Alle Zähne raus und jetzt auch noch Calici

  • Themenstarter Themenstarter Julia75
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Sie hat Antibiose bekommen bei der Zahn OP. Und Metacam bekommt sie auch. Es wird mittlerweile auch langsam besser. Wird ein bisschen aktiver und hat heute Nacht 4TL Mousse gefuttert und ihr Reconvales Schälchen leer gemacht. Offenbar hatte sie Hunger
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
A

Werbung

Ein hoffnungsschimmer 🥰✊
 
Ja, wir sind alle sehr erleichtert 😍 und wenn es jetzt noch was weiter aufwärts geht, dann ist sie fast wieder die Alte 😀😍
 
  • Like
Reaktionen: verKATert und Liesah
Sie hat Antibiose bekommen bei der Zahn OP. Und Metacam bekommt sie auch. Es wird mittlerweile auch langsam besser. Wird ein bisschen aktiver und hat heute Nacht 4TL Mousse gefuttert und ihr Reconvales Schälchen leer gemacht. Offenbar hatte sie Hunger

Das freut mich sehr! Dann drücke ich die Daumen, dass es weiter bergauf geht und sie bald wieder ganz gesund ist.

Wir mussten fast drei Wochen ein Antibiotikum geben und bei uns war Metacam auch nicht ausreichend zur Schmerzlinderung. Die Zunge sah auch richtig schlimm aus, auf dem Höhepunkt der Infektion konnte ich mir gar nicht vorstellen, dass das jemals wieder verheilt.

Noch ein Tipp: Gib ihr, wenn es durchgestanden ist, etwas zur Stärkung des Immunsystems - z. B. ImmuStim K. Die Caliciviren haben leider die unschöne Angewohnheit zu kommen um zu bleiben.

Alles Gute!
 
Hast du schonmal an Zylexis gedacht ? Ist ein unspezifischer Immunmodulator. Wir hatten mal einen Calici - Dauerausscheider im Bestand ( 4 Katzen ), da hat es ganz gut geholfen, den Rest der Truppe symptomfrei zu halten und seine Beschwerden immerhin zu lindern. Muss kur- oder wie bei uns regelmäßig s.c. gespritzt werden, lässt sich aber prima mit den ganz kleinen Insulinnadeln machen. Die Katzen gewöhnen sich schnell dran. Interferon hatte unser Kater nicht vertragen. Überschießende T-Zell_Reaktion mit schwerer Lungensymptomatik und HCM in der Folge. War zum Glück reversibel, hätte ihn trotzdem fast das Leben gekostet. Zudem ( ebenfalls reversible ) Gewebeveränderungen an den Einstichstellen. Damit bin ich seitdem also vorsichtig. Alles Gute !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben das Interferon oral verabreicht.
Gespritzt bekam er Feliserin und Zylexis.
 
Werbung:
die zeiten ändern sich und die medis mit ihnen...damals, in den 2000jahren, war interferon für katzen noch ziemlich neu und wurde nur gespritzt. schön, wenn es inzwischen verträglichere anwendungsmöglichkeiten gibt.
 
Gut, dass du das noch dazu geschrieben hast @carloS, dass deine Erfahrungen mit Interferon so lange zurückliegen.
Es ist durchaus umstritten, doch weniger wegen der Verträglichkeit als wegen der Wirksamkeit.
Ob es bei uns letztlich geholfen hat, wissen wir auch nicht, doch es wurde auf jeden Fall gut vertragen.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
7
Aufrufe
4K
Lilienbecker
L
C
Antworten
3
Aufrufe
36K
Cat on the moon
C
S
Antworten
1
Aufrufe
1K
Nicht registriert
N
G
Antworten
3
Aufrufe
5K
NicoCurlySue
NicoCurlySue
P
2
Antworten
25
Aufrufe
2K
FindusLuna
FindusLuna

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben