Abdominale - schmerzen: was tun?

  • Themenstarter Themenstarter Youtah
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Zum Thema Geduld: Kiano ist gerade nicht wirklich stabil die letzten paar Tage. Wir vermuten, dass er bei Nila mit gefressen hat. Trotzdem haben wir gestern Abend mit den Enzymen angefangen (Fehler 1). Der Kot heute ist auch miserabel. Riecht nach Enzymen. Wir brechen den Versuch erstmal ab und versuchen ihn mit RC zu stabilisieren (Fehler 2?) und geben Nila nur noch Futter was ihn nicht so anmacht. Dann evtl einen neuen Versuch mit den Enzymen. Achja.

Berichte mal was sie dir vorschlägt.

Ob jetzt die Enzyme zur Verschlechterung beitragen? Unsere Internistin ist der Meinung die hätten wenig Wirkung wenn kein Mangel besteht.
Ich weiß es nicht und ich kann auch nicht behaupten, dass die enzymgabe hier irgendeinen Effekt gehabt hat.

Ich finde es ist alles sehr unübersichtlich.

Aber was die Ernährungsärztin generell empfohlen hat ist immer zum bekannten und vertagenem Futter zurück zu gehen wenn etwas eskaliert.
Und sie sagt es dauert schon 14 Tage bis man sagen kann ob etwas Wirkung zeigt bzw bis sich eine Verbesserung einstellt.

Eine Verschlechterung hatten wir ja sehr schnell. Aber da wurde mir noch zum durchhalten geraten.

Durchhalten finde ich echt schwer wenn sich nix zum besseren ändern.
Ich habe auch schnell das Gefühl dass ich vielleicht mit einem neuen Versuch die Situation noch schlimmer mache.
Fühlt sich nicht gut an
 
A

Werbung

Hast du schonmal das Cat intestinal von Vet-concept probiert? Das gibt es als TF sowie in 2 Varianten als NF (normal und low fat).

Habe ich. Das Nassfutter schmeckt ihr Null, TroFu mag sie durchaus.

Aber damit warte ich erst mal noch ab, bis ich sehe wie es mit dem Biome pur läuft 🙂

Ich bin grade ziemlich froh, dass die Ernährungsärztin sich so schnell mit ihrem Ergebnis gemeldet hat.
 
Aber was die Ernährungsärztin generell empfohlen hat ist immer zum bekannten und vertagenem Futter zurück zu gehen wenn etwas eskaliert.
Und sie sagt es dauert schon 14 Tage bis man sagen kann ob etwas Wirkung zeigt bzw bis sich eine Verbesserung einstellt.

Das ist tatsächlich auch meine Strategie. Immer, wenn ein Futterversuch daneben geht, gehe ich auf bewährtes Futter zurück, damit sich der Darm wieder beruhigen kann. Voraussetzung ist natürlich, dass man so ein Futter gefunden hat.
 
Voraussetzung ist natürlich, dass man so ein Futter gefunden hat.
Yo, grade nicht einfach…
Immerhin hat das Vorgängerfutter nicht soooo flüssigen Durchfall gemacht.
Brei mit bisschen Substanz ist für mich mittlerweile schon fast das Ziel 🫤
 
Werbung:
Seit gestern 14 Uhr gab es für Emma nur noch Hills Biome - nass und trocken.
Was soll ich sagen. Gestern abend noch reiner Flüssigkot … aber immerhin dunkel, über Nacht nur 1 - in Worten: EIN mal - Kotabsatz und der war zur Hälfte tatsächlich fest…..

Ich war schon sehr froh, nicht mehr gelbe Pfützen zu sehen.

Das Trockenfutter schmeckt Emma scheinbar richtig gut, so dass ich das als Leckerchen auf das nicht so leckere Nassfutter draufgebe und sie frisst auch das.

Mal sehen was ich vorfinde wenn ich nach Hause komme.

Wünsche allen einen guten Start 😸
 
  • Like
Reaktionen: Witwe Bolte, Kyano und Vitellia
Drücke dir die Daumen, das es später keine unliebsamen Überraschungen gibt.
 
  • Love
Reaktionen: Youtah
Das wäre ja ein Traum 🥰 Ich drücke fest die Daumen ✊
 
  • Love
Reaktionen: Youtah
Dann hoffe ich, daß ihr jetzt endlich mal eine anhaltende Besserung bekommt. Und wenn das Futter Emma schmeckt, ist ja auch viel gewonnen.
 
  • Love
Reaktionen: Youtah
Habe gerade eine Katzenklo Nachricht von zu Hause bekommen….
Ohne Worte
 

Anhänge

  • IMG_0349.jpeg
    IMG_0349.jpeg
    181,8 KB · Aufrufe: 32
  • Like
  • Smile
Reaktionen: paperhearts, Leprechaun, Vitellia und 2 weitere
Werbung:
Zurück vom Konzert - und Emma war zwar seit 16 uhr 3x stinkern, aber alles gut geformt und mit fester Konsistenz.
Ich kann es gar nicht glauben.🤔
Wieso hat das beim ersten Versuch nicht geklappt?

Jetzt freue ich mich erstmal darüber und hoffe auf Fortsetzung.

Gute Nacht zusammen 👋
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts, Kyano, Vitellia und 2 weitere
Ich freu mich für Euch!!! Dann würde ich wahrscheinlich beim Hills bleiben... Bin gespannt was dir heute geraten wird. Kiano ist gerade echt miserabel. Ich hoffe das wird noch die nächsten Tage :-(
 
  • Sad
Reaktionen: Youtah
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Kiano geht es gut. Es ist so schade. Wir hatten ihn echt stabil. Dann hab ich 1/4 des RCs durch Felia Pferd ausgetauscht und es wurde schlechter. Wir sind dann wieder auf RC zurück. Er hat sich in der Zeit wieder mehr für Nilas Futter interessiert. Als Nila Mjamjam Pferd bekommen hat, hatte Kiano sogar einmal echt guten Kot. Dann hat Nila Felia Pferd bekommen und Kiano hat sich richtig verschlechtert. Ich hab nicht gesehen, ob er was bei ihr gefressen hat... Könnte also auch Zufall sein. Jetzt bekommen wir ihn nicht so einfach stabilisiert. 😖 Und sind ratlos.
 
sein. Jetzt bekommen wir ihn nicht so einfach stabilisiert. 😖 Und sind ratlos.

Hm, hattest du nicht mal zeolith beigemischt? Könnte das vorübergehend helfen?
Oder den Faseranteil vorübergehend erhöhen?

Mein Mann ist immer der Meinung Emma würde schlechter wenn sie draußen mit dem Nachbarkater stress hat.
Mag mit eine Rolle spielen bei uns .
Ich weiß, dass es anti-stress- futtersorten mit Tryptophan gibt. Vielleicht wäre das eine Option?
 
Werbung:
Heute war es mehr als schwierig Futter in die Katze zu bekommen.

Biome Nassfutter ist moppelkotze und das Trockenfutter…. Frisst sie jetzt auch nur weil sie mittlerweile wohl sehr hungrig ist.
Hat draußen offensichtlich nix gefunden - zum Glück .

Entweder findet sie sich bis Sonntag damit ab, oder ich koche dann wohl mal Schwein mit Möhrchen…. Solange das Wetter schlecht ist und keine Schulferien sind findet sie draußen eher nix - und es gibt eine neue Katze im Revier, die Emmas Reichweite Richtung draussen fütternden Nachbarn eingrenzt.

Konkurrenz könnte hier also auch mal hilfreich sein 🤔🤭

Habt eine schöne Karnevals- oder Fasstnachtszeit 🎉🌈
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, jetzt geht Emma auch mit dem Biome wieder 10 mal am Tag stinkern. Nie flüssig wie unter dem Purina…. Aber seltsam finde ich es schon wenn die ersten beiden Tage so gut aussahen.
Heute war wieder mehr Brei dabei- und schmecken tut es ihr auch nicht mehr.

Kann sein, dass sie sich wieder woanders bedient…..
Kann sein, dass ihr der Stress mit den anderen Katzen zusetzt.

Ich glaube ich werde morgen anfangen mageres Hühnchen zu kochen.
Das war mit der Ernährungsärztin abgesprochen wenn Emma verweigert.
Wirklich verweigern tut sie ja nicht. Nachts frisst sie es, wenn sie nicht raus kann.
Aber jetzt wo es draußen so mild ist möchte ich sie auch nicht zwangsweise drinnen lassen.
Tut der Katzenseele oder besser der Freigängerseele auch nicht gut.
Also gibt es morgen Hühnchen mit fss, zellulose und evtl etwas Möhrenbrei…

Ich hoffe mal die clostridien werden dann nicht wieder übermütig.
Versuch macht klug 😊
 
Tut mir leid, es wäre so schön gewesen 🙁
 
Tut mir leid, es wäre so schön gewesen

Ja, wirklich….
Aber immerhin habe ich glaube ich seit 8 Tagen kein schmerzfauchen gehört.
Das ist schon ein Fortschritt.

Wenn das mit dem Huhn langweilig wird sollte auch Schwein funktionieren, weil auch das in dem Biome drin ist…..

Aber ein schritt nach dem anderen 🙂
 
  • Like
Reaktionen: sweettrudi und Kyano

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben