gewundert. Gretchen hat dann aus dem Nichts gefaucht, ist eine Prinzessin, der man es nicht immer recht machen kann. Ida wurde wieder griffiger zu den anderen, ist nicht gut sozialisiert, da gibt es schonmal Probleme.

Wie alt ist Holly? Hat sie außer der Schilddrüsenüberfunktion weitere Erkrankungen?

Ich würde sieben Tage Metacam geben und gucken. Wenn es besser geht, abwarten, was ohne passiert. Und dann meinem Doktor das Ergebnis mitteilen. War sie mit Metacam besser und ohne schlechter, dann geht für mich Lebensqualität vor, und dann braucht sie es eben.

Reicht Metacam nicht, würde ich Prednisolon probieren.
Dabei muss man dran denken, dass das durch den gleichen Stoffwechselweg geht wie die Aktivierung des T4 zum aktiven T3. Die Leber passt sich meist an, aber besonders anfangs kann ich in der Kombination Katz in eine Unterfunktion bringen und merke es nicht, weil T4 ja eher noch ansteigt, aber T3 schon im Keller ist. Einmal hatte ich hier den Verdacht, bei den anderen war es problemlos. Im Fall der Fälle bitte ich darum, T3 mit zu kontrollieren.
Dazu kommt, daß die Kombi bei manchen Katzen weitere Stoffwechselstörungen wie Diabetes oder gar Pankreatitis führt. Ist mir noch nicht begegnet, meine Tierärztin merkt es an. Ich nicke es ab, weiß um das Risiko.

Hilft Dir das weiter?
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: EchoDieKratze und LillyFee90
Spondylose.

Meine Nelly war auch so ca 15 als es die ersten Anzeichen einer Spondylose gab, als Rolling Skin Syndrom.
Die offizielle Diagnose gab es dann mit 16 Jahren, seitdem bekommt Nelly durchgängig das Onsior, später kam aus einem anderen Grund noch GabaLiquid dazu.
Ihre Schwester bekam erst eine ganze Zeit Meloxicam, seit Ende letzten Jahres Prednitab, das wir im April erhöht haben weil sie einen Spondyloseschub hatte, seitdem bekommt sie auch mit Absprache meiner TÄ GabaLiquid.
 
  • Like
Reaktionen: LillyFee90
Das ist grundsätzlich richtig. Aber Katz kann ja nicht sagen, dass es zwickt und wie dolle.
Lahmheit auf einem Bein sieht man gut. Lahmheit auf allen Beinen ist schwerer festzustellen und oft nur indirekt (Ponyerfahrung 😉). Also Schmerzmittel geben und gucken, was passiert. Wenn gut, dann gut. Dann kann man versuchen zu reduzieren, bis auf Null wenn möglich. Klappt im Seniorenstift in der Regel nicht.

Dabei muss man beachten, dass der entzündungshemmende Effekt längere anhält als der direkt schmerzstillende, aber für relative Symptomfreiheit ausreicht. Also geht es Katz ohne Medikamente scheinbar gut - und dann plötzlich nicht mehr. So entsteht das schubförmige Gefühl. Aber eigentlich ist die Medikamentenwirkung jetzt erst raus.
Bei Dauergabe von Prednisolon hat das hier schonmal sechs bis acht Wochen gedauert, bis klar war, es geht nicht ohne. Und die ersten Veränderungen sind unspezifisch. Bonnie hat sich weniger bewegt, hat bei einer mindestens 17jährigen Katze nicht gewundert. Gretchen hat dann aus dem Nichts gefaucht, ist eine Prinzessin, der man es nicht immer recht machen kann. Ida wurde wieder griffiger zu den anderen, ist nicht gut sozialisiert, da gibt es schonmal Probleme.

Wie alt ist Holly? Hat sie außer der Schilddrüsenüberfunktion weitere Erkrankungen?

Ich würde sieben Tage Metacam geben und gucken. Wenn es besser geht, abwarten, was ohne passiert. Und dann meinem Doktor das Ergebnis mitteilen. War sie mit Metacam besser und ohne schlechter, dann geht für mich Lebensqualität vor, und dann braucht sie es eben.

Reicht Metacam nicht, würde ich Prednisolon probieren.
Dabei muss man dran denken, dass das durch den gleichen Stoffwechselweg geht wie die Aktivierung des T4 zum aktiven T3. Die Leber passt sich meist an, aber besonders anfangs kann ich in der Kombination Katz in eine Unterfunktion bringen und merke es nicht, weil T4 ja eher noch ansteigt, aber T3 schon im Keller ist. Einmal hatte ich hier den Verdacht, bei den anderen war es problemlos. Im Fall der Fälle bitte ich darum, T3 mit zu kontrollieren.
Dazu kommt, daß die Kombi bei manchen Katzen weitere Stoffwechselstörungen wie Diabetes oder gar Pankreatitis führt. Ist mir noch nicht begegnet, meine Tierärztin merkt es an. Ich nicke es ab, weiß um das Risiko.

Hilft Dir das weiter?
Vielen lieben Dank, dass waren genau die Infos die ich brauchte. Hatte deine Beiträge zu anderen Themen hier schonmal quer gelesen und schätze deine Kompetenz sehr!

Holly wird 15 und hat neben den genannten Erkrankungen keine weiteren Probleme.

Wieviel Zeit sollten zwischen der letzten Onsior-Gabe und der ersten Metacam-Gabe vergehen? Habe beim recherchieren Angaben von 24h bis zu drei Tagen gefunden.
 
Werbung:
Heute absetzen, morgen ansetzen. So wurde es mir gesagt.
 
Spondylose.

Meine Nelly war auch so ca 15 als es die ersten Anzeichen einer Spondylose gab, als Rolling Skin Syndrom.
Die offizielle Diagnose gab es dann mit 16 Jahren, seitdem bekommt Nelly durchgängig das Onsior, später kam aus einem anderen Grund noch GabaLiquid dazu.
Ihre Schwester bekam erst eine ganze Zeit Meloxicam, seit Ende letzten Jahres Prednitab, das wir im April erhöht haben weil sie einen Spondyloseschub hatte, seitdem bekommt sie auch mit Absprache meiner TÄ GabaLiquid.
Gibst du das GabaLiquid für Menschen? Falls ja, lässt es sich gut dosieren?
 
  • Like
Reaktionen: LillyFee90
Werbung:
Keine Ahnung, ich gebe das Gaba direkt mit der Spritze ins Maul.
Ich glaube freiwillig wird keine meiner Katzen nehmen.
Es ist sehr süß und kristallisiert an der Luft.
 
Lässt es sich gut mit Schleckis verrühren? Holly nimmt eigentlich alles, vorausgesetzt es gibt wird in Schleckis von Pets Deli serviert 😂
Ich gebe das auch, und hier geht es mit Schleckis 👍 die von Pets Deli empfinde ich zwar als etwas fest für diesen Zweck, aber wenn man etwas mehr rührt, geht das auch. (Natürlich hab ich davon neulich ne Großbestellung aufgegeben und prompt hat Juni beschlossen, dass die gar nicht mehr gehen 🙄)
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
25
Aufrufe
33K
Ivylein
Ivylein
Emilchen
Antworten
9
Aufrufe
2K
Emilchen
Emilchen
Wilma und Willy
Antworten
14
Aufrufe
710
Lisa Herr Doktor
Lisa Herr Doktor
W
Antworten
5
Aufrufe
454
Max Hase
M
A
Antworten
50
Aufrufe
2K
Sunny029
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben