
Athina
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 26. Juni 2008
- Beiträge
- 10
- Ort
- Griechenland
Hallo!
Bin neu hier, habe mich schon etwas durchgelesen durch verschiedene themen bzw threads und finde eure Beitraege sehr interessant.
Ich brauche allerdings auch einen Rat.
Habe einen 2 Jahre alten Siamkater (als wir ihn bekamen war er ca 8 monate alt). Er ist sehr kontaktfeudig und unheimlich schmusig. Laeuft uns hinterher wie ein hund... Siam eben. Weil er uns in der Wohnung alleine leid tat, haben wir vor 1,5 Monaten einen kleinen Kater dazu geholt. Er ist 4 monate alt, also auch nicht mehr ganz klein... Nach anfaenglichem zicken verstehen sie sich mittlerweile ganz gut. Sie fressen nebeneinander, jagen sich abwechselnd durch die ganze Wohnung, ringen oder schlafen nebeneinander auf dem sofa. Der kleine ist auch sehr unterwuerfig und sieht den grossen als Chef an.
Meine Frage: seit wir den kleinen haben schmust der grosse fast garnicht mehr mit uns, oder nur wenn der kleine mal nicht im Zimmer ist und falls er dann reinkommt springt der grosse dann sofort vom Schoss/arm und geht. Auch wenn er vorher wie verrueckt geschnurrt hat.... Aber auch das ist mittlerweile sehr selten. Er hat aber sonst keine Probleme mit dem kleinen in einem Raum zu sein, sie spielen und schlafen ja zusammen. Nur schmusen tut er nicht mehr. Auf der anderen Seite hat der kleine da keine Probleme und schnurrt und will mit uns schmusen egal ob der andere dabei ist oder nicht. Ich will ihn ja nicht bevorzugen aber ich kann ihn ja nicht immer wegschieben und der andere ist ja meistens dabei... Versuche auch immer dem Grossen zu zeigen dass er die Nr. 1 ist etc..
Vieleicht hat unser Grosser jetzt einfach genug Ablenkung und braucht uns nicht mehr? (Wuerde mich ja eigentlich nicht stoeren solange es ihm gut geht). Oder kommt die Anhaenglichkeit wieder mit der Zeit? Hat da jemand aehnliche Erfahrungen?
Bin neu hier, habe mich schon etwas durchgelesen durch verschiedene themen bzw threads und finde eure Beitraege sehr interessant.
Ich brauche allerdings auch einen Rat.
Habe einen 2 Jahre alten Siamkater (als wir ihn bekamen war er ca 8 monate alt). Er ist sehr kontaktfeudig und unheimlich schmusig. Laeuft uns hinterher wie ein hund... Siam eben. Weil er uns in der Wohnung alleine leid tat, haben wir vor 1,5 Monaten einen kleinen Kater dazu geholt. Er ist 4 monate alt, also auch nicht mehr ganz klein... Nach anfaenglichem zicken verstehen sie sich mittlerweile ganz gut. Sie fressen nebeneinander, jagen sich abwechselnd durch die ganze Wohnung, ringen oder schlafen nebeneinander auf dem sofa. Der kleine ist auch sehr unterwuerfig und sieht den grossen als Chef an.
Meine Frage: seit wir den kleinen haben schmust der grosse fast garnicht mehr mit uns, oder nur wenn der kleine mal nicht im Zimmer ist und falls er dann reinkommt springt der grosse dann sofort vom Schoss/arm und geht. Auch wenn er vorher wie verrueckt geschnurrt hat.... Aber auch das ist mittlerweile sehr selten. Er hat aber sonst keine Probleme mit dem kleinen in einem Raum zu sein, sie spielen und schlafen ja zusammen. Nur schmusen tut er nicht mehr. Auf der anderen Seite hat der kleine da keine Probleme und schnurrt und will mit uns schmusen egal ob der andere dabei ist oder nicht. Ich will ihn ja nicht bevorzugen aber ich kann ihn ja nicht immer wegschieben und der andere ist ja meistens dabei... Versuche auch immer dem Grossen zu zeigen dass er die Nr. 1 ist etc..
Vieleicht hat unser Grosser jetzt einfach genug Ablenkung und braucht uns nicht mehr? (Wuerde mich ja eigentlich nicht stoeren solange es ihm gut geht). Oder kommt die Anhaenglichkeit wieder mit der Zeit? Hat da jemand aehnliche Erfahrungen?