L
lines
Gast
Hallo zusammen 🙂
Ich musste heute mit unserem Dipsy in die Tierklinik. Nichts wirklich dramatisches, aber ich wollte nicht bis Montag warten.
Dort angekommen 😱 es war die Hölle los. Wir also in den Eingangsbereich, da sagt eine Frau zu mir, die auf einem Stuhl im Wartebereich saß, der gleich an die Anmeldung angrenzte (extrem eng dort): "Passen Sie auf" und ihr Blick ging zu meinen Füßen.
Ich gucke runter... zu spät: ich stand bereits mir einem Fuß im Blut. Alles voller Bluttropfen, so ca. im Bereich von 1mx50cm.
Nun ja, ich hab mich in die Schlange angestellt und echt lange gewartet. In der Zeit wurde zunächst mal nix weg gemacht. Und es wurde immer voller. Durch die Enge in dem Bereich hatten die Leute echt Probleme, sich überhaupt noch irgendwo hinzustellen.
Als ich dann dran war, wurde auch das Blut weg gewischt... hm. Die Helferin dort spritze ein paar Spritzer Lösung von oben auf das Blut, so konnte sie das Blut, das anfing anzutrocknen ganz gut entfernen. Aber...hygienisch fand ich das nicht 😕 Die Fugen etc....
Dann laaaaaaaaaaaaaaaange Wartezeit in einem zweiten Wartezimmer. Und oh ha, der gr. Hund einer Frau hatte Durchfall und konnte nicht mehr halten. Sie sagte, genau deshalb wären sie dort. Fragte nach Papiertüchern und hat den Riesenflatschen weg gewischt. Nur so, mit den Tüchern. ok., was sollte sie auch machen. Der Geruch dort


Mein Kater muss schon einige Jahre regelmäßig zum Arzt. Und wir waren auch schon in zwei anderen Tierkliniken. Ich hab da ehrlich noch nie drüber nachgedacht. Bis auf heute... können Tiere sich dort nicht ganz leicht anstecken? Ich meine Blut, Kot von anderen kranken Tieren, da kann doch gut mal was ansteckendes bei sein oder?
Wir haben Schuhe vor der Tür ausgezogen, Klamotten in die Wäsche. War mir irgendwie "unheimlich" heute.
Hoffe mal, der Boden dort wird nach Feierabend richtig gesäubert.
Ich musste heute mit unserem Dipsy in die Tierklinik. Nichts wirklich dramatisches, aber ich wollte nicht bis Montag warten.
Dort angekommen 😱 es war die Hölle los. Wir also in den Eingangsbereich, da sagt eine Frau zu mir, die auf einem Stuhl im Wartebereich saß, der gleich an die Anmeldung angrenzte (extrem eng dort): "Passen Sie auf" und ihr Blick ging zu meinen Füßen.
Ich gucke runter... zu spät: ich stand bereits mir einem Fuß im Blut. Alles voller Bluttropfen, so ca. im Bereich von 1mx50cm.
Nun ja, ich hab mich in die Schlange angestellt und echt lange gewartet. In der Zeit wurde zunächst mal nix weg gemacht. Und es wurde immer voller. Durch die Enge in dem Bereich hatten die Leute echt Probleme, sich überhaupt noch irgendwo hinzustellen.
Als ich dann dran war, wurde auch das Blut weg gewischt... hm. Die Helferin dort spritze ein paar Spritzer Lösung von oben auf das Blut, so konnte sie das Blut, das anfing anzutrocknen ganz gut entfernen. Aber...hygienisch fand ich das nicht 😕 Die Fugen etc....
Dann laaaaaaaaaaaaaaaange Wartezeit in einem zweiten Wartezimmer. Und oh ha, der gr. Hund einer Frau hatte Durchfall und konnte nicht mehr halten. Sie sagte, genau deshalb wären sie dort. Fragte nach Papiertüchern und hat den Riesenflatschen weg gewischt. Nur so, mit den Tüchern. ok., was sollte sie auch machen. Der Geruch dort



Mein Kater muss schon einige Jahre regelmäßig zum Arzt. Und wir waren auch schon in zwei anderen Tierkliniken. Ich hab da ehrlich noch nie drüber nachgedacht. Bis auf heute... können Tiere sich dort nicht ganz leicht anstecken? Ich meine Blut, Kot von anderen kranken Tieren, da kann doch gut mal was ansteckendes bei sein oder?
Wir haben Schuhe vor der Tür ausgezogen, Klamotten in die Wäsche. War mir irgendwie "unheimlich" heute.
Hoffe mal, der Boden dort wird nach Feierabend richtig gesäubert.
Zuletzt bearbeitet: