Archimedes,der kleine Spanier zieht ein

  • Themenstarter Themenstarter Cindyslilli
  • Beginndatum Beginndatum
Die Liegen,die Du hast,habe ich bei Amazon auch entdeckt.Die liegen preislich auch nur bei 10/14/39 Euro. Die sind aber allesamt so schmal und ich bin halt am hin und her überlegen,ob ich die 40 Euro Variante bestelle? Die günstigste von CatOn,die mir gefällt und auch wirklich breit genug ist,kostet "nur" das doppelte.... Das Teil,welches mir so richtig,richtig,richtig gut gefällt,kostet dann
179,-*heul* Ist ja doch irgendwie arg übertrieben für ein Pappteil...


Hol doch zwei billige Dinger und klebe sie zusammen, dann hast Du genug Fläche. Klappt bei mir wunderbar.
 
A

Werbung

Hol doch zwei billige Dinger und klebe sie zusammen, dann hast Du genug Fläche. Klappt bei mir wunderbar.

Och ne,ne!?!
Diesen Tip habe ich schon vor einiger Zeit in Deinem Thread (oder den Highländern) für genial befunden und im Hinterkopf aufbewahrt.Warum auch immer....hat er sich wieder davon geschlichen😳
(Mein Mann würde sich jetzt wieder bestätigt fühlen,dass es durchaus Sinn macht,mich mehrfach an etwas zu erinnern😉)

@Mata
Mein Mann befindet auch so einiges für überflüssig und übertrieben.Aber wehe es wird von den Katern angenommen und geliebt.Dann war es natürlich ganz wichtig und selbstverständlich das es angeschafft wurde😛

Ob ich ein schlechtes Gewissen habe,weiß ich nicht so genau.Mag sein...weil man nicht immer zu Hause ist,weil sie keinen Freigang haben...
Ich glaube aber das ich das meiste anschleppe,weil ich die größte Freude empfinde,wenn ich anderen eine Freude machen kann.Und Tiere,sowie kleine Kinder können das meist am besten ausdrücken (wenn es sie denn freut😛)
 
Archie ist nicht mehr Archie😱

Seit Samstag ist Archie nicht er selbst.Er ist irgendwie... ruhig....so als sei er Buddy.
Von Samstag auf Sonntagnacht hat er sich übergeben.Es gab aber nichts anderes zu Fressen als sonst auch.(Wenn man davon absieht,dass ich immer mehrere Marken und Geschmacksrichtungen durcheinander füttere.)
Das einzige,was in Betracht käme,währe ein etwas zu kaltes Putenherz. Aber davon kann er ja nun nicht schon 12 Stunden vorher "ruhiger" sein.

Fressen,Kotabsatz ist wie immer. Bei den Pipiböllern könnte ich mir einbilden,dass sie geringfügig kleiner sind....(Aber er hat doch erst ein AB wegen der Blasenentzündung bekommen und der Kontrollurin war ohne Befund...)

Er spielt auch,aber nicht mit dem gewohnten Enthusiasmus.
Er ist wie immer - nur anders. Ich weiß nicht wie ich das sonst beschreiben soll. So als wenn der Akku um ein Drittel,oder gar die Hälfte leerer ist.

Wenn er sich ins Körbchen kuschelt,wirkt er auf mich leicht apathisch.
Er legt sich irgendwo in einen Raum (die Füße so unter dem Körper eingezogen/so legt er sich eigentlich nie hin) und bleibt da so liegen😕
Er rennt mir nicht hinterher,er läuft mir nicht vor die Füße,er bleibt in dem Raum auch wenn ich raus gehe,er meckert nicht....ich bin echt in Sorge:verstummt:
Nur das abendliche Rammeln betreibt er wie immer😎

Ich komme gerade vom TA: Kein Fieber,keine Untertemperatur,Bauch ist weich,keine Anzeichen von Schmerzen,Zähne ok,Augen ok,Herz ok.
Er hat nun 3ml Catosal gespritzt bekommen.Also Vitamin B(!?) = Aufbauspritze zur Anregung des Stoffwechsels. Und wenn sich nichts ändert,lass ich am Montag Blut abnehmen.

Kennt Ihr so was? Sind Katzen einfach mal ne Weile nicht " gut drauf"?

So wie auf dem Bild liegt er sonst nicht.Wirkt auf mich irgendwie unentspannt,als fühlt er sich nicht wohl 🙁
21523132wd.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde mich auch unruhig machen!

Ich glaube, ich würde ein Röntgen machen lassen. Nicht, dass irgend etwas mit den Magen oder Darm ist, was man nicht sonst nicht feststellen kann.

Ich wünsche dem Süßen gute Besserung!
 
Ich glaube, ich würde ein Röntgen machen lassen. Nicht, dass irgend etwas mit den Magen oder Darm ist, was man nicht sonst nicht feststellen kann.

Ich wünsche dem Süßen gute Besserung!

Aber eigentlich gibt es keine Hinweise darauf,dass im Magen/Darmbereich etwas im Argen liegt. Er hat doch nur dieses eine mal gebrochen.Er frisst und verdaut normal. Bauch ist weich....😕
Ist da nicht ein Blutbild für allgemeine Schlappheit erst mal sinnvoller?

Die Besserungswünsche gebe ich weiter.Danke🙂
 
Frisst er normal und geht auch normal aufs Klöchen?
Ich habe immer etwas Angst vor einem Darmverschluss, daher der Tipp. Aber Du hast recht, wenn er “nur“ apathisch ist ohne weitere Symptome, dann ist ein BB vielleicht sinnvoller.
 
Werbung:
:aetschbaetsch1:
Archie verprügelt gerade voller Elan den Dicken(Buddy)😛
Mein Mann sagte gerade: "...und du lässt den Lütten(Archie) auch noch vom TA dopen.Bist Du irre? Buddy braucht das Zeug."

Sollte Vitamin B gleich SO wirken?😀
 
Ich wünsche gute Besserung, das hätte mich auch stutzig gemacht, so ein verändertes Verhalten!😱 Wie geht es Euch denn heute?
 
Ich finde es auch richtig, zum TA zu gehen bzw. gegangen zu sein.
Wobei ich auch denke, dass Katzen auch grundlos verstimmt und antriebslos sein können, allerdings sollte das sicher nicht tagelang anhalten.
Wie geht es dem Schatz heute?
 
Archies Verhalten ist heute morgen wieder "sehr bekannt":muhaha:
"Ponygaloppel" durch die ganze Bude und ordentlich verteiltes "Rauffell"😀
SO gehört sich das😛
Allerdings war das gestern morgen auch schon so.Somit gilt es abzuwarten,wie der Rest des Tages wird.Da ich heute schon um halb zwei wieder zu Hause bin,kann ich das gut beobachten.

Es ist gut zu hören,dass Ihr auch beim TA aufgelaufen währt.Ich kann manches mal schlecht beurteilen,ob ich nicht einfach nur eine "oh Gott,der Kater hat irgend etwas"-Phobie habe😳 Das Forum sensibilisiert einen so dermaßen....

Vielen Dank für Eure Anteilnahme🙂
Heute Abend werde ich noch mal berichten.

Wenn Vitamin B wirklich wieder alles ins Lot bringen kann,muss es doch zwangsläufig heißen,dass er diesbezüglich einen Mangel hatte.Wisst Ihr wodurch das kommt? Und was muss ich anders machen,damit ich dem vorbeuge?Muss ich anders füttern? Mehr Vitaminpaste?
 
Juchuuu:yeah:
Ich habe meinen Archie wieder:grin:


Heute Nachmittag war meine Nachbarin zum Kaffee da.Sie wird die Kater in unserem Urlaub versorgen und bespaßen. Und auch wenn er ihre Stimme schon von unseren Gequatsche an der Wohnungstür kennt,hat Archie mich sehr überrascht: kaum das die Gute sich am Tisch zum Kaffee nieder ließ,stellte er erst seine Pfötchen auf ihre Oberschenkel,studierte ihren Gesichtsausdruck,sprang ihr auf den Schoß und kringelte sich ein🙂
Welch ein Sympathiebeweis:pink-heart: und da man ja innerhalb einer Familie keine Hemmungen hat das gleiche Geschirr zu benutzen,hat er sich den Milchschaum aus ihrer Tasse gepfötelt😀


Vorhin war mal wieder kuscheln mit Buddy angesagt
21536488jt.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ohhhh....das freut mich so zu lesen!!! :pink-heart: So gehört sich das, raus mit dem ollen Milchschaum! 😀 Und das Kuschel-Bild! Schmacht.....das sind mir schon zwei so Schätzchen!!! Bitte sie mal für mich zu knuddeln, danke!
 
Hurra, ich freue mich auch. Dann war es vielleicht wirklich nur eune vorübergehende Verstimmung. Da geht es den Katzen doch wie den Leuten. Wenn die beiden Herren in den nächsten Tagen sich noch die Sonne auf den Pelz scheinen lassen, werden sie jegliche Frühjahrsmüdigkeit endgültig hinter sich lassen.
 
Das Knuddeln habe ich bei Buddy für Dich schon mal weiter gegeben Brick.
Er war hoch erfreut🙂 Archie hat morgens nicht so den Kopf für Streicheleinhalten,dass wird dann heute Nachmittag erledigt.

Ich bin gerade dabei mich über Vitamin B schlau zu machen.
In dem Zuge wurde mir mitgeteilt,dass der tägliche Spritzer Lachsöl,mit dem ich meinte den Beiden Gutes zu tun,gar nicht gut ist und wohl Leber und Bauchspeicheldrüse überlasten kann.Auch da muss ich erst noch mal ganz viel suchen und lesen😳
(Da denkt man,man wüste schon ne ganze Menge und macht doch noch so einiges falsch.)

