Allergie auf Futter

  • Themenstarter Themenstarter Coolcat77
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Coolcat77

Coolcat77

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Juni 2021
Beiträge
179
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben und entschuldige mich schonmal für den langen Text. Hier wohnen ja zwei Katzen, Bijou und Suki. Beide sind 4,5 Jahre alt. Bijou hatte mit ca 1 1/2 Jahren mal einen " Ausschlag" zeitgleich in beiden Ohren. Das sah wie eine runde Wunde / Hotspot aus. Gleichzeitig hat sie sich zu der Zeit auch allgemein viel gekratzt und immer unter der Pfote geleckt. Beim Tierarzt wurde ein Abstrich auf Pilz gemacht, der war negativ. Damals haben beide als Leckerlie ( sonst bekommen sie nur Nassfutter) Happy cat Magen + Darm bekommen. Ich hatte die Vermutung das es am Trockenfutter lag und nachdem ich es weggelassen hab, sind die Stellen gut verheilt und es kam auch nicht wieder. Immer wenn ich mal unbekannte Leckerlies gegeben hab, fing Bijou aber auch an, wieder unter den Pfoten zu lecken. Die letzten 3 Jahre, haben sie Leonardo, die Sorten Kaninchen und Geflügel bekommen ( 400g) Dosen und ab und zu Catz Finefood Lamm und Kaninchen. Als Leckerlie gab es Leonardo grainfree Solomon. Das haben sie immer gut vertragen. Bei Bijou ist mir aber beim kämmen immer mal aufgefallen, dass sie zeitweise weiße Schuppen hatte. Nun hatten Bijou vor einiger Zeit Durchfall und hat 2 Wochen RC gastrointestinal bekommen ( das Trockenfutter). Damit war es auch gut und ihr Fell war eigentlich viel schöner. Ich hab dann wieder angefangen ihr normales Futter dazuzugeben und nach 2 Tagen kriegte sie kleine Pickel vorm / im Ohr. Das RC hab ich ganz weg gelassen und sie haben abends wieder ihr Trockenfutter ( Leonardo) als Leckerlie bekommen. Nun wird es aber nicht wirklich besser. Es kommt immer mal eine neue Stelle, jetzt ganz aktuell vorm Ohr, die sie leider auch aufgekratzt hat. Kann es sein, dass Bijou nun plötzlich ihr normales Futter Leonardo Kaninchen nicht mehr verträgt oder sich da die Zusammensetzung geändert hat ( das ist ja nicht genau deklariert)? Würdet ihr das erstmal weiter geben ( ich hab nun seit gestern erstmal gar kein Trockenfutter mehr gegeben) oder lieber was ganz anderes versuchen? Vielleicht kann mir hier ja jemand einen Rat geben.
 
A

Werbung

Kann es sein, dass Bijou nun plötzlich ihr normales Futter Leonardo Kaninchen nicht mehr verträgt oder sich da die Zusammensetzung geändert hat ( das ist ja nicht genau deklariert)?
Das ist beides möglich.

Du könntest es mit einer Ausschlussdiät versuchen. Du fängst mit einem Protein an, dass sie noch nie gefressen hat, und gibst das für 6-8 Wochen und dann kommt das nächste Protein. Dabei achtest du dann genau auf Symptome.

Bei meinem Donni war es so, dass er grundsätzlich nach maximal 2-4 Tagen mit blutigem Durchfall reagiert hat (und inzwischen falls er Leckerlies geklaut hat mit wildem Kratzen am Kopf). Da waren die Testphase immer recht schnell beendet. Bei uns hat sich letztlich rausgestellt, dass er auf irgendeinem Zusatzstoff reagiert, der nicht deklariert werden muss, aber wohl in jedem drin ist.

Daher auf hochwertiges Futter achten und das es möglichst genau deklariert ist. Über die Suchfunktion dürftest du da einige Tipps finden.
 
Bei uns hat sich letztlich rausgestellt, dass er auf irgendeinem Zusatzstoff reagiert, der nicht deklariert werden muss, aber wohl in jedem drin ist.
Ach herrje, da bleibt ja dann nicht viel, was man geben kann.

Danke für deine Antwort. Ich werd mal gucken, was man gut bei Freßnapf oder so bekommt. Normalerweise bestelle ich Futter immer online bei Zooplus in größeren Mengen, weil wir so mitten im nirgendwo wohnen, aber das ist ja für den Anfang bestimmt blöd.🤔 Hatte nun an Pferd gedacht, aber so viel Auswahl gibt es bei Zooplus da auch gar nicht..
Und dann müssen es die Damen ja auch noch fressen. 😹
 
Ach herrje, da bleibt ja dann nicht viel, was man geben kann.
So bin ich zum barfen gekommen.

Wir hatten irgendwann nur noch Rind von Strayz. Auf alles andere gab es blutigen Durchfall und ich war echt verzweifelt.

Bedenke auch, dass du keine Leckerlies verfütterst. Bei uns gingen nicht mal die, wo angeblich nur Fleisch drin war.
 
  • Like
Reaktionen: nemaira
Ach herrje, da bleibt ja dann nicht viel, was man geben kann.

Danke für deine Antwort. Ich werd mal gucken, was man gut bei Freßnapf oder so bekommt. Normalerweise bestelle ich Futter immer online bei Zooplus in größeren Mengen, weil wir so mitten im nirgendwo wohnen, aber das ist ja für den Anfang bestimmt blöd.🤔 Hatte nun an Pferd gedacht, aber so viel Auswahl gibt es bei Zooplus da auch gar nicht..
Und dann müssen es die Damen ja auch noch fressen. 😹
Wenn du magst, schau dich mal bei Sandras Tieroase um. Da kann man Einzeldosen bestellen, was zum testen natürlich super ist, und es gibt auch einiges an Auswahl, was Pferd angeht. (Bei uns kommt Mjamjam/Venandi und TheGoodStuff gut an, es gibt aber auch noch was von Leonardo, Macs, Ropocat, und möglicherweise noch mehr, was ich grad nicht auf dem Schirm hab)
 
Vielen Dank, dann werd ich mal bei Sandras Tieroase stöbern. Sollte ich dann am Anfang bei einem Hersteller bleiben, wenn wir was finden, was sie gut fressen? Also 6-8 Wochen dann erstmal die gleiche Marke.
 
Werbung:
Ich würde, wenn möglich, dann erstmal bei einer Marke bleiben. Wenn nämlich nicht das Protein der Übeltäter ist, sondern ein Zusatzstoff (meist Bindemittel, die z.T. erst ab einer bestimmten Menge drauf stehen müssen), kann das durchs Abwechseln sehr unübersichtlich werden (also noch mehr als eh 😅 ich bin sehr froh, dass es bei uns "nur" mehrere Proteine sind, die nicht vertragen werden, Zusatzstoffe sind wesentlich schwieriger auszuschließen...)
 
Gibt es denn Hersteller die kein Bindemittel verwenden? Ich hab bei Sandras Schmankerl glaub ich gelesen, dass kein Bindemittel drin ist. Da gibt es aber kein Pferd. 😅 Dann hilft wohl wirklich nur ausprobieren.
 
Es gibt hier irgendwo im Forum ne Liste, aber die ist glaub ich auch schon wieder nicht mehr aktuell. Jedenfalls hatte ich TheGoodStuff gedanklich unter Bindemittelfrei abgespeichert, aber irgendwer hatte vor kurzem dort hingeschrieben und hat die Auskunft bekommen, dass das wohl nicht mehr der Fall ist...

Jetzt versuchs erstmal mit dem Pferd, soweit ich das bisher mitbekommen hab, ist im weitaus überwiegenden Teil der Fälle ein Protein (bzw mehrere) das Problem.
 
Herrmanns Pferd ist ohne Bindemittel und nur mit Muskelfleisch, was leichter zu verdauen ist. TheGoodStuff setzt Bindemittel ein, je nach Konsistenz der Charge. Hatte da vor einem Monat nachgefragt.
 
  • Like
Reaktionen: EchoDieKratze
Herrmanns Pferd ist ohne Bindemittel und nur mit Muskelfleisch, was leichter zu verdauen ist. TheGoodStuff setzt Bindemittel ein, je nach Konsistenz der Charge. Hatte da vor einem Monat nachgefragt.
Danke für die Info. Ich werd nun einfach mal versuchen was hier gut ankommt.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

F
Antworten
27
Aufrufe
4K
Felidae89
F
S
Antworten
1
Aufrufe
8K
Lirumlarum
L
LiLaLaunebär
Antworten
30
Aufrufe
2K
LiLaLaunebär
LiLaLaunebär
F
Antworten
1
Aufrufe
8K
SabaYaru
SabaYaru
InchenLinchen
2
Antworten
25
Aufrufe
16K
sieringfridolin
sieringfridolin

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben