Abgemagert wegen NAFU?

  • Themenstarter Lilacchoco
  • Beginndatum
  • #21
Dafür gibt es dann Versicherungen. Und ja auf ein Katzenkonto für eine Katze gehören ein paar Tausend Euro, was denn sonst? Ein paar Hundert? Wie naiv ist denn so was.

Versicherungen sind dazu da, Risiken abzudecken, die man selber nicht managen kann. Das ist der Sinn einer Versicherung.

Und es sind immer die unglücklichen Zufálle und Umstände bei denen sich hohe TA-REchnungen auftürmen und bei 4 Katzen ist das Risiko noch um einiges höher. Es sind nämlich immer die selben Ausflüchte und Ausreden.

Und wenn es knapp mit Geld ist, dann muss doch erlaubt sein zu fragen, warum dann im Juni unbedingt noch ein Ex-Zuchtkater einziehen muss. Zumal, wenn im Thread gejammert wird, das kein Geld für Diagnostik ist. Den Vorwurf musst Du Dir schon gefallen lassen.
 
A

Werbung

  • #22
Hab grad nochmal drübergelesen im Giardienfred:
Merlin frisst und frisst und frisst und nimmt ab...
Merlin war stationär da, wegen DF und Erbrechen
Merlin hat immer wieder DF
Er bekam nen Polster untrr die Haut gespritzt und Buscopan
Nun bekam er ne Wurmkur und Panacur bei Giardien

Findest du das nicht alles nen bissel viel? Was soll der Körper bekämpfen? Stationär ist zusätzlich stress, zumal da ja auch nichts gemacht wurde.
Der Kater weiß doch gar nicht, wo er steht - vielleicht neben sich?
Mit putzen nimmst du es auch nicht so ernst bei den Giardien. KH-frei bzw -arm, davon hältst du auch nichts, riskiert lieber nen positiven Giardiennachtest, nochmal Medis, als wenigstens in der Umgebung und in der katze durch Putzen und KH-frei alles zu tun, um die Dinger auszurotten... Hmpf...

Und wie ich schon mehrfach schrieb, ist DF eine Folge der Giardien und kein Symptom! DF gibts, wen schon laaaange Giardien da sind und Medis und Giardien den Darm in ars... machen! Von dem her hat er nen sehr kaputten Darm und Immunsystem!!! Giardien kann er auch schon x Monate gehabt haben ohne es zu merken und sie greifen Merlin an. Jetzt erst siehst du es aber...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #23
Sagt ja aber keiner, das Merlin keine Gias hat... zumal, da wo du testen lassen hast, waren die Gias ja schon da, weißt du auch, wie lang? Das kann man nicht sehen!
Jetzt Kot sammeln ist mist, oder was willst du testen? Ea bringt ja nun nichts, da er Medis bekommt...
Aber er bekommt Trofu, andererseits stationär zum TA? Und Infusionen?

Hast du denn mal Schonkost probiert? Rohes?

Also wenn du Majas Panikaugen siehst... selbst die TAs finden es unglaublich!
Meine Hände sahen danach auch nicht mehr schick aus,a ber die Tabletten waren in Maja. Überraschungsangriff, Tür zu, es geht. So gehts Merlin ja auch nicht besser! Oder wo reinstecken, druntermischen, Kater in nen Raum, hinstellen, Tür zu, warten. Maja riecht es auch, hakte ich es ihr unter die Nase. Also hinstellen und weggehen und warten.

Edit
Du fütterst aber Trofu und KH-frei heißt nicht, kein Getreide, sondern keine Kohlenhydrate (Reis, Mais, Karotten, Joghurt, etc.)
 
  • #24
Es ist kein Ex-Zuchtkater!!

Stimmt! Er wird erst einer!

Es hat eine Vorgeschichte warum wir 4 Katzen haben!

Vorgeschichten sind oftmals wichtig um vllt. einen Zusammenhang zu erkennen.

Die fing mit dem erkranken von Manolo im 2011 an.

Ist er wieder gesund?

Ganz ehrlich?
Du hast den "Wurm" in deiner Truppe, und ziehst gerade einen Deckkater ran, der evtl. auch noch Stress mit reinbringt.
Ist es das wert?
 
  • #25
  • #26
Der Gedanke kam mir aber auch. Neuzugang im Juni,'im Juli Gias...

Wenn du aber nicht auf Fragen antwortest, sondern dich an einzelnen Sätzen "hochziehst", kann dir auch niemand helfen :(

Hab nichzs vom Neuzugang gelesen, nur hier...

Aber irgendwie spielt das doch alles zusammen... zumal ein Neuer auch immer stresst, das Immunsystem schwächt etc.
 
Werbung:
  • #27
Trofu steht immer etwas da. Wird aber kaum noch gefressen.

Hallo,

fernab des Chaos ;)

Ich halte es für falsch, ständig Futter bereitzustellen.
Erst recht, wenn es TroFu ist.

Bei der Krankengeschichte des Katers solltest Du das ganz streichen.
Und bei den vier Katzen hast Du ja auch keinen rechten Überblick, wer wie viel TroFu frisst.

Wenn eine Katze den ganzen Tag Futter vor der Nase hat, entwickelt sie kaum Appetit.
Das ist die beste Methode, sich mäkelige Häppchenfresser zu erziehen.
Desweiteren erhöht sich der PH-Wert des Urins nach jeder Fütterung.
Bei Tieren, die über den Tag ständig kleine Portionen mümmeln kommt es da zu ungesunden Verschiebungen. Der Körper hat kaum mehr die Möglichkeit, den PH-Wert für eine Weile zu senken.

Ich würde versuchen, morgens und wenn Du wieder von der Arbeit kommst zu füttern.
Dann haben die Katzen Hunger und fressen. Nebenbei bekommst Du auch einen besseren Überblick über die Fütterungsmengen.

Beim Rest - klar ist eine sorgfältige Diagnose wichtig und Voraussetzung, um überhaupt mal zu überblicken, was die Ursache für den Gewichtsverlust ist.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
20
Aufrufe
26K
balulutiti
balulutiti
M
Antworten
17
Aufrufe
3K
lulu39
L
F
Antworten
10
Aufrufe
2K
dieMiffy
dieMiffy
Minou123
Antworten
3
Aufrufe
1K
Chocolat3
C
M
2 3
Antworten
44
Aufrufe
7K
fidel
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben