Abspecken - aber wie?

  • Themenstarter Themenstarter Grace_99
  • Beginndatum Beginndatum
Is jetzt zwar auch keine sooooo perfekte Aufnahme, aber fett isser jetzt nich.

Kräftig ja, aber du sagst ja, er ist sehr gross.

Man sieht noch eine Taille und an den Flanken eine kleine *Delle*.

Monsieur steht halt selten, man muss nehmen was man kriegen kann an Fotos :wow:

Hmm, also nichts mit abnehmen? 😕
 
A

Werbung

Gezieltes Abnehmen, ala rationieren, würde ich nicht machen.

Eher dafür sorgen, dass er mehr Bewegung bekommt.
Trofu ( hab ich bestimmt überlesen 😳 ) nur noch, wenn überhaupt als Leckerchen.

Nassu und mehr Bewegung, sollte ausreichen.
 
Wie animiert man jemanden der so überhaupt keine Lust auf Bewegung/Spiel hat? Alles was er macht, ist in seinen 5 Minuten die Treppen hoch und runter rennen, aber die hat er so alle 2 Tage. Ansonsten liebt er: schlafen, schlafen, schlafen 🙄
 
Gibt es denn gar nichts, womit man ihn locken kann ? 😕
 
Also, ich finde den schon zu dick 😳

Ich würde wie gesagt kein Futter mehr rumstehen lassen, das Trockenfutter streichen und auch schauen, dass er mehr Bewegung bekommt.
Das sollte schon einiges bringen.

Zum Thema Bewegung: Mag er nicht mal den DaBird oder Flying Frenzy? Oder den Boinks Bamboozler?
Das sind meiner Erfahrung nach die Angeln, die eigentlich bei jeder Katze funktionieren 😉
Wenn das auch nicht klappt: Versuchs mit Futterspielen. Oder clickern mit ein bisschen Akrobatik (Parcours aufbauen) und kalorienarmer Belohnung 😉
Nassfutternapf nicht mehr auf den Boden stellen, sondern auf den Schrank, mal ein Nudelsieb drüber, damit er das erst wegräumen muss etc., da gibts viel, was man machen kann.
 
Nee, Keks ist faul. 😡 Er guckt den anderen gern beim spielen zu - aber selbst.... Da muss man sich ja bewegen 🙄

Ich werd mir die Tage mal was einfallen lassen, denn so geht's nicht weiter.

Fressen hab ich gestern schon angefangen mit dem nicht mehr rumstehen lassen, TroFu haben sie heute noch bekommen, da es mein Tag ist, wo ich vor 19 Uhr nicht zuhause bin 😳 Die Anschaffung von Futterautomaten ist in Arbeit, dann wird das auch geändert.
 
Werbung:
Wir haben vor Jahren einen 11kg schweren Kartäuser Kater übernommen. Der Kater war eher ein zierlicher Kerl seiner Rasse . Zum Zeitpunkt der Übernahme war er kaum noch in der Lage zu laufen, könnte auf keinen Stuhl hoch , er konnte gar nichts.
Unser Programm war :
- nur Nassfutter normale Mengen
- jede Woche zur gleichen Zeit wiegen
- Bewegungen nach Möglichkeit muss man gucken , was passt
- Trockenfutter nur als Leckerchen in eine riesige Pappkiste mit viel kleinem Knüllpapier drin. Da musste er dann seine Leckerchen raus suchen. Das hat ihm richtig viel Spaß gemacht und damit haben wir gute Erfolge erzielt.
Nach über einem Jahr hatte er ein Gewicht von 5,6 kg.
Bei Katzen ist es extrem wichtig, die Abnehme sehr gut zu dosieren.
 
Eine Züchterin hat das Problem mittels Futterhaus gelöst. Der Eingang muss groß genug für Chilli sein, aber zu klein für Keks. Mit der Lösung müsste die Kleine tagsüber nicht hungern.
 
Eine Züchterin hat das Problem mittels Futterhaus gelöst. Der Eingang muss groß genug für Chilli sein, aber zu klein für Keks. Mit der Lösung müsste die Kleine tagsüber nicht hungern.

Das ist ja mal eine geile Idee! :yeah: Werde gleich mal googlen!
 
Oh Gott wie gemein 😀

Ich würde so was aber eher mit Chip Erkennung machen...nicht das du heim kommst und dein Keks steckt halb in dem Häuschen fest 😉
 
Werbung:
Das ist ja mal eine geile Idee! :yeah: Werde gleich mal googlen!

Sie hat ihres ganz schlicht vom Schreiner anfertigen lassen. So kann man auch gleich sagen, dass man z. B. ein abnehmbares Dach wünscht. Aufhübschen kann man es ja selber noch.

Ja, etwas gemein ggü. Keks ist es schon... 😉. Aber besser, als wenn er demnächst vllt. wie ein kleiner Rollbraten aussieht. 😀
 
Ich hab jetzt nochmal geschaut, irgendwie finde ich es nicht. Was frisst er denn und wieviel? Bzw das wie viel kannst du nicht genau sagen, weil den ganzen Tag Futter steht? Aber zumindest ungefähr?
Und dann: ich würde erstmal sowas wie die Schilddrüse Checken jmd allgemein ein BB machen, Katzen werden ja meist nicht grundlos dick.
Normal fressen sie nämlich bei weniger Bewegung auch weniger.
 
Es gibt VetConcept und das Premiere von Fressnapf. Chilli frisst noch mehr als die anderen, ca. 400 g am Tag, die anderen 3 fressen zwischen 200 - 300 g, Keks geht aber bei den anderen Schalen bei, von daher denke ich, dass er bestimmt auch locker bei 400 g liegt.

An 2 Tagen/Woche gibt's morgens NaFu, wenn ich dann das Haus verlasse, TroFu (weil bis 19 Uhr nicht da), da gibt's dann ca. 50 g TroFu bis abends, das ist dann auch weg gefressen und sie haben Kohldampf wenn ich nachhause komme.

Er ist faul, frisst aber trotzdem viel - war er schon von Anfang an so, reingehauen wie ein Scheunendrescher.

Blutbild wurde ja gemacht, als ich da war wegen dem hecheln, das ist jetzt ca. 4 Monate her, da war alles takko.
 
Ich würde, trotzdem das das BB vor 4 Monaten total in Ordnung war, die Schilddrüse mal genauer checken lassen - also nicht nur T4 bestimmen lassen, sondern auch fT4 und TSH. Es gibt auch kaschierte Schilddrüsenfehlfunktionen. Die sieht man am besten beim Kompletten Schilddrüsencheck (Ja, gibt es inzwischen auch für Katzen) und ehesten/deutlichsten am TSH.


(Ich hab hier so'n Kandidaten, GsD spricht er aber hervorragend auf Jod bzw. dessen drastische Reduzierung im Futter an.)
 
Werbung:
Lass ihn für sein Futter arbeiten. Oder zumindest für einen Teil.
Spätestens wenn er hungrig wird, macht er mit.

Meinem Pflegekater mit Fressproblem (bei ihm durch die Vergangenheit geprägt) stelle ich häppchenweise Nassfutter oben auf die Kratzsäule. Da hat er theoretisch "Futter satt", aber die Bewegungsunlust (ebenfalls antrainiert) verhindert weiteres.
Nur Futterrationierung ist der falsche Weg, dann musst Du ihn für den Rest seines Lebens rationieren.

Bewegung und auch mehr Beschäftigung sind wichtig.

Ich find den schon deutlich zu dick und an der Grenze zu fett.
 
Ich find den schon deutlich zu dick und an der Grenze zu fett.

Kann man nicht so ohne weiteres behaupten.

Der Kater ist lt. Aussage der TE sehr gross.

Das Gewicht sollte man schon in der Relation zur Grösse betrachten und da ist er nicht zu dick und auch nicht an der Grenze zu fett.

Bsp.:
Ein Mensch von 1,80 m und 90 kg ist gut beieinander, hat aber kein massives ÜG.
Ein Mensch von 1,65 m und 90 kg dagegen ist adipös und hat deutliches ÜG.
 
Klar muss man das auch in Relation zur Größe betrachten, aber auf dem letzten Foto sieht er meiner Meinung nach schon deutlich übergewichtig aus.
 
Viell. kriegen wir noch ein Foto wo er wirklich richtig steht und auch mal von der Seite zu sehen ist.

Ich sehe jedenfalls kein *deutliches Übergewicht* 😕.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
14
Aufrufe
647
consti
consti
L443
Antworten
11
Aufrufe
542
Max Hase
M
M
Antworten
98
Aufrufe
5K
Minlisaya
M
F
Antworten
20
Aufrufe
2K
Käfer
Käfer
M
Antworten
6
Aufrufe
1K
PonyPrincess
PonyPrincess

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben