Animonda Carny?

  • Themenstarter Natascha_23
  • Beginndatum
M

Maggie+Bart

Forenprofi
Mitglied seit
3. Mai 2009
Beiträge
1.055
  • #21
A

Werbung

Gelfling

Gelfling

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
23. April 2010
Beiträge
554
Ort
Bremen
  • #22
Hallo. Animonda halte ich, wie extrem viele weitere Futterzusammensetzungen für sehr schlecht. Es ist wie folgt beschrieben: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (80% Rind und 20% Lamm). Der Gesetzgeber schreibt vor, dass mind. 4 % Fleisch inkl. Nebenerzeugnissen im Tierfutter enthalten sein muss. Ist auf der Packung dies in Klammern () angegeben, heißt es, dass in diesem Fall, in den vom GG vorgeschriebenen 4% 80 vom Rind und 20 vom Lamm sind! Ergo besteht Amimonda aus 4% Fleisch!!!! Der Fleischanteil ist nur in der Menge angegeben wenn er NICHT in Klammern deklariert wird. Und Nebenerzeugnisse bedeutet: Krallen, Schnäbel, Euter, sehr lecker!!!!

Das ist Blödsinn. Die 4% die da vorgeschrieben sind beziehen sich auf die Geschmacksgebende-Komponenten. Das heißt das du eine Dose z.B. Huhn nur so nennen darfst wenn da drin auch
mind. 4% vom Huhn stammen. Weiter sagen diese 4% nichts aus.
Nicht mal in den sogn. 4% Katzenfuttermitteln nur nur 4% Fleisch
und tierische Nebenerzeugnisse enthalten!

Wie Animonda Deklariert ist bedeutet es das vom Fleisch und tierischen Nebenerzeugnissen
80% (oder was die da so angeben) vom Rind stammen und 20% Lamm oder was eben angeben ist.
Insgesamt und nix mit von 4%.
Weitere Zutaten (außer Minderlastoffe u.ä.) sind nicht enthalten beim Carny – sprich sonst nur Fleisch und Tierische Nebenerzeugnisse gleich welcher Aufteilung und Art
aber eben nur von den angeben Tieren.

Und es gibt noch so viel andere tierischen Nebenerzeugnisse als was du da auszählst.
Und etwas davon, sofern enthalten, ist doch auch nix Schlimmes.
Hast du schon mal gesehen wie einen Katze n Vogel frisst?!
Da bleiben vielleicht ein paar (größere) Federn über aber weiter nichts.
Und Innereien sind eh wertvolle Nährstofflieferanten.

Empfehlenswert ist das Buch "Katzen würden Mäuse fressen" :
Pressestimmen
"Ein brillant recherchiertes Buch über die Tierfutterindustrie." (Deutschlandradio Kultur )

Na davon kann man halten was man will...*räusper *

Neben Abfällen, Krallen und Klauen landen auch Klärschlamm, Bakterien und Pilze im Fressnapf unserer Lieblinge.

….wo kommt nur immer dieser Klärschlamm her?


http://bundesrecht.juris.de/futtmv_1981/index.html
(Futtermittelverordung)
http://ec.europa.eu/food/food/biosafety/bse/m04_107_de.pdf
(Fragen und Antworten zu tierischen Nebenprodukten)
http://www.kfu.de/fileadmin/html/pdfs/56791_Leitfaden2009_CS2_8461.pdf
(Leitfaden zur Kategorisierung von Schlachtnebenprodukten der Schweine- und Rinder )
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/site/de/consleg/2002/R/02002R1774-20060401-de.pdf
VERORDNUNG (EG) Nr. 1774/2002 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES
vom 3. Oktober 2002
mit Hygienevorschriften für nicht für den menschlichen Verzehr bestimmte tierische Nebenpro-
dukte
sowie
http://ec.europa.eu/food/food/biosafety/animalbyproducts/guidance_faq_de.pdf

Grüße Gelfling
 
Hiro

Hiro

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
18. Mai 2010
Beiträge
425
  • #23
Ich überspringe mal die Diskussion mit der Futtermittelindustrie usw. und komme mal auf das Animonda Cary zurück :aetschbaetsch2:
Ich hab's grade mal gekauft um zu testen, ob meine das mögen und war etwas verwundert beim Blick auf die Inhaltsstoffe. Ist da kein Taurin drin? Oder kann ich nicht gucken? Oder muss das gar nicht deklariert werden?
Ich lese da nur Vitamin D3 und Vitamin E (ich hab grade die Rindleisch Pur-Dose vor mir, aber bei den anderen stand glaube ich auch nichts anderes).
Nur... eigentlich kann das ja nicht sein, es ist ja als Allenfuttermittel deklariert. Aber wichtig zu wissen, denn sonst könnte ich es ja nicht ohne zu supplementieren füttern :confused:
 
Gelfling

Gelfling

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
23. April 2010
Beiträge
554
Ort
Bremen
  • #24
Animonda gibt an das im Carny genug natürliches Taurin (und Vitamin A)
durch die Zutaten enthalten ist um den Bedarf zu decken.
 
Hiro

Hiro

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
18. Mai 2010
Beiträge
425
  • #25
Was sagen denn die Spezialisten hier - stimmt das?
Abgesehen davon, dass ich hier ja auch schon mitbekommen habe, dass es grundsätzlich sinnvoll ist, welches zuzusetzen, was ist, wenn es ohne gefüttert wird, reicht das Taurin wirklich oder gibt es langfristig doch Mängel?
 
casandra

casandra

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
27. Dezember 2009
Beiträge
621
  • #26
ich weiss zwar nicht wie du die spezialisten von den nicht-spezialisten aussortierst, aber ich antworte dir trotzdem:D

also meiner meinung nach reicht das. (ich gebe gelfing recht)
ich gebe aber grundsätzlich zu jeder marke täglich einen dosierlöffel für meine beiden katzen dazu. um halt ganz sicher zu gehen.
ein zuviel an taurin wird über den urin ausgeschieden. meine devise lautet lieber zu viel als zu wenig.
 

Ähnliche Themen

gigi87
Antworten
6
Aufrufe
695
Janosch
Janosch
M
Antworten
4
Aufrufe
1K
shantira
shantira
Pepemaus
Antworten
23
Aufrufe
12K
furry kittens
F
L
Antworten
16
Aufrufe
5K
Lissyi
L
X
Antworten
17
Aufrufe
2K
Mi-chan
Mi-chan

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben