K
Kamikatze_in_Spanien
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 16. März 2011
- Beiträge
- 3
Hallo liebes Forum,
mein Vater hat zwei Katzen, wovon einer nun schon 15 Jahre alt ist.
Er ist ein sterilisierter Kater und ging früher immer raus.
Mittlerweile arbeite mein Vater leider 500km weit entfernt und ist somit nur am WE daheim. Unter der Woche kümert sich eine freundin um die Tiere. Klaro, ist das trotzdem nicht das gleiche als wäre jemand den ganzen Tag da.
So.. seit ca. 2 Jahren pinkelt der Ältere immer in die Küche und auf die Kellertreppe. Alles mögliche inkl. Tierarzt wurde schon unternommen. Nix half.
Nun bin ich ab und an zu Besuch da und beim letzten Mal fiel mir auf, dass der ältere Kater seine komplette Flüssigkeitszufuhr aus dem Essen bezieht. Sie bekommen ca. eine normale ose Nassfutter am Tag und uns ist auch shconmal aufgefallen, dass immer direkt nach dem Essen er pinkelt.
Somit habe ich nun mal den Versuch unternommen so wenig assfutter wie es geht zu füttern und siehe da, zum ersten Mal seit 2 Jahren pinkelt er nicht in die Kühe etc. !
Nun aber meine Frage.
Der Kater ist sein ganzes Leben darauf getrimmt Nassfutter zu essen und TF schmeckt ihm auch nicht so besonders... Derzeit mische ich das Futter zusammen, allerdings essen die beiden die letzten Tage deutlich weniger.
Kann das schlecht für die Tiere sein bzw, wie nehme ich eine Futterumstellung am besten vor?
Vielen Dank für hilfreiche Antworten !
mein Vater hat zwei Katzen, wovon einer nun schon 15 Jahre alt ist.
Er ist ein sterilisierter Kater und ging früher immer raus.
Mittlerweile arbeite mein Vater leider 500km weit entfernt und ist somit nur am WE daheim. Unter der Woche kümert sich eine freundin um die Tiere. Klaro, ist das trotzdem nicht das gleiche als wäre jemand den ganzen Tag da.
So.. seit ca. 2 Jahren pinkelt der Ältere immer in die Küche und auf die Kellertreppe. Alles mögliche inkl. Tierarzt wurde schon unternommen. Nix half.
Nun bin ich ab und an zu Besuch da und beim letzten Mal fiel mir auf, dass der ältere Kater seine komplette Flüssigkeitszufuhr aus dem Essen bezieht. Sie bekommen ca. eine normale ose Nassfutter am Tag und uns ist auch shconmal aufgefallen, dass immer direkt nach dem Essen er pinkelt.
Somit habe ich nun mal den Versuch unternommen so wenig assfutter wie es geht zu füttern und siehe da, zum ersten Mal seit 2 Jahren pinkelt er nicht in die Kühe etc. !
Nun aber meine Frage.
Der Kater ist sein ganzes Leben darauf getrimmt Nassfutter zu essen und TF schmeckt ihm auch nicht so besonders... Derzeit mische ich das Futter zusammen, allerdings essen die beiden die letzten Tage deutlich weniger.
Kann das schlecht für die Tiere sein bzw, wie nehme ich eine Futterumstellung am besten vor?
Vielen Dank für hilfreiche Antworten !