4 Katzen zusammen führen

  • Themenstarter Themenstarter Majeyna
  • Beginndatum Beginndatum
M

Majeyna

Neuer Benutzer
Mitglied seit
26. September 2022
Beiträge
9
Hallo zusammen,

ich bin aktuell etwas verzweifelt.
Aktuell versuche ich 4 Katzen zusammen zu führen.
Hintergrundgeschichte:
Es geht um 4 Katzen. Meine beiden sind 10 Jahre alt Katze und Kater, wohnen seid klein auf zusammen, sind auch nicht unbedingt die beste Freunde, aber kommen mit einander aus.
Vor 2 Monaten kamen dann durch den Todesfall meiner Oma ihre beiden Katzen dazu. Auch Katze und Kater aber ein Geschwisterpaar. Die beiden sind etwas über 4 Jahre alt.
Das Mädchen kam schon etwas traumatisiert zu mir, da sie vorher bei meiner Mutter war und dort auch mit 3 Katzen zu tun hatte und von 2en so stark gemobbt wurde, dass sie sich auf einen Schrank verzogen hat.
Nun sind die beiden seit 2 Monaten bei mir und ich habe sie separat in meinem Büro zwischen geparkt. Meine beiden sind hauptsächlich im Wohnzimmer.
Ich habe ein Netz zwischen Büro und Flur, sodass sie sich beschnuppern könnten etc.
Das lief auch oft ganz gut, ab und an war die kleine meiner Oma sehr aufgeregt und ist ins Netz gesprungen.
Nun haben wir es gestern mal getestet und die 4 zusammen gelassen, dass lief leider so weit schief, dass die kleine auf meinen Kater los ist, und schlussendlich meine Katze sich mit eingemischt hat.
Ende vom Lied, sie haben sich ziemlich gefetzt, mussten dazwischen gehen und die 4 wieder trennen.
Gibt es noch eine Chance für die 4, zusammen zu finden, oder ist das Thema durch?
 
A

Werbung

Meine Mutter hat das ziemlich verkackt und ihre 3 direkt mit den 2en zusammen gesetzt, mangels Platz etc.
Das habe ich tatsächlich lange gemacht, am Netz eben alle 4 beachtet etc. Leckerchen gegeben etc. und das lief auch soweit gut, bis auf das die Katze meiner Oma etwas aufgedreht war, viel gestarrt hat und teilweise dann ins Netz gesprungen ist. Das wurde aber auch weniger, bis ich es gestern dann einmal komplett versucht habe und es zu der Eskalation kam.
Alle 4 sind kastriert und soweit gesund. Mein Kater leidet and FLUTD und von daher, habe ich ein besonderes Auge auf ihn.
 
Habt ihr regelmäßig am Gitter gleichzeitig gefüttert? Habt ihr es auch mit gemeinsamem Spiel am Gitter versucht?
 
Das haben wir versucht, auf Abstand ging es auch mit füttern.
Spielen ist etwas schwierig, meine beiden spielen eher weniger, die Kleine meiner Oma spielt auch eher weniger.
Mit Lecker am Netz klappte es zwischenzeitlich ganz gut, es war eben nur die kleine meiner Oma, die immer wieder sehr aufgedreht war und teilweise eben in das Netz gesprungen ist.
Anders rum, wenn ich die beiden meiner Oma in den Flur gelassen habe und meine beiden im Wohnzimmer waren, saß die kleiner meiner Oma ständig vor der Wohnzimmertür.
Nach gestern weiß ich nicht, ob die Kleine vielleicht einfach nicht mehr mit anderen Katzen klar kommt. Teilweise giftet sie ihren Bruder auch ziemlich an,auch vor gestern schon.
Der Kater is eher ruhig meinen beiden gegenüber und hat gestern, in der Rauferrei direkt die Flucht ergriffen.
 
Füttern am Gitter sollte funktionieren. Man kann den Abstand jeden Tag etwas verkleinern und so trainieren...
 
Wäre noch mal eine Option.
Ich bin, wie gesagt, gerade echt überfragt, wie ich das zwischen den 4en kitten kann. Die meisten sorgen macht mir das Mädchen meiner Oma, weil die eben gefühlt die jenige ist, die Stress machen will.
 
Werbung:
Nun haben wir es gestern mal getestet und die 4 zusammen gelassen, dass lief leider so weit schief, dass die kleine auf meinen Kater los ist, und schlussendlich meine Katze sich mit eingemischt hat.
Ich habe tatsächlich meine Jungs nicht zeitgleich reingelassen, sondern erst Tarkin (der sich als der entspanntere gezeigt hatte), während Bail vor der Gitterschutztür beobachtete. Als ich merkte, dass auch Bail immer mehr entspannte, habe ich dann Bail alleine reingenommen, um besser moderieren zu können. Erst danach habe ich den ersten Versuch mit allen gewagt 🤷🏻‍♀️
 
Das wäre tatsächlich auch eine Idee, es vielleicht erst mit dem ruhigerem Kater zu versuchen, wenn etwas Ruhe rein gekommen ist.
 
Hallo,

Was heißt denn „ziemlich gefetzt“? Was genau ist passiert?
Habt ihr vorher mal Gerüche ausgetauscht?
 
Meine Mutter hat das ziemlich verkackt und ihre 3 direkt mit den 2en zusammen gesetzt, mangels Platz etc.
Das habe ich tatsächlich lange gemacht, am Netz eben alle 4 beachtet etc. Leckerchen gegeben etc. und das lief auch soweit gut, bis auf das die Katze meiner Oma etwas aufgedreht war, viel gestarrt hat und teilweise dann ins Netz gesprungen ist. Das wurde aber auch weniger, bis ich es gestern dann einmal komplett versucht habe und es zu der Eskalation kam.
Alle 4 sind kastriert und soweit gesund. Mein Kater leidet and FLUTD und von daher, habe ich ein besonderes Auge auf ihn.
Das war wahrlich keine gute Idee sie einfach zusammen zu setzen, also gab es sozusagen bereits zwei negative Erfahrungen.
Hast du das starren unterbunden bzw die Katze abgelenkt ?

Habt ihr regelmäßig am Gitter gleichzeitig gefüttert? Habt ihr es auch mit gemeinsamem Spiel am Gitter versucht?
Wie basco09 schreibt, langsam immer näher am Gitter spielen, füttern, positive Momente schaffen.
Das haben wir versucht, auf Abstand ging es auch mit füttern.
Spielen ist etwas schwierig, meine beiden spielen eher weniger, die Kleine meiner Oma spielt auch eher weniger.
Mit Lecker am Netz klappte es zwischenzeitlich ganz gut, es war eben nur die kleine meiner Oma, die immer wieder sehr aufgedreht war und teilweise eben in das Netz gesprungen ist.
Anders rum, wenn ich die beiden meiner Oma in den Flur gelassen habe und meine beiden im Wohnzimmer waren, saß die kleiner meiner Oma ständig vor der Wohnzimmertür.
Nach gestern weiß ich nicht, ob die Kleine vielleicht einfach nicht mehr mit anderen Katzen klar kommt. Teilweise giftet sie ihren Bruder auch ziemlich an,auch vor gestern schon.
Der Kater is eher ruhig meinen beiden gegenüber und hat gestern, in der Rauferrei direkt die Flucht ergriffen.
Katzen und Kater haben verschiedene Spiel, Rauf, Kampfvehalten da kann es schon Mal sein das sich auch Geschwister nicht mehr verstehen.

Wäre noch mal eine Option.
Ich bin, wie gesagt, gerade echt überfragt, wie ich das zwischen den 4en kitten kann. Die meisten sorgen macht mir das Mädchen meiner Oma, weil die eben gefühlt die jenige ist, die Stress machen will.
Was wäre denn Plan B ?
Könntest du die zwei jüngeren in der Familie / im Freundeskreis vermitteln ?
 
Die kleine ist auf meinen Kater los und meine Katze hat sich mit eingemischt.
Gerüche austauschen haben wir auch gemacht vorher.

Ja wenn sie angefangen hat zu starren, hab ich sie direkt versucht abzulenken, klappte mal besser mal schlechter. Ich glaube, dass sie einfach sehr misstrauisch ist Fremden Katzen gegenüber.
Die Geschwister verstehen sich so lala, er versucht mit ihr zu spielen, worauf sie absolut keine Lust hat und ihn dann vertreibt.
Plan B wäre es die beiden ab zu geben ggf. auch sie alleine, da ich einfach nicht weiß, ob das nicht sogar das beste wäre, die beide zu trennen, weil sie vllt. einfach keine anderen Katzen mehr akzeptiert.
Allerdings wüsste ich aktuell nicht wohin, hab schon ein paar Freunde etc. angefragt.
 
Werbung:
Das wäre durchaus auch eine Idee, obwohl ich nicht weiß, ob ich die beiden nicht zusammen abgeben würde, oder trennen würde.
Aktuell ist alles noch ein riesen Fragezeichen, gerade nach der Geschichte gestern.
Das Katzen sich angehen etc. wusste ich alles. Das die kleine aber wirklich hinterrücks auf meinen Kater los ist, damit hatte ich nicht gerechnet. Dachte eher, sie wird auf meine Katze los gehen.
 
Gerüche austauschen haben wir auch gemacht vorher.
Das habe ich - ehrlicherweise - gar nicht gemacht. Der Geruch der jeweils anderen Katzen haftet eh an mir, denke ich mir halt. Bail hat sich zB nicht gerne auf ein Kissen gelegt, auf dem regelmäßig Yato gelegen hat. Er hatte aber kein Problem, mich zu kuschelentern, da konnte ich noch so sehr nach Yato riechen 🤔
 
Hallo Majeyna,

wie ist denn bei dir der aktuelle Stand? Klappt es zwischen den vieren schon besser?

Ich bin aktuell auch in der ZuSaFü mit meinen beiden Mädels (jeweils 4, 5 Jahre) und 2 Katern (1,5 und 2,5 Jahre).
Seit rund 5 Wochen sind wir jetzt dabei und es erweist sich auch als äußerst schwierig und kompliziert.
 
Stand heute ist, dass alle 4 immer noch getrennt sind, da aktuell alle, wie auch immer Flöhe haben.
Zwischenzeitlich haben wir es am Netz weiter versucht gehabt mit füttern, aber wirklich zueinander gelassen nicht.
Hier herrscht also gerade eine Flohplage, die Zweifel, ob ich es mich weiter versuchen soll, da mein Kater chronisch krank ist (FLUTD) und ich keine Ahnung habe, wie das jemals klappen soll.
Sorgen macht mir immer noch die kleine meiner Oma ( kriegt sich oft mit ihrem Bruder in die Haare, der mit ihr spielen will, sie aber nicht und ihn dann anfaucht, er sie dann aber weiter bedrängt.)
Aktuell weiß ich nicht, ob nicht ein neues Zuhause für die kleine mehr Sinn machen würde oder für beide oder man es nochmal versuchen sollte, wenn die Flöhe weg sind.
Ich wüsste eben auch keinen, der 2 Katzen nehmen würde. Alles leider nicht so einfach.
 
Hallo zusammen,
ein kleines und finales Update zur Situation.
Die beiden Katzen meiner Oma sind Mitte Mai zu meiner Schwester um gezogen und haben sich mittlerweile super da eingelebt.
Meine beiden genießen das Leben wieder in vollen Zügen und sind so, als wäre nie etwas gewesen.
Viele Grüße
Majeyna
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg
Werbung:

Ähnliche Themen

Zara02
Antworten
2
Aufrufe
279
Poldi
Poldi
M
Antworten
13
Aufrufe
2K
Rickie
Rickie
PuppenJulchen22
Antworten
38
Aufrufe
6K
PuppenJulchen22
PuppenJulchen22
N
Antworten
7
Aufrufe
671
Jojo12
Jojo12
L
Antworten
22
Aufrufe
925
Lillyrose
Lillyrose

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben