N
Nicht registriert
Gast
Hallo ihr lieben. Ich habe eine 1,10 Jahre alte Katze. Sie ist aus dem Tierschutz, lebt bei mir seit 1,5 Jahren und ist recht ängstlich, mag fremde Menschen nicht, interessiert sich aber für die Tiere in ihrer Umgebung. Sie ist Freigängerin und absolut nicht aggressiv, total defensiv, leicht distanziert aber immer in unserer Nähe. Ein bissel frech ist sie ab und an schon mal 😉 Nun möchte ich nach einiger Zeit nach dem Tod meines letzten Hundes, den sie nicht kennengelernt hat, wieder einen Hund bei mir einziehen lassen (ich habe wegen der Katze lange gewartet, einen Hund zu adoptieren, empfinde sie aber langsam als gefestigt genug, ängstlich wird sie wohl immer bleiben). Es soll ein Hund aus dem Tierschutz sein, eine Hündin in ihrem Alter, klein und laut Angaben sehr lieb zu allen. Nun recherchiere ich mich dusselig, bekomme aber nirgendwo eine Info oder Erfahrungsberichte, wie ich das erste kennenlernen gestalten soll bei einer Katze, die auch raus darf. Sollte ich sie die ersten Tage drinnen behalten und nicht mehr raus lassen? Oder ist es besser, dass sie sich in ihre geliebte Hecke verkrümeln kann, auf die Gefahr hin, dass sie ewig nicht wieder rein kommt? Das hätte sie drauf. 🤔 Sie entfernt sich nie weit vom Hof, ist immer abrufbar, meidet die Nachbarn komplett und daher schließe ich fast völlig aus, dass sie sich irgendwo neue Leute sucht. Sicherlich werden einige sagen, dass ein Hund bei so einer Katze eine blöde Idee ist aber das lass ich über mich ergehen. Ganz sicher bin ich mir ja auch nicht, mich packt die Angst um meine Katze, deswegen frage ich euch ja. Hat jemand solch eine Situation schon gehabt? Wie habt ihr die ersten Tage und Wochen gestaltet?
Lieben Dank für eure Zeit und Tipps 😽
Lieben Dank für eure Zeit und Tipps 😽
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: