Alles normal?!?!

  • Themenstarter Themenstarter Siam_Ragdoll87
  • Beginndatum Beginndatum
S

Siam_Ragdoll87

Neuer Benutzer
Mitglied seit
11. August 2009
Beiträge
6
Ort
Oberasbach
Hallo erst mal,

bin seit kurzem hier angemeldet und wollte euch mal meine kleinen Problemchen erzählen und hoffe auf viele hilfreiche Tipps :smile:

Seit Mai habe ich nun einen 17 Wochen alten Siam-Mix Kater.
Das erste Problem war das er die ganze Nacht furchtbar geweint hat,wenn wir ihn aber ins Schlafzimmer gelassen hatten wollte er nur spielen und sich auf unser Gesicht legen!Also hieß es für ihn wieder raus....:oha:

Nachdem dieses gequengel langsam aufhörte,
entschlossen wir uns einen Spielgefährten für ihn zu holen,
da wir ja nicht so toll mit ihm spielen konnten wie ein Artgenosse.

Nach laaaangem Suchen nach dem Richtigen haben wir uns dann für einen 9 Wochen alten Ragdoll-Perser-Mix Kater entschieden.
Der ist nun seit Freitag bei uns :pink-heart:

Durch seine aufgeweckte Art machte er sich bei unserem 1. Kater nicht gerade beliebt :hmm:
Nachdem sich ausgiebig angefaucht und angeknurrt wurde gings dann erst mal zum gemeinsamen spielen...

Da unser 1. im Gegensatz zum kleinen viel größer ist spielt er natürlich auch ganz anders und doller :massaker:
Der kleine lässt sich das nicht gefallen will auch beissen,faucht und schreit ganz herzzerreissend :glubschauge:.
Ich bin mir aber nicht ganz sicher ob das nur spielen ist oder doch etwa mehr?


Nun ja,

am Montag hatten wir dann einen TA-Termin zum Check.
Großer hat 2. Impfung bekommen.
Kleiner leider keine da sein Auge tränt mit eitrigem Ausfluss.
Nun mach ich mir Sorgen das er vielleicht Katzenschnupfen hat?!
Desöfteren niesen beide, aber sie fressen normal,Kot ist normal und sie spielen.
Naja kleiner schläft sehr viel aber das ist wahrscheinlich normal!
Kann sich mein Großer eigentlich anstecken falls es wirklich Katzenschnupfen ist?
Er bekam ja seine 2. Impfung am Montag dagegen!?

Vielen lieben Dank schon mal für´s Antworten


Melanie
 
A

Werbung

Hallo und herzlich willkommen im Forum!

Ich habe zwei 15 1/2 wochen alte Katen-Damen bei mir und die zwei toben teilweise auch sehr wild mit viel geschrei, gefauche und katzenbuckel.
Ich denke das ist total normal! Glaube nicht, dass du dir Sorgen machen solltest.

Was hat denn dein Tierarzt genau gesagt zum eitrigen Ausfluss am Auge? Da muss er ja irgendwas spezielles gesagt haben, auch in Bezug auf das etwas ältere Tier.

Bin mir nicht sicher, aber glaube nicht, dass der ältere Kater sich anstecken könnte, wenn es denn Katzenschnupfen ist. Er ist ja geimpft und eine gewisse Grundimmunisierung dürfte da schon gegriffen haben, möchte hier aber keine falschen medizinischen Hinweise geben. Kläre das also am besten mit deinem Tierarzt!

Viel Spaß noch mit den zwei Rabauken, sie werden dir noch viel Freude bescheren!
 
Hallo Melanie,

da habt ihr zwar eine gute Idee gehabt zu eurem Katerchen noch einen dazu zu holen aber keine gute Wahl getroffen was Rasse und damit Charakter und Spieltrieb angeht.
Siammix ist in der Regel quirlig und redselig und sehr verspielt, eher wild als ruhig. Perser und Ragdoll eher ruhig und lieb und langsam.
Klar, Kitten spielen alle viel und gerne und die Beiden werden schon ihren Weg finden aber ideal finde ich die Zusammensetzung nicht, sorry, leider.

9 Wochen ist sehr früh, warum ist der Kleine so früh von der Mutter weg, er hätte bis zur 12 Woche da bleiben sollen.
Scheint nicht der Superzüchter zu sein bei dem ihr ihn geholt habt. Leider, auch nicht so toll.

Das tränende Auge kann alles mögliche sein, falls es Katzenschnupfen ist kann sich der Große auch anstecken, der Verlauf der Erkrankung wird gemindert durch die Impfung. Ich bin da aber nicht grade der Fachmann, da kann vielleicht jemand anders mehr zu sagen.

Ich würde umgehend mit dem Kleinen zum Tierarzt gehen und das abklären lassen.
Wo habt ihr den Kleinen denn her, wie sahen da die anderen Katzen aus, waren alle geimpft und gesund. Erzähl mal mehr dazu bitte.

Tut mir leid wenn meine Antwort nicht so war wie es vielleicht erwünscht war aber es ist meine ehrliche Meinung. 🙂
 
danke für erst mal eure schnellen Antworten.

Der Ta hat gemeint es kann sein das er was verschleppt oder sich von erstem Kater was geholt hat und durch die Umstellung:
Weg von seiner Mama und den Geschwistern
und jetzt neue Leute und neuer Kater.
Er hat uns aber weder Medikamente noch etwas anderes für sein Auge gegeben!:grummel:
Wir sollen abwarten und es mit kaltem Wasser auswaschen!Nächste Woche nochmal zur Kontrolle.er macht aber einen sehr fiten Eindruck.
Die Eltern waren beide Gesund und gepflegt auch die anderen Katzen die dort in der Wohnung waren sahen gut aus.Ragdoll-Perser sah auch gesund aus es hat erst am 2.Tag als er bei uns war angefangen mit dem Auge.:oha:
 
Das spiel Problem sehe ich nicht als Problem, sie werden sich schon verstehen, immerhin spielen sie gemeinsam. Da einer größer ist als der andere kann es schonmal gemekere geben...aber das wird schon.

Aber ich kann nicht verstehen wie du ein kleines Wesen mit 9 Wochen von der Mutter abholst? Hast du dich denn nicht informiert? Das man Kitten nciht vor 12 Wochen nehmen soll? Der ist noch zu klein...und niemals voll Sozialisiert. Naja, ist ja jetzt sowieso zu spät.

Das mit dem Auge ist ne komische Sache, ich würde mir sofort einen anderen TA suchen, denn dieser hat dich nicht aufgeklärt und nicht einmal ein Medikament gegegen. Hat er das Auge den ordendlich untersucht? Meiner gibt der KAtze dann ein Mittel in die Augen das ist so gelblich, daran kann er erkennen ob es ne Bindeheutentzündung ist oder nicht. Katzenschnupfen denke ich nicht, aber ich würde es abklären lassen und zwar woanders!!!

Der andere könnte sich trotz Impfung anstecken! Also bitte abklären lassen.
 
Aber ich kann nicht verstehen wie du ein kleines Wesen mit 9 Wochen von der Mutter abholst? Hast du dich denn nicht informiert? Das man Kitten nciht vor 12 Wochen nehmen soll? Der ist noch zu klein...und niemals voll Sozialisiert. Naja, ist ja jetzt sowieso zu spät.

also da ich mích natürlich sehr genau informiert habe und sehr viele Katzenbesitzer kenne,war es für mich kein Problem ihn mitzunehmen.
Mir wurde von so vielen Seiten erzählt das man wenn die katze selbsständig ist sie von der 8-10 Woche schon abgeben kann!
Ja der TA hat das Auge genau angeschaut!ich bin auch sehr zufrieden mit dem TA da er auch unsere anderen Tiere (leider schon verstorben)
super behandelt hat!

ZU PETRA:

Wegen den Rassen haben wir uns auch erkundigt.
Unser Siam ist ruhig, total verschmust und total lieb.

Unser Ragdoll-Perser-Mix ist eher der verspielte,mag kaum kuscheln und ist auf keinen fall langsam!

Sorry aber das war mein 1.Eintrag und es hagelt nur Kritik 🙁
 
Werbung:
Schau, wir meinen es nicht böse. 🙂

Ich habe doch eigentlich ganz freundlich geschrieben. 😀

Und mit Kritik wirst du hier leben müßen, allerdings gibt es auch immer gute Tipps und RAtschläge.

Deinen Tierarzt finde ich übrigens ok, er hat zumindest kein Kitten geimpft das krank ist, das ist schon mal klasse!!
Und wenn er sagt abwarten und nichts machen ist das auch ok, besser als wenn einer immer gleich ohne viel zu fragen Antibiotika reinstopft.


So wie du sie beschreibst können deine Beiden ja dann doch zusammenpassen, wer weiß, das zeigt sich mir der Zeit.
Und Katzenkinder in dem Alter raufen sich (fast) immer zusammen, das wird schon.

Allerdings bringt es auch nichts wenn du aus Wut den einen Satz übergroß aufschreibst, schau das ist schreien und zurückschreien bringt nix.

Bleib ruhig, nimm die Kritik an, es war zu früh. Aber du wußtest es eben nicht besser. Und dann schau daß du das beste draus machst. 😀

Und mit dem Blötschauge von dem Kleinen, behalt das ganz gut im Auge, sollte sich das irgendwie verschlimmern gleich noch mal zum Tierarzt.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
15
Aufrufe
952
Nicht registriert
N
Sel1981
2
Antworten
29
Aufrufe
5K
Polayuki
Polayuki
D
Antworten
7
Aufrufe
1K
detoto
D
L
Antworten
13
Aufrufe
837
lia333
L
V
Antworten
36
Aufrufe
4K
engelsstaub
engelsstaub

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben