5 Wochen nach Zahn OP, Kater frisst immer noch schlecht

  • Themenstarter Themenstarter Jenny*CP
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Hallo ihr lieben Leidensgenossen
Ich wollte mal fragen wie es bei euch aktuell aussieht mit dem Fressverhalten euer 4Beiner?
Also bei uns ist nach wie vor das selbe Bild, ich bin mit meinem Latein am Ende, Rinderhack mit Felini wir auch nur noch sehr zögerlich gefuttert, pets deli cream wird nicht beachtet. Alle Futter die so halbwegs gingen werden wieder oder immernoch nur zögerlich oder viel viel zu wenig gefressen. Und immer wieder wird mit der Zunge "alles störende" aus dem Maul befördert und danach "vergraben"
Hallo auch von mir. Es tut mir leid, dass der kleine Mann nicht so richtig ans Futtern kommt. Hier läuft's eigentlich ganz gut - allerdings auch, wie @Dawni schreibt, "geschmacksoptimiert" und in viel kleineren Portiönchen als früher. Und bei uns ist die eigentliche OP ja schon etwa ein Jahr (!!!) her, im Februar hatten wir ja nur nochmal eine Nachbesserung. Aber die Gesamtmenge passt, insofern will ich nicht meckern.
Ich kann aber zu gut verstehen, dass du dir Sorgen machst. Kontrollierst du denn das Gewicht? Ich frage, weil meine beiden Kater es draufhaben, irgendwie ausreichend zu fressen - obwohl ich auch den Eindruck habe, es reicht hinten und vorne nicht. (Katzen-Lieferando 🤔) Simba hat sogar zugenommen....

Wenn er Gewicht verliert, würde ich definitiv noch mal gucken lassen. Nach meiner Einschätzung liegt die Ursache im Schnäuzchen, aber es ist echt nicht so einfach, dem Problem auf die Spur zu kommen - und es auch noch behandeln zu können. Mechanische Probleme im Kiefer (Wurzelreste, scharfe Kanten an den Extraktionsstellen) oder Infektionen kann man zumindest diagnostizieren und behandeln. Neuropathien an den "Fortsetzungen" der gezogenen Nerven oder Probleme mit dem geänderten Biss (Schmerzen im Kiefergelenk, auf die Zunge beißen) schon nicht mehr wirklich. Da kann man nur darauf hoffen, dass das Pelztier sich irgendwann dran gewöhnt...

Konkret wäre meine erste Anlaufstelle dann tatsächlich nochmal der Zahnarzt, der die OP gemacht hat. Filme ihn (den Kater 😅) mal beim Fressen und frag den Zahnarzt, was das sein könnte.

Alles Gute für das Prinzchen 😍
 
  • Like
Reaktionen: Neris
A

Werbung

Hallo ihr lieben
Ich melde mich nach einer Zeit wieder zurück... Ich wollte eigentlich schon vor längerem mal ein Update geben.
Es hat sehr sehr lang gedauert bis sich ein halbwegs normales Fressverhalten eingestellt hat, ein paar Wochen ging es wirklich recht gut. Bis mir vermehrt aufgefallen ist dass der kleine Schatz immer stärker Speichelt. :-(
Am Freitag war Tierarzt Termin und da kam der große Schock. Am Unterkiefer unter der Zunge hat sich eine Geschwulst gebildet. Ich bin fix und fertig. Es gab Antibiotika, Schmerzmittel und etwas gegen Übelkeit (der er sehr empfindlich ist) und Vit. B
Über das Wochenende sollten wir beobachten wie es sich entwickelt. Speichel wurde etwas weniger, zwischendurch hat er echt gut gefressen aber seit gestern wieder weniger. Heute ist der nächste TA Termin, sie möchte schauen ob sich etwas verändert hat und wenn keine gute Veränderung zu sehen ist möchte sie eine Biopsie machen um zu sehen was es für eine Wucherung ist.
Ich habe eine scheiß Angst dass es sich um einen Tumor handelt.
Hatte so etwas jemand schon mal? Ich weiß gerade echt nicht wo mir der Kopf steht, es geht einen so viel durch den Kopf was ist wenn usw. :-( ach mensch mein kleines Prinzchen ich liebe ihn doch so sehr.
 
  • Sad
Reaktionen: Pualla
Leider kenne ich so etwas nicht. Ich drücke Euch die Daumen!
 
Hallo ihr lieben
Ich melde mich nach einer Zeit wieder zurück... Ich wollte eigentlich schon vor längerem mal ein Update geben.
Es hat sehr sehr lang gedauert bis sich ein halbwegs normales Fressverhalten eingestellt hat, ein paar Wochen ging es wirklich recht gut. Bis mir vermehrt aufgefallen ist dass der kleine Schatz immer stärker Speichelt. :-(
Am Freitag war Tierarzt Termin und da kam der große Schock. Am Unterkiefer unter der Zunge hat sich eine Geschwulst gebildet. Ich bin fix und fertig. Es gab Antibiotika, Schmerzmittel und etwas gegen Übelkeit (der er sehr empfindlich ist) und Vit. B
Über das Wochenende sollten wir beobachten wie es sich entwickelt. Speichel wurde etwas weniger, zwischendurch hat er echt gut gefressen aber seit gestern wieder weniger. Heute ist der nächste TA Termin, sie möchte schauen ob sich etwas verändert hat und wenn keine gute Veränderung zu sehen ist möchte sie eine Biopsie machen um zu sehen was es für eine Wucherung ist.
Ich habe eine scheiß Angst dass es sich um einen Tumor handelt.
Hatte so etwas jemand schon mal? Ich weiß gerade echt nicht wo mir der Kopf steht, es geht einen so viel durch den Kopf was ist wenn usw. :-( ach mensch mein kleines Prinzchen ich liebe ihn doch
Hallo Jenny.
Das tut mir leid, dass ihr schon wieder Sorgen habt. Leider kann ich gar nichts beitragen zu eurem Problem. Was hat die Ärztin denn für einen Verdacht?
Wenn es mein Kater wäre, würde ich die Biopsie auf jeden Fall machen.
Ich drücke ganz doll die Daumen, dass sich alles schnell aufklärt und dir ein Steinchen vom Herzen fällt ❤️
Alles Gute euch
 
Heute waren wir wieder beim TA, wir hatten auf Verdacht eine Entzündung behandelt, also Antibiotika und Schmerzmittel. Leider verträgt er diese kombi oral nicht, er hat mehrfach erbrochen. Also gab es das ganze heute nochmal als Spitze plus eine Spritze gegen die Übelkeit. Die Umfangsvermehrung ist leider gleich geblieben. :-( die TA riet mir zur Biopsie um genau zu wissen um was es sich handelt. Wir sollen über das Wochenende überlegen und uns Anfang nächster Woche melden ob wir die Biopsie machen lassen wollen. Es ist ja immerhin wieder Narkose und für eins zwei Tage wieder mehr Schmerzen. Zur einen Seite sag ich mir wäre es schon irgendwie wichtig Klarheit zu haben, zur anderen Seite wenn es etwas bösärtiges ist, ist die Stelle dort auch ungünstig für eine OP. Ich bin so fertig, mein armer kleiner Schatz, es blutet mir das Herz. Er ist doch so ein lieber Kater und erst 11 Jahre :-(
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Für mich klingt das alles nach Wurzelresten auch das sabbern spricht dafür. Ich würde auf ein Röntgen bestehen, um Klarheit zu haben. Die Umfangsvermehrung kann eine Entzündung sein.
 
  • Like
Reaktionen: Hiyanha, Poldi und YogaKater:)
Werbung:
Ich hoffe das es "nur" eine Entzündung ist. Allerdings glaube ich nicht an Wurzelreste. Die UV ist am Zungengrund nahe dem Zungenbändchen. :-(
 
Wurden denn nach der Zahn-Op auch noch einmal Röntgenaufnahmen gemacht, um zu kontrollieren, dass alles raus ist?
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und Pualla
Dann lass es trotzdem Röntgen und gleichzeitig eine Biopsie machen, falls es wirklich ein Tumor sein sollte, kann man sehen, ob der Kieferknochen schon angegriffen wurde. Was ich aber nicht glaube, weil die Beschwerden ja erst nach der Zahn OP aufgetreten sind. Ich würde wirklich erstmal Wurzelreste ausschliessen durch Röntgen.

Ich drücke die Daumen!
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), Dawni, Quartett und 2 weitere
Ok, dann lass ich das gleich mit machen bei der Biopsie. Eine andere Wahl werde ich wohl nicht haben, mein armer kleiner Schatz, hoffe er hat dann nicht noch schlimmere Schmerzen :-(
Nein, leider wurden keine Röntgenbilder nach der Zahn OP gemacht, was mich im Nachhinein alles so sauer macht, da ich vor der OP explizit noch um Röntgen gebeten hatte. :-(
 
  • Like
Reaktionen: Pualla, Quartett und basco09
Wie geht es denn inzwischen deinen kleinen Schatz?
 
Werbung:
Hallo Pualla, ihm geht es den Umständen entsprechend. Wir warten aktuell auf die Ergebnisse der Biopsie. Aber bei der Biopsie hat die TÄ festgestellt dass die Zunge mit betroffen ist. Wir haben entschieden ihn mit Cortison und starken Schmerzmittel zu behandeln, da alles nach einem bösartigen Maultumor aussieht :-(
Es ist alles so unfassbar, mein kleiner Schatz :-( es tut mir soooo unfassbar weh dass er so eine Scheiße durchmachen muss :-(
 
  • Sad
  • Crying
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), Poldi, basco09 und 2 weitere
Hier werden alle Daumen und Pfoten gedrückt, dass es sich vielleicht doch um etwas gutartiges handelt 🍀

Bitte berichte, was bei der Biopsie rausgekommen ist.

Alles Liebe!
 
  • Like
Reaktionen: tiha
Hallo ihr lieben,
Ich weiß einfach nicht wohin mit mir. Ich weiß nicht ob er gehen will oder bleiben. Es ist ein auf und ab. Mal frisst er gar nichts und wenn alles so aussieht als ob er aufgibt lässt er sich doch noch überreden eine Kleinigkeit zu fressen. Reconvales nimmt er seit gestern nicht mehr an, keine Chance, ich will ihn auch nicht zwingen dann rennt er weg vor mir, obwohl wir eine so so so starke Bindung haben. Mal verkriecht er sich den halben Tag in einer Höhle und gegen Abend kommt er dann doch wieder heraus zum kuscheln. Es ist so ein auf und ab dass ich einfach nicht weiß wann es für ihn zu schwer wird. Ich möchte nicht dass er leidet, er ist doch meine kleine liebe Seele, der tollste Kater den man sich wünschen kann, mein Herz und mein ein und alles.
Leider warten wir immer noch auf die Ergebnisse der Biopsie, aber kann man hier noch warten oder wird das Leid zu groß? Es zerreißt mich. Er war immer so ein "Schnurrer" hat immer sofort geschnurrt wenn ich ihn nur kurz berührt habe. Jetzt ist es scheinbar zu schwer für ihn. Ich weiß nicht was ich machen soll. :-(
 
Es tut mir sehr leid, doch ich bin ganz ehrlich: Meiner Erfahrung nach ist es, wenn man so intensiv darüber nachdenkt, sein Tier gehen zu lassen, meistens auch so weit.
Das Ergebnis der Biopsie würde ich wohl allerdings noch abwarten, ist es denn völlig ausgeschlossen, dass es etwas anderes ist als ein Tumor, z. B. Stomatitis?
Ich habe den Verlauf bei euch nicht mehr richtig im Kopf und kann es jetzt auch nicht nachlesen.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:) und basco09
Ich weiß wie zermürbend das alles ist und es tut mir so leid.
Bekommt er denn Schmerzmittel?

Auf das Ergebnis würde ich auch warten...es muss ja bald kommen, nachher macht man sich Vorwürfe, wenn es doch kein Tumor ist.
 
Werbung:
Unterstützt Ihr denn so lange mit Mitratza?
 
Ja er bekommt Buprenorphin und Mirataz. Es sieht alles nach Tumor aus, er hat eine Umfangsvermehrung am Zungengrund und die Zunge selbst ist auch schon betroffen. :-( es ist so unglaublich schwer. Natürlich wollen wir die Biopsie Ergebnisse abwarten. Ich würde mir sonst Vorwürfe machen falls doch ein Wunder geschieht. Ich kann bald nicht mehr :-( was kann denn da so lang dauern? die Biopsie war letzte Woche Donnerstag.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Eine Woche etwa ist die übliche Zeit für so ein Ergebnis.
Dazu kommt eventuell noch der Postweg.
 
Die Ergebnisse kamen heute Abend, wir haben jetzt die traurige Gewissheit dass es ein Plattenepithelkarzinom ist :-( ich will es einfach nicht wahr haben, mein kleiner Schatz ist verloren und keiner kann ihm helfen. Ich halte das nicht aus :-( mir zerreißt es das Herz in 1000 Stücke, ich kann gar nicht ausdrücken wie schwer das alles ist :-(
 
  • Crying
Reaktionen: YogaKater:), E&P❤️, Pualla und 6 weitere

Ähnliche Themen

coco16
Antworten
15
Aufrufe
3K
dexcoona
D
B
Antworten
17
Aufrufe
3K
Bloodcryingangel
Bloodcryingangel
Dosi-76
Antworten
6
Aufrufe
5K
Spinne
S
W
Antworten
27
Aufrufe
5K
Bea
Bea
R
Antworten
9
Aufrufe
2K
Ayleen
Ayleen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben