Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Aortenthrombose - Lähmung
Themenstartertaurus1980
Beginndatum
Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen
Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
ottilie
Forenprofi
Mitglied seit
19. Dezember 2014
Beiträge
10.249
Ort
Mittelfranken
#41
Da freue ich mich doch gleich mit dir mit, wenn es deiner Katze besser geht.
Ich weiß es jetzt nicht sicher ob du den Tipp mit dem Vitamin B zwölf schon bekommen hast?
Es Regeneriert Die Nervenbahnen
A
Werbung
taurus1980
Benutzer
Mitglied seit
8. September 2011
Beiträge
66
#42
Danke ottili! Neuromultivit (B1, B6, B12) bekommt sie schon von Anfang an 🙂
@Malina: ich weiß nicht ob Du noch hier liest aber Dein Tipp war genial! PillPocket heißt das Zeug und Baby schlingt es inkl. Medis einfach so runter 😀
Doch, ich bin noch dabei und freue mich immer mit wenn du über eure Fortschritte berichtest.
taurus1980
Benutzer
Mitglied seit
8. September 2011
Beiträge
66
#44
Hallo Zusammen,
Am Montag war ich Tierarzt (musste doch hin weil mir die Herztabletten ausgegangen waren)
Also mein TA war enttäuscht das das Pfoterl nicht viel besser geworden ist. Also er sagte schon das das natürlich ein langer Prozess sein kann aber er lebt da irgendwie total mit und hatte gehofft das es deutlich besser ist.
Wir lassen bis in 2 Wochen zum nächsten Termin die Medis alle gleich. Die Durchblutung ist in beiden "Hauptzuleitungen" voll da und auch sonst hat soweit alles gepasst.
Beim letzten Termin hatte ich ja die Tabletten für den Abend mit damit er sie gleich eingeben kann. Also hab ich ihm gesagt das er nicht mehr geben braucht weil alle Pillen innerhalb von Sekunden in der Katze sind 😀 Ungläubiger Blick meines TA´s. Habs ihm dann erzählt das ich diese PillPocket nutze. Kannte er nicht. Seine Frau ist grad am Schreibtisch am PC gesessen, hat mitgehört und plötzlich ihre Stimme "Wie heißt das genau?" quer durch den Raum. Schau ich hin - hat sie den Dr. Goggle schon offen 😀
Sie wird sich die Inhaltsstoffe anschauen aber wenn es passt dann auch mal testweise bestellen.
Ach und ich hab dann ja die letzten 3 Termine mal bezahlt (Wochenendnotambulanz wegen der vereiterten Pfote mit AB, Spritze und aufschneiden der Eiterstelle, 2 Tage später Kontrolle der Pfote + neues Fragmin 4ml und am Montag Kontrolle + Fragmin 4ml und große Packung Herztabletten) gesamt: 96EUR
Denk ich mir noch beim Zahlen das das sehr wenig ist... Auf der Rechnung hab ich dann gesehen das er nur die Medis verrechnet hat. Nicht mal den WE-Zuschlag! Ich bin so froh das ich bei meinem TA bin! Klar bin ich schon ewig bei ihm aber selbstverständlich ist das nicht...
lg und habt einen schönen Tag!
taurus1980
Benutzer
Mitglied seit
8. September 2011
Beiträge
66
#45
Entschuldigt die späte Meldung von mir!
Babys "Zustand" hat sich nicht verbessert - die Pfote bleibt leider komplett taub und durch die Sehnenverkürzung ist sie eingerollt.
Auf der andren Seite hat sie sich so toll arrangiert mit der Situation Leider hilft sie nicht beim Pfotentraining mit - sie nutzt die Pfote für sich einfach nicht mehr - quasi "is ma wurscht - brauch i net"
Nächste Woche wieder TK.
glg
Birgitt
Forenprofi
Mitglied seit
1. Januar 2010
Beiträge
10.525
#46
Schön mal wieder von euch zu hören.
Das es Baby trotz seiner Einschränkung weiterhin gut geht freut mich sehr.🙂
Berichte mal was die TK nähste Woche sagt.
Hast du mal über eine Orthese nachgedacht?
Damit könnte man eventuell einer weiteren Sehnenverkürzung entgegenwirken.
Werbung:
Pualla
Forenprofi
Mitglied seit
22. Dezember 2008
Beiträge
2.854
Alter
59
Ort
Niedersachsen
#47
Die Sehnen verkürzen leider sehr schnell und auch eine Orthese wird wohl, wenn es zu weit fortgeschritten ist, nicht mehr helfen. Das ist dann die sogenannte Kußhandstellung.
Baby kommt doch aber gut zurecht und sie lebt🙂 Das ist doch das Wichtigste und Tiere kommen auch mit Behinderungen sehr gut klar!
Alles Gute für Euch!
ottilie
Forenprofi
Mitglied seit
19. Dezember 2014
Beiträge
10.249
Ort
Mittelfranken
#48
Fragt mal, ob ihr das B12 weitergeben könnt, schaden sollte es nicht
Es ist ja erst ein paar Wochen her
taurus1980
Benutzer
Mitglied seit
8. September 2011
Beiträge
66
#49
Guten Morgen liebe Mitleser 🙂
Ich habe Baby heute morgen in der TK "abgegeben".
Grund: gestern beim Termin war der TA nicht sehr erfreut weil trotz meiner "Maßnahmen" die Sehnen schon extrem verkürzt sind. Er versucht heute im laufe des Tages das Pfoterl ab dem Sprunggelenk zu mobilisieren um dann einen... ähm... so eine Art Spreizverband anzubringen. Leider ist die gesamte Pfote weiterhin völlig taub und er hat wenig Hoffnung aber er will es probieren.
Ich denk mir halt das wenn es nicht funktioniert mir das auch egal ist - aber ich finds super das er "nicht aufgibt".
Baby ist weiterhin die "Alte" - heute am Abend sehe ich dann obs geklappt hat oder ob wir es so lassen. Vitamin B gebe ich aber auf alle Fälle weiterhin! Bin aber gespannt was er dann heute zur weiteren Gabe von Fragmin sagen wird (ich spritze ja weiterhin 2 x täglich)
lg und habt einen schönen Tag!
ottilie
Forenprofi
Mitglied seit
19. Dezember 2014
Beiträge
10.249
Ort
Mittelfranken
#50
Dir auch guten Morgen
Hm , also Mobilisation in Narkose
Ist eine Idee
Und könnte so frühzeitig noch was bringen
Bist Du bei Facebook?
Da gibt es eine Gruppe für Querschnittskatzen von Userin Jaqueca
Vielleicht fragst du da noch mal an, das sind wirklich die Spezialisten in der Nachbehandlung
Syrame
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
11. April 2014
Beiträge
323
#51
Ich wünsche Euch viel Glück.
So ein kleines Schnuckelchen.
Werbung:
taurus1980
Benutzer
Mitglied seit
8. September 2011
Beiträge
66
#52
Danke Ottilie! Ich such dann gleich mal auf FB!
Jaaa - sie ist meine kleine Zimtzicke und ein Schnuckelchen
rlm
Forenprofi
Mitglied seit
19. Februar 2011
Beiträge
16.536
#53
Ich wünsche gutes Gelingen!
Eine Narkose sollte eine herzkranke Katze nur bekommen, wenn es wirklich nicht anders geht.
Bekommt sie denn noch Blutverdünner und Herzmedikamente?
taurus1980
Benutzer
Mitglied seit
8. September 2011
Beiträge
66
#54
Ja bekommt sie noch - darüber wird heute am Abend gesprochen.
Er wollte sie aber "manuell" ohne Narkose versuchen zu mobilisieren.
Ich werde morgen berichten wie das alles heute so verlaufen ist.
lg
ottilie
Forenprofi
Mitglied seit
19. Dezember 2014
Beiträge
10.249
Ort
Mittelfranken
#55
Ach ja, wenn sie noch kein Gefühl in der Pfote hat, dann sollte das auch ohne Narkose gehen
Das war nur so die Standardprozedur, die ich im Kopf hatte
Birgitt
Forenprofi
Mitglied seit
1. Januar 2010
Beiträge
10.525
#56
Ist gestern alles gut gegangen?
Werbung:
taurus1980
Benutzer
Mitglied seit
8. September 2011
Beiträge
66
#57
Hallo Zusammen,
Sorry aber ich war jetzt ein paar Tage nur am Handy online und da ist das Display so klein zum Schreiben...
Also das Pfoterl ab dem Sprunggelenk ist komplett ausgefallen. Mein TA hat mit Aortenthrombosen bzw. den dadurch evtl. auftretenden Gliedmaßenausfällen schon einiges an Erfahrung und meint das da nichts mehr wird. (und er gibt da echt nicht grundlos auf - ist selber ganz gefrustet deshalb gewesen)
Wir warten jetzt einmal ein paar Wochen und ich beobachte ob sie evtl. das Pfoterl stören anfängt weil sich nun ja alles weiter verkürzen wird ab dem Gelenk.
Sie bekommt nun täglich 1 x Herztablette und Fragmin haben wir auf 1 x pro Tag reduziert.
In ca. 6 Wochen wieder Kontrolle (wenn nicht irgendwas auftritt) wieder mit Herzschall und Röntgen wegen der Lunge.
Sie ist generell ok aber ruhiger als vorher - also schläft sehr viel. Außer es gibt Fressen! Da ist sie weiterhin die Erste 😀
Und sie ist soooo geschickt auf ihren 3 Beinen Kratzbaum rauf/runter und echt flott beim Rennen!
lg
ottilie
Forenprofi
Mitglied seit
19. Dezember 2014
Beiträge
10.249
Ort
Mittelfranken
#58
Danke für den Bericht 🙂
Hast du auf der Facebook Gruppe noch irgend etwas interessantes gefunden?
taurus1980
Benutzer
Mitglied seit
8. September 2011
Beiträge
66
#59
So nun auch hier ein kurzer Abschlußbericht - leider nicht schön 🙁
Meine kleine Baby hat es nicht geschafft. Nachdem sich das Akutgeschehen auch immer mehr am Röntgen zurück gebildet hat (im Herz waren ja keine weiteren Thromben wie die regelmäßigen Schalls gezeigt haben) wurde ein Tumor immer klarer zu sehen der wies ausschaut auch die erste Thrombose ausgelöst hat. (direkt am Herz - zuerst zu klein um ihn inmitten der Akutthemen erkennen zu können.
Leider wurden dann auch bereits Ableger sichtbar und einer davon (im Gesicht bzw. dahinter im HNO-Bereich) ist innerhalb kürzester Zeit so stark gewachsen das ich sie erlösen lassen musste. Sie fehlt mir so extrem das ich noch immer mal zum Heulen komme.
Ich kann aber versichern das sich jede Sekunde gelohnt hat trotz der schlechten Prognose "Aortenthrombose" zu kämpfen! Das mit dem Tumor war natürlich sch... aber die Thrombose selber hätte bis auf das eine gelähmte Haxer was Baby nicht gestört hat keine weiteren Probleme verursacht. Mit dem richtigen Medis war sie super eingestellt und war die gleiche Tussi wie davor - sogar Rudelführerin ist sie geblieben.
Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.