Adoption

  • Themenstarter Maximali
  • Beginndatum
  • #261
Kaum zusammen, hat es von Tiger angezettelt eine laute aggressive Rauferei gegeben.
Hm, ohne alles nachlesen zu können: Es sollte soweit gar nicht kommen. Wenn die Situation noch sooooo instabil ist, dass es zu heftigen Aggressionen kommt, würde ich die zwei GAR nicht zusammen lassen, bzw. wirklich nur, wenn ich sicherstellen kann, dass ich jegliche Aggression schon im Keim (Anstarren z.B.) erkennen und unterbinden kann.
Soll ich ihn nach dem Angriff sofort separieren? Hat das einen Lerneffekt?
Meiner Einschätzung nach: nein. Allerdings hat es bei der Angegriffenen den Lerneffekt, dass das ein blöder Kerl ist und das verfestigt sich.

Darf ich total doof fragen, wieso die zwei nicht dauerhaft separiert sind und langsam an einer Gittertür zusammen geführt werden, sodass es eine Weile lang keinerlei negative Aufeinandertreffen geben kann?
Wenn Du nicht kurz erzählen magst, kann ich das verstehen, dann lese ich bei Gelegenheit in Ruhe nach!
 
  • Like
Reaktionen: verKATert und NicoCurlySue
A

Werbung

  • #262
Hallo Mele-e, ich versuche, die Vorgeschichte zusammenzufassen. Es handelt sich um zwei Katzen, die ich über eine Annonce aus einer verwahrlosten Wohnung bekommen habe, Kater und Katze, circa 10-11 Jahre Alt. Kater war sterilisiert, angeblich sind sie Geschwister, obwohl sie sich nicht sehr ähnlich sehen bei der Tierarzt Untersuchung stellte sich heraus, dass die Katze FORL hat, nicht kastriert war, wie ich auch leidvoll erleben musste, durch Schreierei und dann noch ein Geschwulst am Gsäuge hatte. Die beiden haben sich hier in der Wohnung bei mir am Anfang auch gekrabbelt, wobei die Aggression immer vom Kater ausging, der auch doppelt so stark und groß und dick ist wie sie . Das hat sich aber allmählich gelegt, insbesondere dann, als der Kater viel gefressen hatte. Die Katze wurde am 8. Januar operiert, zunächst trug sie so einen Lampenschirm und nach drei Tagen. Einen Body in der Karte hat sich zu ihr in unterschiedlicher Weise verhalten. Er ging auf Distanz, dann fing er aber an, sie auch in dem Body zu attackieren. Die Nachuntersuchung verlief gut und der Body wurde von mir gestern mit etwas Mühe entfernt. Wir hatten gehofft, dass sich die Katze jetzt nicht mehr fremd ansieht und es sich wieder friedlich regelt, nun muss ich feststellen, dass er doch wieder auf Attacke geht und heute Morgen ziemlich stark. Die Gitter Tür Lösung wurde mir auch schon ollen. Ich habe den Kater separiert hinter einer Glastür ,da können die beiden sich sehen, aber nicht riechen. Ich sollte also nach deiner Empfehlung eine Gittertür anfertigen lassen und die beiden auf Dauer separieren. Andere aus dem Katzen Forum meinten ich soll sie nur während meiner Abwesenheit separieren. Ich bin ziemlich ratlos und möchte dich aber nicht gerne wieder abgeben.
 
  • #263
Sorry, sind ein paar Fehler drin, aber ich glaube, es ist verständlich
 
  • #264
Hallo Mele-e, ich versuche, die Vorgeschichte zusammenzufassen. Es handelt sich um zwei Katzen, die ich über eine Annonce aus einer verwahrlosten Wohnung bekommen habe, Kater und Katze, circa 10-11 Jahre Alt. Kater war sterilisiert, angeblich sind sie Geschwister, obwohl sie sich nicht sehr ähnlich sehen bei der Tierarzt Untersuchung stellte sich heraus, dass die Katze FORL hat, nicht kastriert war, wie ich auch leidvoll erleben musste, durch Schreierei und dann noch ein Geschwulst am Gsäuge hatte. Die beiden haben sich hier in der Wohnung bei mir am Anfang auch gekrabbelt, wobei die Aggression immer vom Kater ausging, der auch doppelt so stark und groß und dick ist wie sie . Das hat sich aber allmählich gelegt, insbesondere dann, als der Kater viel gefressen hatte. Die Katze wurde am 8. Januar operiert, zunächst trug sie so einen Lampenschirm und nach drei Tagen. Einen Body in der Karte hat sich zu ihr in unterschiedlicher Weise verhalten. Er ging auf Distanz, dann fing er aber an, sie auch in dem Body zu attackieren. Die Nachuntersuchung verlief gut und der Body wurde von mir gestern mit etwas Mühe entfernt. Wir hatten gehofft, dass sich die Katze jetzt nicht mehr fremd ansieht und es sich wieder friedlich regelt, nun muss ich feststellen, dass er doch wieder auf Attacke geht und heute Morgen ziemlich stark. Die Gitter Tür Lösung wurde mir auch schon ollen. Ich habe den Kater separiert hinter einer Glastür ,da können die beiden sich sehen, aber nicht riechen. Ich sollte also nach deiner Empfehlung eine Gittertür anfertigen lassen und die beiden auf Dauer separieren. Andere aus dem Katzen Forum meinten ich soll sie nur während meiner Abwesenheit separieren. Ich bin ziemlich ratlos und möchte dich aber nicht gerne wieder abgeben.
Ich habe inzwischen nachgelesen - vielen lieben Dank!
Wenn ich es richtig gelesen habe, gibt's die richtigen "Angriffe" erst seit 15. Januar. Ob nun ausschließlich die OP, der Body etc. dafür verantwortlich sind, ist ein bisschen schwer zu sagen, weil die beiden gleichzeitig ja auch erst so langsam richtig "ankommen" bei Dir :)

Im Grunde ist das aber gar nicht so wichtig. Was Du im Hinterkopf haben solltest ist Folgendes: Jeder negative Kontakt verstärkt das Problem, jeder neutrale oder positive macht es besser.
Wenn es nicht möglich ist, die beiden zusammen laufen zu lassen, ohne dass es immer wieder - oder gar vertärkt! - zu Konfrontationen kommt, dann ist das der falsche Weg. Ein Hin und Her aus Trennen und Zusammenlassen kann sehr verwirrend sein. Wenn aber tatsächlich Ruhe herrscht, wenn Du dabei bist und Du eine Verbesserung und keine Verschlechterung erkennst, dann kann das der richtige Weg sein.

Auf der sicheren Seite bist Du mit einer kurzzeitigen vollständigen Trennung. Durch die Gittertür (da gibt's ja viele verschiedene Möglichkeiten, das zu realisieren) können die beiden sich sehen, riechen und hören. Aber die Katze ist definitiv sicher vor Angriffen und wird das auch schnell merken. Die Dame hat ja nun einiges durch mit der OP und ein paar Tage wirkliche "Pause" hätten ihr sicher gut getan. Aber auch jetzt noch ist es sicher gut, wenn sie nicht ständig auf der Hut sein muss vor Angriffen durch ihren Bruder.
Das Ziel ist, dass die beiden beim Aufeinandertreffen an der Gittertür Positives erleben. Z.B. viel Lob von Dir, Leckerchen, das Lieblingsspielzeug etc. Sobald aber gestarrt wird, der Körper sich anspannt, gefaucht oder geknurrt oder eine der beiden Katzen wegrennt, solltest Du "moderieren" und dem Kater klarmachen, dass Du das nicht möchtest. Z.B. indem Du ihn wegdrängst. Wenn er aber aufgeschlossen und freundlich auf die Schwester zugeht und reagiert, dann lobst Du ihn ganz doll und verteilst Leckerchen.

Es gibt hier einige Threads zum Thema "langsame Zusammenführung", vielleicht magst Du da mal ein bisschen lesen?
Es wird bestimmt keine Wochen dauern bei Euch. Aber man müsste mal dafür sorgen, dass das aktuelle Muster: Er attackiert sie, unterbrochen wird. Und zwar völlig. So, dass ein paar Tage wirklich nix Negatives passieren kann aus Sicht der Katze.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, NicoCurlySue und Henrika
  • #265
Hallo, ganz ganz vielen Dank dafür. Das Problem ist, dass ich nicht weiß wie ich an so einem Maschendraht Tür komme. Habe eben beim Baumarkt angerufen die haben Kaninchendraht pur der ist 50 cm breit und endlos lang. Meine Türöffnung ist 81 × 1 95. Etwas ungewöhnlich. Hab ich schon geschrieben, dass sie eine Glastür haben, aber da geht ja riechen und hören nicht. Also du hast geschrieben da gibt es mehrere Möglichkeiten, aber wie? Ansonsten danke ich dir, dass du mir Hoffnung machst, dass ich das besser es war ja auch gut vor der OP. Da war es wirklich gut da konnte ich die beiden auch Tag und Nacht miteinander alleine lassen, jetzt ist es so. Wenn ich hier bin, muss ich unentwegt achtgeben, dass der Karte nicht auf sie losgeht. D.h. es ist eine nervliche Herausforderung. Im Moment sitzt das Kätzchen neben mir auf der Couch und der Kater befindet sich noch im Arbeitszimmer hinter angelehnter Tür und rührt sich dort nicht . Also er verkraftet dieses isoliert sein gut. Aber diese Lösung mit der Maschendraht Tür die fände ich natürlich ideal. Danke danke danke noch mal für deine Unterstützung oder für eure Hilfe und Empathie.
 
  • #266
Hallo, ganz ganz vielen Dank dafür. Das Problem ist, dass ich nicht weiß wie ich an so einem Maschendraht Tür komme. Habe eben beim Baumarkt angerufen die haben Kaninchendraht pur der ist 50 cm breit und endlos lang. Meine Türöffnung ist 81 × 1 95. Etwas ungewöhnlich. Hab ich schon geschrieben, dass sie eine Glastür haben, aber da geht ja riechen und hören nicht. Also du hast geschrieben da gibt es mehrere Möglichkeiten, aber wie? Ansonsten danke ich dir, dass du mir Hoffnung machst, dass ich das besser es war ja auch gut vor der OP. Da war es wirklich gut da konnte ich die beiden auch Tag und Nacht miteinander alleine lassen, jetzt ist es so. Wenn ich hier bin, muss ich unentwegt achtgeben, dass der Karte nicht auf sie losgeht. D.h. es ist eine nervliche Herausforderung. Im Moment sitzt das Kätzchen neben mir auf der Couch und der Kater befindet sich noch im Arbeitszimmer hinter angelehnter Tür und rührt sich dort nicht . Also er verkraftet dieses isoliert sein gut. Aber diese Lösung mit der Maschendraht Tür die fände ich natürlich ideal. Danke danke danke noch mal für deine Unterstützung oder für eure Hilfe und Empathie.
Nur auf die Schnelle: Es gibt bei Amazon (und woanders sicher auch!) Gittertüren aus so Gewebe, die man in die offene Tür klebt und dann mit einem Reißverschluss auf- und zumachen kann. Ich halte das für nicht ideal, weil das Gewebe sehr dicht ist. Da kann also keine Pfote durch oder ein Näschen. Aber es ist eine nicht sehr teure und wohl auch recht sichere Geschichte.
Babygitter, zwei übereinander, können auch gehen, wenn die Stäbe dicht genug oder die Katzen dick genug sind 😄
 
Werbung:
  • #267
Danke für den Tipp. Ich fürchte allerdings, dass der Kater dadurch brechen würde, denn er ist über sechs Kilo schwer. Ich hab inzwischen auf nebenan.de, das ihr sich auch kennt, um Hilfe gefragt, ob mir jemand do ein basteln könnte. Ich schaue aber sofort bei Amazon nach
 
  • #268
Hallo, schade, dass Tiger sich so gar nicht einkriegt. Kenne mich mit solchen Problemen eher weniger aus, aber @Mel.e hat Dir schon so gute Tipps gegeben.

Aber wegen Gitter-bzw. Netztür, hab mal (Suchfunktion) nach Netztür geschaut. Der alte Thread Beitrag 6 hatte uns damals sehr geholfen. Wir hatten eine genau so zusammengebaut. Ohne die Tür/Rahmen selbst zu beschädigen. Leisten mit Katzennetz angetackert (gabs damals im Zoofachgeschäft oder schicken lassen bei Kramers Katzennetz. de). Haben wir später benutzt, wenn eine Katze separiert aber auch nicht ganz weggeschlossen werden sollte (nach OPs z.B.).

Gittertür selber bauen - Tipps gesucht

Die Tür Beitrag 73 gefällt mir am Besten, kann man am Einfachsten öffnen und schließen und wieder aushängen..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mel-e
  • #269
Hab jetzt eine bei Amazon bestellt, sehr vielen Dank für den Tipp, müsste irgendwie passen etwas zu groß aber ich will das schon hinkriegen. Danke danke
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e
  • #270
In meinem Tagebuch ist auch so eine langsame Zusammenführung im letzten Jahr beschrieben, wo Ida auf die alte Bonnie los ging.
Hat fast ein halbes Jahr gedauert, Ida ist die Unschuld in Person und Bonnie weiter misstrau misstrauisch. Aber sie fressen wieder nebeneinander, und es gibt keine Attacken.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e und NicoCurlySue
  • #271
Hast du von den Attacken zufällig einmal ein Video gemacht? Klar, man hält jetzt nicht unbedingt die Kamera drauf, wenn die sich bekloppen ...
 
Werbung:
  • #272
Kann ich machen, wird aber zum Posten zu groß sein, oder?
4 Begegnungen der beiden laufen problemlos ab, sie beschnuppern sich auch, beim 5. Mal geht er auf sie los!
Soll ich sie nun total trennen oder nur, wenn ich weg bin?
Er mag das MjamMjam nicht, auch wenn ich es mit anderem Futter mische,nur Junkgood, Felix. Wenn er satt ist, ist er friedlicher
 
  • #273
Kannst Du mischen? Weil (fast ganze ;)) hungrige Männer sind unleidlich. :D

Mit mjamjam brauche ich meinen auch nicht kommen. Überhaupt kein hochwertiges Nassfutter. Zucker- und getreidefrei vom Discounter (erfüllt ja die wichtigsten Kriterien) geht fast jede Sorte, wobei Pate und kleine Schälchen bevorzugt werden. Ich werte die Ration daher mit Fertigbarf vom Tierhotel auf (darf mich an eine große Bestellung dran hängen) oder schnibbele Hähnchenbrustfilet plus Supplement so etwa halbe, halbe. Das geht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Henrika
  • #274
Würde sie gerne nicht rund um die Uhr trennen, oder?
 
  • #275
Bonnie habe ich die ersten zwei Wochen hinter der Gittertüre weggeknastet, zumal die auch noch krank war.
Dann ging es in mini-mini-Schrittchen. War viel Gefühl und Wellenschlag dabei.
 
  • #276
Würde sie gerne nicht rund um die Uhr trennen, oder?
Doch. Du kannst ja momentan nicht garantieren, dass nichts Negativves passiert. Denn das "fünfte Mal", um Dich zu zitieren, zerhaut Dir direkt die vier Male davor, die positiv waren. Nochmal: Jede negative Begegnung ist das, was bei den Katzen hängen bleibt. Also so lange trennen, bis klar ist, dass beide wieder entspannt sind, mit ihm ein bisschen üben am Gitter (loben und auch "schimpfen", also wegdrängen), damit Du selbst auch besser darin wirst, ihn früh einzuschätzen.
Außerdem kann's genau so gut sein, dass sie die "Aggressorin" ist, die ihn anstarrt und er nur der, der darauf reagiert. Das wirst Du aber erst richtig sehen und einschätzen können, wenn sie getrennt sind. Nur Mut, einfach machen ;)
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Brummi_ und Henrika
Werbung:
  • #277
Ich versuche ein Video
 
  • #278
Klappt nicht zu groß habe es online verkleinert ,geht nicht
 
  • #279
  • #280
Da liegt sie auf meiner Couch mit rasiertem Bäuchlein, eine Narbe kann ich erkennen, sie sieht gut aus. Könnt ihr etwas erkennen ?
 

Anhänge

  • IMG_0553.jpeg
    IMG_0553.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 57
  • Like
  • Love
Reaktionen: Liesah, Bruno&Feli, Mel-e und 2 weitere

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben