Alternative Amodip

  • Themenstarter Themenstarter Crazy-Cathy
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Crazy-Cathy

Crazy-Cathy

Benutzer
Mitglied seit
23. Mai 2024
Beiträge
81
Hallo.

Meine nierenkranke Katze bekommt 1 Amodip pro Tag. Seit Sommer sind die Nieren-Werte drastisch gestiegen, obwohl ich alles tue (futtermäßig) um ihr ein gutes Leben zu ermöglichen.

Nun habe ich gelesen, dass eine Nebenwirkung von Amodip sein kann, dass "eine seltene Nebenwirkungen sind erhöhte Nierenwerte " (unabhängig von einer bekannten vorbestehenden Nierenerkrankung), niedrige Kaliumwerte und Gewichtsverlust.

Gibt es Alternativen zu Amodip oder was homeöpatisches? Ein Blutdruckmessgeräte habe ich...
 

Anhänge

  • Bee.jpg
    Bee.jpg
    90,3 KB · Aufrufe: 62
A

Werbung

Was sagt der Tierarzt dazu?
 
  • Like
Reaktionen: FindusLuna
Er will mich heute Abend mal anrufen. Es ist aber der neue TA - der alte hatte es mir ja verschrieben.
 
Hallo.

Meine nierenkranke Katze bekommt 1 Amodip pro Tag. Seit Sommer sind die Nieren-Werte drastisch gestiegen, obwohl ich alles tue (futtermäßig) um ihr ein gutes Leben zu ermöglichen.

Nun habe ich gelesen, dass eine Nebenwirkung von Amodip sein kann, dass "eine seltene Nebenwirkungen sind erhöhte Nierenwerte " (unabhängig von einer bekannten vorbestehenden Nierenerkrankung), niedrige Kaliumwerte und Gewichtsverlust.

Gibt es Alternativen zu Amodip oder was homeöpatisches? Ein Blutdruckmessgeräte habe ich...
Ich hänge mich mal dran. Woher hast Du das Messgerät?
 
  • Like
Reaktionen: Crazy-Cathy
Werbung:
Oha, der Preis ist nicht ohne. Funktioniert es denn gut?
 
Ich habe heute mit dem neuen TA besprochen, dass wir Amodip auf 1/2 runter fahren. Zur Unterstützung bekommt sie nun noch zusätzlich zum PorusOne, Recovery Renal, SUC noch Renes/Viscum Comp. Brechampullen. Den Blutdruck werde ich weiterhin akribisch kontrollieren.
 

Anhänge

  • IMG_1303.jpeg
    IMG_1303.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 32
  • Like
Reaktionen: Quilla

Anhänge

  • IMG_1306.png
    IMG_1306.png
    317,6 KB · Aufrufe: 48
Ich kann beide empfehlen!
 
Werbung:
Auf jeden Fall! Ich wollte halt pink *lol *
 
Hallo.

Meine nierenkranke Katze bekommt 1 Amodip pro Tag. Seit Sommer sind die Nieren-Werte drastisch gestiegen, obwohl ich alles tue (futtermäßig) um ihr ein gutes Leben zu ermöglichen.

Nun habe ich gelesen, dass eine Nebenwirkung von Amodip sein kann, dass "eine seltene Nebenwirkungen sind erhöhte Nierenwerte " (unabhängig von einer bekannten vorbestehenden Nierenerkrankung), niedrige Kaliumwerte und Gewichtsverlust.

Gibt es Alternativen zu Amodip oder was homeöpatisches? Ein Blutdruckmessgeräte habe ich...
seit wann bekommt deine Katze das Amodip? Es ist ein Mittel was gern wegen seiner guten Wirksamkeit und auch Verträglichkeit häufig eingesetzt wird. Ich habe in den ganzen "Katzenjahren" nicht erlebt, dass durch Amlodipin als Wirkstoff die Nierenwerte so stark angestiegen sind, eigentlich gar keinen vermutbaren Zusammhang. Das ist es kein Ausschluss, jedes Tier reagiert anders. Ein homöopatisches Mittel als Alternative zu Amodip kenne ich nicht. Es gibt Mittel die einen ausgleichenden Faktor haben. Sie enthalten z.B. Wirkstoffe die auch beispielsweise in der Therapie beim Menschen eingesetzt werden (Therapie, nicht unterstützend!). Ich denke hier nicht ausreichend selbst in niedriger Potenzierung, aber da bin ich nicht aussagekompetent und habe keine Erfahrung.
Du könntest aber mit deinem TA sprechen ob man einen anderen Wirkstoff ausprobieren könnte. Nur sind die Werte so hoch dass vermutlich die Wirkung hier nicht entsprechend reagieren würden.
Blutdruck messen ist sehr gut. Wenn dieser unter Amodip sich einstellen lässt, dann kannst du im Grunde die angesprochene Nebenwirkung vergessen.
 
Werbung:
Eine Möglichkeit wäre noch Fortekor, falls das noch verschrieben wird.
 
Ich verstehe halt nicht, wieso die Nierenwerte plötzlich so hoch sind, obwohl ich alles dagegen tue 😭
 
seit wann bekommt deine Katze das Amodip? Es ist ein Mittel was gern wegen seiner guten Wirksamkeit und auch Verträglichkeit häufig eingesetzt wird. Ich habe in den ganzen "Katzenjahren" nicht erlebt, dass durch Amlodipin als Wirkstoff die Nierenwerte so stark angestiegen sind, eigentlich gar keinen vermutbaren Zusammhang. Das ist es kein Ausschluss, jedes Tier reagiert anders. Ein homöopatisches Mittel als Alternative zu Amodip kenne ich nicht. Es gibt Mittel die einen ausgleichenden Faktor haben. Sie enthalten z.B. Wirkstoffe die auch beispielsweise in der Therapie beim Menschen eingesetzt werden (Therapie, nicht unterstützend!). Ich denke hier nicht ausreichend selbst in niedriger Potenzierung, aber da bin ich nicht aussagekompetent und habe keine Erfahrung.
Du könntest aber mit deinem TA sprechen ob man einen anderen Wirkstoff ausprobieren könnte. Nur sind die Werte so hoch dass vermutlich die Wirkung hier nicht entsprechend reagieren würden.
Blutdruck messen ist sehr gut. Wenn dieser unter Amodip sich einstellen lässt, dann kannst du im Grunde die angesprochene Nebenwirkung vergessen.

Seit Dezember 2023 - also 1 Jahr.
 
  • Like
Reaktionen: Crazy-Cathy

Ähnliche Themen

M
2 3
Antworten
53
Aufrufe
2K
Mimi1020
M
Confetti
2 3 4
Antworten
73
Aufrufe
2K
Confetti
Confetti
Hiyanha
Antworten
61
Aufrufe
3K
Olimba
O
S
Antworten
159
Aufrufe
8K
Sinaida
S
Hero Katerchen
Antworten
180
Aufrufe
6K
Hero Katerchen
Hero Katerchen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben