M
Mäuseplatz
Forenprofi
- Mitglied seit
- 30. September 2014
- Beiträge
- 3.476
- Ort
- Maushausen
Gestern habe ich mal seine Muskeln getastet, auch da ist bestens. Vor allem die Hinterläufe sind richtig muskulös.

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Gestern habe ich mal seine Muskeln getastet, auch da ist bestens. Vor allem die Hinterläufe sind richtig muskulös.
Ich wüßte gar nicht, wie ich das genau fühlen soll und ob der Herr das überhaupt duldet 😛
Mein Senior bekam ja (leider) erst mit ca. 15 Jahren Freigang, da war von 'Senior' in diesem Sinn noch nix zu merken. Er gewöhnte sich allmählich dran, daß der Himmel frei und offen über ihm war und hat die Freiheit genossen.Ganz langsam peilt Plum ja auch die Seniorenklasse an, auch wenn er jetzt noch mit nicht ganz 12 Jahren "im besten Männeralter" ist 😉
😛Das und die stetige stundenlange Bewegung gibt 1a betonharte Muskeln.Als ich sie das erste Mal fühlte, war ich richtig erschrocken. ;-)
Bei normalen Hauskatzen geht das wahrscheinlich noch ganz gut mit dem Nachhelfen. Bei Langhaarkatzen stelle ich mir das ziemlich schwierig vor.Satchmo ist 17 und putzt sich sehr nachlässig *seufz* Leider mag er es überhaupt nicht, wenn ich ihn reinige - was aber sein muss, weil sonst das Fell natürlich verklebt und verfilzt.
Im Alter wird man halt harmoniebedüftiger, da erträgt man keine Schreierei mehr 😛Wenn jemand schreit (und damit meine ich kein Dauergebrülle, es reicht, wenn man sich die Zehe anhaut und kurz "Aua!" ruft oder wenn einem was runterfällt und man "verdammt!" schreit) kommt er wie ein schwarzer Blitz angerannt und will, dass das aber bitte sofort aufhört: Meee! Meee! Meeee!
Das macht es wahrscheinlich unter anderem so schwierig, das Alter von Katzen einzuschätzen... Die einen haben schon früh alle Zähne raus, sind ruhig im Verhalten usw. und manch alte Katze wirkt dagegen total jung...Paco dagegen ist mit seinen geschätzen 15 wie ein zu groß geratenes Katzenkind, dem merkt man beim besten Willen nicht an, dass er eigentlich zu den "Senioren" gehört 🙂
Das macht es wahrscheinlich unter anderem so schwierig, das Alter von Katzen einzuschätzen... Die einen haben schon früh alle Zähne raus, sind ruhig im Verhalten usw. und manch alte Katze wirkt dagegen total jung...
Püppi, seit heute 16
Wie machst du das? Mit einem feuchten Tuch? Lässt er sich das gut gefallen?Fellpflege betreibt er soweit noch recht intensiv, er braucht aber hin und wieder ein bisschen Unterstützung (Bürsten, Poppes saubermachen nach Klogang).
Auch von mir herzlichen Glückwunsch! 🙂Püppi, seit heute 16,