Alternativen zu surefeed?

  • Themenstarter Themenstarter lelali
  • Beginndatum Beginndatum
L

lelali

Neuer Benutzer
Mitglied seit
30. Juni 2020
Beiträge
3
Hallo zusammen

Da wir - wenn alles klappt - bald wieder ein Mehrkatzenhaushalt sind, wollte ich für alle Katzen je einen chipgesteuerten Napf anschaffen. Einfach um besser sehen zu können, ob alle normal fressen, da wir dies bei unserer verstorbenen Katze zu spät gemerkt haben.

Bisher haben wir einfach diese Surefeed-Näpfe, die zwar selber schliessen, aber nicht chip-gesteuert sind. Damit haben wir aber immer wieder Probleme, weil sie bei unserer fast ganz schwarzen Katze während dem fressen zu gehen. Wir haben auch reklamiert, Ersatz erhalten und trotzdem immer wieder das selbe Problem.

Weiss jemand, ob das bei den chipgesteuerten auch vorkommt?

Eigentlich hätte ich daher (und auch wegen dem doch stolzen Preis) lieber eine Alternative, allerdings bislang wenig gefunden. Das einzige, was ich gefunden habe, war der MiBowl von Closer Pets, der sieht aber irgendwie ziemlich unhandlich gross aus. Hat jemand damit Erfahrung? Oder gibt's noch etwas anderes?

Danke schon jetzt für eure Inputs!
 
A

Werbung

Hallo zusammen

Da wir - wenn alles klappt - bald wieder ein Mehrkatzenhaushalt sind, wollte ich für alle Katzen je einen chipgesteuerten Napf anschaffen. Einfach um besser sehen zu können, ob alle normal fressen, da wir dies bei unserer verstorbenen Katze zu spät gemerkt haben.

Bisher haben wir einfach diese Surefeed-Näpfe, die zwar selber schliessen, aber nicht chip-gesteuert sind. Damit haben wir aber immer wieder Probleme, weil sie bei unserer fast ganz schwarzen Katze während dem fressen zu gehen. Wir haben auch reklamiert, Ersatz erhalten und trotzdem immer wieder das selbe Problem.

Weiss jemand, ob das bei den chipgesteuerten auch vorkommt?

Eigentlich hätte ich daher (und auch wegen dem doch stolzen Preis) lieber eine Alternative, allerdings bislang wenig gefunden. Das einzige, was ich gefunden habe, war der MiBowl von Closer Pets, der sieht aber irgendwie ziemlich unhandlich gross aus. Hat jemand damit Erfahrung? Oder gibt's noch etwas anderes?

Danke schon jetzt für eure Inputs!

Es scheint wohl mittlerweile noch einen 3 zu geben.
https://www.amazon.de/dp/B0F67GXZLP?tag=marketital0ae-317531-21&linkCode=osi&th=1
 
Hallo zusammen

Da wir - wenn alles klappt - bald wieder ein Mehrkatzenhaushalt sind, wollte ich für alle Katzen je einen chipgesteuerten Napf anschaffen. Einfach um besser sehen zu können, ob alle normal fressen, da wir dies bei unserer verstorbenen Katze zu spät gemerkt haben.

Bisher haben wir einfach diese Surefeed-Näpfe, die zwar selber schliessen, aber nicht chip-gesteuert sind. Damit haben wir aber immer wieder Probleme, weil sie bei unserer fast ganz schwarzen Katze während dem fressen zu gehen. Wir haben auch reklamiert, Ersatz erhalten und trotzdem immer wieder das selbe Problem.

Weiss jemand, ob das bei den chipgesteuerten auch vorkommt?

Eigentlich hätte ich daher (und auch wegen dem doch stolzen Preis) lieber eine Alternative, allerdings bislang wenig gefunden. Das einzige, was ich gefunden habe, war der MiBowl von Closer Pets, der sieht aber irgendwie ziemlich unhandlich gross aus. Hat jemand damit Erfahrung? Oder gibt's noch etwas anderes?

Danke schon jetzt für eure Inputs!

Also wir haben seit vielen Jahren die chipgesteuerten Surefeeds in Benutzung.

So wollten wir sicherstellen, dass das Nierenfutter auch nur im Nierenkater landet und nicht in allen anderen und kein normales Futter im Nierenkater.
Das hat auch einigermaßen gut geklappt.

Probleme mit dem Erkennen von Chips hatten wir nur bei einer unserer Katzen und auch nur weil bei ihr der Chip wohl sehr weit hinten am Hals, fast schon an der Schulter, sitzt und daher erst sehr spät reagiert und den Napf verzögert öffnet.
Daran hat sich aber Katze ganz schnell selbst gewöhnt und angefangen den Napf anzutippen damit er aufgeht 😅

Zu Alternativen kann ich leider nichts sagen.
 
  • Love
Reaktionen: Liesah
Weiss jemand, ob das bei den chipgesteuerten auch vorkommt?
Da die Dinger ja auf den Chip reagieren, sollte soetwas nicht vorkommen.
Solange da der Kopf im Bügelbereich ist, bleiben die Surefeeds hier zuverlässig offen.

Das einzige, was ich gefunden habe, war der MiBowl von Closer Pets, der sieht aber irgendwie ziemlich unhandlich gross aus.
Bekannte haben so einen MiBowl. Ich fand den tatsächlich eher kompakt und für meinen Geschmack eine Spur zu schmal. Dort gibt es ab und an auch Probleme mit der Chiperkennung - ob das ein gängiges Problem ist weiss ich natürlich nicht.
 
Bei den "normalen" Surefeed Näpfen mit Bewegungserkennung habe ich schon öfter gehört, dass schwarze Katzen da etwas benachteiligt sind. Sie werden wohl von dem Sensor nicht richtig erkannt.
Die mit Chiperkennung reagieren ja nur auf den Chip. Ich habe jedenfalls noch nie gelesen, dass es bei denen auch Probleme mit schwarzen Katzen gegeben hätte.

So wie ich das jetzt verstanden habe geht der aber nicht mit dem schon gesetzten Chip in der Katze sondern nur mit dem Halsband oder?
 
So wie ich das jetzt verstanden habe geht der aber nicht mit dem schon gesetzten Chip in der Katze sondern nur mit dem Halsband oder?

Das kann ich leider nicht beantworten. Hab nur heute nochmal wegen deiner Frage gegoogelt, ob es evtl mittlerweile mehr als die 2 bekannten Automaten gibt. Das war dann das Ergebnis
 
Werbung:
  • Like
Reaktionen: LiScAtS

Ähnliche Themen

mitternachtsregen
Antworten
3
Aufrufe
2K
mitternachtsregen
mitternachtsregen
zizi
Antworten
5
Aufrufe
1K
zizi
zizi
sophieschka
Antworten
10
Aufrufe
827
Katzenliebhaberin77
Katzenliebhaberin77
CatzWhisper
Antworten
1
Aufrufe
4K
CatzWhisper
CatzWhisper
G
Antworten
53
Aufrufe
3K
JuliJana
JuliJana

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben