Anderer geruch durch nassfutter?

  • Themenstarter Themenstarter Mäusejäger
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
M

Mäusejäger

Benutzer
Mitglied seit
12. Dezember 2008
Beiträge
50
Ort
Wien
Kann es sein, dass Katzen anders riechen wenn sie mehr Nassfutter fressen?

Eine Bekannte von mir findet, dass ihre Katzen mehr stinken seit dem sie mehr Nassfutter bekommen!?!
 
A

Werbung

Hallo!

Naja, unsere haben ganz fiesen Mundgeruch, wenn sie viel fischiges Nassfutter fressen... meinst du das?! 😀

Ansonsten "riechen" unsere Katzen nicht...
 
Kommt vieleicht aufs futter an.
was füttert sie denn?

Ich hab keine probleme und Lucky riecht auch nicht
 
"Die Katze ist, was sie ißt"

Will sagen, daß sich Ingredienzien vom Futter sehr wohl in Körpergeruch äußern kann.

Welches Futter bringt den miefigen Geruch?

Zugvogel
 
Naja,es ist nicht nur Mundgeruch,wenn man zu ihr in die Wohnung kommt riecht man die Katzen.

Sie bekommen soweit ich weiß Miamor,Schmusy,animonda manchmal dein bestes.

Ob das von dem Futter kommt?Ich hab sie vom TroFu mal auf NaFu umstimmen können,die Katzen haben lange nur TroFu bekommen.

Grüße,mäusejäger
 
Der Geruch, wenn man in die Wohnung kommt - ist das einfach nur 'Katze' oder auch Katzenklo?

Geruch 'Katze' ist höchst selten, weil die Fellnasen sehr reinliche Tiere sind und man nur dann ihren spezifischen Duft wahrnehmen kann, wenn man die Nase ins Fell stupft.

Katzen, die einen stärkeren, oft unangenehmen Geruch haben, sind in der Regel nicht ganz gesund, wohl Stoffwechselstörungen o.ä?

'Dein Bestes' ist von Neukauf?

Zugvogel
 
Werbung:
War gestern bei ihr, ich finde es riecht nach Katzenklo und die Katzen haben irgendwie einen starken Geruch.
Sie macht das Kisterl regelmäßig,sie meint die Katzen machen sehr viel hinein.
2 Katzen sind es.

Dein Bestes ist von dm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne den Inhalt von 'Dein Bestes' nicht, werd mal selber draufgucken, wenn ich in der Drogerie bin.

Gegen den Katzenklogeruch kann ich nur immer wieder Myrte empfehlen. Könntest Du der Nachbarin vielleicht die Kurzanleitung dazu ausdrucken?

Naturreines Myrte-Öl:

Bei starkem unangenehmen Geruch einige Tropfen pur auf die Stellen träufeln, vorsichtig, damit die Katzen nicht direkt drangehen. Reines Duftöl ist an den Schleimhäuten ätzend.


Wo es möglich ist (Teppich), die Stelle mit reinem Wasser sehr naß machen, zwei-drei Tropfen vom Öl drauftropfen, in der ganzen Nässe verreiben und mit gut saugenden Schwämmen trockensaugen.

Als Spray: in ca 0,5 l Wasser in einer Sprühflaschedrei-vier Tropfen des Öls geben, Düse nach Bedarf einstellen und alles dünn benebeln.
Kann als Raumspray oder als Möbelspray angewendet werden.

Duftstein: Auf einen Duftstein ('Scherbe') ein paar Tropfen des Öls geben und im Raum aufstellen. Vorsicht - katzensicher verwahren.
Wer keine entsprechende Scherbe hat, kann ein Wattepad nach Bedarf beträufeln, auf einem Untersetzer irgendwo im Raum aufstellen.

Wischfeste Teile (Türen, Möbel) können bei hartnäckigen üblen Gerüchen mit eine Wattebausch/-pad und purem Öl dünn abgerieben werden. Den Wattebausch weiterverwenden, s.o.

Zum Kaklo putzen: Zu reinigende Teile zuerst mit milder Seife heiß waschen, dann mit Putzwasser nachträglich gut abreiben. Entsprechends Wasser (1 l / 4-6 Tropfen) kann einige Tage stehen bleiben, es fängt nicht gleich an zu müffeln.

Wo man viel Wasser zum reinigen und putzen braucht, ists angebracht, dazu zuerst mit normalem Putzwasser zu machen und anschließend alles zu benebeln oder abreiben, um den Verbrauch vom Öl in Grenzen zu halten.

Bei Bedarf die entsprechenden Stellen mehrmals besprühen, beträufeln oder abreiben.

Myrteöl kann überall dort eingesetzt und verwendet werden, wo schlechte Gerüche sind, im ganzen Haus, besonders in der Küche, wenn was angebrannt ist, im Keller, im Auto, um Rauchgeruch zu entfernen.
Verschwitze Kleidung kann so behandelt werden, vor allem Mäntel, Anzüge und Kostüme, die nicht gewaschen werden können.

Myrteöl gibts in Umweltläden, Apotheken und im I-Net ( http://www.hautcreme24.de//pi7/pd221.html )

Auf naturreine Qualität ist zu achten!

Ich wollte, ich hätte eine Nachbarin wie Dich, die mir hilft in vielen Fragen bei der Katzenhaltung 😉

Zugvogel
 
Super,danke!Werde ich ihr gleich mal ausdrucken und geben vielleicht hilfts ja was!🙂

Danke,ja ich helfe ihr gerne,sie probiert auch wirklich alles umzusetzen was man ihr sagt immerhin hat sie auch das Futter umgestellt!
Meine Nachbarin lebt alleine und braucht Hilfe.Sie kennt sich auch mit dem Internet nicht aus,da helfe ich halt aus!
 
Du bist ein echter Schatz! :pink-heart:

Zugvogel
 
Also wenn's in einer Wohnung nach Katze müffelt, stimmt entweder was mit der Hygiene nicht oder die Katzen sind krank m. M.

Wir haben zwei Katzen, ein Katzenklo welches im Flur steht, sind beide vollzeitberufstätig und nun wirklich keine Putzfanatiker (Gesaugt wird hier 2x wöchentlich) Sagrotan gibt's in unserem Haushalt auch nicht, nur Chlorix für Notfälle (DF) + Grundreinigung Toilette, aber bei uns riecht es überhaupt nicht nach Katze.

Fibi hat zwar ab und an auch etwas Mundgeruch nach NaFu aber selten und da muss man schon intensiv mit Ihr schmusen um das festzustellen.
Kann sein, dass Deine Nachbarin das NaFu auch zu lange stehen lässt. (Zusammen mit KaKlo eine sehr unangenehme Duftmischung!)

Das mit dem Myrthe-Öl ist sicher ein toller TIP zum entduften, löst aber nicht die Ursache. ( @zugvogel Bitte nicht falsch verstehen - für mich ist eine nach Katze müffelne Wohnung ein Alarmzeichen - kann ja nicht beurteilen wie intensiv der Geruch dort ist, oder wie empfindlich die Nase der TE.)

Wenn es nach Klo riecht, entweder mehr Klos oder ein größeres, noch öfter säubern, anderes Streu, höher einfüllen ... Sind die Katzen kastriert? Wird genug getrunken? Evtl. mal beim TA Urin untersuchen lassen und auf Stoffwechselerkrankungen hin durchchecken. Erst recht wenn die Halterin feststellt, dass Kot- und Urinmenge dauerhaft ungewöhnlich hoch sind. (Sicherlich gibt bei unseren auch Tage an denen man Ihnen quasi hinterherdackeln könnte weil nach einem Klogang alles voll ist, aber normalerweise reicht bei uns trotz des einen Klos 1-2x tgl. ausschaufeln + ca. alle 3 Wochen Grundreinigung)

Find ich übrigens toll, dass Du Deiner Nachbarin hilfst. Viel Glück den Fellmäusen und Deiner Nachbarin, wenn Sie weiterhin die Hilfe so positiv annimmt wird das schon.

LG Sylvia
 
Werbung:
Myrte kann niemals mangelnde Pflege und Sauberkeit ersetzen, das ist völllig klar.

Es kann aber Gerüche neutralisieren, die sich schon in der Wohnung niedergeschlagen haben, wenn z.B. Katzenstreu nicht genügend absorbiert.

Wenn der unangenehme Geruch von der Katze selber ausgeht, ist eine ärztliche Untersuchung angebracht, um die Ursache dafür zu finden und zu behandeln.

Sagrotan und Clorix sind für mich tabu, einfach zu chemisch und nicht einzuschätzen, welche Störungen sie bei Katzen hervorrufen können.

Zugvogel
 
Ich nehm's zum verdünnt zum desinfizieren und bei der Grundreinigung, danach reichlich Wasser zum abspülen.

Chlorix zumindest das blaue ist dabei noch am "natürlichsten" da reine 3%ige NaOCl-Lösung - keine anderen Zusätze. Natürlicher und besser wäre sicherlich kochendes Wasser /Dampf. Aber ich habe keinen Dampfstrahler und bei sporadisch auftretendem DF ist mir das von der desinfizierenden Wirkung einfach gründlicher als nur heißes Wasser in die Toilette zu kippen. Meine beiden benutzen ja wie gesagt nur eine Toilette.

Gibt's eigentlich was neues @mäusejäger?

Sylvia
 
Was genau willst Du mit Chlorix desinfizieren?

Zugvogel
 
Katzentoilette, sowie Bereich davor und Böden, wenn sie DF hatten und mal wieder in Ihr eigenes Häufchen getreten sind.

Sylvia
 
Ich würde lieber eine ganz milde Seife nehmen (z.b. Neutralseife), und zum Entduften einen Hauch von verdünnter Myrte drübernebeln.

Auch wenn immer gesagt wird, daß Chlorix unbedenklich ist, dann frag ich mich, wieso ich ziemlich heftige Hustenanfälle davon bekomme. Zerfällt das Chlor dann in meiner Lunge?

Wenn Chlor bei schlimmen Infektionen nicht zu umgehen ist, dann ist es gerechtfertigt, aber für alle Tage wärs mir einfach zu unsinnig.

Zugvogel
 
Werbung:

Ähnliche Themen

B
Antworten
3
Aufrufe
849
Nicht registriert
N
Z
Antworten
7
Aufrufe
573
Krähe
Krähe
Schmock
Antworten
11
Aufrufe
13K
Maureen
Maureen
K
Antworten
22
Aufrufe
34K
paganini
paganini
B
Antworten
14
Aufrufe
1K
Vitellia
Vitellia

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben