K
Katzenauge1912
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 21. Mai 2025
- Beiträge
- 8
Hallo zusammen, bei unserer 8-jährigen Katze Krümel wurde durch Zufall eine Niereninsuffizienz festgestellt. Bei Bedarf kann ich die Blutwerte gerne mal posten. Auslöser für den Tierarztbesuch war eigentlich häufiges erbrechen (meistens Haarballen selten Futter) und blutiger Schleim auf dem Kot seit einiger Zeit.
Seit dem bekommt Krümel einmal am Tag 0.8 ml Semintra über das Futter (geht nur mit Gattovit creamy stick) und SUC was wir ihr seit einiger Zeit mehr schlecht als recht mit 2 mal 3.3 ml pro Woche selber spritzen. Bei einem anderen Tierarzt zur Zweitmeinung, haben wir Renes/Viscum comp. PlantaVet, als Ersatz für das SUC bekommen, damit wir nicht spritzen, sondern über das Futter verabreichen können.
Krümel ist bei Futter aber leider extrem wählerisch, merkt alles was untergerührt wurde und frisst so gut wie gar nichts außer Gourmet und Gattovit Gastro, aber nur die Sachen in Soße, Gattovit Renal Nassfutter verschmäht sie aber wie gesagt.
Da sie keines der zig verschiedenen Nierenassfuttersorten frisst (und wir haben wirklich fast alles probiert) sollten wir auf Rat der Tierärztin, das alte Nassfutter der Katze nehmen und PorusOne untermischen.
Ich habe mehrere Frsgen jetzt...
1.Porus One ändert ja gar nichts im Futter, sondern nur in den Nieren selbst. Ist es dann jetzt trotzdem okay das "normale" Nassfutter (gourmet) zu geben oder schädigt das die Katze dadurch noch weiter?
2. Durch das PorusOne geben wir ihr auch nur noch 1 Tütchen Nassfutter am Tag, da sie ja nur einen Stick PorusOne darf und ich die Tierärztin wo verstanden hatte, als würde das Mittel das "schlechte" Futter für die Katze verträglich machen...gilt das bei einem Stick pro Tag auch für weitere Nassfuttertütchen, oder müsste man unter jedes Tütchen PorusOne mischen, womit man die Tagesdosis aber überschreiten würde?
3. Eine Nassfutteralternative haben wir leider nicht, außer jemand hat noch Tipps (Gattovit Trockenfutter renal frisst sie, zudem diese Suppen von Gattovit renal und die Creamy Leckerlies
4. Ist das Renes/Viscum genauso gut wie SUC? Dann könnten wir nämlich auch die Gabe vereinfachen wenn wir mal in Urlaub sind und meine Mama sich um die Kstze kümmert...sonst wird es leider schwer mit den Medikamenten, vor allem wenn wir mal 2 Wochen weg sein sollten...
5. Kann ich einmal pro Woche auch einen zweiten Creamystick vom Gattovit geben, in den das Renes gemischt wird? Ich denke zwei Sachen (also Semintra und Renes unterrühren) würde nicht klappen, das würde sie wieder merken und würde es dann nicht fressen. Das Creany soll man nur ein Mal pro Tag geben...
5. Weiß jemand noch "günstige:m" Alternativmedikamente? SUC kostet ja so um die 50 Euro (10 Wochen), Semintra (120 euro) reicht für ca. 2/3 Monate und das Porus One, 35 Euro reicht für 30 Tage...
Über Tipps und Erfahrungen, v.a. zu Alternativen und auch zum Futter, wären wir sehr dankbar.
Vielen Dank.
Seit dem bekommt Krümel einmal am Tag 0.8 ml Semintra über das Futter (geht nur mit Gattovit creamy stick) und SUC was wir ihr seit einiger Zeit mehr schlecht als recht mit 2 mal 3.3 ml pro Woche selber spritzen. Bei einem anderen Tierarzt zur Zweitmeinung, haben wir Renes/Viscum comp. PlantaVet, als Ersatz für das SUC bekommen, damit wir nicht spritzen, sondern über das Futter verabreichen können.
Krümel ist bei Futter aber leider extrem wählerisch, merkt alles was untergerührt wurde und frisst so gut wie gar nichts außer Gourmet und Gattovit Gastro, aber nur die Sachen in Soße, Gattovit Renal Nassfutter verschmäht sie aber wie gesagt.
Da sie keines der zig verschiedenen Nierenassfuttersorten frisst (und wir haben wirklich fast alles probiert) sollten wir auf Rat der Tierärztin, das alte Nassfutter der Katze nehmen und PorusOne untermischen.
Ich habe mehrere Frsgen jetzt...
1.Porus One ändert ja gar nichts im Futter, sondern nur in den Nieren selbst. Ist es dann jetzt trotzdem okay das "normale" Nassfutter (gourmet) zu geben oder schädigt das die Katze dadurch noch weiter?
2. Durch das PorusOne geben wir ihr auch nur noch 1 Tütchen Nassfutter am Tag, da sie ja nur einen Stick PorusOne darf und ich die Tierärztin wo verstanden hatte, als würde das Mittel das "schlechte" Futter für die Katze verträglich machen...gilt das bei einem Stick pro Tag auch für weitere Nassfuttertütchen, oder müsste man unter jedes Tütchen PorusOne mischen, womit man die Tagesdosis aber überschreiten würde?
3. Eine Nassfutteralternative haben wir leider nicht, außer jemand hat noch Tipps (Gattovit Trockenfutter renal frisst sie, zudem diese Suppen von Gattovit renal und die Creamy Leckerlies
4. Ist das Renes/Viscum genauso gut wie SUC? Dann könnten wir nämlich auch die Gabe vereinfachen wenn wir mal in Urlaub sind und meine Mama sich um die Kstze kümmert...sonst wird es leider schwer mit den Medikamenten, vor allem wenn wir mal 2 Wochen weg sein sollten...
5. Kann ich einmal pro Woche auch einen zweiten Creamystick vom Gattovit geben, in den das Renes gemischt wird? Ich denke zwei Sachen (also Semintra und Renes unterrühren) würde nicht klappen, das würde sie wieder merken und würde es dann nicht fressen. Das Creany soll man nur ein Mal pro Tag geben...
5. Weiß jemand noch "günstige:m" Alternativmedikamente? SUC kostet ja so um die 50 Euro (10 Wochen), Semintra (120 euro) reicht für ca. 2/3 Monate und das Porus One, 35 Euro reicht für 30 Tage...
Über Tipps und Erfahrungen, v.a. zu Alternativen und auch zum Futter, wären wir sehr dankbar.
Vielen Dank.