Erfahrungen von Katzenhaarallergikern / Depigoid® Katze

  • Themenstarter Themenstarter katerdaddy
  • Beginndatum Beginndatum
Hi, die voran gegangenen Beiträge sind schon etwas älter, ich glaube nicht dass das noch so aktuell ist. Aber vielleicht ist deine Erfahrung ja für den ein oder anderen interessant.

Meines Wissens nach kann man eine Hyposensibilisierung durch Exposition über eine lange Zeit erreichen.
Das du auf die Kratzer so intensiv reagierst, finde ich ehrlich gesagt etwas alarmierend.
Ich würde niemandem dazu raten, bei einer bestehenden und bekannten Allergie ein Tier anzuschaffen! Man schadet sich selber und im Zweifel muss das Tier dann wieder weg - das ist auch nicht schön…

Lebt dein Kater alleine? @Spockinator[/USER
[/QUOTE]

Habe gerade von der Katzenkrankheit, ausgelöst durch Bisse o. Kratzer gelesen, meinstest du das damit?
 
A

Werbung

@Spockinator
Es wäre auf jeden Fall wichtig einen Kumpel dazuzuholen. Auch Katzen wollen und brauchen die Gesellschaft und Interaktion eines Artgenossen.
Wenn ihr eine Katze dazu holt sollte es kein Kitten sein! Das Spiel- und Ruheverhalten von Kitten und ausgewachsenen Katzen unterscheidet sich wesentlich. Die ältere Katze ist dann gestresst von der kleinen und die kleine ist frustriert und wächst quasi als Einzelkatze auf. Du solltest nach einer Katze im gleichen oder ähnlichen Alter gucken, mit dem gleichen Geschlecht (da sich auch zwischen den Geschlechtern das Spielverhalten unterscheidet) und einem ähnlichen Charakter. Zur Zusammenführung findest du Anleitungen und Tipps hier im Forum.
 
  • Like
Reaktionen: TiKa und Echolot
@Spockinator
Es wäre auf jeden Fall wichtig einen Kumpel dazuzuholen. Auch Katzen wollen und brauchen die Gesellschaft und Interaktion eines Artgenossen.
Wenn ihr eine Katze dazu holt sollte es kein Kitten sein! Das Spiel- und Ruheverhalten von Kitten und ausgewachsenen Katzen unterscheidet sich wesentlich. Die ältere Katze ist dann gestresst von der kleinen und die kleine ist frustriert und wächst quasi als Einzelkatze auf. Du solltest nach einer Katze im gleichen oder ähnlichen Alter gucken, mit dem gleichen Geschlecht (da sich auch zwischen den Geschlechtern das Spielverhalten unterscheidet) und einem ähnlichen Charakter. Zur Zusammenführung findest du Anleitungen und Tipps hier im Forum.
Wow vielen lieben dank für die Informationen gahahah, ixh muss ehrlich sagen, dass ich es genaj anders herum dachte, zb wenn ich ein Erwachsenes Tier hole, dass es dadurch ekn bisscven schwieriger werden könnte. Deswegen den Gedankengang zum Kitten. Weul qas eenn das Erwachsene 2 Tier da ist, aber die Charakterlich sehr oder so verschieden sind, bestünde da überhaupt eine Chanve auf ,,Familie" gaaaanz liebe Grüße
 
Suche die Zweitkatze über eine seriöse Organisation (Tierheim, Tierschutzverein) und keinesfalls über Portale wie Kleinanzeigen.
Lass dich gut beraten, in der Regel kennen die Tierheime bzw. Pflegestellen ihre Katzen sehr gut und können ganz gut einschätzen ob es passen könnte. Ein Restrisiko gibt es natürlich immer aber meistens klappt es.
Wichtig ist wie gesagt auch die Art und Weise wie du die Katzen zusammenführst, damit es klappt.
Vielleicht eröffnest du einfach selber hier im Forum einen Thread bevor du dich konkret umguckst, dann kannst du dir noch mal Tipps abholen und es gibt auch einige Pflegestellen, die hier ihre Katzen vermitteln.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot

Ähnliche Themen

S
Antworten
15
Aufrufe
2K
qwen
qwen
J
Antworten
26
Aufrufe
4K
Ivylein
Ivylein
B
Antworten
27
Aufrufe
2K
Bastet35
B
Jolinar
Antworten
20
Aufrufe
1K
tiha
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben