A
Apfelmus
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 8. November 2016
- Beiträge
- 1
Hallo, wir haben vor 2 Jahren einen Kater aus dem Tierheim adoptiert. Wie alt er genau ist, konnte man uns nicht sagen, aber er wird wohl ca. 15-17 Jahre alt sein. (Wohnungskater)
Seit wir ihn aus dem Tierheim geholt haben, ging ab und zu mal was daneben. Das hielt sich aber in Grenzen. Jetzt nach 2 Jahren, benutzt er die Katzenklos nur noch selten und ich darf 2x am Tag was wegmachen
Beim Tierarzt waren wir & eine organische Ursache wurde nicht gefunden. Wir haben auch nichts geändert (Futter, Katzenstreu, Standort der Klos, ...), was mir jetzt in den Sinn kommen würde.
Ich gehe daher davon aus, dass es vielleicht an Verwirrtheit im Alter liegt? Am Anfang hat er immer so 20cm neben das Klo gemacht oder hatte seine bevorzugten Ecken. Da habe ich irgendwann alle Teppiche und Badvorleger entfernt und mir gedacht "na gut". Seit neustem bevorzugt er aber Teppiche, macht gern unter die Couch und unters Bett. Vielleicht kann er es auch einfach nicht mehr halten. Wenn er das Klo mal benutzt, verscharrt er seine Hinterlassenschaft auch kein Stückchen und der Geruch ist wirklich schlimm.
Mein Problem ist nun, dass ich absolut nicht weiß, was ich tun soll. Ich will ihn nicht wieder ins Tierheim zurückgeben. Allerdings wohne ich in einer Mietwohnung, der Boden ist an einigen Stellen aufgequollen, in einem Raum ist Auslegware, von den anderen Teppichen kann ich mich wohl auch bald verabschieden und da er sein Geschäft öfters nachts verrichtet oder wenn niemand da ist, kann ich nicht immer alles sofort wegmachen. Ich möchte meinem Vermieter nicht irgendwann eine stinkige Wohnung übergeben
Mal davon abgesehen, dass es mich täglich erhebliche Nerven kostet.
Ich bin mal die gängigen Lösungen durchgegangen.
1) Wir haben zwei Katzenklos für ihn. Er benutzt beide nur noch in Ausnahmefällen. Eines steht im Bad und eines in einem Durchgangszimmer. In beiden Räumen ist nie viel Trubel, keine Geräusche oder Düfte, nichts, was er nicht kennt (früher hat er sie ja benutzt). Ich habe überlegt, noch mehrere Klos hinzustellen, aber meine Wohnung ist wirklich nicht groß und ich wüsste nicht, wo ich noch eins hinstellen söllte 😕 Davon mal abgesehen, dass der Weg zu den beiden Klos auch wirklich klein ist, wenn man das mal mit einem Haus vergleicht. Er macht unters Bett, aber im Schlafzimmer möchte ich wirklich kein Katzenklo stehen haben.
Ich mache die Klos 1x die Woche komplett sauber und jeden Tag schaufle ich alles raus. Seit er unsauber ist, mache ich häufiger sauber, weil ich dachte, es läge vielleicht daran. Ich wollte auch neue Katzenklos kaufen, weil ich dachte, dass die anderen ihm vielleicht schon zu stark riechen. Allerdings habe ich Angst, dass er die neuen gar nicht akzeptiert :/
Ich könnte das eine Klo ins Wohnzimmer stellen (dann hätte er eins am Ende der Wohnung und eins am Anfang, da die Wohnung langgezogen ist). Prinzipiell habe ich aber Angst, ihn jetzt komplett zu verwirren.
2) Ich habe überlegt, mir so ein Enzymspray zu holen. Helfen die wirklich was? Hat jemand Erfahrung damit? Das würde das Problem zwar nicht aus der Welt schaffen, allerdings könnte ich vielleicht auch mal wieder Besuch einladen, wenn ich keine Angst vor Gerüchen haben müsste.
Gibt es noch andere gute Möglichkeiten, die Flüssigkeit aus den Teppichen zu kriegen?
3) Einer meiner letzten Auwege wären Windeln. Ist hier jemand, dessen Katze Windeln trägt und kann mir erzählen, wie das funktioniert?
4) Gibt es irgendeine Möglichkeit, den Kater wieder ans Katzenklo zu gewöhnen? Ich habe versucht, ihn immer ins Klo zu setzen, wenn ich ihn erwischt habe. Das geht natürlich nur selten, da ich es wie gesagt nicht immer gleich mitbekomme. Wenn er dann wegen mir im Klo sitzt, schaut er mich nur verwirrt an und springt raus.
Wenn ihr noch Tipps habt, wäre ich sehr dankbar.
Seit wir ihn aus dem Tierheim geholt haben, ging ab und zu mal was daneben. Das hielt sich aber in Grenzen. Jetzt nach 2 Jahren, benutzt er die Katzenklos nur noch selten und ich darf 2x am Tag was wegmachen

Beim Tierarzt waren wir & eine organische Ursache wurde nicht gefunden. Wir haben auch nichts geändert (Futter, Katzenstreu, Standort der Klos, ...), was mir jetzt in den Sinn kommen würde.
Ich gehe daher davon aus, dass es vielleicht an Verwirrtheit im Alter liegt? Am Anfang hat er immer so 20cm neben das Klo gemacht oder hatte seine bevorzugten Ecken. Da habe ich irgendwann alle Teppiche und Badvorleger entfernt und mir gedacht "na gut". Seit neustem bevorzugt er aber Teppiche, macht gern unter die Couch und unters Bett. Vielleicht kann er es auch einfach nicht mehr halten. Wenn er das Klo mal benutzt, verscharrt er seine Hinterlassenschaft auch kein Stückchen und der Geruch ist wirklich schlimm.
Mein Problem ist nun, dass ich absolut nicht weiß, was ich tun soll. Ich will ihn nicht wieder ins Tierheim zurückgeben. Allerdings wohne ich in einer Mietwohnung, der Boden ist an einigen Stellen aufgequollen, in einem Raum ist Auslegware, von den anderen Teppichen kann ich mich wohl auch bald verabschieden und da er sein Geschäft öfters nachts verrichtet oder wenn niemand da ist, kann ich nicht immer alles sofort wegmachen. Ich möchte meinem Vermieter nicht irgendwann eine stinkige Wohnung übergeben

Mal davon abgesehen, dass es mich täglich erhebliche Nerven kostet.
Ich bin mal die gängigen Lösungen durchgegangen.
1) Wir haben zwei Katzenklos für ihn. Er benutzt beide nur noch in Ausnahmefällen. Eines steht im Bad und eines in einem Durchgangszimmer. In beiden Räumen ist nie viel Trubel, keine Geräusche oder Düfte, nichts, was er nicht kennt (früher hat er sie ja benutzt). Ich habe überlegt, noch mehrere Klos hinzustellen, aber meine Wohnung ist wirklich nicht groß und ich wüsste nicht, wo ich noch eins hinstellen söllte 😕 Davon mal abgesehen, dass der Weg zu den beiden Klos auch wirklich klein ist, wenn man das mal mit einem Haus vergleicht. Er macht unters Bett, aber im Schlafzimmer möchte ich wirklich kein Katzenklo stehen haben.
Ich mache die Klos 1x die Woche komplett sauber und jeden Tag schaufle ich alles raus. Seit er unsauber ist, mache ich häufiger sauber, weil ich dachte, es läge vielleicht daran. Ich wollte auch neue Katzenklos kaufen, weil ich dachte, dass die anderen ihm vielleicht schon zu stark riechen. Allerdings habe ich Angst, dass er die neuen gar nicht akzeptiert :/
Ich könnte das eine Klo ins Wohnzimmer stellen (dann hätte er eins am Ende der Wohnung und eins am Anfang, da die Wohnung langgezogen ist). Prinzipiell habe ich aber Angst, ihn jetzt komplett zu verwirren.
2) Ich habe überlegt, mir so ein Enzymspray zu holen. Helfen die wirklich was? Hat jemand Erfahrung damit? Das würde das Problem zwar nicht aus der Welt schaffen, allerdings könnte ich vielleicht auch mal wieder Besuch einladen, wenn ich keine Angst vor Gerüchen haben müsste.
Gibt es noch andere gute Möglichkeiten, die Flüssigkeit aus den Teppichen zu kriegen?
3) Einer meiner letzten Auwege wären Windeln. Ist hier jemand, dessen Katze Windeln trägt und kann mir erzählen, wie das funktioniert?
4) Gibt es irgendeine Möglichkeit, den Kater wieder ans Katzenklo zu gewöhnen? Ich habe versucht, ihn immer ins Klo zu setzen, wenn ich ihn erwischt habe. Das geht natürlich nur selten, da ich es wie gesagt nicht immer gleich mitbekomme. Wenn er dann wegen mir im Klo sitzt, schaut er mich nur verwirrt an und springt raus.
Wenn ihr noch Tipps habt, wäre ich sehr dankbar.