Ansonsten hoffe ich auch,dass die Sonne und Wärme den Katern gefällt und Archie wirklich nur eine Weile "verstimmt" war.
Biene ist ja ein echter Sonnen-Fan,nicht wahr?

Ich wünsche Mensch und Tier fröhlich,angenehme Frühlingsvorfreude🙂
 
Biene ist sofort draußen, wenn es einen Hauch Sonne gibt. Da müssen wir demnächst nur wieder mit den Öhrchen und der Nase aufpassen. Sie hatte, seitdem sie bei uns ist, noch nie einen Sonnenbrand. Aber man muß sie manchmal schon aus der Sommersonne nehmen oder extra für sie den Schirm aufstellen, wenn sie nicht von selbst in den Schatten geht. Irgendwas ist immer, das zum Wohlbefinden der Fellingers getan werden kann/darf/muß, nicht wahr?!
 
Katzen können auch einen Sonnenbrand bekommen? Das wußte ich auch noch nicht! Muss man da bei jeder Katze aufpassen,oder sind da hauptsächlich die hellhäutigen/felligen gefährdet?
 
Werbung:
Ahh, schön, dass Archie wieder der Alte ist!
Bei dem schönen Wetter sind meine auch sehr gerne draußen.
 
Katzen können auch einen Sonnenbrand bekommen? Das wußte ich auch noch nicht! Muss man da bei jeder Katze aufpassen,oder sind da hauptsächlich die hellhäutigen/felligen gefährdet?

Ich denke schon, daß alle einen Sonnenbrand bekommen können. Aber betroffen sind vor allem diejenigen mit hellem Fell oder zumindest diejenigen mit heller Nase und hellen Ohren, denn diese Teile sind am stärksten exponiert. Und um so weißer, um so problematischer das Ganze.
Ich bin darüber mal hier im Forum gestolpert, da wurde eine helle Katze aus Spanien oder Griechenland zur Vermittlung eingestellt, deren Ohren deshalb amputiert werden mußten. Hautkrebs ist im Süden bei hellen Tieren (also auch bei Hunden) ein echtes Thema. So kam ich bei Biene darauf, daran hätte ich sonst auch nicht gedacht.
Man kann wohl auch Sonnenmilch (solche für Kinder, die mineralisch ist) verwenden, allerdings schlecken die Herrschaften die natürlich auch gerne. Das habe ich noch nicht probiert, wir setzen hier auf Kontrolle. Meistens geht sie ja auch von selbst rein oder in den Schatten, weil ihr zu heiß wird.
Aber gerade eben war die Situation, daß sie bei uns auf dem Bett schläft und durch das Fenster (großes Panoramafenster zum Balkon) die Sonne knallt und sie es nicht merkt, denn so warm ist es ja noch nicht. Da habe ich jetzt zugezogen, weil mir das inzwischen zu lange ist. Und sie hat heute bereits reichlich Sonne getankt.

Aber sie paßt zu mir, ich bin auch weiß und leichenblass und kann auch nicht lange in die Sonne, sonst sehe ich aus wie ein gewisses Schalentier.😛
 
Heute habe ich noch mal Archies Urin zum TA getragen😳
Ich habe in dieser Richtung wohl die gleiche Angst entwickelt wie Du Elin,was einen Darmverschluss angeht.
Aber GsD war da noch weniger als nichts zu finden🙂 Da habe ich dieses Mal sogar darauf verzichtet,dass es noch mal extern untersucht wird🙄

Somit empfinde ich wieder Leichtigkeit und mag Fotos posten,die mich als Animationsversager outen 😀

21553890lq.jpg


Danach war bei Archie chillen in der Abendsonne angesagt wohingegen Buddy nur Augen für die gegenüber wohnenden Elstern hatte.

21553891iy.jpg


Heute gab es zum zweiten Mal einen Hähnchenflügel.Buddy erinnerte sich wohl gut daran und zögerte nicht allzulange.....obwohl ich diesmal die Haut vorher nicht eingeschnitten habe,blieb nur ein ganz kleines Knöchelchen übrig😎.
Archie befand dieses komische Ding für nicht essbar.Nachdem er Buddy eine halbe Stunde zugeguckt hatte,habe ich mich erbarmt,ihm seinen Flügel eingeschnitten und gehalten....dann ging's😛

21554002kx.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
:yeah: Das sind zwei so süße Schlingel! Das mit dem Federwedel ignorieren kenne ich auch. "Ich möchte schon was spielen. Aber halt grad nicht das. Und das andere auch nicht." 🙄

Wie vornehm, den Hähnchenflügel sogar gehalten zu bekommen! Was für ein Service! :zufrieden:
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben