All Morgendlicher Terror

  • Themenstarter Themenstarter Klein Aladin
  • Beginndatum Beginndatum
Klein Aladin

Klein Aladin

Benutzer
Mitglied seit
25. Juni 2009
Beiträge
45
Hi Alle zusammen.
Bräuchte mal euren Rat?
Also es ist so; Als ich meinen Aladin bekommen habe( Anfang April), durfte er in den ersten paar nächten bei uns im Bett schlafen damit er nicht so alleine ist. Da das mit dem " Schlafen" dann aber nicht so funktioniert hat ( Blumenstöcke ausbuddeln und Blüten fressen, am Bett entlang kratzen usw), haben wir uns entschlossen Ihn aus dem Schlafzimmer zu verbannen.( So leid es mir auch tat und tut).🙁
Nach ein paar unruhigen Nächten hat das dann auch einwandfrei funktioniert🙂
Aber leider nur für ein Paar Tage.
Dann ging es Los : Lautes Weinen bis Jaueln, Kratzen an der Tür und versuche die Tür zu Öffnen. Das war dann mit ein Grund dem Aladin eine Spielgefährtin nach Hause zuholen.
Als Emmy eingezogen ist hat dann der Terror tatsächlich ein Ende gehabt.
Bis ja Bis vor ca.2 Wochen, denn dann begann der Terror von vorne. Seit dem beginnt er ab ca dreiviertel 3 wieder an der Tür zu kratzen und sehr laut zu weinen.Hab leider einen leichten Schlaf und bin somit ab dann munter. Hab mich dann erkundigt was ich da machen könnte und mir wurde der Fernhalte Spray empfohlen. Das hab ich dann ein Paar Tage probiert. Er beginnt zu Kratzen, Tür geht auf dann wird auf das Türblatt gesprüht , Tür geht zu. dann war mal Ruhe , doch jetzt hilft das auch nichts mehr und zu allem übel beginnt jetzt emmy auch zu Kratzen. ich hör den unterschied zwischen den beiden.:hmm: Die sind so fies :grr: Die wechseln sich ab beim kratzen so lang bis die Tür aufgeht und ich rauskomm oder sie rein dürfen.
Möchte wieder mal durchschlafen!!!!:glubschauge:
Habt Ihr eine Rat für mich😕😕😕
 
A

Werbung

Den einzigen Rat den ich für dich habe ist, die Katzen ins Schlafzimmer zu lassen. Lucky ist auch so ein Türkratzer, am anfang durften unsere auch nicht ins Bett.
 
Ja das hab ich mir auch schon gedacht, aber leider ist das der einzige Raum in dem unsere Einblätter platz haben und schön gedeihen. Hört sich jetzt zwar blöd an aber ich kann sie echt nicht woanders hinstellen und die sind ja Giftig für Katzen.Aladin hat mit denen schon Bekanntschaft gemacht, da wars Ihm dann zwar Kotzübel aber bis jetzt hat er es trotzdem nicht kappiert das er das Grünzeugs nicht fressen soll.
Und so süss meine Babys auch sind aber einen Wollknäul im Gesicht und den anderen auf der Brust halt ich keine Nacht lang aus, aber leider schlafen die beiden sooo am Liebsten. Mir ist schon klar das sie meine Nähe suchen aber das wird auf dauer zu Nah.
 
Hallo,

mein einziger Rat: konsequentes Ignorieren! Alles andere dürfte dein Untergang sein...

Meine dürfen auch nicht ins SZ, und es klappt prima!

Viel Erfolg
Jubo
 
also meine racker durften oder dürfen ja auch nicht ins SZ.

naja und meine Jenni konnte es trotzdem nie lassen an der Tür zu kratzen, nicht immer aber hier und da mal.

also irgendwann hab ich halt mal das böse ungetüm von aussen an die Türe gestellt 😀 ich meine den Staubsauger 😀

und siehe da, es hat geklappt 😉

wenn du die Türe immer wieder öffnest, dann werden sie es nie lernen und auch nicht lernen wollen
 
Also wir hatten auch so einen kleinen morgendlichen Terroristen 😀
Als er bei uns einzog hat er uns immer ab 5 Uhr wach gemacht, um 5.55 Uhr klingelte eh mein Wecker! Langsam strapazierte es dann auch schon meine Nerven!
Manchmal hat er mich auch nachts wach gemacht mit einem Jaulen, wo ich dann aufgestanden bin und er aufs KaKlo musste oder so - allerdings muss ich dazu sagen, dass er krank ist und er dann wohl nachts wirklich immer was hatte. Denn wenn ich dann wieder zu Bett gegangen bin, war Ruhe.

Wir haben unsere Schlafzimmertür immer zu! Tagsüber, wenn sie mal aufsteht, kann er sich dort gerne austoben. Zu anfangs stand immer sein Kröbchen vor unserer Tür, damit er in unserer Nähe ist und irgendwann hat er sich seinen Schlafplatz auf dem Kratzbaum (steht auf dem Flur, auch fast neben der Schlafzimmertür) gesucht und dort schläft er jetzt immer.
Manchmal versucht er es morgens um 5 Uhr noch, aber ich irgnoriere ihn und warte ab, bis er mal 5 Min. ruhig ist und stehe dann auf und lobe ihn! Und es klappt! Abends beim ins Bett gehen war das gleiche Spiel, er kratzte an der Tür, aber wir waren gaaaanz leise, mittlerweile können wir sogar im Bett reden und es stört ihn nicht!
Also es klappt! Nicht aus der Ruhe bringen lassen, konsequent bleiben, auch wenn es nervtötent ist und ruhig mal loben, evtl. auch mit Leckerlie, wenn er denn ruhig war!

Achja, abends ist schon standardmäßig seine Spielestunde! Dann spielen wir mit ihm und so ab 22.30 Uhr wird er automatisch ruhiger und schläft dann auch, auch wenn wir am WE länger wach sind! In der Woche gehen wir meist gegen 22.30 Uhr zu Bett. Der Kleine lebt nun seit bisschen über 4 Wochen bei uns und es wird immer besser! Also an feste Zeiten gewöhnen und ihn evtl. abends etwas auspowern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
War bei uns genauso... Ersten beiden Nächte mit ins Bett, danach aber ebenfalls "Verbannung" 😀, weil die beiden die Angewohnheit hatten immer in meine Zehen zu beissen...

Am Anfang war auch unregelmäßig Terror (Miauen und Kratzen an der Tür) was sich dann aber mit Katzenfernhaltespray an Tür und Türrahmen fast komplett gelöst hat.

Seitdem ist Ruhe. Sie warten zwar vor der Tür bis jemand aufsteht und die Dose aufmacht - aber Kratzen ist vorbei...


Das wäre also mein Tipp. Reinlassen wäre für mich auch kein Thema mehr. Ich bin froh das es wenigstens einen einzigen Raum in der Wohnung gibt der halbwegs Katzenhaar frei ist...:aetschbaetsch2:
 
unsere beiden dürfen bei uns ins bett, aber sie sind auch wirklich sehr lieb! ab und zu wird man mal länger angeschaut, aber kratzen und stören tun sie uns eig. nicht! Sie bekommen durch die woche um 06:30 essen, wenn Herrchen zur arbeit geht. aber auch am wochenende sind sie lieb, sonntag haben wir bis halb 1 geschlafen und sie waren ruhig, bis wir wach waren! Aber dann ging das miauen los, denn sie hatten natürlich schrecklichen hunger. =)

aber ansonsten würde ich auch sagen, man muss sie einfach ignorieren. Wenn man sie beachtet, wenn sie was tun, was sie nicht sollen, egal obs eine gute reaktion ist oder negativ, aber immerhin hat herrchen/frauchen drauf reagiert, das ist immer gut für die schnurris. Damit merken sie, dass sie ihre ziele so erreichen können und werden einen immer weiter tyrannisieren 😀
 
Meine dürfen auch ins Bett (alle drei am 15. Mai geboren) und sind wirklich brav - allerdings nur bis etwa gegen 6.00 Uhr; dann wird aufgestanden und erstmal gefuttert und auf's Klöchen gegangen. Meist wird danach dann auch gespielt (vorzugsweise mit dem Ding, wo der Ball außen herumläuft - und spätestens dann bin ich endgültig wach 😀).

Ich gebe ihnen dann gegen 6.30 Uhr ihr Nassfutter (Trofu haben sie immer zur freien Verfügung) und gehe duschen.

Also bisher ist es gut zu ertragen und ohne Katzen im Bett fehlt mir was 🙂
 
hm, ausser knallhartes ignorieren fällt mir hier auch nicht wirklich viel ein. irgendwann werden sie merken, dass es keinen sinn hat.
und wenn du so einen leichten schlaf hast: wie wärs denn mit ohropax? ich kann ohne die auch nicht schlafen....

bei mir/uns ist es so, dass die jungs rein dürfen, wenn ich alleine bin, wenn jedoch mein freund da ist, dann bleiben sie draussen. muss sagen, das hat sich ziemlich gut eingebürgert und sie haben gelernt, dass sie tür mal auf und mal zu ist, egal ob sie maunzen, tapseln oder eben nicht. einzig als es mal wirklich an die arme farbe meiner tür ging und die krallen nicht eingefahren bleiben wollten, bin ich kurz raus und hab ein machtwort gesprochen - das hat geholfen. bis jetzt.

es ist halt so, dass katzen keine verschlossenen türen mögen, keine ihnen verboteten bereiche etc. . aber ich persönlich bin der meinung, dass das meine wohnung ist und immernoch ich das oberhaupt - von daher.... irgendwie ist das schon auf nette weise klarzumachen...
oder wie wärs, wenn du deinen katzis beibringst, dass sie die pflanzen in ruhe lassen? erde mit steinen/pfeffer präparieren, blätter besprühen?!
 
Danke für eure zahlreichen Antworten. Hab schon gedacht das nur meine Racker sooo sind.
Irgendwie find ich es ja auch süss wenn man aufsteht und die Tür öffnet und da sitzen zwei die sich auf dich freuen:pink-heart:
Aber sie wollen es halt an den unmöglichsten Uhrzeiten. Hab das jetzt aber nochmals genau beobachtet, was meint Ihr? Könnte es auch daran liegen das wir 2( mein Freund und Ich) immer an unterschiedlichen Uhrzeiten aufstehen( Er Schichtdienst und ich Im Handel mit unterschiedlichen Arbeitszeiten).
Denn seit neuesten geht der Terror ca 15-20 minuten bevor unsere Wecker abgehen Los.Unter der Woche ist das je nach Schicht ja praktisch aber sonst.....
Das mit dem Fernhaltespray mach ich schon aber das hält dann vielleicht eine Stunde und dann gehts wieder von vorne Los.
 
Werbung:
hm, würde mal sagen, es wär den katzen natürlich schon angenehmer, wenn sie einen fixen rhytmus hätten, an den sie sich gewöhnen könnten. tiere sind ja wie eieruhren. aber sie können ja auch lernen einfach zu warten bis einer aufsteht.... ich mein, jeder von uns steht ja unter der woche auch früher auf und schläft am WE mal aus... da müssen die katzis auch mal warten (ausser ich bin zb weg gewesen, dann steh ich schon auf, fütter und geh nochmal ins bett 😉 )
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
14
Aufrufe
2K
Friedel
F
M
Antworten
80
Aufrufe
9K
Marlinskie
Marlinskie
B
Antworten
8
Aufrufe
439
Wildflower
Wildflower
M
Antworten
37
Aufrufe
6K
Shaman
Shaman
G
Antworten
8
Aufrufe
4K
Schnienchen
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben