
lobala
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Oktober 2008
- Beiträge
- 29
- Ort
- Mittelhessen
ein herzliches hallo an alle,
seit einer Weile lese ich schon mal dies mal das im Forum herum, habe mich aber noch nicht vorgestellt: bin Karin und habe seit September letzten Jahres zwei junge Maine Coonies an meiner Seite. Die beiden sind jetzt 6 1/2 Monate alt und echte Prachtherzchen, machen mir aber auch ganz schön viel unerwartete Sorgen.
Ich kannte bisher nur Freigängerkatzen. die haben sich draussen ausgetobt und drinnen geschmust und geschlafen. Meine beiden können ihre Energien leider nicht draussen lassen und scheinen mir dazu auch noch ein bisschen ungeschickt zu sein?
Weil sie immer so hoch hinaus wollen, habe ich letztens einen zweiten Kratzbaum besorgt. Der sollte mit Deckenspanner bis zur 3,40m-Altbaudecke reichen und neue Perspektiven eröffnen. War ne dumme idee. Die beiden waren sofort oben und haben stolz die Aussicht genossen - das Ding war der Knaller, aber sie sind nicht mehr runter gekommen. Das heißt, doch, sie sind runter gekommen, aber wie? Lou ist an den Vorhang gesprungen, abgestürzt und hat nur knapp die Fensterbank verfehlt. Finchen hat's mit den Pfoten voran versucht, ist aber ebenfalls abgerutscht, knapp an der Kommode vorbei und auf den Boden geknallt.
Mein Herz hat sekundenlang ausgesetzt, den beiden ist zum Glück nichts passiert! Den Kratzbaum habe ich sofort auf Standardhöhe runtergestutzt und an der Wand montiert. Jetzt kommen sie runter ohne dass mir jedesmal das Herz stehen bleibt.
Neueste Marotte ist jetzt, auf offene Türen zu springen, auf ca. 2cm rumzubalancieren und sehnsüchtig auf das nächstliegende Wandregal oder den wehenden Vorhang zu linsen.
Hat jemand einen Rat für mich? Geplant ist, demnächst eine Art Catwalk an der Wand zu installieren, aber ich fürchte, auch das wird nicht ausreichen.
Was macht ihr mit euren experimentierfreudigen Katzen? Wie schafft ihr ihnen ausreichend sichere Klettermöglichkeiten, ohne dass sie ständig auf dumme Gedanken kommen?
liebe Grüße,
Karin
seit einer Weile lese ich schon mal dies mal das im Forum herum, habe mich aber noch nicht vorgestellt: bin Karin und habe seit September letzten Jahres zwei junge Maine Coonies an meiner Seite. Die beiden sind jetzt 6 1/2 Monate alt und echte Prachtherzchen, machen mir aber auch ganz schön viel unerwartete Sorgen.
Ich kannte bisher nur Freigängerkatzen. die haben sich draussen ausgetobt und drinnen geschmust und geschlafen. Meine beiden können ihre Energien leider nicht draussen lassen und scheinen mir dazu auch noch ein bisschen ungeschickt zu sein?
Weil sie immer so hoch hinaus wollen, habe ich letztens einen zweiten Kratzbaum besorgt. Der sollte mit Deckenspanner bis zur 3,40m-Altbaudecke reichen und neue Perspektiven eröffnen. War ne dumme idee. Die beiden waren sofort oben und haben stolz die Aussicht genossen - das Ding war der Knaller, aber sie sind nicht mehr runter gekommen. Das heißt, doch, sie sind runter gekommen, aber wie? Lou ist an den Vorhang gesprungen, abgestürzt und hat nur knapp die Fensterbank verfehlt. Finchen hat's mit den Pfoten voran versucht, ist aber ebenfalls abgerutscht, knapp an der Kommode vorbei und auf den Boden geknallt.
Mein Herz hat sekundenlang ausgesetzt, den beiden ist zum Glück nichts passiert! Den Kratzbaum habe ich sofort auf Standardhöhe runtergestutzt und an der Wand montiert. Jetzt kommen sie runter ohne dass mir jedesmal das Herz stehen bleibt.
Neueste Marotte ist jetzt, auf offene Türen zu springen, auf ca. 2cm rumzubalancieren und sehnsüchtig auf das nächstliegende Wandregal oder den wehenden Vorhang zu linsen.
Hat jemand einen Rat für mich? Geplant ist, demnächst eine Art Catwalk an der Wand zu installieren, aber ich fürchte, auch das wird nicht ausreichen.
Was macht ihr mit euren experimentierfreudigen Katzen? Wie schafft ihr ihnen ausreichend sichere Klettermöglichkeiten, ohne dass sie ständig auf dumme Gedanken kommen?
liebe Grüße,
Karin
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: