
Ava
Forenprofi
- Mitglied seit
- 17. Mai 2008
- Beiträge
- 4.216
- Alter
- 36
- Ort
- im schönen Münsterland :)
Mal eine gaaaanz vielleicht abwägige Theorie meinerseits, aber vielleicht ist ja ein bisschen was dran.
Eine Kollegin von mir hat eine ziemlich starke Katzenhaarallergie. Bin da absolut kein Profi, aber soweit ich weiß, besteht die Allergie ja nicht nur gegen die Haare an sich, sondern vor allem gegen den Speichel der Katze👎.
Diese Kollegin hat mir erzählt, dass sie ziemlich schnell bei den Haaren reagiert, jedoch überhaupt nicht, wenn sie z.B. neben mir steht, ansonsten eigentlich bei allen Katzen bzw. nicht einmal im direkt Kontakt, sondern es genügt, wenn sie neben den Besitzer steht und ein paar Haare "abbekommt".
Ich barfe meine Katzen ja. Könnte es sein, dass ihr Speichel sich so dadurch verändert hat, dass die Allergiesymptome bei meiner Kollegin so etwas minimaler sind?
Bitte lacht mich jetzt nicht aus.. 😳 War nur so eine Idee.. Immerhin habe ich ja auch keine Rassekatzen, bei denen die Vermutung ja abhängig von der Rasse naheliegen würde
Eine Kollegin von mir hat eine ziemlich starke Katzenhaarallergie. Bin da absolut kein Profi, aber soweit ich weiß, besteht die Allergie ja nicht nur gegen die Haare an sich, sondern vor allem gegen den Speichel der Katze👎.
Diese Kollegin hat mir erzählt, dass sie ziemlich schnell bei den Haaren reagiert, jedoch überhaupt nicht, wenn sie z.B. neben mir steht, ansonsten eigentlich bei allen Katzen bzw. nicht einmal im direkt Kontakt, sondern es genügt, wenn sie neben den Besitzer steht und ein paar Haare "abbekommt".
Ich barfe meine Katzen ja. Könnte es sein, dass ihr Speichel sich so dadurch verändert hat, dass die Allergiesymptome bei meiner Kollegin so etwas minimaler sind?
Bitte lacht mich jetzt nicht aus.. 😳 War nur so eine Idee.. Immerhin habe ich ja auch keine Rassekatzen, bei denen die Vermutung ja abhängig von der Rasse naheliegen würde