Adoption

  • Themenstarter Themenstarter Maximali
  • Beginndatum Beginndatum
Doc hat gleich zweimal 1,25 angeordnet
Das ist zwar zum Glück weniger als die sonst übliche, stumpf nach Schema F verordnete Standarddosis von 2 x 2,5 mg.

Dennoch aus meiner Sicht nicht nur für den Moment überflüssig, sondern auch viel zu hoch.

Als Beispiel mal unsere Katze:
Sie hatte einen T4 von > 8, was dann 8,1 genauso wie 20 gewesen sein kann. In jedem Fall sehr viel höher als bei deiner Katze. Ich hatte nach gründlicher Recherche aus Angst vor Nebenwirkungen beschlossen, nur 2 x 0,75 mg zu geben. Mit dem Ergebnis, dass der T4 nach 3 Wochen auf gerade mal 2 gefallen war. Für meine Katze zu tief und das in viel zu kurzer Zeit.
Natürlich weiß niemand, wie sehr (oder wenig) eine Katze auf die Medikamente anspricht, aber gerade deswegen sollte man besonders vorsichtig zu Werke gehen. Erst recht, wenn der Wert eh kaum aus der Norm ist (soll: - 2,9 / ist: 3,2) und es nicht unwahrscheinlich ist, dass er auf Grund natürlicher Schwankung etwas außerhalb liegt.

Ich habe schon viel zu oft gesehen, wie schnell Katzen in die Unterfunktion gerutscht sind. Mit allen negativen Folgen, die auch das dann haben kann. 2 x 1 mg wäre mir definitiv viel zu viel.
Aber ok, ich wiederhole mich hier.......
 
  • Like
Reaktionen: Quartett
A

Werbung

Noch einmal zu dem Schilddrüsenmedikament: der Doc hat gleich zweimal 1,25 angeordnet, wobei im Beipackzettel steht, man möge mit 1,0 täglich beginnen. Ich werde ihm morgen, wie ihr sagt, 0,5 geben. Wenn die Zähne gemacht werden, kann er den Wert ja noch mal checken. Es ist so wie mit Menschen-Ärzten, man muss sie kontrollieren, sonst ist man aufgeschmissen.
Da hast du leider wirklich recht: man muss aufpassen und sich selber schlau machen und sich durch Hinterfragen notfalls auch mal unbeliebt machen. Letzteres hängt vom Arzt ab. Manche sind sofort pickiert und reagieren entsprechend angesäuert. Andere finden es sogar gut, wenn Patienten informiert sind und mitdenken
 
  • Like
Reaktionen: Quartett
Noch einmal zu dem Schilddrüsenmedikament: der Doc hat gleich zweimal 1,25 angeordnet, wobei im Beipackzettel steht, man möge mit 1,0 täglich beginnen. Ich werde ihm morgen, wie ihr sagt, 0,5 geben. Wenn die Zähne gemacht werden, kann er den Wert ja noch mal checken. Es ist so wie mit Menschen-Ärzten, man muss sie kontrollieren, sonst ist man aufgeschmissen.
 
Sorry, hab’s doppelt geschickt
 
hallo, habe eben beim Tierarzt angerufen wegen der Schwierigkeiten mit dem Tropfen geben. Sie haben gesagt, ich soll mit dem Kater heute Nachmittag kommen dann bekäme er eine Einmalige Verabreichung von was auch immer, hab ich vergessen zu fragen, die man in einer Woche noch einmal wiederholen müsste, dann sei es fertig. Sagt euch das was
 
Welche Tropfen, die für die Ohren?

Und wie heißt die Lösung gegen die SDÜ?
 
Werbung:
Ja, für die Ohren, das sind ja jetzt Cortisontropfen aber ich kriege es nur mit Gewalt in die Katerohren.
Das Schilddrüsenmittel heißt Thyronorm.
Er hatte beim Tierarzt einen schnellen Herzschlag, den der Tierarzt auf die SDÜ zurückführte
 
Guck mal hier, das Video habe ich auf die Schnelle gefunden, das beworbene Mittel bitte ignorieren:

Ohrmilben bei einer Katze behandeln - Anwendung der noJuck noSchupp Ohrenpflege
So geduldige Tierchen haben aber nicht alle zu Hause 😹

Das funktioniert mit keiner unserer 3 Katzen. Es ist halt ein Unterschied, ob man ein Katze von kleinauf und/oder ohne schlechter Vorgeschichte hat oder, ob man eine ältere Katze mit nicht so lieblicher Vorgeschichte zu Hause hat.. gibt natürlich immer auch Ausnahmen, aber ich fühle da voll mit Maximali.
Bei uns müssen wir bei sowas auch immer zu zweit ran & mein Mann hat genauso keinen Bock darauf wie die Katze 🙈
 
  • Like
Reaktionen: Maximali
hallo, habe eben beim Tierarzt angerufen wegen der Schwierigkeiten mit dem Tropfen geben. Sie haben gesagt, ich soll mit dem Kater heute Nachmittag kommen dann bekäme er eine Einmalige Verabreichung von was auch immer, hab ich vergessen zu fragen, die man in einer Woche noch einmal wiederholen müsste, dann sei es fertig. Sagt euch das was
Unbedingt machen, wenn es dann erledigt ist. Lieber 2x Stress mit zum TA als ggf. 2-3 Wochen Ohrentropfen, wenn du nicht weißt wie du die den Kater geben sollst.
 
  • Like
Reaktionen: Maximali
Es ist nicht zu fassen! Ich bin beim Tierarzt gewesen mit Gabapentin , das nicht so viel gewirkt hat. Wir haben gewartet, mein Nachbar war mit, dann sagte Tierarzt, das sei ein Medikament für Hunde, dass man einmal die Woche gibt. Das könnte der Katzen Nebenwirkungen haben. Verschlechterung, entzündete Ohren noch mehr etc. Dann sind wir wieder abgezogen. Ich bin völlig von den Socken. Er hat offenbar seine Mitarbeiter nicht ordentlich instruiert oder was?
 
Werbung:
Dann sind wir wieder abgezogen.
Ohne, dass der Kater nochmal untersucht wurde?
Ich bin völlig von den Socken. Er hat offenbar seine Mitarbeiter nicht ordentlich instruiert oder was?
Ich weiß nicht, ob ich das richtig verstehe. Das Mittel, was man gegen die entzündeten Ohren nur einmal pro Woche geben kann ist nicht für Katzen?
Hast Du denn angesprochen, dass es Dir nicht möglich ist, täglich zu tropfen? Der Tierarzt ist da der richtige Ansprechpartner, finde ich. Und auch den Ärger über die falschen oder missverständlichen Informationen sollte er hören.

Ich bin mir aber sicher, dass Du das mit den Tropfen hinbekommst, wenn Ihr das eine Weile übt und er merkt, dass Du ihn nicht töten willst, wenn Du an seine Ohren gehst 💪
 
  • Like
Reaktionen: Quartett
Wie heißt denn das Medikament?
 
ich habe ja schon heute Morgen am Telefon der Helferin gesagt, dass ich das mit dem Tropfen nur schlecht hinkriege. Da meinte sie eben es gibt diese Spritze die nur alle sieben Tage zweimal insgesamt verabreicht werden muss, dann könnte ich mir dieses Tropfen sparen. Und er hat eben gesagt, er würde mich darauf hinweisen, dass das nur für Hunde zugelassen sei, ich hatte den Eindruck, gibt es nie für Katzen. Ich soll das nun entscheiden, aber es gebe eben die Nebenwirkungen der Verschlimmerung der Entzündung. Hätte sie sich auch mal entschuldigen können für seine Mitarbeiterin, hat er aber nicht. Sie habe nicht gewusst., dass das für Katzen nicht zugelassen sei und entsprechende erwünschte Wirkungen habe
 
Das Medikament heißt Osurnia.
Ich hab doch noch mal angerufen, hatte dann die Frau des Tierarztes am Apparat, die sagte, sie sei es gewesen, die mir das heute Morgen gesagt hätte, alle Woche nur eine Spritze in Unkenntnis dessen, dass das nur für Hunde ist und sie habe ihren Mann noch einmal gefragt, der sei strikt dagegen, das Katzen zu verabreichen wegen der gravierenden Nebenwirkungen. Sie hat sich 100 mal entschuldigt und war sehr nett
 
  • Like
Reaktionen: Quartett und Mel-e
ere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: „Die Unbedenklichkeit und Wirksamkeit des Tierarzneimittels bei Katzen wurde nicht bewertet. Die Überwachung nach dem Inverkehrbringen zeigt, dass die Anwendung des Produkts bei Katzen mit neurologischen Symptomen (einschließlich Horner-Syndrom mit Vorwölbung der Membrana nictitans, Miosis, Anisokorie und Innenohrstörungen mit Ataxie und Kopfneigung) und systemischen Symptomen (Anorexie und Lethargie) verbunden sein kann. Die Anwendung des Tierarzneimittels bei Katzen sollte daher vermieden werden.“
Hab ich im Netz gefunden
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Quartett
Werbung:
Hallo guten Abend, inzwischen ist es mir wirklich immer besser geglückt, sehr zum Verdruss des Katers, die Tropfen in die Ohren zu befördern. Ob das nun erfolgreich war, bleibt dahingestellt. Das Problem ist jetzt, und da bitte ich noch einmal um Hilfe, dass das Paraffin, aus dem die Tropfen ja auch bestehen, im Fell klebt, kann man sagen. Wenn er sich putzt, kommt natürlich einiges von diesen Tropfen, die ich nicht ganz tief ins Ohr befördert, habe aber schon hinein mit Massieren des jeweiligen Öhrchens, offenbar auf die Pfote und dann aufs Fell. Habe beim Tierarzt gefragt, die Helferin wusste nicht, wie man das entfernt und ob überhaupt.
Ich soll jetzt mit Tropfen aufhören und man will es überprüfen, wenn am 21. die Zähne gemacht werden. Hat das alles seine Richtigkeit? Ich weiß es nicht.
Danke nochmals für eure Hilfe
 
Ich habe irgendwie Deinen Faden verloren.
Hat Merlin Ohrmilben?

Ich meine zu erinnern, dass Advocate als Spot on dagegen wirkt. Das bekamen unsere halbwilden Stallkatzen.
Frag dochmal nach, ob das noch wirkt oder inzwischen Resistenzen gebildet wurden.
Edit: gerade gelesen, Bravecto soll auch gehen.

Oder ist es "nur" eine Entzündung des Gehörgang?
 
So wie ich es verstanden haben, hat Tiger eine Otitis.
Von Ohrmilben als Auslöser war aber nicht die Rede.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay. Dann muss was direkt ins Ohr.
Schade, hätte einfacher sein dürfen.
 

Ähnliche Themen

Misfit-Cats e. V.
Antworten
11
Aufrufe
650
Liesah
Liesah

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben