Archimedes,der kleine Spanier zieht ein

  • Themenstarter Themenstarter Cindyslilli
  • Beginndatum Beginndatum
Damit habe ich jetzt nicht gerechnet:
Balkontür auf,beide Kater raus.Buddy sehr interessiert am "Objekt",Archie weniger.
Buddy pfötelt sich den Vogel ran und spielt das verstorbene Tier noch "toter"
Ich habe selten so viel Energie und Ausdauer erlebt.
Archie hingegen hat Buddy einen Moment zugesehen,dann alles als langweilig befunden und ist wieder rein gegangen...
Und ich dachte das nun ein böser Eigentumsstreit entfacht 😕
 
A

Werbung

Ich würde auf gar keinen Fall einfach so alle paar Monate entwurmen.
Und Wohnungskatzen schon gar nicht.
Wenn du unsicher bist, lass ggfs 1x im Jahr den Kot untersuchen.
Aber diese Entwurmungsmittel sind nicht so ganz ohne für die Katze, weil sie eben letzlich ein Nervengift ist.
Und auch wenn die Pharmaindustrie gerne was anderes suggieriert, das ist nicht ohne Nebenwirkungen.
Wenn die Katze gar keine Würmer hat, war die Verabreichung dieses Nervengiftes komplett unnötig.

Klar können auch Wohnungskatzen Würmer kriegen, aber es ist eben nicht so besonders häufig der Fall.
Und Deutschland gilt laut OIE seit 2008 als tollwutfrei.
 
Das gleiche war mir auch so im Kopf Consti.
Ich hatte mal recherchiert,weil ich ja Rohfleisch füttere.Aber da hieß es auch,bedingt durch den kurzen Darm,sei es sehr unwahrscheinlich das sich Würmer bilden/halten.
Wenn sie nun aber einen Vogel fressen....da war ich mir wieder unsicher.

Gefressen hat ihn Buddy aber auch nicht.War nur "Spielzeug"

Danke für beide ,wenn auch unterschiedliche Hinweise.
 
Wow, so viel Action an einem Tag!
Tollwut ist außer bei Fledermäusen (besondere Form soweit ich weiß) in Deutschland eigentlich kein Problem, da wir als tollwutfrei gelten.
Aber jetzt wollten sie den Vogel ja eh nicht verzehren. Insofern hatten die beiden wohl einen tollen Nachmittag, und du mußt jetzt die sterblichen Überreste beseitigen. Mir tun die Vögel und Mäuse auch irgendwie leid, aber dem Raubtier kann man das ja kaum zum Vorwurf machen.
Aber schon krass, wie die Stubentiger mutieren. Archie, das Urvieh. Eine Stimme, wow.
 
Hier noch ein paar Bilder von unserer DHL Lieferung. Das sollte eigentlich das Ostergeschenk werden.Aber durch den Streik ging die komplette Lieferung verloren.

Die Herren übernehmen die Bauaufsicht. Gerade bei den Grundmauern ist höchste Sorgfalt geboten😛
21584870kj.jpg

Zwischendurch muss die Umverpackung noch mal auf übersehene Spielzeuge untersucht werden.Tatsächlich!Da war noch was drin...
21584871si.jpg

Dann darf man die Früchte seiner Arbeit genießen und man kann endlich einziehen
21584872te.jpg


Brick,in Deinem Haus sind die Fenster offen.Hast Du die reingeschnitten?

Pfeffertopf,falls Du mitließt,ich habe jetzt zwei dieser Kratzpappen aneinander geklebt.Bin mal gespannt,ob das Gefallen findet. Noch ist das Interesse mäßig.
 
Oh, das ist ja mal supergut angekommen,das Haus,so schöne Bilder! Bei uns wird es auch viel genutzt, aber hauptsächlich zum Durchrennen (zwei Häuser sind in die lange Tunnel-Laufstrecke integriert) und Carla schläft auch manchmal drin.

Die Fenster hab ich ausgeschnitten, weil sie gerne zusätzliche Fluchtmöglichkeiten hat beim Ratten-rasen-durch-den-Kanal Spiel. Bzw. es paßt eh nur Carla durch. Sie liegt auch gern drin und steckt den Kopf raus. Oder patscht Foxy von drinnen auf den Po, wenn er nichtsahnend vorbei geht.🙄 Einige der Fenster sind auch von innen schon angefressen, keine Ahnung, was das soll. Ich hab einfach mit einem Stanley-Messer ausgesäbelt.
 
Werbung:
Carla passt durchs Fenster???:oha: Dann muss sie ja noch zarter sein als ich dachte🙂
Zu diesen Zwecken brauche ich dann kein Fenster "öffnen"😀


Archie ist gerade draußen und beobachtet wieder Vögel. Eine kleine Meise hält sich am Netz fest und erzählt den Katern eine lange Geschiche.
Wahrscheinlich die Urteilsverkündung zur Mordanklage😱

Mata,ich habe an Archie weitergegeben,dass er ein Urvieh ist.Ich glaube,er fühlt sich geschmeichelt😛
 
Carla passt durchs Fenster???:oha: Dann muss sie ja noch zarter sein als ich dachte🙂
Zu diesen Zwecken brauche ich dann kein Fenster "öffnen"😀


Archie ist gerade draußen und beobachtet wieder Vögel. Eine kleine Meise hält sich am Netz fest und erzählt den Katern eine lange Geschiche.
Wahrscheinlich die Urteilsverkündung zur Mordanklage😱

Mata,ich habe an Archie weitergegeben,dass er ein Urvieh ist.Ich glaube,er fühlt sich geschmeichelt😛

Ja, ich kann es auch immer wieder nicht glauben. Auch durch den (noch nicht herausgehobenen Lattenrost) paßt sie rein. Wie eine Ratte: Sobald der Kopf durch ist, geht der Rest auch.😛

Oho,diese Vögel sind aber auch total wagemutig! Man würde meinen,sie hielten sich fern beim Anblick von Katzen? Da erhöhen sie aber ihr Berufsrisiko enorm!😳
 
Ich habe manchmal das Gefühl, diese Vögel sind völlig irre. Oder haben eine Wette laufen. Besonders die Blaumeisen erlauben sich hier das Katze ärgern. Für Unterhaltung ist jedenfalls gesorgt.

Von Carla gibt es so hübsche Bilder, auf denen sie aus dem Kartonfenster guckt. Erwartet sie Foxy zur Minne?
 
Ich weiß auch nicht was mit den Vögeln in diesem Jahr los ist.Seit Buddys Einzug im letzen Jahr,haben die eigentlich gebührenden Abstand gehalten.

Bei den Fenster-Bildern von Carla geht es mir genauso wie Dir Mata.Total süß:pink-heart:



Vorhin bin ich mal im Baumarkt gewesen und habe geguckt,ob ich was für den Balkon-Kratzbaum finde. Schrauben,Holz,Styropor und Rasenteppich mitgenommen,Stichsäge,Bohrer und Tacker vorgekramt und los ging's.

Ein Bettchen abgebaut,Brett gesägt,Loch gebohrt und montiert

21596998dw.jpg


Nicht schlecht,mir aber zu kantig.Also Rundung gesägt,wieder angebaut und von Archie testen lassen.

21596997jx.jpg


Jep.Das scheint ok zu sein
21597004tv.jpg


Aber irgendwie ist der Weg zum Kaminsims ein anderer😕
Das ist so verdammt weit weg....Nochmal ein Auge nehmen und anpeilen.

21597001km.jpg


Ach menno...
21597003df.jpg


...voll frustig!
21597008ox.jpg


Die Sonne kam wieder raus und ich hatte noch Lust weiterzumachen.
Also den Baum noch mal ganz auseinander gebaut.
Nun muss auch Buddy gucken....verdammt,alle "Hüte" weg😛

21597010kz.jpg


Noch ein Brett gesägt und dann mehrere Varianten probiert.Hängematte von der unteren Etage,nach ganz oben,dann doch als mittlere Plattform....
Immer wieder gucken,dass die Kater durch die Anordnung der Bretter nicht aufs Dach,oder sonstwo hinspringen können....
So sieht das vorläufige Modell aus

21597009af.jpg


Die Hängematte werde ich aber doch noch ganz weg nehmen.Ich habe Sorge,dass sie sonst nach rechts ins Netz springen könnten!?
Also sieht mich das Bauhaus bald wieder.
Auf die Bretter möchte ich dann noch Styropor kleben (wegen Wärme und Wasser abweisen) und dann den Outdoor-Rasenteppich antackern.
Ich hoffe,dass es den Süßen gefallen,und genehm unter'm Hintern sein wird😉
 
Werbung:
Das finde ich super,wie Du den Baum machst! Ich hätte auch gerne einen "ohne Plüsch".

Der Abstand zum Kamin ist echt zu groß, das geht nicht.😀 Der Gesichtsausdruck ist Klasse!
 
Das finde ich super,wie Du den Baum machst! Ich hätte auch gerne einen "ohne Plüsch".

Der Abstand zum Kamin ist echt zu groß, das geht nicht.😀 Der Gesichtsausdruck ist Klasse!

Ich bin auch ganz stolz auf mich:yeah:

Und was den Anstand betrifft: zweiter Versuch,ducken Strecken,ducken,Strecken,noch mal das gleiche und schwups....
war er auf dem Sims😱😎
 
Ich bin auch ganz stolz auf mich:yeah:

Und was den Anstand betrifft: zweiter Versuch,ducken Strecken,ducken,Strecken,noch mal das gleiche und schwups....
war er auf dem Sims😱😎


:yeah: Wie tüchtig! Schließlich ist der Stein ja nicht günstig zum Festkrallen. Aber wenn Katzen wo hin wollen, gell.....das muß dann sein!
 
Der Baum ist cool bzw. wird cool. Aber die Sache mit dem Kamin...der ist gar zu verführerisch, seine Erklimmung wird sich kaum vermeiden lassen, egal, wie du es drehst und wendest. Was das Springen ins Netz angeht, ist es sicher eine gute Idee, die Hängematten weiter zu verwenden und ihnen keine gute Absprungfläche zu bieten.
Ich war am Anfang bei Biene auch sehr unsicher, denn unser Balkon ist zwar sehr lang, aber nur 1,20m tief. Sie hat ja ihren eigenen Tisch zum Liegen an der Wand, von dort kann sie eigentlich nicht springen. aber alles, was höher ist, fällt aus. Ein Kratzbaumj auf dem Balkon ginge hier nicht. An der Brüstung ist so ein Klapptisch, und das oberste Gebot lautet, daß er geschlossen wird, sobald keiner mehr auf dem Balkon ist. Das klappt gut, man muß sich halt konzentrieren und darf nicht fahrlässig sein. Wobei Biene eben auch kein Jungspund mehr ist und definitiv nicht ohne Grund einfach mal ausprobiert, in das Netz zu hüpfen. Junge Katzen, Kater gar, wären auf diesem Balkon ein Problem, denn er ist nach oben nicht abschließbar und die Streben des Systems können auch nicht, wie es am besten wäre, leicht nach innen geneigt sein, denn dann könnten wir den Balkon nicht mehr betreten, weil kein Platz. Insofern haben wir Glück, daß Bienes Naturell eher bedächtig ist. Meistens jedenfalls, siehe das Folgende.

Denn jetzt ist es amtlich: Die Vögel haben einen Piep. Heute morgen landet ein kleiner Spatz, die Mauser hatte er schon durch, aber er war wirklich noch sehr klein, auf dem Balkon. So schnell, wie Biene auf einmal war, konnte ich gar nicht gucken. Die weiße Kugel wurde zum Blitz. Zum Glück war der Vogel hinter einen Blumenkübel gehuscht und saß dort total verängstigt. Biene kam mit den Pfoten nicht ran.
Die Feuer speiende, brummende Katze habe ich hochgenommen und ins Zimmer gesperrt. Den Mann aus dem Bad geholt. Mit Tuch und vier Händen den Vogel, der ganz starr vor Schreck war, aufgenommen. Er wollte gar nicht fliegen, guckte ganz ängstlich. Mein Mann hat ihn runter gebracht und ins Vogelhäuschen gesetzt. Ich weiß nicht, ob er schon weggeflogen ist, mein Mann wollte regelmäßig nach ihm schauen. Immerhin ist er alleine von dem Tuch ins Häuschen, hat sich also wieder bewegt. Diese kleinen zarten Vögelchen können ja einfach vor Schreck sterben.
Biene durfte dann wieder raus und war manisch: Eine geschlagene Stunde hat sie den Eimer belauert, obwohl wir ihr gezeigt haben, daß da nix mehr ist. So sah das aus:

21600470fa.jpg



Der Vogel saß hinter dem Eimer in Bienes Rücken. Der kleine Zaun dient dazu, die jungen Pflanzen vor Biene zu schützen, da sie sich ja mit Vorliebe an Gurken und Kürbis und Zucchini vergreift. Eigentlich darf sie da nicht dahinter springen und hält sich normalerweise dran.


Und jetzt sitzt sie scheinbar etwas gefrustet, aber heute morgen mal gut ausgelastet, in ihrem Haus auf dem Schrank.


Buddy und sein Hut haben mich übrigens auch sehr zum Lachen gebracht.:pink-heart:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Biene 😀😀😀
Da verliert auch die majestätischste Hoheit mal die Contenance 😛
Es freut mich,dass Ihr das Vögelchen habt retten können.Selbst wenn man dafür den Frust der Katze in Kauf nehmen muss.GsD sind sie ja nicht lange nachtragend🙂
 
Werbung:
Ui, das sind ja alles Vogel-Erlebnisse!! 😱 Ich bin auch grundsätzlich froh über jeden geretteten Vogel, aber ich verstehe auch gut, daß sie so unwiderstehlich sind für Katzen. Wenn die Art, wie sich Wohnungskatzen mit dem harmlosen Ersatz der Federangel aufführen auch nur ein kleiner Indikator ist für das Gefühl,das sie in freier Wildbahn dabei haben.....gönne ich ihnen die Beute.😳 Berufsrisiko der fliegenden Gesellen. Wenn ich fliegen kann und mich trotzdem erwischen lasse...
 
Nachtrag zum Vogelabenteuer: Biene hat offensichtlich die in dem Eimer, hinter dem der bewusste Vogel sich versteckt hatte, befindliche junge Kürbispflanze komplett weggefuttert. Insofern hat sie Kompensation erlangt. Konnte der satten grünen Pflanze wohl nicht widerstehen.
 
Nachtrag zum Vogelabenteuer: Biene hat offensichtlich die in dem Eimer, hinter dem der bewusste Vogel sich versteckt hatte, befindliche junge Kürbispflanze komplett weggefuttert. Insofern hat sie Kompensation erlangt. Konnte der satten grünen Pflanze wohl nicht widerstehen.

Dann weißt Du ja,was noch zusätzlich auf Bienes Speiseplan stehen sollte😛
Nicht so egoistisch sein und Kürbis nur für Euch selber haben wollen.....so geht das ja nun wirklich nicht😀
Kürbispflanze mit Vogelduft....ist doch mal ne Herausforderung für Gärtnereien😛
 
Der Kürbis WAR für sie gedacht, aber er sollte doch erst noch groß und stark werden, damit er ihre täglichen Knabbereien aushält. Sie mag diese Blätter lieber als Katzengras und lässt im Gegenzug dann unsere Gurken und Zucchini in Ruhe. Nu müssen wir einen neuen anziehen, wenn sie im Sommer welchen haben soll.

Das darf man eigentlich auch keinem erzählen, dass wir Gemüsepflanzen extra für die Katze anbauen.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben