S
Strickmietz
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 6. Februar 2021
- Beiträge
- 19
Hallo zusammen,
wie im Titel angedeutet beschäftigt mich ein Thema ganz besonders.
Wir haben vor 4 Jahren unsere Wohnungskatze aus dem Tierschutz geholt. Sie wurde uns als Einzelgängerin beschrieben, die sich absolut nicht mit anderen versteht.
Nach einigen Recherchen habe ich dann auch verstanden, dass Katzen eigentlich keine Einzelgänger sind. Aus verschiedenen Gründen haben wir uns aber leider nicht um eine Zweitkatze gekümmert.. Ich habe selbst ein schlechtes Gewissen, bitte nicht schimpfen..
Jetzt ist unsere Katze 8 Jahre alt und wir würden ihr gerne endlich endlich eine Partnerin oder einen Partner suchen. Ich weiß, es ist sehr spät..
Ich habe mich schon viel informiert, weiß ein wenig über die Anforderungen Bescheid, was Charakter beispielsweise angeht. Dass sie vom Alter her passen sollten, weiß ich auch. Würde die Altersspanne von 5-11 für eine Zweitkatze passen?
Trotzdem hab ich wahnsinnige Bedenken, dass wir unsere Katze zu einem "Sozialkrüppel" gemacht haben 🙁 Wenn sie das Mauzen anderer Katzen im Fernsehen oder durch mein Handy hört, ist sie meist ziemlich interessiert und kommt gucken. Wenn sie allerdings fremde Katzen an unserer Katzensitterin riecht, geht sie eher auf Abstand und faucht manchmal..
Besteht eurer Meinung nach eine Chance auf eine gute Vergesellschaftung, wenn wir eine soziale Zweitkatze finden und die Vergesellschaftung ganz vorsichtig und behutsam mit Gittertür angehen?
Wenn ja, habt ihr Empfehlungen was Tierschutzorganisationen oder Pflegestellen angeht? Wir wohnen in Rheinland-Pfalz, haben aber auch grundsätzlich kein Problem mit Tieren aus dem Ausland.
Vielen Dank schonmal für alle Antworten.
wie im Titel angedeutet beschäftigt mich ein Thema ganz besonders.
Wir haben vor 4 Jahren unsere Wohnungskatze aus dem Tierschutz geholt. Sie wurde uns als Einzelgängerin beschrieben, die sich absolut nicht mit anderen versteht.
Nach einigen Recherchen habe ich dann auch verstanden, dass Katzen eigentlich keine Einzelgänger sind. Aus verschiedenen Gründen haben wir uns aber leider nicht um eine Zweitkatze gekümmert.. Ich habe selbst ein schlechtes Gewissen, bitte nicht schimpfen..
Jetzt ist unsere Katze 8 Jahre alt und wir würden ihr gerne endlich endlich eine Partnerin oder einen Partner suchen. Ich weiß, es ist sehr spät..
Ich habe mich schon viel informiert, weiß ein wenig über die Anforderungen Bescheid, was Charakter beispielsweise angeht. Dass sie vom Alter her passen sollten, weiß ich auch. Würde die Altersspanne von 5-11 für eine Zweitkatze passen?
Trotzdem hab ich wahnsinnige Bedenken, dass wir unsere Katze zu einem "Sozialkrüppel" gemacht haben 🙁 Wenn sie das Mauzen anderer Katzen im Fernsehen oder durch mein Handy hört, ist sie meist ziemlich interessiert und kommt gucken. Wenn sie allerdings fremde Katzen an unserer Katzensitterin riecht, geht sie eher auf Abstand und faucht manchmal..
Besteht eurer Meinung nach eine Chance auf eine gute Vergesellschaftung, wenn wir eine soziale Zweitkatze finden und die Vergesellschaftung ganz vorsichtig und behutsam mit Gittertür angehen?
Wenn ja, habt ihr Empfehlungen was Tierschutzorganisationen oder Pflegestellen angeht? Wir wohnen in Rheinland-Pfalz, haben aber auch grundsätzlich kein Problem mit Tieren aus dem Ausland.
Vielen Dank schonmal für alle Antworten.