Deutschland Alter Haudegen (m, 22J) sucht neue Liebe, Nähe Siegen

  • Themenstarter Themenstarter Kasimiri
  • Beginndatum Beginndatum
Kasimiri

Kasimiri

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
3. November 2011
Beiträge
348
Name: Konnie
Alter/Geburtsdatum: 22 Jahre
Geschlecht: männlich
Kastriert (ja/nein):
Optik: wie Farbe / Rasse:
Kennzeichnung: Chip (ja/nein), Tattoo (ja/nein):


Impfstatus: geimpft (ja/nein), welche Impfungen:
getestet auf FIV / FeLV („Leukose“):

Krankengeschichte:
Vorerkrankungen / chronische Krankheiten bekannt? blind und taub, leichte Ataxie und Arthoseschmerzen
besonderer Pflegebedarf / müssen Medikamente gegeben werden o.ä.? leichte Cortisondosen, sonst sind lt. TA keine Medikamente notwendig


bisherige Haltung (Wohnung/Freigang): Freigang in geschütztem Rahmen wäre toll (so, dass ihm nix passieren kann), er ist im innersten seines Herzens ein Wildkater und Raufbold, war Freigänger, bis es nicht mehr zu verantworten war
Sozialverträglichkeit (mit Katzen/Hunden/Kindern): Einzelplatz, andere Tiere stressen ihn zu sehr


Charakter (z.B. verschmust / schüchtern etc): dominantes Tier, charakterstark und kein Schmusekater – aber mittlerweile hat er die Schönheit ausgewogenens Kraulens durchaus schätzen gelernt
Er frisst nur, was ihm passt – hatte diesbezüglich aber auch immer das Sagen, glaube ich 🙂.

Beschreibungstext:
Vorgeschichte:

Abgabebedingungen:


Aufenthaltsort: in der Nähe von Siegen
Ansprechpartner/Kontaktperson:
z.B. Name, Telefonnummer, E-Mailadresse (gerne auch zu dem Zweck kostenlos erstellte), Link zur Homepage/Direktlink zum Tier (sofern vorhanden) für Tierschutzvereine / Organisationen



Ein älteres Ehepaar ist unverschuldet in eine Situation geraten, in der sie auf lange Sicht ihren alten Kater nicht mehr so versorgen können, wie er es braucht.
Konnie ist 22 Jahre alt, jetzt schon blind und taub, leichte Ataxie und Arthoseschmerzen, aber immer noch von starkem Charakter (und durchaus sängerischer Begabung 😀).
Er bekommt leichte Cortisondosen, sonst sind lt. TA keine Medikamente notwendig. Er frisst nur, was ihm passt – hatte diesbezüglich aber auch immer das Sagen, glaube ich 🙂.

Konnie braucht einen Einzelplatz, andere Tiere stressen ihn zu sehr. Er ist ein dominantes Tier, charakterstark und kein Schmusekater – aber mittlerweile hat er die Schönheit ausgewogenens Kraulens durchaus schätzen gelernt. Freigang in geschütztem Rahmen wäre toll (so, dass ihm nix passieren kann), er ist im innersten seines Herzens ein Wildkater und Raufbold, war Freigänger, bis es nicht mehr zu verantworten war.

Er braucht entweder einen Pflege- oder Endplatz. Das Ehepaar kann ihn auf lange Sicht finanziell leider nicht mehr ausreichend versorgen, das ist die Schwierigkeit – und Konnie scheint das Langlebigkeitsgen in sich zu tragen 🙂.

Wer weiss Hilfe?!?

Irgendwie kann ich die Bilder nicht direkt hochladen (ich guck gleich mal nach einer Möglichkeit - Filmchen folgt noch):

konnie1zg1ofbw89p.jpg


https://www.dropbox.com/s/hks7np0l8sb1gn7/Konnie.wmv
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A

Werbung

Entschuldige, aber was verstehst du bei einem 22-jährigen Kater unter "lange Sicht"?

Es kann sein, dass er noch einige Jahre zu leben hat, tatsächlich .... so rede ich von einer Unterbringung innerhalb des nächsten halben Jahres oder so......ich sag ja: er scheint das Langlebigkeitsgen in sich zu tragen........! Wäre es anders, würde ich nicht auf die Suche für ihn gehen.......
 
Über wieviel reden wir da monatlich?

Wo sitzt der Kater momentan?
 
Kann sie niemand finanziell unterstützen, damit der Kater auf seine alten Tage nicht sein Zuhause verliert?
 
Genau darauf wollte ich auch hinaus 😳
 
Ihr seid süss, ehrlich!!!
Ich frag mal - ich glaube, das Problem ist das Futter. Er wird auf seine alten Tage immer mäkeliger (darf er ja auch), was bedeutet, dass meine Freundin mehr als die Hälfte des Futters immer wegwe rfen muss - Konnie ändert ständig seine Vorlieben, im Augenblick scheint es Eigelb zu sein. Und bis sie immer raus hat, was er grad zu fressen beliebt, ist viel Futter schon "den Bach runter".........

Konnie wohnt in der Nähe von Siegen ......
 
Werbung:
Ca. 120km von hier weg.

Futter sollte doch nicht das Problem sein.

Frag sie mal wieviel das in € im Monat ca. sind damit der Kater bleiben könnte.

Ich würde mich an Futterspenden beteidigen.
 
Hab grad gefragt - sie nehmen kein Geld.

Ich zitiere:

"Entweder Konnie findet einen guten Platz, oder muss mit uns durch die Armut durch".

So ist das..........und es ist endgültig...........
 
Und Futter das bei anderen "übrig" ist? 🙄
 
Klingt eher nach einer genervten Besitzerin.

So nach dem Motto: So und nicht anders. Tolle Methode.

Ich wünsch dem alten Herren ein besseres Zuhause wo er mäkeln darf...

Amer Katermann....😡
 
Und Futter das bei anderen "übrig" ist? 🙄

Ich glaube, das müsste man denen heimlich nächtens vor die Türe stellen - die geben lieber kostenlos anderen, als dass sie nehmen...

Und da ich Euch deren Adresse aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht weitergeben darf .............. 😉
 
Werbung:
Mach denen klar das so ein alter Kater sterben kann wenn man ihn noch verpflanzt.

Ich geh schlafen bevor ich was böses schreibe....

Manchmal ist Stolz falsch.....
 
Ist die tierärztliche Versorgung gesichert?

Ist er aktuell in Behandlung?
 
Ich glaube, das müsste man denen heimlich nächtens vor die Türe stellen - die geben lieber kostenlos anderen, als dass sie nehmen...

Also echt jetzt - so ein großes Herz kann Deine Freundin nun wahrlich nicht haben, wenn sie bereit ist, aus diesen trivialen Gründen so einen alten Kater wegzugeben. Und der Futtergrund ist trivial. Es gibt Leute, die plötzlich sehr mit dem Geld knapsen müssen - keine Frage. Aber dennoch geht es nicht um plötzliche große Tierarztsummen, sondern um absolut überschaubare Beträge, die dann notfalls irgendwo anders eingespart werden müssen.

Wenn es sich nicht um sehr hochwertiges Futter handelt, kann es bei nur einer Katze doch nur um höchstens 10-15 Euro pro Monat gehen, die "weggeschmissen" werden Und die bekommt man auch als Hartz IV-Empfänger oder selbst in der Privatinsolvenz immer noch an anderer Stelle eingespart. Ansonsten gibt es noch in vielen Städten die Tiertafel und Spenden wurden bereits angeboten.
Deine Freundin setzt einfach Prioritäten und da steht der Kater eben recht weit unten auf der Liste. So Jemanden könnte ich persönlich ganz sicher nicht "Freund" nennen. Sieht man doch, wie sie mit treuen Freunden umgeht. :massaker:

Wenn Du wirklich ein Freund bist, dann wasche den Leuten mal den Kopf anstatt hier die Drecksarbeit für sie zu machen.
 
Sie hat mir grade klargemacht, dss es eine Frage der Zeit ist - nicht nur (und am Wenigsten) des Geldes (das war mir so nicht klar gewesen). Sie muss jetzt anders und mehr Geld verdienen, ihr fehlt also die Zeit, sich um den Kater zu kümmern - und er tut ihr Leid, sagt sie.......das ist der Grund, weshalb sie überlegt, ihn abzugeben.....damit sich jemand kümmern kann, der Zeit hat........sonst ist er ganz alleine und sieht und hört ausserdem nix.....das ist die Idee.....
 
Werbung:
Dank Jonny weiß ich, wie schwierig es ist (und auch, wie teuer es sein kann), einen mäkeligen, blinden und tauben Kater zuhause zu haben (der einen auch noch alle 1 1/2 Stunden weckt, damit man ihm das Futter unter die Nase hält).

Meine Mum, die herzkrank ist, wäre jedoch niemals ernsthaft auf den Gedanken gekommen, Jonny wegzugeben. Er ist letztes Jahr bei ihr zuhause gestorben. In Liebe, in Frieden und da, wo er hingehörte - in unserer Mitte.

Es ist so traurig, dass Konnie dies verwehrt wird. Mit einer Begründung, die für mich haarsträubend ist.

Stolz kann ein wunderbarer Charakterzug sein - wenn man würdig ist, stolz auf etwas zu sein. Hier sieht mir das eher nach Hochmut und Eitelkeit aus.

Pfui für diese Leute, die aus diesem Grund Spenden ablehnen und einem hochbetagten Lebewesen einen Orts- und Besitzerwechsel zumuten. Einen alten Baum soll man nicht mehr verpflanzen, dann geht er ein!

Pfui auch für die zweite Begründung - sie werden kaum 20 Stunden am Tag weg sein.
 
Bitte rede Klartext mit Deiner Freundin und fordere sie auf, sich ebenso klar auszudrücken.

Du kommst mir nicht so vor, als würdest Du Dir einfach etwas zusammenreimen oder Verständnisprobleme haben. Sie wird doch wohl die Futterkosten zunächst explizit als Grund genannt haben.

jetzt ist das aber das geringste Problem...? 😕

Ne, sie soll sich über ihr Motive und die realen Probleme klar werden, die sie nun diesen Schritt gehen lassen und erst dann kann vielleicht doch noch effektiv geholfen werden. So wird das nichts.
 
Hab grad gefragt - sie nehmen kein Geld.

Ich zitiere:

"Entweder Konnie findet einen guten Platz, oder muss mit uns durch die Armut durch".

So ist das..........und es ist endgültig...........

na, das scheint ja großes bedauern zu sein.... 😡

wieder mal so ein moment, in denen ich nicht nur an karma glauben mag, sondern mir das regelrecht wünsche. ..
 
Einen alten Baum verpflanzt man nicht!

Wenn es wirklich so ist, dass sie weniger Zeit für ihn hat, gibt es doch bestimmt die Möglichkeit , dass jemand aus ihrer Familie oder ihren Freunden mal bei ihr bzw. dem Kater vorbeizuschauen.

Der Kater ist so alt und war ihr ja scheinbar ein guter Freund in all den Jahren, da kann sie ihn doch jetzt nicht so weggeben. :sad:


Manuela
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
3
Aufrufe
3K
Nickel
N
Twyco
Antworten
30
Aufrufe
3K
Perron
Perron
bohemian muse
Antworten
14
Aufrufe
2K
bohemian muse
bohemian muse
S
Antworten
0
Aufrufe
967
Simoneb
S
L
Antworten
13
Aufrufe
1K
NicoCurlySue
NicoCurlySue

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben