
mefi
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 11. Dezember 2013
- Beiträge
- 520
- Ort
- Köln
Liebe Katzenfreude,
in einem Abwasch stelle ich mich als neu in diesem Forum vor und habe direkt Fragen.
Unser Merlin (Tiger) kam mit 12 Wochen zu uns und wird im März vier Jahre alt. Filou (weiß) kam im Oktober zu uns und ist nun vier Monate alt. Merlin ist ein Freigänger und Filou übt sich gerade darin.
Meine Frage: Beide raufen sehr ordentlich und auch schon mal sehr ruppig miteinander, Merlin knurrt, faucht und maunzt hierbei auch schon mal, was aber mehr wie eine Mischung aus Schauspiel und und Ernst (wenn er den Kleinen zur Ordnung ruft) zu sein scheint. Auf dem Foto kann man sehen, dass beide auch zusammen schlafen, nicht oft, aber immer öfter. Mit diesem Zusammenleben kann ich ganz gut leben - "Pack schlägt sich, Pack verträgt sich".
Kuscheln tun die beiden nicht wirklich, Filou möchte, Merlin nicht...
Mein Problem ist, dass Merlin nicht mehr zum kuscheln kommt. Ich kann zwar zu seinem Schlafplatz gehen und er dreht sich dann auch zum Streicheln auf den Rücken, aber kommen und sich zur mir legen, tut er nur selten. Auch begrüßt werde ich noch mit einem aufgestellten Schwanz, Köpfchen kriege ich aber nur noch beim Füttern. Wenn ich manchmal zu ihm gehe, um ihn zu knuddeln, werde manchmal auch angeknurrt. - Das kenne ich so gar nicht von ihm und es macht mich traurig.
Meine Frage: Glaubt Ihr, dass legt sich wieder?
Danke und liebe Grüße
Mefi
in einem Abwasch stelle ich mich als neu in diesem Forum vor und habe direkt Fragen.
Unser Merlin (Tiger) kam mit 12 Wochen zu uns und wird im März vier Jahre alt. Filou (weiß) kam im Oktober zu uns und ist nun vier Monate alt. Merlin ist ein Freigänger und Filou übt sich gerade darin.
Meine Frage: Beide raufen sehr ordentlich und auch schon mal sehr ruppig miteinander, Merlin knurrt, faucht und maunzt hierbei auch schon mal, was aber mehr wie eine Mischung aus Schauspiel und und Ernst (wenn er den Kleinen zur Ordnung ruft) zu sein scheint. Auf dem Foto kann man sehen, dass beide auch zusammen schlafen, nicht oft, aber immer öfter. Mit diesem Zusammenleben kann ich ganz gut leben - "Pack schlägt sich, Pack verträgt sich".
Kuscheln tun die beiden nicht wirklich, Filou möchte, Merlin nicht...
Mein Problem ist, dass Merlin nicht mehr zum kuscheln kommt. Ich kann zwar zu seinem Schlafplatz gehen und er dreht sich dann auch zum Streicheln auf den Rücken, aber kommen und sich zur mir legen, tut er nur selten. Auch begrüßt werde ich noch mit einem aufgestellten Schwanz, Köpfchen kriege ich aber nur noch beim Füttern. Wenn ich manchmal zu ihm gehe, um ihn zu knuddeln, werde manchmal auch angeknurrt. - Das kenne ich so gar nicht von ihm und es macht mich traurig.
Meine Frage: Glaubt Ihr, dass legt sich wieder?
Danke und liebe Grüße
Mefi